Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 20 September 2022.
466°
178
Aktualisiert am vor 8 Monaten

Sennheiser AMBEO Soundbar B-Ware

1.499€
Kostenlos · Sennheiser Angebote
Ragnar_Floki's Profilbild
Geteilt von
Mitglied seit 2017
2
5

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Soundbar

Finde mehr Deals in Soundbar

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Update 1
Der Preis ist auf 1499€ gesunken - mydealz_Floh
Im Sennheiser Outlet gerade wieder verfügbar.

Die Soundbar für immersiven 3D-Sound
Die AMBEO Soundbar liefert mit 13 High-End-
Lautsprechern und extrem tiefen 30-Hz-Bässen ein voluminöses 5.1.4-Sounderlebnis - ganz ohne zusätzlichen Subwoofer. Die automatische Raumkalibrierung stimmt den Sound perfekt auf Ihr Wohnzimmer ab. Sie können
sich fühlen, als wären Sie mitten im Geschehen, und müssen dazu nicht einmal Ihr Sofa verlassen.


VGP neu: 2199€



Weitere Bilder & Informationen hinzugefügt von @Hank_Scorpio




AMBEO SOUNDBAR – HERVORRAGENDES 3D-AUDIO – VON EINER SOUNDBAR

Mit AMBEO hat Sennheiser ein virtuelles 3D-Surround-Soundsystem entwickelt, das fortschrittlicher und beeindruckender ist als alles, was Du jemals erlebt hast. Ein System, das sowohl ein spezielles Aufnahmemikrofon, ein smartes Headset, eine Soundbar etc. umfasst und selbst in Stereo ein einzigartiges Raumgefühl vermittelt.

Mit einem unglaublich leistungsstarken Prozessor und seinen kraftvollen Einheiten nutzt die AMBEO Soundbar die Reflexionen von Wänden und Decke, um ein Surround-Sound-Bild mit virtuellen Rück- und Höhenkanälen zu erzeugen. Und im Gegensatz zu einfacheren Produkten wirkt es tatsächlich überzeugend. Kurz gesagt, die AMBEO Soundbar kommt dem Klang eines echten Dolby Atmos-Heimkinos am nächsten, ohne dass dafür Receiver, Lautsprecher und die zugehörigen Kabel ins Wohnzimmer müssen.

PERFEKTE ANPASSUNG AN DEINEN RAUM UND DEINEN GESCHMACK

Die AMBEO Soundbar wird mit einem Kalibrierungsmikrofon geliefert, das Deinen Hörraum vermisst. Nachdem Du die Soundbar am Fernseher platziert hast, stellst Du das Mikrofon in der gewünschten Hörposition auf den mitgelieferten Ständer. Innerhalb von Minuten hat das System die Reflexionen von Wänden und Decke gemessen und den Klang für den Raum optimiert. Das ist einer der Gründe, warum die Sennheiser AMBEO Soundbar einen weitaus überzeugenderen Surround-Sound liefert als andere Soundbars.

Mit der Sennheiser Smart Control App stellst Du anschließend den AMBEO-Sound ganz nach Deinem persönlichen Geschmack ein. Du kannst den Grad des Raumgefühls – Immersion – und verschiedene Presets für Musik, Sprache, Film, etc. wählen. Die Fähigkeit, auch Musik in hervorragender Qualität abzuspielen, hebt die AMBEO Soundbar von den meisten anderen Soundbars ab. Du entscheidest, ob es reines Stereo sein soll oder ob AMBEO das Klangbild tiefer und breiter machen soll – und zwar ohne dass der Sound ins Schwimmen gerät.

MÄCHTIGE LAUTSPRECHER-BESTÜCKUNG UND RICHTIG POWER

Die Sennheiser AMBEO Soundbar hat eine Lautsprecher-Bestückung, die Du so noch nie in einer TV-Soundbar gesehen hast. Insgesamt sind 13 Einheiten in echter HiFi-Qualität verbaut. Sechs Long-Throw Tief-/Mitteltöner geben Bässe bis zu 30 Hz wieder – das ist tiefer als bei vielen herkömmlichen Standlautsprechern. Dazu kann AMBEO laut UND mit viel Bass spielen – das bedeutet, Du kannst zwar einen Subwoofer anschliessen, aber das musst Du nur tun, wenn Du ein echter Bass-Freak bist.

