Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
361° Abgelaufen
39

Sharkoon WPM Gold Zero 750W Netzteil (80+ Gold, teilmodular, 140mm-Lüfter, semi-passiv, 2J Garantie)

56,90€77,99€-27%
Kostenlos · Amazon Angebote
Avatar
Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
7.714
101.502
eingestellt am 22. Apr 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Günstiges und dennoch leistungsfähiges Netzteil gefällig? Bei Amazon lässt sich gerade das Sharkoon WPM Gold Zero mit 750 Watt für 56,90€ inkl. Versand bestellen. Im Vergleich zahlt man für das Modell mindestens 77,99€.

Sicherlich spielt das Teil nicht in der obersten Liga mit, sondern wird in der PSU Tier List lediglich in Tier C • Low-end eingeordnet. Angesichts der Effizienz, der teilmodularen Bauweise und der Option, den Lüfter bei geringer Last komplett abzuschalten, ist es für Budget-Systeme vielleicht dennoch eine Überlegung wert.

Ich bin kein besonderer Fan der Seite Gamezoom, da sie mir generell zu unkritisch agiert. Allerdings findet sich dort der einzig verwertbare Test, dessen Ergebnis ich euch einfach mal hier reinpacke:

Pro
+ gute Leistung
+ hoher Wirkungsgrad
+ Verarbeitungsqualität
+ Semi-passiv-Kühlkonzept
+ ausreichend Anschlüsse
+ abnehmbare Kabelstränge (teilmodular)
+ Länge der Kabel
+ fairer Preis

Contra
- nur zwei Jahre Garantie
- nur die wichtigsten Schutzschaltungen vorhanden


Von Já Tem Jeff gibt es noch ein kurzes Unboxing-Video:



Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.

Spezifikationen laut Geizhals
  • Lüfter 140mm, semi-passiv
  • Kabelmanagement teilmodular
  • Anschlüsse 1x 20/24-Pin, 2x 4/8-Pin ATX12V, 4x 6/8-Pin PCIe, 9x SATA, 3x IDE, 1x Floppy
  • Durchschnittliche Effizienz 90% (80 PLUS, 115V)
  • Zertifikate 80 PLUS Gold (115V)
  • Abmessungen (BxHxT) 150x86x160mm
  • Herstellergarantie zwei Jahre
  • Anzahl 12V-Schienen 1
  • +3.3V 22A
  • +5V 22A
  • +12V 62A
  • -12V 0.3A
  • +5Vsb 2.5A
  • PFC aktiv
  • Formfaktor ATX PS/2
  • Besonderheiten ErP Lot 6, unterstützt "Haswell" C6/C7 Low-Power States, semi-passiv-Modus umschaltbar

Versand und Rückgabe bei Amazon

Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.

Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.

Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.

Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
Habe selbst genau dieses Netzteil jetzt seit gut 3 Jahren verbaut. Kann auf jeden fall nichts negatives darüber berichten. Funktioniert wie am ersten Tag und ist meiner Meinung nach auch nicht zu hören.
Bearbeitet von: "01_11_21" 22. Apr
Avatar
Stefan-K22.04.2022 10:33

Bei PC-Netzteilen bin ich gebranntes Kind. Mag sein, dass auch andere …Bei PC-Netzteilen bin ich gebranntes Kind. Mag sein, dass auch andere Hersteller mittlerweile brauchbares und auch leises produzieren. ABER: Mir kommt nur noch Be Quiet ins Haus.


sehr aufschlussreicher Kommentar, alle anderen Hersteller bauen ja bekanntlich nur shit.
Avatar
Stefan-K22.04.2022 10:33

Bei PC-Netzteilen bin ich gebranntes Kind. Mag sein, dass auch andere …Bei PC-Netzteilen bin ich gebranntes Kind. Mag sein, dass auch andere Hersteller mittlerweile brauchbares und auch leises produzieren. ABER: Mir kommt nur noch Be Quiet ins Haus.


