eingestellt am 26. Sep
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo zusammen,
bei amazon.it erhaltet ihr das o.g. Netzteil für unter 140€ inkl. Versand. Login mit deutschen Daten, Bezahlung per Kreditkarte oder Bankeinzug.

Daten:
Datenblatt
Produkttyp
PC-Netzteil
Formfaktor
ATX12V
Konnektivität
PCI-Express Anschlüsse (8-Pin)
8
S-ATA Anschlüsse
12
Kabelmanagement
vollmodular
Mainboard Stromanschlüsse
ATX12V (20+4 Pins), 2 x ATX12V (4+4 Pins)
Laufwerksanschluss 3,5 Zoll
1
Laufwerksanschluss 5,25 Zoll
5
Stromversorgung
Netzspannung
100 - 240 Volt
Netzfrequenz
50 - 60 Hz
Stromstärke +12V Gesamt
83 A
Combined Power 3,3V/5V
125 Watt
Combined Power 12V
996 Watt
Stromstärke +3.3V
25 A
Stromstärke +5V
25 A
Stromstärke -12V
0,3 A
Stromstärke +5VSB
3
Leistungsmerkmale
Leistung
1.000 Watt
Zertifikat
80 Plus Gold
MTBF
150.000 h
Kühlung & Lüfter
Kühlung
semi-passiv
Anzahl Lüfter
1
Lüfterdurchmesser
135 mm
Power Factor Correction
aktiv
Features
Besonderheit
Netzschalter
Sicherheitseigenschaften
Überstromschutz (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Kurzschlussschutz (SCP), Überhitzschutz (OTP), Überlastschutz (OPP)
Abmessungen & Gewicht
Farbe
schwarz
Abmessungen
15 x 8,6 x 17 cm
LG
Seabeard
bei amazon.it erhaltet ihr das o.g. Netzteil für unter 140€ inkl. Versand. Login mit deutschen Daten, Bezahlung per Kreditkarte oder Bankeinzug.

Daten:
Datenblatt
Produkttyp
PC-Netzteil
Formfaktor
ATX12V
Konnektivität
PCI-Express Anschlüsse (8-Pin)
8
S-ATA Anschlüsse
12
Kabelmanagement
vollmodular
Mainboard Stromanschlüsse
ATX12V (20+4 Pins), 2 x ATX12V (4+4 Pins)
Laufwerksanschluss 3,5 Zoll
1
Laufwerksanschluss 5,25 Zoll
5
Stromversorgung
Netzspannung
100 - 240 Volt
Netzfrequenz
50 - 60 Hz
Stromstärke +12V Gesamt
83 A
Combined Power 3,3V/5V
125 Watt
Combined Power 12V
996 Watt
Stromstärke +3.3V
25 A
Stromstärke +5V
25 A
Stromstärke -12V
0,3 A
Stromstärke +5VSB
3
Leistungsmerkmale
Leistung
1.000 Watt
Zertifikat
80 Plus Gold
MTBF
150.000 h
Kühlung & Lüfter
Kühlung
semi-passiv
Anzahl Lüfter
1
Lüfterdurchmesser
135 mm
Power Factor Correction
aktiv
Features
Besonderheit
Netzschalter
Sicherheitseigenschaften
Überstromschutz (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Kurzschlussschutz (SCP), Überhitzschutz (OTP), Überlastschutz (OPP)
Abmessungen & Gewicht
Farbe
schwarz
Abmessungen
15 x 8,6 x 17 cm
LG
Seabeard
Grob machst du mit allen hier im oberen Bereich nichts falsch.
Ich mag das Seasonic Focus Plus Gold 550W, weil Gold, 75€ und 10 Jahre Garantie. Allgemein liefert Seasonic gute Qualität ab. Platin lohnt meist nicht - amortisiert sich bei den allermeisten nicht.
Wer 1000W benötigt, sollte sich die Frage beantworten können
Wer 1000W benötigt, sollte sich die Frage beantworten können
1000 Watt benötige ich sicher nicht. Aber ein neues Netzteil höchstwahrscheinlich schon. So wie es aktuell aussieht, ist mir gestern mein BeQuiet 730W abgeraucht (nach 7 Jahren treuen Diensten) ...
Vielleicht die bessere Frage: Taugt Seasonic allgemein was im Netzteil Sektor?
Grob machst du mit allen hier im oberen Bereich nichts falsch.
Ich mag das Seasonic Focus Plus Gold 550W, weil Gold, 75€ und 10 Jahre Garantie. Allgemein liefert Seasonic gute Qualität ab. Platin lohnt meist nicht - amortisiert sich bei den allermeisten nicht.
Ok. Danke
Keine Garantie?
Ich habe diese Woche das hier bekommen.
mydealz.de/dea…538
Sieht ganz vernünftig aus.