Für die hohen Frequenzen sind fünf hochwertige Alu-Membran-Tweeter zuständig, drei für vorne und jeweils einer zu jeder Seite. Ergänzt werden sie durch zwei 3.5" top-firing Fullrange Driver, die durch die AMBEO-Signalverarbeitung dem Sound eine virtuelle Höhendimension verleihen, und zwar ohne dass Lautsprecher in der Decke installiert sein müssen.

KABELLOSES MUSIK-STREAMING MIT CHROMECAST UND BLUETOOTH

Die integrierte Chromecast-Funktion bietet eine hervorragende Möglichkeit, Sound und Musik kabellos von Smartphone, Tablet oder Computer auf die Soundbar zu übertragen. Die meisten Musik-Apps (Spotify, TIDAL, YouSee Music, TuneIn Radio usw.) unterstützen bereits die Chromecast-Funktion. Du musst lediglich auf das Icon tippen, dann wird die Musik im Wohnzimmer abgespielt. Da die Musik vom System selbst wiedergegeben wird, wird der Akku Deines Smartphones nicht belastet. Und Du steuerst mit dem Smartphone Musikauswahl und Lautstärke, unabhängig davon, wo Du Dich zuhause aufhältst.

Du kannst alternativ Deine Musik über Bluetooth direkt vom Smartphone streamen, so wie Du es von einem Bluetooth-Lautsprecher her kennst. Das ist super einfach und erfordert keine Vernetzung. Lediglich Dein Smartphone verbraucht etwas mehr von seinem Akku.











2040316_1.jpg
Sennheiser Mehr Details unter Sennheiser
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 14 September 2022
Sag was dazu

Auch interessant

178 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. dkmac79's Profilbild
    Die Vergleiche hier sind teilweise gruselig. Die Ambeo hat im vergleich zu dein meisten Soundbars riesige Treiber die soviel mehr Volumen erzeugen das es mich wundert das Leute keinen Unterschied bemerken oder sogar die dürrsten Soundbars als besser empfinden. Über Geschack soll man sich nicht streiten aber der ein oder andere sollte mal zum Ohrenarzt :P
  2. Bisiburger's Profilbild
    1499€?? Unfassbar guter Preis..
  3. Eugen_Hepting's Profilbild
    SCHNELL!!! Wieder verfügbar für 1500€ hab gerade zugeschlagen!!

    Mit freundlichen Grüßen
    Haeee's Profilbild
    Danke Eugen! Habe auch bestellt.
  4. MANE82's Profilbild
    Wichtig für diejenigen die es nicht nur für den Fernseher haben möchten:

    "Ihre WLAN-Verbindung benutzt die Ambeo „nur“ für die Steuerung via App, Streaming über Chromecast und von deinem UPnP-Medienserver sowie Software-Updates über das Internet. Apple AirPlay2 oder eine direkte Integration von Spotify oder Tidal Connect gibt es leider nicht. Auch auf einen Sprachassistenten musst du verzichten. Alexa und Google Assistant brauchen ein Mikro, welches die Sennheiser Ambeo nicht bietet. Immerhin gibt es aber eine Bluetooth-Verbindung, über die du kabellos Inhalte vom Smartphone oder Tablet streamen kannst. Sennheiser legt aber den Schwerpunkt bei der Ambeo ganz klar auf die Verbesserung des Fernsehtons."
    Marv_be's Profilbild
    Seit dem Update vom März 2022 gibt es alle airplay 2 , Spotify und tidal Connect
  5. Westside1971's Profilbild
    Der Versand der SB dauert allerdings.. Glaub die 10€ für Expressversand wären lohnenswert gewesen.
    Shadoww's Profilbild
    Kann ich nicht bestätigen. Mittwochabend bestellt und heute Nachmittag kam sie per UPS. Standardversand.
  6. MasterChief's Profilbild
    Hat jemand schon seine Soundbar erhalten,wenn ja,wie lange hat die Lieferung gedauert?
    Westside1971's Profilbild
    Do früh bestellt, Fr versandt, Mo angekommen.
    Leider UPS und kein DHL.

