Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 6 März 2023.
897° Abgelaufen
99
Gepostet 4 Januar 2023

Shimano 105 R7000 Rennrad Schaltgruppe für Felgenbremsen - 50/34, 11-30, Anlöt-Umwerfer, BSA-Innenlager, KMC Kette, 11-fach

348,99€
Kostenlos aus Vereinigtes Königreich · Chain Reaction Cycles Angebote
paulleslow's Profilbild
Geteilt von paulleslow
Mitglied seit 2020
1
64

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

***Update: Um den Newsletter-Gutschein zu erhalten, braucht man laut den Kommentaren wohl einen Account.
Man kann es aber auch mit dem Code "EMAIL2022" versuchen, der für Neukunden gilt. Mir ist auch aufgefallen, dass man bei CRC die Gutscheincodes manchmal mehrmals eingeben muss, bis sie erkannt werden. Insgesamt kommt man aber so auf den Dealpreis. ***


Bei Chainreactioncycles bekommt man aktuell sehr günstig eine Shimano 105 R7000 Gruppe für Felgenbremsen.

Zwar ist die Gruppe aufgrund einer anderen Kette (KMC X11) und anderen Schalt-/Bremszügen (Tektro) nicht 100% sortenrein, jedoch ist der Preis wirklich interessant. Daher ist es schwierig, hier einen exakten Vergleichspreis zu finden. Das nächstgünstigste Angebot von Bike-Components (539,00€) gilt für eine sortenreine Gruppe, aber beinhaltet bspw. kein Tretlager und ist zudem nicht lieferbar.
Die Ersparnis läge hier also bei 35%.

Hier noch ein paar Daten zur Gruppe im Angebot:

  • 2x Shimano ST-R70000 Schalt-Bremsgriffe
  • 2x Shimano BR-R7000 105 Felgenbremskörper
  • 1x Shimano FC-R7000 Kurbel 170 mm, 50/34 Zähne
  • 1x Shimano FD-R7000-L Umwerfer (Anlötvariante)
  • 1x Shimano RD-R7000 Schaltwerk mit kurzem Käfig
  • 1x Shimano R7000 11-fach Kassette, 11-30 Zähne
  • 1x KMC X11 11-fach Kette
  • 1x Shimano BB-RS500 geschraubtes (BSA/Englisch) Tretlager
  • Tektro Schalt- und Bremskabelsatz


Gerade, um einen alten Felgenbremsrahmen nochmal flott zu machen oder fürs Winterrad sicher ein interessantes Angebot!

Über Shoop gibts nochmal 1% Cashback.


PS: Ist mein erster Deal, ich bitte um Nachsicht.
Chain Reaction Cycles Mehr Details unter Chain Reaction Cycles
Zusätzliche Info
Bearbeitet von paulleslow, 31 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

99 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. blue1000's Profilbild
    Das bringt wirklich ein kribbelndes Gefühl. Upgrade von meiner 5700/6700er Gruppe wagen?
    Kpm86's Profilbild
    Spüren wirst es nicht, außer dem guten Gefühl, des beflügelt. Hab von meiner 6600 auf Dura Ace R9100/R8000 Mix aufgerüstet und eigentlich spürt man kaum was, außer ein leichteres Bike beim Anheben
  2. blue1000's Profilbild
    Hier vielleicht ein paar wichtige Infos für Leute die jetzt den ersten Umbau oder Aufbau wagen:

    Umwerfer: Gerade aufgefallen in der Diskussion: Falls euer Rahmen kein Montagepunkt für den Umwerfer hat, müsst ihr noch eine passende Schelle kaufen mit dem richtigen Umfang für euren Rahmen "Please note: A band clamp is not included. Compatible band clamps are available separately."

    Tretlager: Was mir sonst noch auffällt ist, dass man auf das Tretlager achten muss, verschiedene Rahmen benötigen hier verschiedene Tretlager. Enthalten ist ein übliches Tretlager zum Schrauben. Die meisten Carbonrahmen haben aber eher Pressfit-Lager.

    Kurbel: Ansonsten kann man überlegen ob 170mm die richtige Kurbelarmlänge für die eigene Körpergröße ist, dazu gibt es online Rechner. Meistens fährt man nur bis Beininnenlänge von ca. 80cm eine 170mm Kurbel (Angabe ohne Gewähr, bin auch nur Hobbybastler/sportler).

    Schalt/Bremszüge: Außerdem kann man sich überlegen ob man anstatt Tektro-Zügen welche von Jagwire "Pro" mitbestellt oder Shimano (aber nicht die Standard "Edelstahl-Züge"). Meine Erfahrung ist begrenzt, aber es lohnt sich normalerweise hochwertigere Züge zu verwenden, sonst schaltet selbst die beste Schaltung nach ein paar Jahren nur noch mittelmäßig. Kommt aber auch auf das Wetter an in dem man unterwegs ist.