Ist alter Fertiger, gibts seit 40 Jahren und fertigen selbst und für viele Marken wie Corsair
Technisch sehr gut das Prime Titanium ist immer noch High End
tweakpc.de/har…php
Die Frage ist brauchst du 1000W?
lieber das hier
geizhals.de/rio…tml
quasi baugleich aber 650W fürs gleiche Geld
Für meinen Computer würde ich nur Seasonic wählen, sie bauen mit die besten Netzteile.
Habe selber seit 5 Jahren ein Seasonic Fanless Platinum 80+ 520W drinn, ist mir sogar schon Wasser im Betrieb rein getropft (ordentlich gezischt hat's, bei meinem Herz auch fast...).... Läuft bis heute prima.
Ein Blick bei Wiki sagt dir was Sache ist
Habe eins von Seasonic seit 5 Jahren. Hatte ursprünglich eins von be quiet gekauft, das ist allerdings beim ersten Einschalten förmlich explodiert xD Danach hatte ich erst mal keine Lust auf be quiet und habe daher zu Seasonic gegriffen. Ist zwar recht teuer, aber mein Netzteil läuft bis heute einwandfrei.
Seasonic baut zweifellos mit die besten Netzteile! Außerdem gibt's 12 Jahre Hersteller Garantie auf die PRIME Netzteile und das muss schon was heißen. Allerdings ist es nur 80+Gold zertifiziert. Platin wäre durchaus schön gewesen
Direkt auf das Angebot bezogen finde ich den Preis nicht überragend - in dem Preissegment sollte auch Platinum drin sein (habe selbst ein 1200W Platinum von etwas besserer Qualität (u.a. noch mit zusätzlichem Schnickschnack und Shnittstellen) vor 3 Jahren für 145 erstanden - Da es in dem Sektor rein praktisch keine Neuerungen gibt (außer diverse Sensortechnik und das ganze drum herum, aber nicht von der eigentlichen Funktion her) würde ich wenn du Zeit hast auf den Blackfriday warten (29.11)
Kann selbst weder von Seasonic (FOCUS) noch von BeQuiet (DarkPower) schlechtes behaupten. Ein 550 W Seasonic war allerdings bei mir beim Auslieferungszustand schon kaputt. Das 2. Stück tut seinen Dienst aber wie es soll. Hörbar ist keins von beiden (Tower unterm Tisch).
Guter Tip. Da sollte man also die Preise vergleichen.
Riotoro Enigma G2 650/750/850 W: Baugleich mit Seasonic Focus Plus Gold
Testbericht: hardwareluxx.de/ind…tml
Auch 10 Jahre Garantie. Die Bedingungen habe ich aber nicht gefunden.
Ja habe gerade das kaputte NT (es war kaputt) durch ein noch vorhandenes BeQuiet 530W ersetzt. Aber das soll zeitnah ausgetauscht werden. Mal sehen, ob ich bis zum BF warte ...
Statt Platin lieber ein paar Leistungsklassen weniger nehmen, damit das Netzteil auch im Idle noch eine möglichst hohe Effizienz hat.
Ich habe hier ein 450W BeQuiet Power 7 und befeuere damit ohne Probleme einen übertakteten i7-6700K, 24GB RAM, GTX 1080, SCSI-Karte, Soundblaster Z, 1x DVD-LW, 1xBluRay LW, 2xHDD, 2xSDD, 1xM.2 SSD, 4 Gehäuselüfter.
Ich weiß nicht, wofür man überhaupt 600W und mehr braucht, wenn man nur eine Grafikkarte hat.
Wenn du pro HDD 10W rechnest und 200W für MB+CPU, dann hast du mit einem 500W Netzteil noch gut 10% Reserve.
Seasonic hat einen Rechner auf deren Homepage, schau da Mal nach und gebe deine Hardware ein
Da bist du im Irrtum...schau dir einfach mal die Effizienz-Kurven auf den einschlägigen Testseiten an, da gibts in der gleichen Effizienz-Klasse(z.b. Gold) nur sehr geringe Unterschiede..
Auf jeden Fall kann man das Netzteil empfehlen, generell ist Seasonic ein No-Brainer. Das einzige was nicht sooo pralle ist..bei den verbauten Lüftern gibts Qualitätsschwankungen, die schlechteren klackern oder rattern nach einiger Zeit(bzw Jahren).
Dann ab nen eloop da rein
Gut bis 2,5mm² Mantel-Elektroden.
Habe ich schon lange in dieser Größe gesucht.
Im Ernst: Das Ding ist eher was für Server und dafür hats die falschen Anschlüsse.
weiss das evtl jmd ??
die Geizhals Bilder zeigen zweiteres auf.
Wo siehst du da Kondensatoren?
bei Geizhals und auf der SS Homepage sehen die aus wie die des SS FocusPlusGold und diese haben an den Enden so Kondensatoren verbaut, somit sehr starr.
Wollte wissen ob es so ist, oder das Bild von Amazon mit dem flachem Kabel stimmt???