    Sind auf jeden Fall Rückläufer im seeeehr gutem Zustand .
  7. Alex4u's Profilbild
    Ich werde für 1599€ auch zuschlagen, wobei die Ambeo Max ordentlich wuchtig ist. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Ambeo Plus?
    fetisch's Profilbild
    Sie ist das Geld nicht wert, ging wieder zurück.
  8. kandykittenklub's Profilbild
    Wer den vielleicht besten Soundprojektor für ganz wenig Geld möchte, sollte sich die Bose Cinemate 1SR oder die Bose Cinemate 130 gebraucht kaufen. Im perfekten Raum funktioniert die sensationell und mehr Alarm macht keine Soundbar/projektor. Alle Soundbars danach waren nie wieder so gut.
    Peter4010's Profilbild
    Würde dann auch noch den Yamaha YSP5600 in den Raum werfen.
  9. aggitron's Profilbild
    Mich wundert das die Soundbar in seriösen Tests teilweise meilenweit vorn liegt, hier aber eher negative Kommentare hat.
    Sennheiser's Profilbild
    Hi aggitron,

    die Soundbar ist wirklich gut. Und ich als 5.1 Nutzer kann dir genau sagen, warum in den Kommentaren oft negativ berichtet wird.
    Bei Testvergleiche werden Soundbars mit Soundbar verglichen.
    Wir Nutzer (mich eingeschlossen) vergleichen diese Soundbar mit dem, was wir zuhause haben, bzw. was unsere Bekannten zu hause haben. Und da sind wir wieder bei den Äpfel und Birnen.
  10. TeddyS's Profilbild
    Kann die Soundbar nicht empfehlen. Falls sie jemand dennoch für den immernoch zu hohen Preis von 1800€ kaufen möchte, empfehle ich gleich einen Subwoofer dazu zu kaufen
  11. Sennheiser's Profilbild
    Danke für den Deal
    fatfox's Profilbild
    Vermag @Sennheiser noch einen Gutschein drauflegen, sodass man wieder auf den letzten Bestpreis für B-Ware von 1499€ kommt?
  12. Lefty83's Profilbild
    Top Preis. Seit Einführung bei mir.
    Samsung ist bei Atmos und allgemein 5.1 wegen der hinteren LS sogar auf Augenhöhe, aber der Riegel vorne, also der Center, ist halt bei Sennheiser Lichtjahre besser.
    LG, Sony, Canton kommen da nicht mal an Samsung ran.

    Einen Bass braucht man nicht unbedingt finde ich. Es kommt schon was rüber. Mehr als bei allen anderen zumindest. Hab aber seit nem Jahr auch nen Bass dran.

    Ich bin froh, dass es endlich Airplay und Spotify Connect gibt!
    Google home hat nur Probleme gemacht.

    Auch würde ich die Yamaha YSP nicht mehr anfassen. Die ist leider technisch veraltet.
  13. hansblatt's Profilbild
    Ich bin ziemlich glücklich und sie darf bleiben. Ein Direktvergleich hier zu Hause mit Nubert oder Canton würde mich zwar interessieren, ist mir den Aufwand aber nicht Wert.
    Meine einzigen Kritikpunkte derzeit sind die Apps (Chromecast und Spotify), die manchmal nicht antworten wollen und die Fernbedienung (man muss schon richtig zielen)...sonst pure Freude
  14. Tripe_down's Profilbild
    Die funktioniert nur, wenn man entsprechende räumliche Gegebenheiten hat ... es gibt keine nativen Rears, das Sofa darf nicht an der Wand stehen und die seitenwände müssen als reflektion geeignet sein, sonst funktioniert es nicht, sonst super soundbar.
    aggitron's Profilbild
    Warum darf das Sofa nicht an der Wand stehen?
  15. sneez85's Profilbild
    Danke für den Deal und die Ersparnis. Bin hart am überlegen mir die Ambeo zu gönnen. gibt's noch eine günstigere Alternative?
    Sirchelios's Profilbild
    Eventuell die neue Sennheiser Ambeo Plus ...
  16. Memoo82's Profilbild
    Also bin mit meinen zufrieden. Davor hatte ich Samsung q950t und Lg sk10y. Und glaubt mir Ambeo ist meilenweit voraus.
  17. ArctiQ's Profilbild
    Ist die ausreichend für meine 35m2 Einzimmerwohnung?
    shellshock's Profilbild
    Klar. Alternativ die Ambeo Soundbar Plus, die in paar Tagen rauskommt.
  18. Terrorbait's Profilbild
    Mein Sofa steht an der Wand und der Klang ist trotzdem klasse, ich begreife bis heute nicht warum sie so räumlich klingt
  19. Redwhite81x's Profilbild
    Super Preis, leider falscher Zeitpunkt
  20. mydealz_DFM's Profilbild
    Hier genauso: B-Ware ohne VGP angeben, aber in der Beschreibung i.O.
  21. Tuok's Profilbild
    ja, sie klingt ganz gut, aber "ganz gut" können auch günstigere. hatte einen direkten Vergleich zu einer LG 5.1.4 (ca 1000 euro wohl letztes Jahr gekauft, Typenbezeichnung wusste er nicht mehr genau).
    Und die LG hat mir sogar etwas besser gefallen bei Musik. Bei Filmen konnte ich keinen großen Unterschied ausmachen, klangen beide gut. Ich bildete mir ein, die LG wäre "räumlicher", aber wenn man zu genau hinhört meint man einfach viel.