Also ich schwöre auf Seasonic Aber ich lese auch von vielen anderen Herstellern gute Rezensionen. Aber generell würde ich sagen, alles was 5 oder besser 10 Jahre Garantie hat ist gut. Thermaltake hat nach 5 Jahren mein 750w Netzteil unkompliziert wegen RMA gegen ein 850w Netzteil ausgetauscht.
Bearbeitet von: "Adlian34" 22. Apr
Avatar
Alex198722.04.2022 11:05

Kann aber seine Erfahrungen bestätigen. Hab mir ein Corsair Netzteil … Kann aber seine Erfahrungen bestätigen. Hab mir ein Corsair Netzteil gekauft(Corsair RM1000x PC-Netzteil (Voll-Modulares Kabelmanagement, 80 Plus Gold, 1000 Watt), dass deutlich tuerer als das Be Quiet Pendant war. Hab es in den PC eingebaut, PC hat gebootet, hat Windows geladen, konnte mich anmelden, dann ist der PC plötzlich ausgegangen und mit dem Netzteil nicht mehr gestartet. Hab es gegen ein Be quiet Netzteil ausgetauscht, läuft seit 3 Jahren, ohne Probleme....


Naja, ein Montagsmodell erwischt. Das dürfte auch bei be quiet! mal vorkommen
39 Kommentare
  1. Avatar
    Bei PC-Netzteilen bin ich gebranntes Kind. Mag sein, dass auch andere Hersteller mittlerweile brauchbares und auch leises produzieren. ABER: Mir kommt nur noch Be Quiet ins Haus.
  2. Avatar
    Stefan-K22.04.2022 10:33

    Bei PC-Netzteilen bin ich gebranntes Kind. Mag sein, dass auch andere …Bei PC-Netzteilen bin ich gebranntes Kind. Mag sein, dass auch andere Hersteller mittlerweile brauchbares und auch leises produzieren. ABER: Mir kommt nur noch Be Quiet ins Haus.


    sehr aufschlussreicher Kommentar, alle anderen Hersteller bauen ja bekanntlich nur shit.
  3. Avatar
    Stefan-K22.04.2022 10:33

    Bei PC-Netzteilen bin ich gebranntes Kind.


    Die sharkoon netzteile können brauchbar sein oder murcks, selsbt gut klingenden Spezifikationen sind schon negativ aufgefallen.
    Damals für Kollegen von CB mein Muster gegengecheckt und ist dann wie bei ihm gestorben xD siehe Video

    Deshalb solange es kein guten test gibt finger von lassen.

    PS Tier list klingt plausibel

    Bearbeitet von: "_poiu_" 22. Apr
  4. Avatar
    Stefan-K22.04.2022 10:33

    Bei PC-Netzteilen bin ich gebranntes Kind. Mag sein, dass auch andere …Bei PC-Netzteilen bin ich gebranntes Kind. Mag sein, dass auch andere Hersteller mittlerweile brauchbares und auch leises produzieren. ABER: Mir kommt nur noch Be Quiet ins Haus.


    Also ich schwöre auf Seasonic Aber ich lese auch von vielen anderen Herstellern gute Rezensionen. Aber generell würde ich sagen, alles was 5 oder besser 10 Jahre Garantie hat ist gut. Thermaltake hat nach 5 Jahren mein 750w Netzteil unkompliziert wegen RMA gegen ein 850w Netzteil ausgetauscht.
    Bearbeitet von: "Adlian34" 22. Apr
  5. Avatar
    Adlian3422.04.2022 10:48

    Also ich schwöre auf Seasonic Aber ich lese auch von vielen anderen …Also ich schwöre auf Seasonic Aber ich lese auch von vielen anderen Herstellern gute Rezensionen. Aber generell würde ich sagen, alles was 5 oder besser 10 Jahre Garantie hat ist gut. Thermaltake hat nach 5 Jahren mein 750w Netzteil unkompliziert wegen RMA gegen ein 850w Netzteil ausgetauscht.