    Lenkerband?: Falls ihr bisher außenliegende Schaltzüge habt (Stichwort "Wäscheleine"), dann müsst ihr nun auch die Schaltzüge unterhalb des Lenkerbands verlegen, wozu ihr wahrscheinlich ein neues kaufen solltet. Jenachdem kann man das vorige aber auch vorsichtig abwickeln und wieder draufwickeln - geht aber nur falls es bisher ein Lenkerband mit Silikon anstatt relativ einfachem doppelseitigem Klebeband war. (bearbeitet)
    DirkBodschard's Profilbild
    So oder so, wer Shimpanso fahren will und dem die Kurbellänge passt, für den ist dieser Deal ein No-Brainer. Ein anderes Tretlager kostet nicht die Welt. Die Kette und Züge spielen so was von gar keine Rolle so lange es - wie hier - Markenware ist.
  3. Kpm86's Profilbild
    Info:
    Teile kamen an, Schaltzüge, sowie Bremszüge waren keine Markenware, was nicht schlimm ist, dafür kamen Jagwire Schaltzugeinsteller gratis dazu, die auch eigentlich 10 Euro kosten.

    Alles in Allem top, Lieferzeit war auch gut.
    Fired's Profilbild
    Sind die Schaltzüge für eine freie Verlegung geeignet und wenn nicht, woran erkenne ich dass? Hab hier auch noch alte Züge liegen.
  4. Kpm86's Profilbild
    Nachteile, die ich hier sehe:
    Kürzer Käfig und 50/34 Kurbel, für Berge in Ordnung, aber in der Ebene würde mir da ein höherer Gang fehlen.

    Lieber Semikompakt Kurbel und dafür langen Umwerfer mit 32 oder gar 34 Zähnen hinten fahren.

    Dennoch super Preis
    Kpm86's Profilbild
    War nur aufs dicke Kettenblatt ist cooler bezogen ;-)
    Wie ich ja sagte, alles Geschmackssache, klar kannst bei den größeren Gangsprüngen dafür schlechter in gleichbleibender Trittfrequenz fahren, hat alles seine Vor- und Nachteile.
    Daher sagte ich ja, Geschmackssache, am Ende zählt der Spaß und vielleicht noch die Watt je kg, wenn man auf Leistung aus ist
  5. togurt's Profilbild
    Eine Frage, da ich gerade ein Eigenbau zusammenstelle: Kann ich die Schalthebel auch für Scheibenbremsen verwenden? Sollte ja keinen Unterschied machen oder?
    Danke euch für die Antwort!
    Kpm86's Profilbild
    Wird aber vermutlich dann eng bezüglich den Kettenlänge in gewissen Gängen.
    Aber selbst wenn das Schaltwerk durch nen mittellanges ersetzt, kostet das nur ca 45 Euro und das "Alte" bringt ja auch Geld

    Oder Umrüsten:
    Y3F316000 und Y3F398060 sind die Nummern (bearbeitet)
  6. mydealz_Floh's Profilbild
    Glückwunsch zum ersten Deal
    Wie bist du hier auf den Vergleichspreis gekommen?
    paulleslow's Profilbild
    Autor*in
    Schwierige Sache. Hab den Preis von der sortenreinen Gruppe von Bike-Components. Da sind die Kette und die Schalt/Bremskabel aber etwas hochewertiger, jedoch ist kein Innenlager dabei.

    Falls das zu grenzwertig ist, würde ich den Vergleichspreis auch gern entfernen. Genau in der Konfiguration gibt es leider keinen Vergleichspreis.
  7. K3K5M4F14's Profilbild
    Heißer Preis um auf 11-fach zu wechseln.
    Wenn man nur keine neuen Laufräder bräuchte bzw. alte Freiläufe & Naben nicht abdrehen oder tauschen müsste... (bearbeitet)
    jean_9's Profilbild
    Es gibt eine Shimano 11 Fach Kassette, die Du auf 10fach Freilauf fahren kannst. Shimano CS HG 800, allerdings 11-34
  8. Dsasd.Adsds's Profilbild
    An die Experten/Kenner: Kann man die kombo günstig für nen möglichen cyclecross/gravelaufbau nutzen?!
    paulleslow's Profilbild
    Autor*in
    So richtig Gravel/Cyclocross wird mit den Bremskörpern hier eh schwierig. Da müsste man wahrscheinlich eher auf Cantilever umsteigen, um schön breite Reifen fahren zu können.
  9. WillyW's Profilbild
    Sieht interessant aus. Habe ein gebrauchtes Rennrad mit 105er das leider zu lange mit derselben Kette gelaufen ist und jetzt Haifischzähne hat und auch beim treten immer mal wieder ungut knackt.

