Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 29 November 2022.
91° Abgelaufen
37 Gepostet 26 November 2022
Seagate Expansion Desktop 10TB externe Festplatte, 3,5 Zoll HDD


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Mein erster Deal, hoffe das geht so. Otto hat zum BF jetzt neuerdings die 10TB Variante im Angebot.
Amazon hat die für 180, sonst gibts die nur für 200 aufwärts. Denke in aktuellen Zeiten könnte das ein okayer Preis sein.
Edit: danke für die Info an alle, die das kommentiert haben: Es scheint eine CMR verbaut zu sein, weil SG ab 10TB CMR sind: seagate.com/de/…st/
- Benutzerfreundliche Desktop-Festplatte – einfach Netzteil und USB-Kabel anschließen
Schnelle Dateiübertragungen mit USB 3.0
Dateispeicherung durch Drag and Drop ohne
Automatische Erkennung von Windows- und Mac-Computern für einfache Einrichtung (Für die Verwendung mit Time Machine ist eine Neuformatierung erforderlich)
Sicherheit mit der im Lieferumfang enthaltenen beschränkten Garantie und den Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung
Amazon hat die für 180, sonst gibts die nur für 200 aufwärts. Denke in aktuellen Zeiten könnte das ein okayer Preis sein.
Edit: danke für die Info an alle, die das kommentiert haben: Es scheint eine CMR verbaut zu sein, weil SG ab 10TB CMR sind: seagate.com/de/…st/
- Benutzerfreundliche Desktop-Festplatte – einfach Netzteil und USB-Kabel anschließen
Schnelle Dateiübertragungen mit USB 3.0
Dateispeicherung durch Drag and Drop ohne
Automatische Erkennung von Windows- und Mac-Computern für einfache Einrichtung (Für die Verwendung mit Time Machine ist eine Neuformatierung erforderlich)
Sicherheit mit der im Lieferumfang enthaltenen beschränkten Garantie und den Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung

Zusätzliche Info
Bearbeitet von MrColiShmoli, 26 November 2022
37 Kommentare
sortiert nachIst CMR gerade eine mit Neukundenbonus und shoop und Shoop Bonus bestellt, mal sehen
Der Code 84450 funktioniert.
Eine rotierende Masse, wie es eine Festplatte ist, erzeugt Vibrationen und ist laut. Je schneller sich etwas bewegt, umso mehr Geräusche entstehen. Wie ein Auto. Da merkt man auch den Unterschied, ob es 30 km/h, 50 km/h oder eben 130 km/h fährt.
Genauso ist es mit den rotierenden Festplatten. 7200 rpm (Umdrehungen) machen mehr Vibrationen und Geräusche als 5400 rpm. Und genauso verbraucht eine 7200 rpm mehr Strom als eine 5400 rpm. Wie ein Auto: mit 130 km/h ist ein höherer Verbrauch einhergehend als mit 100 km/h.
Nicht ohne Grund versucht man durch Techniken (z.B. Füllstoffen der Festplatte) hier effektive Lösungen zu finden.
Jedoch habe ich einen Flaschenhals: Und zwar USB 3.0. Und dies trägt nun entschieden dazu bei, was überhaupt an Geschwindigkeit möglich ist. Und da relativiert sich für den Ottonormalverbraucher der Vorteil einer 7200 rpm. (bearbeitet)