    Wie gesagt, es mag auch andere gute Netzteile geben. Aber nach meinem Erlebten geh ich da keine Experimente mehr ein.
    Im Internet einen fertig PC bestellt - das Netzteil flog mir nach 1 Woche um die Ohren. Kurschluss - Wohnung dunkel.
    Die schnellste Lösung an ein Ersatznetzteil zu kommen war der Elektronikhandel CONRAD vor Ort. Leider war das Gerät dermaßen laut und nicht im Wohnzimmer zu gebrauchen. Die Rückgabe war nur mit viel Überredungskünsten möglich.

    Seitdem hab ich diverse PC's selbst zusammengebaut und mit Be Quiet ausgestattet. Es gab nie Probleme. Auch beim Kauf von 10-12 Jahre alten Be Quiet Netzteilen. Keine Probleme. Und was für mich am wichtigsten ist: Die Teile sind wirklich LEISE.
  6. Avatar
    Adlian3422.04.2022 10:48

    Also ich schwöre auf Seasonic Aber ich lese auch von vielen anderen …Also ich schwöre auf Seasonic Aber ich lese auch von vielen anderen Herstellern gute Rezensionen. Aber generell würde ich sagen, alles was 5 oder besser 10 Jahre Garantie hat ist gut. Thermaltake hat nach 5 Jahren mein 750w Netzteil unkompliziert wegen RMA gegen ein 850w Netzteil ausgetauscht.


    Mit Garantiedauer musst du vorsichtig sein, die Garantiebedienungen sind wichtig Beispiel "Verschleißteile ausgeschlossen"
    Außerdem die Marken selsbt, einige wie Seasonic BQ sind zuverlässig, andere können morgen schon weg sein, wer erinnert sich an Rasurbo samt dem Distri PNL weg (Rasurbo war aber Crap) aber Tagan nicht, die waren bekannt.
  7. Avatar
    Stefan-K22.04.2022 10:55

    Wie gesagt, es mag auch andere gute Netzteile geben. Aber nach meinem …Wie gesagt, es mag auch andere gute Netzteile geben. Aber nach meinem Erlebten geh ich da keine Experimente mehr ein.Im Internet einen fertig PC bestellt - das Netzteil flog mir nach 1 Woche um die Ohren. Kurschluss - Wohnung dunkel.Die schnellste Lösung an ein Ersatznetzteil zu kommen war der Elektronikhandel CONRAD vor Ort. Leider war das Gerät dermaßen laut und nicht im Wohnzimmer zu gebrauchen. Die Rückgabe war nur mit viel Überredungskünsten möglich. Seitdem hab ich diverse PC's selbst zusammengebaut und mit Be Quiet ausgestattet. Es gab nie Probleme. Auch beim Kauf von 10-12 Jahre alten Be Quiet Netzteilen. Keine Probleme. Und was für mich am wichtigsten ist: Die Teile sind wirklich LEISE.


    Könntest glatt für die PR Abteilung von be quiet! arbeiten
  8. Avatar
    Inxayan22.04.2022 10:59

    Könntest glatt für die PR Abteilung von be quiet! arbeiten


    Kann aber seine Erfahrungen bestätigen. Hab mir ein Corsair Netzteil gekauft(Corsair RM1000x PC-Netzteil (Voll-Modulares Kabelmanagement, 80 Plus Gold, 1000 Watt), dass deutlich tuerer als das Be Quiet Pendant war. Hab es in den PC eingebaut, PC hat gebootet, hat Windows geladen, konnte mich anmelden, dann ist der PC plötzlich ausgegangen und mit dem Netzteil nicht mehr gestartet. Hab es gegen ein Be quiet Netzteil ausgetauscht, läuft seit 3 Jahren, ohne Probleme....
  9. Avatar
    Alex198722.04.2022 11:05

    Kann aber seine Erfahrungen bestätigen. Hab mir ein Corsair Netzteil … Kann aber seine Erfahrungen bestätigen. Hab mir ein Corsair Netzteil gekauft(Corsair RM1000x PC-Netzteil (Voll-Modulares Kabelmanagement, 80 Plus Gold, 1000 Watt), dass deutlich tuerer als das Be Quiet Pendant war. Hab es in den PC eingebaut, PC hat gebootet, hat Windows geladen, konnte mich anmelden, dann ist der PC plötzlich ausgegangen und mit dem Netzteil nicht mehr gestartet. Hab es gegen ein Be quiet Netzteil ausgetauscht, läuft seit 3 Jahren, ohne Probleme....


