Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 11. Feb 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Volle Bremspower und dennoch gut zu dosieren! Mit dieser Scheibenbremse rockst du die Trails. Sie hat ambitionierten Mountainbikern mit ihrem robusten Design und präzisen Ansprechverhalten viel zu bieten. Diese Scheibenbremse hat eine Leitungslänge von 950 Millimeter und einen Bremsgriff, der rechts am Lenker montiert wird. Die Vorderradbremse wird mit einem rechten Bremshebel geliefert.
Technische Details Shimano Deore XT M8000 MTB-Scheibenbremse
Gleichmäßig, berechenbar und kraftvoll
Einfaches und sauberes Entlüften durch One-Way-Bleeding
Kraftvolles, kontrolliertes Bremsen für alle MTB-Fahrstile
I-Spec-II
SERVO-WAVE
Einstellbarer Leerweg
Offene Klemmschelle
Bremszange für Postmount ohne Adapter
Einsatzbereich: MTB
Bremshebel: BL-M8000 (rechts)
Bremssattel: BR-M8000
Bremsleitung: SM-BH90-SBM
Leitungslänge: 950 mm
Empf. Rotor: SM-RT81, SM-RT86
Hebelgröße: 2 Finger
Griffweiteneinstellung: integriert (ohne Werkzeug)
Material Hebel, Halter & Bremssattel: Aluminium
Gewicht: ca. 403 g (Einzelbremse)
Belag: G02A Resin (ohne Kühlrippen)
Lieferumfang: 1x Bremshebel BL-M8000, 1x Bremssattel BR-M8000, 1x Bremsleitung SM-BH90-SBM
OEM-Ware. Befüllt und entlüftet. Bremsscheiben nicht im Lieferumfang enthalten!
Weitere Produktinformationen Shimano Deore XT M8000 Disc Brake
Mit dieser Mountainbike-Scheibenremse lässt sich äußerst präzise bremsen. Zudem bietet sie einen gut dosierbaren und nicht zu harten Druckpunkt. Perfekt für den Einsatz auf dem Trail und für alle MTB-Disziplinen - von Marathon und Cross-Country bis zu Trail und Enduro! Für Ordnung am Lenker sorgt das I-Spec-II-System. Die Entlüftung der Scheibenbremse erfolgt durch One-Way-Bleeding - einfach und sauber! Damit die Scheibenbremsen möglichst wenig wiegen, aber lange halten, verwendet Shimano für Halter, Bremshebel und -sattel robustes Aluminium. Von Mensch zu Mensch unterscheidet sich die Größe der Hände. Shimano trägt diesem Umstand mit einer werkzeuglosen Griffweitenverstellung Rechnung. Dadurch lässt sich die Entfernung des Hebels, der mit zwei Fingern gezogen wird, vom Lenker perfekt auf die eigene Handgröße beziehungsweise Fingerlänge anpassen.
Die organischen Bremsbeläge G02A mit ihrer softeren Resin-Belagsmixtur aus organischen Fasern und Kunstharz produzieren weniger Geräusche als metallische Sinterbeläge. Sie wurden auf gute Dosierbarkeit hin optimiert. Die Shimano Deore XT M8000 wiegt rund 403 Gramm. Im Lieferumfang befinden sich ein Bremshebel (BL-M8000), ein Bremssattel (BR-M8000) sowie eine Bremsleitung (SM-BH90-SBM). Die Bremsscheibe ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Shimanos Scheibenbrems-Technologien
I-Spec II: Mit dieser Technik werden Schalthebel und Bremshebel an derselben Schelle montiert. Das spart Gewicht und lässt dein Cockpit cleaner aussehen.
Servowave Action: Bei einem Bremshebel, der die Servowave-Technologie verwendet, muss man anfangs nur wenig ziehen, bis die Bremsbeläge an die Bremsscheibe wandern. Liegen die Beläge an der Scheibe an steigt der Kraftübersetzungsfaktor schnell. Somit kann man den Großteil des Hebelwegs noch nutzen, um wohldosiert zu bremsen.
