Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 3 Januar 2023.
1002° Abgelaufen
107
Gepostet 3 Januar 2023

Shelly 1 WiFi-Switch (max. 5 Stück pro Bestellung)

14,89€15,98€-7%
4,99€ · Proshop Angebote
propenner's Profilbild
Geteilt von propenner
Mitglied seit 2012
8
109

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Der Wi-Fi-Relaisschalter Shelly 1 (Open Source) ist für den Einbau in eine Standard-Einbaukonsole hinter Steckdosen und Lichtschaltern vorgesehen, um den Strom über ihn zu steuern. Wi-Fi-Verbindung. Verbinde Shelly einfach mit deinem Wi-Fi-Netzwerk und beginne das ultimative Erlebnis, indem du dein Zuhause mit deinem Telefon steuerst. Assistant-kompatibel. Steuere dein Gerät mit deiner Stimme. Shelly 1 ist mit Google Home und Amazon Alexa kompatibel. Bis zu 3500W. Mit Shelly 1 kannst du eine breite Palette von Geräten und Apparaten steuern. Mobile App-Steuerung. Du kannst deine Geräte von überall auf der Welt ein- und ausschalten. Kostenlose Cloud. Alles, was du für die Verwaltung deines Shelly 1 brauchst, ist ein Smartphone und die kostenlose mobile Shelly Cloud-Anwendung.Wöchentliche Zeitplanung. Erstelle individuelle Tagespläne für deine Geräte. Folge dem Sonnenlicht. Shelly 1 kann sich automatisch ein- und ausschalten, wenn die Sonne auf- oder untergeht. Countdown-Timer. Keine vergessenen Einschaltungen mehr. Der integrierte Countdown-Timer kann deinen Backofen nach einer Stunde automatisch ausschalten.
Proshop Mehr Details unter Proshop

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 3 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

107 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. kno1's Profilbild
    Moin, wo liegt der Standby stromverbrauch von den Shelly's? Danke im voraus!
    Kaiiiiiiiii's Profilbild
    Meine ziehen im Schnitt 0,9-1 Watt im Idle.
  2. deal_kroko's Profilbild
    Wenn man neu einsteigt und noch nicht weiß, wohin die Reise geht, würde ich immer die neueren Shelly-Geräte aus der Plus-Reihe empfehlen (also z.B. den 1 Plus).

    Der Bluetooth-Support ist echt toll, denn damit kann man seit ein paar Wochen auch BLE-Pakete an sein Smart Home weiterleiten. Damit kann man viele Bluetooth-Gadgets in sein Smart Home anbinden, ohne separaten ESP32 oder dergleichen. Ich verwende den Shelly 1 Plus nun zum Beispiel auch, um meine Pflanzensensoren auszulesen.

    Und mit der neuen Script-Engine kann man ebenfalls tolle Sachen machen (z.B. MQTT Group Topics).

    All das geht mit den alten Shellys (wie der hier aus dem Deal einer ist) leider nicht.
    Hiro.io's Profilbild
    Huiii, das ist ja geil! Wusste ich nicht

    Also das würde mein Problem Lösen des schlechten Empfangs meiner Bluetooth Pflanzensensoren im EG und der Home Assistant Bridge im UG… clever! Danke Dir für den Beitrag. Made my pain go away
  3. MrNucleus's Profilbild
    Frage an die Profis

    Welchen Shelly bräuchte ich bei einem Rolladenschalter, der zwei getrennte Schalter nebeneinander hat?

    Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt
    Danke vorweg
    warzippo's Profilbild
    Wie hier schon geschrieben die 2pm oder 2.5
    Kleiner Hinweis: solltest du die in Apple HomeKit einbinden wollen nimm die 2.5 da die 2 pm stand heute noch nicht supported werden.