    Naja, ein Montagsmodell erwischt. Das dürfte auch bei be quiet! mal vorkommen
  10. Avatar
    Kann nur von EVGA schwärmen... nach 8/10 Jahren anstandslos ein neues (aktuelles) Modell bekommen
  11. Avatar
    Habe selbst genau dieses Netzteil jetzt seit gut 3 Jahren verbaut. Kann auf jeden fall nichts negatives darüber berichten. Funktioniert wie am ersten Tag und ist meiner Meinung nach auch nicht zu hören.
    Bearbeitet von: "01_11_21" 22. Apr
  12. Avatar
    Alex198722.04.2022 11:05

    Kann aber seine Erfahrungen bestätigen. Hab mir ein Corsair Netzteil … Kann aber seine Erfahrungen bestätigen. Hab mir ein Corsair Netzteil gekauft(Corsair RM1000x PC-Netzteil (Voll-Modulares Kabelmanagement, 80 Plus Gold, 1000 Watt), dass deutlich tuerer als das Be Quiet Pendant war. Hab es in den PC eingebaut, PC hat gebootet, hat Windows geladen, konnte mich anmelden, dann ist der PC plötzlich ausgegangen und mit dem Netzteil nicht mehr gestartet. Hab es gegen ein Be quiet Netzteil ausgetauscht, läuft seit 3 Jahren, ohne Probleme....


    Habe letztes noch einen corsair rm850x verbaut läuft ohne Probleme. Ich denke am Ende gehört wie beim Autokauf und vielen anderen Sachen Glück dazu
  13. Avatar
    Adlian3422.04.2022 10:48

    Also ich schwöre auf Seasonic Aber ich lese auch von vielen anderen …Also ich schwöre auf Seasonic Aber ich lese auch von vielen anderen Herstellern gute Rezensionen. Aber generell würde ich sagen, alles was 5 oder besser 10 Jahre Garantie hat ist gut. Thermaltake hat nach 5 Jahren mein 750w Netzteil unkompliziert wegen RMA gegen ein 850w Netzteil ausgetauscht.


    Seasonic ist bester Hersteller.
    Auch Support ist super!
  14. Avatar
    Inxayan22.04.2022 11:09

    Naja, ein Montagsmodell erwischt. Das dürfte auch bei be quiet! mal …Naja, ein Montagsmodell erwischt. Das dürfte auch bei be quiet! mal vorkommen


    Jo und doch prägt es und man greift dann doch lieber zum anderen Produkt, bis man evt damit auch negative Bewertungen macht
    Jeder Mensch ist halt eine Ansammlung seiner Erfahrungen
    Bearbeitet von: "Alex1987" 22. Apr
  15. Avatar
    UninformierterInteressent22.04.2022 10:35

    sehr aufschlussreicher Kommentar, alle anderen Hersteller bauen ja …sehr aufschlussreicher Kommentar, alle anderen Hersteller bauen ja bekanntlich nur shit.


    Hat er doch mit keinem Wort gesagt!man kann doch mit Firmen schlechte Erfahrungen und mit anderen durchweg positive!
  16. Avatar
    Stefan-K22.04.2022 10:33

    Bei PC-Netzteilen bin ich gebranntes Kind. Mag sein, dass auch andere …Bei PC-Netzteilen bin ich gebranntes Kind. Mag sein, dass auch andere Hersteller mittlerweile brauchbares und auch leises produzieren. ABER: Mir kommt nur noch Be Quiet ins Haus.


    Autsch.
  17. Avatar
    Stefan-K22.04.2022 10:33

    Bei PC-Netzteilen bin ich gebranntes Kind. Mag sein, dass auch andere …Bei PC-Netzteilen bin ich gebranntes Kind. Mag sein, dass auch andere Hersteller mittlerweile brauchbares und auch leises produzieren. ABER: Mir kommt nur noch Be Quiet ins Haus.