One-Way-Bleeding: Shimano hat den Bremsflüssigkeitsweg verbessert, damit sich keine Luftblasen bilden. Da der Bremsflüssigkeitsweg lediglich in eine Richtung verläuft, geht das Entlüften unter Zuhilfenahme des Trichters beim Befüllen mit Mineralöl kinderleicht vonstatten.
Technische Details Shimano Deore XT M8000 MTB-Scheibenbremse
Gleichmäßig, berechenbar und kraftvoll
Einfaches und sauberes Entlüften durch One-Way-Bleeding
Kraftvolles, kontrolliertes Bremsen für alle MTB-Fahrstile
I-Spec-II
SERVO-WAVE
Einstellbarer Leerweg
Offene Klemmschelle
Bremszange für Postmount ohne Adapter
Einsatzbereich: MTB
Bremshebel: BL-M8000 (rechts)
Bremssattel: BR-M8000
Bremsleitung: SM-BH90-SBM
Leitungslänge: 950 mm
Empf. Rotor: SM-RT81, SM-RT86
Hebelgröße: 2 Finger
Griffweiteneinstellung: integriert (ohne Werkzeug)
Material Hebel, Halter & Bremssattel: Aluminium
Gewicht: ca. 403 g (Einzelbremse)
Belag: G02A Resin (ohne Kühlrippen)
Lieferumfang: 1x Bremshebel BL-M8000, 1x Bremssattel BR-M8000, 1x Bremsleitung SM-BH90-SBM
OEM-Ware. Befüllt und entlüftet. Bremsscheiben nicht im Lieferumfang enthalten!
Weitere Produktinformationen Shimano Deore XT M8000 Disc Brake
Mit dieser Mountainbike-Scheibenremse lässt sich äußerst präzise bremsen. Zudem bietet sie einen gut dosierbaren und nicht zu harten Druckpunkt. Perfekt für den Einsatz auf dem Trail und für alle MTB-Disziplinen - von Marathon und Cross-Country bis zu Trail und Enduro! Für Ordnung am Lenker sorgt das I-Spec-II-System. Die Entlüftung der Scheibenbremse erfolgt durch One-Way-Bleeding - einfach und sauber! Damit die Scheibenbremsen möglichst wenig wiegen, aber lange halten, verwendet Shimano für Halter, Bremshebel und -sattel robustes Aluminium. Von Mensch zu Mensch unterscheidet sich die Größe der Hände. Shimano trägt diesem Umstand mit einer werkzeuglosen Griffweitenverstellung Rechnung. Dadurch lässt sich die Entfernung des Hebels, der mit zwei Fingern gezogen wird, vom Lenker perfekt auf die eigene Handgröße beziehungsweise Fingerlänge anpassen.
Die organischen Bremsbeläge G02A mit ihrer softeren Resin-Belagsmixtur aus organischen Fasern und Kunstharz produzieren weniger Geräusche als metallische Sinterbeläge. Sie wurden auf gute Dosierbarkeit hin optimiert. Die Shimano Deore XT M8000 wiegt rund 403 Gramm. Im Lieferumfang befinden sich ein Bremshebel (BL-M8000), ein Bremssattel (BR-M8000) sowie eine Bremsleitung (SM-BH90-SBM). Die Bremsscheibe ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Shimanos Scheibenbrems-Technologien
I-Spec II: Mit dieser Technik werden Schalthebel und Bremshebel an derselben Schelle montiert. Das spart Gewicht und lässt dein Cockpit cleaner aussehen.
Servowave Action: Bei einem Bremshebel, der die Servowave-Technologie verwendet, muss man anfangs nur wenig ziehen, bis die Bremsbeläge an die Bremsscheibe wandern. Liegen die Beläge an der Scheibe an steigt der Kraftübersetzungsfaktor schnell. Somit kann man den Großteil des Hebelwegs noch nutzen, um wohldosiert zu bremsen.
