Der Wi-Fi-Relaisschalter Shelly 1 (Open Source) ist für den Einbau in eine Standard-Einbaukonsole hinter Steckdosen und Lichtschaltern vorgesehen, um den Strom über ihn zu steuern. Wi-Fi-Verbindung. Verbinde Shelly einfach mit deinem Wi-Fi-Netzwerk und beginne das ultimative Erlebnis, indem du dein Zuhause mit deinem Telefon steuerst. Assistant-kompatibel. Steuere dein Gerät mit deiner Stimme. Shelly 1 ist mit Google Home und Amazon Alexa kompatibel. Bis zu 3500W. Mit Shelly 1 kannst du eine breite Palette von Geräten und Apparaten steuern. Mobile App-Steuerung. Du kannst deine Geräte von überall auf der Welt ein- und ausschalten. Kostenlose Cloud. Alles, was du für die Verwaltung deines Shelly 1 brauchst, ist ein Smartphone und die kostenlose mobile Shelly Cloud-Anwendung.Wöchentliche Zeitplanung. Erstelle individuelle Tagespläne für deine Geräte. Folge dem Sonnenlicht. Shelly 1 kann sich automatisch ein- und ausschalten, wenn die Sonne auf- oder untergeht. Countdown-Timer. Keine vergessenen Einschaltungen mehr. Der integrierte Countdown-Timer kann deinen Backofen nach einer Stunde automatisch ausschalten.
Achtung: Sehr wahrscheinlich nicht Thread und Matter fähig. Der Nachfolger ist Shelly 1 Plus.
Der Plus hat den neueren Prozessor und mehr Ram hat und sehr viele
Neuerungen die darauf hin deuten, dass er evtl Matter fähig
gemacht wird. (Bluetooth für die Einrichtung, kann 2 Wlan aufspannen
(Thread?) Und vieles mehr: shelly.cloud/she…pm/ (Unten ist eine Vergleichsgrafik) Ich gehe nicht davon aus, dass shelly 1 in Zukunft noch großartige Feature-Updates bekommt)
Diesen oder doch eher zum 1pm greifen? Bin neu in dem Gebiet.
Pm kann die Leistung messen. Bei manchen Geräten praktisch, bei anderen unnötig. Musst du je nach Anwendungsfall entscheiden
Hier paar Use Cases für die Shelly 1 Schalter:
Alarmanlage:
Gartensteckdose:
Garagentor:
Hey Leute, falls interessant für einen dealersteller:
Im rasppishop.de gibts den shelly plus 1 im 4er pack fur 49,99 euro plus 4,90 versand. Und es gibt einen 10 prozent Gutschein: shelly10
Macht z. B. für 4 shelly plus 1 = 49,90 Euro (12,50 pro Stück). Find ich okay.
HomeKit fähig mit geänderter Software?
Ja, habe hier selbst 3 Shelly’s mit neuer Firmware für HomeKit
Bei bauhaus auch zeitweise für diesen Preis zu haben 😁😁😝
Lässt sich übrigens auch genial mit freier Software like Tasmota flashen. (bearbeitet)
Ich benötige smarte Lichtschalter, das kann ich damit machen, verstehe ich. Gibt es aber direkt, gute Schalter für dieses Vorhaben? Die Zusatzmodule, auch Shelly, passen leider nicht bei uns in die Dosen dahinter, sind sehr dünne aber massive Wände.
Ist das nicht der hier? Kostet bei Amazon 12,27 €, falls man nur einen benötigt. (bearbeitet)
Taugt der Shelly mit Alexa zusammen? Letzteres ist schon vorhanden. Möchte um Alexa als Bridge mein Smart Home ausbauen. Beginnend mit den Rollläden (wobei da der shelly 2.5 benötigt wird).
Ja taugt der. Habe seit Jahren die 2.5er als Rolladenschalter im Einsatz. Gesteuert über Sonnenuntergang von Alexa. Die einfachen funktionieren auch ohne Probleme
Ist schon klar ob und welches Modell Matter können wird?
100% wohl nicht. Aber wahrscheinlich nur die + Modelle, wegen der Einrichtung über Bluetooth.
Ist der shop ok? Brauche auch nen 2.5 noch
Ja, hab schon viele Hue Produkte dort bestellt
Ist das eine Alternative zum Hue „Wandschalter“ ? Hat jemand Erfahrungen im Vergleich?
Kannst auch als Schalter einpflegen ja hab den Shelly als Steuerung für den Kühlschrank, Lampen, schalter, garagenöffner. Mache damit Kaffeemaschine an und lasse sogar Kaffee raus 😄
Auch als 12v schalter im auto verwendbar?
Nein.
Auch hier wieder 0 Euro Versandkosten, wenn man ein/e!? plug s mitbestellt.
Aber hat längere Lieferzeiten
gibt es noch andere artikel mit denen man vsk frei bekommt? den plug brauch ich leider nicht:D
Hab ich hier was nicht verstanden mit dem Preis? Wenn ich 6 Stück kaufe ist der Preis 52,39 inkl. Versand. Also 8,73 pro Stück! Wenn das mal kein Schnäppchen ist! M.E. sollte man das im Deal erwähnen.
Da steht 7,90 pro Stück. Dass die Versandkosten mit zunehmender Stückzahl verhältnismäßig immer weniger ins Gewicht fallen, war zumindest mir damit klar
sorry bin auch nue in dem Thema. ich habe 230v anliegen und muss eine Hausnummerbeleuchtung mit 12v schalten. Was muss ich denn vor/nach dem Shelly ranhängen, dass das funzt?
Davor nichts, dahinter die Lampe. Wenn du sie zusätzlich noch per existierendem Lichtschalter schalten möchtest, musst du ihn dort in die Dose setzen, zur Verkabelung gibt es diverse Anleitungen.
Taugt das Ding dafür einen Hörmann Torantrieb zu öffnen und zu schließen? Bisher hab ich nur den Original Hörmann-Schalter der mit 2 Klingeldrähten vorne am Tor ist. Suche daher ne einfache Lösung für Hörmann.
Ja funktioniert kannst genau so anschließen wie einen normalen taster
Wenn jemand nur einen braucht. Den gibts bei Amazon für 12,27€
Sehr wahrscheinlich nicht Thread und Matter fähig.
Der Nachfolger ist Shelly 1 Plus.
Der Plus hat den neueren Prozessor und mehr Ram hat und sehr viele Neuerungen die darauf hin deuten, dass er evtl Matter fähig gemacht wird. (Bluetooth für die Einrichtung, kann 2 Wlan aufspannen (Thread?)
Und vieles mehr:
shelly.cloud/she…pm/
(Unten ist eine Vergleichsgrafik)
Ich gehe nicht davon aus, dass shelly 1 in Zukunft noch großartige Feature-Updates bekommt)