    Bin leider mit dem Thema Fahrradmontage nicht besonders bewandt, habe aber kein Problem zu schrauben.

    Vermutlich passt die Anlage auf das Rad oder? Mir ist klar, dass es da keine 100%ige Sicherheit aus der Ferne geben kann aber so grundsätzlich?

    Oder würdet ihr das eher nicht machen?
    paulleslow's Profilbild
    Autor*in
    Da würde es auch reichen, wenn du eine neue Kassette, Kette und Kettenblätter kaufen würdest. Da braucht man nicht direkt ne neue Gruppe
  10. HappyMustermann's Profilbild
    Wie schauts mit zoll ausm uk aus? #Brexit
    paulleslow's Profilbild
    Autor*in
    Ist bereits alles enthalten und die Lieferung kommt direkt zu dir nach Hause, nicht zum Zollamt.
  11. stevekaraoki's Profilbild
    Falls sich hier jemand auskennt: Wie wichtig ist das mit der Kurbellänge?
    paulleslow's Profilbild
    Autor*in
    Ist natürlich Geschmacksache. Zumindest sind die meisten Leute sich aber einig, dass eine "zu kurze" Kurbel weniger schlimm ist als eine "zu lange".

    Und mit 170 mm müsste die hier auch für die meisten Leute passen, solang du nicht 2 Meter hoch bist.
  12. paulleslow's Profilbild
    Autor*in
    Nein, das ist das selbe Angebot, die beiden Läden gehören zusammen. Da ist auch eine KMC-Kette dabei. Alles identisch.
  13. Pfannwender's Profilbild
    Warte sehnlichst auf nen Di2-Gruppe Deal..

    Unabhängig davon ziemlich guter Preis
  14. MastersSymphony's Profilbild
    Kann wer erklären wie das quasi Zoll-Frei hier ankommen soll?
    Wenn man den Shop von UK auf Deutschland (EU) ändert erhöhen sich die Preise so minimal dasich irgendwie nicht glauben kann das da schon Einfuhr etc. schon mit drinne ist.
    Hab letztes Jahr mal nach einem Ribble geguckt und da wären locker 30% auf den Preis draufgekommen. (bearbeitet)
    paulleslow's Profilbild
    Autor*in
    Die ganzen Einfuhrabgaben sind da schon im Preis mit drin, das kann ich bestätigen.

    Wie genau das geregelt ist, weiß ich aber auch nicht. Aber soweit ich weiß, wird das alles schon vorher verzollt, deswegen muss man das Paket auch nicht wie früher beim Zollamt abholen
  15. paulleslow's Profilbild
    Autor*in
    Update: Preis ist auf 348,99€ gefallen
  16. heinzbe's Profilbild
    Beschreibung ist inkorrekt. Shimano hat - Gott sei Dank - keine 10er Ritzel auf der Straße. Korrekt wäre 11-30
    paulleslow's Profilbild
    Autor*in
    Danke, da hab ich mich vertippt!
  17. Kartoffelbrot's Profilbild
    Warum heißt ein Anlötumwerfer Anlötumwerfer? Muss man den anlöten?
    paulleslow's Profilbild
    Autor*in
    Nein, haha

    Der Begriff stammt noch von früher, als der Adapter zum Anschrauben noch an den Rahmen gelötet war.
  18. Fired's Profilbild
    Hat jemand einen Tipp für eine 1-Fach Gruppe für Felge in der Preisgruppe?
    blue1000's Profilbild
    Du fragst für Rennräder? Da ist das eher eine Nische. Ich glaube von den gängigen Marken gibt es das nur bei SRAM, was meistens generell teurer als Shimano ist, bei Campagnolo glaube nicht. Es gibt noch die Marke "Sensah", das ist eine eher günstige chinesische (aliexpress) Marke die gar nicht so schlecht sein soll. Schau dazu z.B. mal auf Youtube Reviews an, teilweise sollen die nicht ganz so schnell und sauber schalten (schlechtere Steighilfen in den Ritzeln etc.), aber trotzdem nicht so schlecht sein.
  19. Der_Hutmacher's Profilbild
    Wieso heißt das Anlötumwerfer?
  20. rtzui's Profilbild
    358,99 EUR
    paulleslow's Profilbild
    Autor*in
    Newsletter gibt 10€ Rabatt. Geht auch mit Temp-Mail etc.
's Profilbild