    Das musste ich gerade trotz einlesen feststellen.
  4. dontcry82's Profilbild
    Nur zu Info, diese hier kann keine Strommessung durchführen was für mich persönlich ein 'Must have' ist
    Daton's Profilbild
    Dafür hat der Shelly 1 aber einen dedizierten Eingang für die zu schaltende Leitung. Damit kann er nicht nur 230V Wechselstrom schalten...z.B. für 24V Magnetventile einer Gartenbewässerung.

    Ich meine mich zu erinnern für alte elektrische Garagentore auch eine DIY Lösung mit einem Shelly 1 gesehen zu haben, um das Garagentor zu "smartifizieren" - ebenfalls über den dedizierten Eingang am Shelly.

    Klar jetzt beides nicht die häufigsten Anwendungsfälle, aber beide wären mit dem Shelly PMs nicht möglich....
    ...unabhängig davon benutze ich die Shelly PMs auch gerne. Das sehe ich aber in vielen Fällen eher als "nice to have" denn als "must have" an. Wobei das beim Smarthome ja in sehr vielen Fällen so ist - also "nice to have" (bearbeitet)
  5. Alexandros_Schinke's Profilbild
    Hallo Experten. Kann ich den/die (?) Shelly auch hinter mein Balkonkraftwerk (also im Schaltschrank) schalten und mit der App tracken was das BkW an Strom erzeugt? Mein Wechselrichter ist leider nicht wlanfähig. Danke!
    freewilly's Profilbild
    Diesen hier nicht, wie gesagt. es gibt unzählige Seiten die den umfang der Shellys vergleichen.
  6. JosefBiehler's Profilbild
    Passen die Dinger sicher in die Dosen rein? Oder gibt es da verschiedene Normen, welche die Dosen erfüllen müssen? Haus ist von 1996.
    Herr_oskook's Profilbild
    Je nach dem wie viele Leitungen in der Dose sind, kann es schon ziemlich eng werden, oder auch mal nicht passen. Dann musst Du mit Hammer und Meißel nach hinten Platz machen.
  7. Ousayo's Profilbild
    Wann gibts denn mal die 1 Plus im Angebot
    MaSchu's Profilbild
    wo liegt der Vorteil der Shelly plus?
  8. MrArogunz's Profilbild
    Mit Versand komme ich auf 14,89€. Für 9,90€ krieg ich hier nix
  9. Ahoi666's Profilbild
    Das ist aber bei weitem kein bestpreis oder? Ich meine, bei dem Shop gab es die 1er für unter 10€.
    propenner's Profilbild
    Autor*in
    Die sind doch jetzt für 9,90€ plus Versand drin.
  10. 01101011000100011's Profilbild
    9,90€ sind durchaus hot 🔥
  11. fritzeggert's Profilbild
    Fünf jekooft
    Danke
  12. lahhrs's Profilbild
    Zum mitbestellen:
    3er-Pack NEDIS WLAN-Steckdosen für 15 EUR - AMAZON-Keepa-Bestpreis lag bei 23 EUR
    proshop.de/Sma…475
    Nonplusultra280's Profilbild
    Können die pm und können entsprechend abhängige Aktionen ausführen?
  13. rivercoke's Profilbild
    Wie verbaut man die?
    Wolkentraum's Profilbild
    Elektriker anrufen, einbauen lassen, einrichten lassen. Fertig.
  14. kornrules's Profilbild
    Wenn die 5€ Versand nicht wären, wäre es ziemlich nice.
  15. maxi_mahl's Profilbild
    Ist das jetzt ein wahrhaftig md würdiger Schnapperpreis?
    Oder gabs da in letzter Vergangenheit "wesentlich" besser Angebote (bis auf die für umme von neulich)?
    Ich frage, weil ich sie derzeit noch nicht benötige, aber gerne zum Bestpreis im voraus kaufe
    maxi_mahl's Profilbild
    Hab grad mal etwas recherchiert und in den letzten 2 Monaten gab es sie im selben Shop deutlich günstiger.
  16. GSIJAEGER's Profilbild
    Kein Deal, direkt bei Amazon für 13,16€ zu haben ….
    schuIIe's Profilbild
    x5 ist man bei 55€ vs 65€. Lohnt sich Amazon nur, wenn man einen einzigen bestellt
  17. lordlordlordlord's Profilbild
    Die Rechnung geht aber nur auf wenn man den Artikel 1x kauft, pro weiterem Artikel legt man 5€ drauf.
  18. Mr_Glorilla's Profilbild
    gekauft. Danke für den Hinweis
  19. Hakemann's Profilbild
    Guter Kurs, habe aber noch 4 in der Schublade.
    Warte auf ein Deal Shelly plus 2
  20. em_low's Profilbild
    Können die mit Somfy Tahoma gekoppelt werden? Hat da jemand Erfahrung?
  21. MaKies's Profilbild
    Der Deal kam wie gerufen. Danke dir!
  22. kazantip's Profilbild
    welche switch brauche ich für Wechselschalter (zigbee prio) ?
  23. yakup187's Profilbild
    Hab mir mal 5 zugelegt. Geht nur darum, um dumme Deckenlampen etwas smarter zu gestalten. Strommesung und Überhitzung usw. kommt daher nicht in Frage.
  24. 5ilenc3r's Profilbild
    Kann man damit eine Wechsels Haltung realisieren?
    Djang0's Profilbild
    Ja, man kann damit eine Wechselschaltung realisieren. Die Komplexität hängt jedoch von der Leitungsinstallation ab
  25. sonscheiss's Profilbild
    anfängerfrage: ich möchte meine deckenlampe nicht mehr nutzen, würde aber gerne mit den lichtschaltern im wohnzimmer (habe 3 davon) gerne die lampen im wohnzimmer ansteuern, ohne neue Schalter darüber/darunter zu installieren. Ist das hier das richtige für mich?