One-Way-Bleeding: Shimano hat den Bremsflüssigkeitsweg verbessert, damit sich keine Luftblasen bilden. Da der Bremsflüssigkeitsweg lediglich in eine Richtung verläuft, geht das Entlüften unter Zuhilfenahme des Trichters beim Befüllen mit Mineralöl kinderleicht vonstatten.
Versand und Rückgabe bei Zweirad-Center Stadler
Die Versandkosten bei dem Zweirad-Center Stadler hängen von eurer Bestellung ab. Der Versand eines Normalpakets kostet 3,95€ und die Lieferzeit beträgt ca. einen Werktag. Ein Sperrgutpaket (größer als 120x60x60cm) kostet 14,95€ mit einer Lieferzeit von ca. 2-5 Werktagen.
Bestellt ihr ein Fahrrad ab 20“, betragen die Versandkosten 29,90€. Und Pakete, die länger als 2m sind, ein Gurtmaß von 360cm überschreiten oder schwerer als 31,5kg sind, werden per Spedition für 49€ geliefert.
Bei Online-Bestellungen bietet euch das Zweirad-Stadler ein 14-tägiges und kostenloses Rückgaberecht.
Bestellt ihr ein Fahrrad ab 20“, betragen die Versandkosten 29,90€. Und Pakete, die länger als 2m sind, ein Gurtmaß von 360cm überschreiten oder schwerer als 31,5kg sind, werden per Spedition für 49€ geliefert.
Bei Online-Bestellungen bietet euch das Zweirad-Stadler ein 14-tägiges und kostenloses Rückgaberecht.
Zusätzliche Info
Habe mir bisher jedes Fahrrad und auch die Fahrräder der Familie umgebaut - jeder, der Motorradfahrer ist, hat es damit so viel leichter
Für MTB bevorzuge ich ganz klar die 2-Finger Version.
Richtig, das wird bei den Amerikanern gerne so gemacht.
Für hinten müsste man die Leitung gegen eine längere tauschen.
Habe mir bisher jedes Fahrrad und auch die Fahrräder der Familie umgebaut - jeder, der Motorradfahrer ist, hat es damit so viel leichter
Wenn man sich an den deutschen Standard hält, dann ist die Vorderradbremse rechts, wie beim Motorrad.
jetzt muss nur noch ne fahrradkupplung her
Für MTB bevorzuge ich ganz klar die 2-Finger Version.
Amerikaner? Dachte eigentlich das wird hauptsächlich bei den Engländern so gemacht, und Australien, also die typischen Rechtslenker.
Am Motorrad.
das ist tatsächlich ein wenig ein Chaos. Ich hab auch bei meinen Fahrrädern teilweise vorne Rechts und zwar ab Werk trotz deutschem Hersteller, zB Kettler und zwar bei denen mit Rücktritt-Bremse. Sprich, früher hatten bis auf Sporträder alle das so.
Sobald man 2 Bremshebel hat ändert sich das erst.
Den Sinn habe ich auch noch nie verstanden, man Bremst ja auch stärker vorne als hinten und ein Großteil der Bevölkerung hat rechts mehr Kraft und Gefühl. Aber ist halt so der Standard.
Du hast Recht. Ich kannte das bisher nur aus Amerika, obwohl dort der Standard tatsächlich wohl anders herum ist. Also VB links, HB rechts. Wie ich gerade gelesen habe ist es in Europa (irgendeine Norm) Standard die VB rechts zu machen. Totales Chaos, denn anscheinend macht es jeder Hersteller dann doch wie er es für richtig hält.
Ich käme auch nie auf die Idee die VB mit der rechten Hand zu bedienen.
Neuer Deal-Poster!Das ist der erste Deal von Numix81_. Hilf, indem Du Tipps postest oder Dich einfach für den Deal bedankst.