    Cool, leider ist Seasonic der beste Hersteller
  18. Avatar
    durstig22.04.2022 14:30

    Cool, leider ist Seasonic der beste Hersteller

    Darüber lässt sich bekanntlich streiten - Aber ganz sicher gibts die leistesten Modelle mit Lüfter bei "bequiet".
    Nur die Fanless bei Seasonic schneiden da besser ab. - Aber das hat dann auch seinen Preis. Nämlich im Schnitt 50 Euro mehr als gleichwertiges von Bequiet.
  19. Avatar
    durstig22.04.2022 14:30

    Cool, leider ist Seasonic der beste Hersteller


    Eher Delta, FSP, Liteon und zum Teil CWT.
    Aber Seasonic ist auch nicht schlecht
  20. Avatar
    Alex198722.04.2022 11:05

    Kann aber seine Erfahrungen bestätigen. Hab mir ein Corsair Netzteil …Kann aber seine Erfahrungen bestätigen. Hab mir ein Corsair Netzteil gekauft(Corsair RM1000x PC-Netzteil (Voll-Modulares Kabelmanagement, 80 Plus Gold, 1000 Watt), dass deutlich tuerer als das Be Quiet Pendant war. Hab es in den PC eingebaut, PC hat gebootet, hat Windows geladen, konnte mich anmelden, dann ist der PC plötzlich ausgegangen und mit dem Netzteil nicht mehr gestartet. Hab es gegen ein Be quiet Netzteil ausgetauscht, läuft seit 3 Jahren, ohne Probleme....


    Ich hab 2008 eine ähnliche Erfahrung mit Corsair VX450W gemacht. Mit dem Unterschied, dass ich das gleiche Modell als Ersatzlieferung bekommen habe und es bis heute noch im täglichen Betrieb ist.
  21. Avatar
    Stefan-K22.04.2022 14:53

    Darüber lässt sich bekanntlich streiten - Aber ganz sicher gibts die l …Darüber lässt sich bekanntlich streiten - Aber ganz sicher gibts die leistesten Modelle mit Lüfter bei "bequiet".Nur die Fanless bei Seasonic schneiden da besser ab. - Aber das hat dann auch seinen Preis. Nämlich im Schnitt 50 Euro mehr als gleichwertiges von Bequiet.


    Also wenn man ehrlich ist, ist am Ende die Grafikkarte meistens am lautesten. Solange es kein defekter Lüfter ist, wird dieser kaum zu hören sein…
  22. Avatar
    Anti_Gehirnzelle22.04.2022 12:50

    Hat er doch mit keinem Wort gesagt!man kann doch mit Firmen schlechte … Hat er doch mit keinem Wort gesagt!man kann doch mit Firmen schlechte Erfahrungen und mit anderen durchweg positive!


    Der Hersteller ist scheißegal, auf die Innerein kommts an und dafür gibts Tests.
    Das Ding hier ist keine Oberklasse, das hat auch keiner behauptet, aber Bequite als das non plus ultra darzustellen ist einfach falsch.
    Bequite stellt viele gute Netzteile her, das ist richtig, ein Markenname macht aber noch lange kein gutes Netzteil.
    Gigabyte wurde auch eine Zeit lang gefeiert, bis deren Netzteile sich gefeiert haben.
  23. Avatar
    Alex198722.04.2022 11:05

    Kann aber seine Erfahrungen bestätigen. Hab mir ein Corsair Netzteil … Kann aber seine Erfahrungen bestätigen. Hab mir ein Corsair Netzteil gekauft(Corsair RM1000x PC-Netzteil (Voll-Modulares Kabelmanagement, 80 Plus Gold, 1000 Watt), dass deutlich tuerer als das Be Quiet Pendant war. Hab es in den PC eingebaut, PC hat gebootet, hat Windows geladen, konnte mich anmelden, dann ist der PC plötzlich ausgegangen und mit dem Netzteil nicht mehr gestartet. Hab es gegen ein Be quiet Netzteil ausgetauscht, läuft seit 3 Jahren, ohne Probleme....