    edit: beide hatten einen Subwoofer (bearbeitet)
    Peter4010's Profilbild
    Bei den LG Dinger ist das bass halt so lächerlich in Gegensatz zu anderen.

    Räumlichkeit ist echt gut aber Der Tiefgang war/ist mir nicht ausreichend gewesen (steht beim Kollegen)
  22. Peter4010's Profilbild
    Gut aber keine 1800 Wert .

    Dann lieber Canton Smart 10 Gen 2 mit Sub und Rear
  23. Westside1971's Profilbild
    Preis ggü Standard natürlich 1A.

    Aber dann lieber direkt die Nubert XS 8500 RC... Die kann man später noch wireless erweitern.
    Soundbar nuPro XS-8500 RC von Nubert

    37506377-m0F1K.jpg (bearbeitet)
    dkmac79's Profilbild
    Ich nehme mal an um da Atmos rauszubekommen muss man sie umdrehen :P
  24. bigspencer's Profilbild
    Top Sounbar. Ich kann Sie nur empfehlen und bin froh das mein 7,1 System endlich weg ist. Aber einen Subwoofer empfehle ich auch dazu wer es Bass lästig mag wie ich.
    Westside1971's Profilbild
    was hast du vorher gehabt?
  25. Westside1971's Profilbild
    Zu dem Preis nun wirklich Knaller !

    Hat man bei B-Ware auch 2J Garantie? (edit: selbst geschaut, ja 2J.)
    Wie ist der Zustand der Outlet-Ware? (bearbeitet)
    T-Mac's Profilbild
    Wenn überhaupt nur ein Kratzer auf der Verpackung
  26. PreDer's Profilbild
    Folgende Frage: Wie ist das eigentlich bei B-Ware, wenn diese beim Versand beschädigt wird und retourniert wird.
    Kann der Händler dann vom Kaufvertrag zurücktreten oder müsste er den Vertrag erfüllen unabähängig davon ob er z.B. noch ein Ersatz B-Ware Gerät besitzt oder nur auf neuware hockt??
    Westside1971's Profilbild
    Better call Saul 😄
  27. Westside1971's Profilbild
    Echt schwer sich zwischen dieser hier und der Nubert zu entscheiden

    Edit: Damn wird die Ambeo Max... Gibt es eine Alternative zu der Ambeo Wandhalterung unter 59€? (bearbeitet)
    Sirchelios's Profilbild
    Naja nicht wirklich
  28. htgns's Profilbild
    Ich habe die Bose 900 mit dem Sub und bin mit dem Sound zufrieden. Nur nervt mich,dass diese sich ständig aufhängt. Hat einer die Ambeo mal im Vergleich gehört? Bin echt am überlegen, die Bose zu verkaufen.
    treponema's Profilbild
    Was meinst du mit ständig aufhängt?