    und special case: könnte man die lamepn mit nem drehregler am schalter auch dimmen oder geht das nur per app?

    danke!
    chrisatherolz's Profilbild
    Ich bin ebenfalls an einer solchen Lösung interessiert und gerade am Recherchieren.

    Ich habe hierzu nachfolgendes Video gefunden.

    Ich denke in Kombination mit Home Assistant o.Ä. vermutlich noch einfacher umzusetzen.
  26. Fernando.Martinez's Profilbild
    Gibt es eigentlich ein ähnliches Konkurrenzprodukt, das auf Zigbee als geeigneteres* Protokoll setzt?

    * meiner Meinung nach natürlich...
    hurrdurr's Profilbild
    Hiermit sollte das gehen: smarthome.de/ger…BwE

    Habe das aber selber nie verwendet.
  27. Memo_intime's Profilbild
    Ist allerdings nur für unterputz Schalter und Steckdosen zu gebrauchen, es sei den jede Leitung ist separat zum stromkasten gezogen worden.
  28. JochenRoman's Profilbild
    Der Nachfolger bekommt vermutlich Matter Unterstützung, er hier nicht, oder?
  29. werwolf999's Profilbild
    2% Cashback mit iGraal
  30. asauerwein's Profilbild
    vorbei

    "9,90 € Aktion abgelaufen
    16,12 €
    13,55 € exkl. MwSt."
    propenner's Profilbild
    Autor*in
    Ja, leider.
  31. fako.'s Profilbild
    Gestern noch 3x gekauft.
    Am Wochenende wird dann das Haus abgefackelt…
  32. Basti1971's Profilbild
    Kurze Frage: wenn man Shelly anschließt, muss der Schalter immer aktiviert sein wie bei Philips HUE oder merkt sich Shelly das und ich kann per WLAN das Licht einschalten? Danke
    AlpherKevin's Profilbild
    Kann man per WLAN unabhängig von der Stellung des Schalters steuern.
  33. Dealzkonto's Profilbild
    Also ich habe meine nicht bekommen. Die kamen bis in die Nachbarstadt und wurde dann wieder zurück geschickt.
's Profilbild