    Bei mir das Gegenteil, teures Be Quiet Netzteil nach 23 Monaten defekt gewesen, sollte 6 Wochen warten bis ich es zurück bekomme. Hatte mir inzwischen ein Netzteil von Corsair gekauft und das läuft seit über 10 Jahren ohne Probleme. Be Quiet konnte es nicht mehr reparieren, da es inzwischen ein neueres Modell gab, hatte eine Restwert von knapp 50% erstattet bekommen.
  24. Avatar
    betzger23.04.2022 07:13

    Bei mir das Gegenteil, teures Be Quiet Netzteil nach 23 Monaten defekt …Bei mir das Gegenteil, teures Be Quiet Netzteil nach 23 Monaten defekt gewesen, sollte 6 Wochen warten bis ich es zurück bekomme. Hatte mir inzwischen ein Netzteil von Corsair gekauft und das läuft seit über 10 Jahren ohne Probleme. Be Quiet konnte es nicht mehr reparieren, da es inzwischen ein neueres Modell gab, hatte eine Restwert von knapp 50% erstattet bekommen.


    das ist echt krasse Verarsche, haben die wenigstens ohne Aufpreis das neuere Modell angeboten?
  25. Avatar
    UninformierterInteressent23.04.2022 07:37

    das ist echt krasse Verarsche, haben die wenigstens ohne Aufpreis das …das ist echt krasse Verarsche, haben die wenigstens ohne Aufpreis das neuere Modell angeboten?


    Nein, aber ich hatte ja inzwischen ein anderes Netzteil. Wer möchte schon 6 Wochen auf den PC verzichten, zumal Smartphones damals noch nicht so viel konnten wie heute. Fand das auch nicht fair.
  26. Avatar
    betzger23.04.2022 07:41

    Nein, aber ich hatte ja inzwischen ein anderes Netzteil. Wer möchte schon …Nein, aber ich hatte ja inzwischen ein anderes Netzteil. Wer möchte schon 6 Wochen auf den PC verzichten, zumal Smartphones damals noch nicht so viel konnten wie heute. Fand das auch nicht fair.


    Verstehe ich natürlich, aber die Option haben sie dir auch nicht gegeben?
    Man hätte es ja auf Ebay und co. verklingeln können.
    Als mein Corsair CX650F nach 6 Monaten zu massivem Spulenfiepen geneigt hat, wurde die Garantie von ihnen abgelehnt, da das angeblich keinen Defekt darstellt.
    Daraufhin hab ich dann ein Straight Power reingebaut und seit dem ist alles save.
    Das hab ich genommen weil es gerade im Deal war, mir ist der Hersteller eig egal, wenn die Innereien stimmen...
    Aber deine Erfahrung zeigt wie wenig kulant BeQuite bei sowas ist...
    Bearbeitet von: "UninformierterInteressent" 23. Apr
  27. Avatar
    UninformierterInteressent23.04.2022 08:57

    Verstehe ich natürlich, aber die Option haben sie dir auch nicht …Verstehe ich natürlich, aber die Option haben sie dir auch nicht gegeben?Man hätte es ja auf Ebay und co. verklingeln können.Als mein Corsair CX650F nach 6 Monaten zu massivem Spulenfiepen geneigt hat, wurde die Garantie von ihnen abgelehnt, da das angeblich keinen Defekt darstellt.Daraufhin hab ich dann ein Straight Power reingebaut und seit dem ist alles save.Das hab ich genommen weil es gerade im Deal war, mir ist der Hersteller eig egal, wenn die Innereien stimmen...Aber deine Erfahrung zeigt wie wenig kulant BeQuite bei sowas ist...