    schwanke auch zwischen Bose 900 mit sub oder Ambeo Max (bearbeitet)
  29. Ottoneukunde's Profilbild
    Ich denke das das sennheiser schnell noch Neuware als Bware verkauft, um andere Händler nicht zu verärgern. Ist zwar nur eine Vermutung, aber das ist gängige Praxis wenn was neues kommt. Der Bestand hat auch nie so lange gehalten bei so einem Preis
    Westside1971's Profilbild
    Wäre denkbar.
  30. habiwan's Profilbild
    Scheisse. Jetzt bin ich auch schwach geworden 😁
    Kann jemand einen SUB dazu empfehlen, falls es einem ohne nicht ausreicht?
    Westside1971's Profilbild
    SVS 1000 oder 2000 Pro.
  31. habiwan's Profilbild
    Und wie schlägt sich das Teil bei euch?
    hansblatt's Profilbild
    Für 30min testen nach dem Einmessen ziemlich solide
    Kann nicht zaubern, aber is schon räumlicher als man denkt (Transformers mit DD+ bei Netflix). Wenn man von einem System mit Sub kommt, merkt man, dass das grummeln im Bauch fehlt.
    Mehr als diesen rudimentären Funktionstest konnt ich nicht machen, weil ich jetzt eine Woche weg bin.
  32. bmwwm's Profilbild
    Wie lange geht das Angebot? Bin auch am überlegen meine Soundtouch 300 durch Ambeo zu ersetzen. Ich könnte den Bose Sub mit Ambeo weiter nutzen oder?
    Westside1971's Profilbild
    Wenn der sich per Kabel anschließen lässt , klar.
  33. thisiscrs's Profilbild
    Funktioniert das wirklich, dass es wie Surround Sound klingt? Der Unterschied zu echtem 5.1 etc. ist wahrscheinlich riesig oder?
    Westside1971's Profilbild
    Ich denke halt, hier ist das eine recht simple Aufstellung ggü 5.1 mit allem drum und dran.
    Zudem vergleichst du dann auch aktiv vs passiv zzgl AVR.

    Wer den Platz und das "Go" seiner Herzallerliebsten hat, nimmt Stand-LS + Co.

    Ich denke dann ist man schlussendlich bei 2.500-4.000€ raus für was ordentliches.

    Dasselbe gilt für die Lösung mit den Nubert XS RC und da hat man mWn kein Dolby Atmos.

    Ich hab lang überlegt, nicht einfach die Nubert SP200 oder X3000 zu nehmen und dann Stereo zu fahren,
    aber dann fehlen wieder Codecs und man benötigt mehr Platz. Die Soundbar ist einfacher zu stellen, wenn der TV eh hängt. (bearbeitet)
  34. Ragnar_Floki's Profilbild
    Autor*in
    Jetzt kommt der Verweis bei Sennheiser, dass nur noch wenige Einheiten verfügbar sind…
    Westside1971's Profilbild
    Ja denke besser schnell zuschlagen oder sich halt später ärgern 😜 (bearbeitet)
  35. habiwan's Profilbild
    Warum abgelaufen? Ist noch verfügbar
    Westside1971's Profilbild
    Dann wurde eine handvoll nachgelegt
  36. Westside1971's Profilbild
    Nur eine Frage:
    Ich las , dass das Update auf eine neue Version zu einer Verschlechterung des Sounds führt.
    Kann das jmd bestätigen seitens einiger User hier und hat Sennheiser das wieder behoben / ausgebessert?
    habiwan's Profilbild
    Würde mich auch interessieren, bevor ich das Teil am Wochenende aufbaue 😁.
    Vielleicht könnte der Sennheiser Account da einmal was zu sagen?
  37. habiwan's Profilbild
    Bei mir ist der Sound nach dem Einmessen schlechter als zuvor .
    Bass ist seit der Einmessung auch weniger.
    Hat jemand ähnliche Probleme?
  38. MasterChief's Profilbild
    Das nach der Einmessung der Bass weniger ist,liegt daran,dass deine Raummoden korrigiert wurden.

    Was ist am Sound denn schlechter als vorher?
    habiwan's Profilbild
    Habe die Einmessung mehrmals vorgenommen. Leider immer mit dem gleichen Ergebnis. Bass war so gut wie ganz weg.
    Der Sound war zwar nach Einmessung etwas räumlicher, aber insgesamt ohne fand ich es besser. Habe das Teil schon wieder eingepackt und gebe es zurück.
  39. dondiechote's Profilbild
    Ist bei euch auf der Rechnung auch "Made in China" zu lesen? Das hat mich doch ein wenig irritiert.
  40. MasterChief's Profilbild
    Ja,ist bei mir auch

    Hat jemand noch das Problem,dass der Netzwerkstecker nicht in die Netzwerkbuchse eingeklickt werden kann? (bearbeitet)
    Westside1971's Profilbild
    Mal einen anderen probiert??
's Profilbild