    Ich weiß nicht ob sich inzwischen was geändert hat, da ich durch diese Erfahrung kein Produkt mehr von der Firma gekauft habe. Ich höre zwar oft gutes über die Produkte, aber die Konkurrenz schläft nicht. Der Markt ist ja auch inzwischen sehr gewachsen.
  28. Avatar
    Tommy191122.04.2022 14:55

    Eher Delta, FSP, Liteon und zum Teil CWT.Aber Seasonic ist auch nicht …Eher Delta, FSP, Liteon und zum Teil CWT.Aber Seasonic ist auch nicht schlecht


    @Guenther_. @Stefan-K

    Es gibt nicht den besten Hersteller, jeder von all genannten verkauft auch nicht so gutes, selsbt Seasonic, die billigen kommen nicht von Seasonic. Manche Serien sind besser andere Schlechter usw

    @tommy FSP verkackt aktuell Titanium, dürfte wohl einer der gründe sei ndas BQ zu CWT, siehe auch die Pure Power die von CWT sind deutlich besser als die von FSP. Delta ist auch Problematisch, an sich Top, ich mochte das alte Antec 1200W mit 80mm Lüfter geiles teil, super leise in der Zeit und Top Qualität aber Delta ist sehr Konservativ. Liton Nice aber im Retail irrelevant.

    @Alex1987 Montags Model was glaubst wie oft ich hier schon DOA hatte oder Netzteile die innerhalb kurzer Zeit einfach ausingen, sowas kann Transport Beschädigung oder ein einzelnes Bauteil das durch die QA gerutscht. wen nes danach ging dürftest nix mehr kaufen
  29. Avatar
    _poiu_23.04.2022 10:35

    @Guenther_. @Stefan-K Es gibt nicht den besten Hersteller, jeder von all …@Guenther_. @Stefan-K Es gibt nicht den besten Hersteller, jeder von all genannten verkauft auch nicht so gutes, selsbt Seasonic, die billigen kommen nicht von Seasonic. Manche Serien sind besser andere Schlechter usw @tommy FSP verkackt aktuell Titanium, dürfte wohl einer der gründe sei ndas BQ zu CWT, siehe auch die Pure Power die von CWT sind deutlich besser als die von FSP. Delta ist auch Problematisch, an sich Top, ich mochte das alte Antec 1200W mit 80mm Lüfter geiles teil, super leise in der Zeit und Top Qualität aber Delta ist sehr Konservativ. Liton Nice aber im Retail irrelevant. @Alex1987 Montags Model was glaubst wie oft ich hier schon DOA hatte oder Netzteile die innerhalb kurzer Zeit einfach ausingen, sowas kann Transport Beschädigung oder ein einzelnes Bauteil das durch die QA gerutscht. wen nes danach ging dürftest nix mehr kaufen


    Da hast du Recht.
    Ich find es halt ärgerlich, wenn ich einen PC zusammenbaue und beim anschalten der kurz startet und keine 5 Minuten später nicht mehr
    Wie ich schon sagte, sind halt individuelle Erfahrungswerte, die einen dann beim nächsten Kauf evt anders entscheiden lassen, als man es vorher getan hätte
  30. Avatar
    Alex198723.04.2022 10:48

    Da hast du Recht.Ich find es halt ärgerlich, wenn ich einen PC …Da hast du Recht.Ich find es halt ärgerlich, wenn ich einen PC zusammenbaue und beim anschalten der kurz startet und keine 5 Minuten später nicht mehr Wie ich schon sagte, sind halt individuelle Erfahrungswerte, die einen dann beim nächsten Kauf evt anders entscheiden lassen, als man es vorher getan hätte


    Ja kann ich nachvollziehen, verbranntes Kind usw.
  31. Avatar
    Alex198722.04.2022 11:05

    Kann aber seine Erfahrungen bestätigen. Hab mir ein Corsair Netzteil …Kann aber seine Erfahrungen bestätigen. Hab mir ein Corsair Netzteil gekauft(Corsair RM1000x PC-Netzteil (Voll-Modulares Kabelmanagement, 80 Plus Gold, 1000 Watt), dass deutlich tuerer als das Be Quiet Pendant war. Hab es in den PC eingebaut, PC hat gebootet, hat Windows geladen, konnte mich anmelden, dann ist der PC plötzlich ausgegangen und mit dem Netzteil nicht mehr gestartet. Hab es gegen ein Be quiet Netzteil ausgetauscht, läuft seit 3 Jahren, ohne Probleme....


    Weil es ein Mal ein Problem gab und - oh, welch Wunder - das Problem wiederholt sich nicht beim nächsten Netzteil. Montagsprodukte gibt es ÜBERALL und hat nichts mit Bequiet zu tun.
  32. Avatar
    m_joe23.04.2022 21:24

    Weil es ein Mal ein Problem gab und - oh, welch Wunder - das Problem …Weil es ein Mal ein Problem gab und - oh, welch Wunder - das Problem wiederholt sich nicht beim nächsten Netzteil. Montagsprodukte gibt es ÜBERALL und hat nichts mit Bequiet zu tun.


    Lies einfach Mal weiter und lass dich nicht durch einen Beitrag triggern, den Du aus dem Zusammenhang reißt.
  33. Avatar
    Alex198723.04.2022 22:11

    Lies einfach Mal weiter und lass dich nicht durch einen Beitrag triggern, …Lies einfach Mal weiter und lass dich nicht durch einen Beitrag triggern, den Du aus dem Zusammenhang reißt.


    Nix reiße ich aus dem Zusammenhang. Ich beziehe mich auf deine Story und diese lässt sich durch nichts relativieren. Du bestätigst, dass Bequiet toll ist weil du nach einem Montagsmodell zu Bequiet gewechselt bist. Ich versichere dir, mit jedem anderen Hersteller hättest du zu 99% dieselbe Erfahrung gemacht - aber das scheinst du nicht zu begreifen. Mit deinen 3 Jahren Bequiet Erfahrung ist deine Bestätigung schon ziemlich wertvoll
  34. Avatar
    m_joe23.04.2022 22:39

    Nix reiße ich aus dem Zusammenhang. Ich beziehe mich auf deine Story und …Nix reiße ich aus dem Zusammenhang. Ich beziehe mich auf deine Story und diese lässt sich durch nichts relativieren. Du bestätigst, dass Bequiet toll ist weil du nach einem Montagsmodell zu Bequiet gewechselt bist. Ich versichere dir, mit jedem anderen Hersteller hättest du zu 99% dieselbe Erfahrung gemacht - aber das scheinst du nicht zu begreifen. Mit deinen 3 Jahren Bequiet Erfahrung ist deine Bestätigung schon ziemlich wertvoll



    Zeig Mal, wo ich geschrieben habe, dass es mit anderen Marken nicht passiert wäre? ich habe von meiner Erfahrung mit einem Cosair Netzteil geschrieben und in diesem dem anderen Recht gegeben.

    Wenn du schon dabei bist, kannst du gleichzeit auch belegen, wo ich geschrieben habe, dass ich nur 3 Jahre Erfahrung mit bequiet habe? Am besten willst du mir dann auch noch erzählen, wie viele PC ich bessen, bzw zusammengebaut habe?


    Da ich mir diese sinnlose Diskussion schenken will, weil ich besseres zu tun habe: ließ einfach den 3. Und 2. Beitrag über deinem ersten Beitrag zu mir in diesem Deal. Dann wirst du sehen, dass du nicht bis zum Ende gelesen hast
    Bearbeitet von: "Alex1987" 23. Apr
  35. Avatar
    Alex198723.04.2022 23:51

    Zeig Mal, wo ich geschrieben habe, dass es mit anderen Marken nicht …Zeig Mal, wo ich geschrieben habe, dass es mit anderen Marken nicht passiert wäre?


    Nichts verstanden, aber sowas von überhaupt nicht. Vergiss es einfach.
  36. Avatar
    abgelaufen der Deal?
  37. Avatar
    Der Deal ist abgelaufen Mydealz ist irreführend geworden
  38. Avatar
    Autor*in
    Gamezocker_4525.04.2022 14:05

    Der Deal ist abgelaufen Mydealz ist irreführend geworden


    Irreführend, weil ein Deal nicht an einem Sonntag als abgelaufen markiert wurde? Sonst aber alles gut, ja?
  39. Avatar
    Gibts wieder für 54.90
Dein Kommentar
Avatar