617°
Siemens iQ700 Waschmaschine mit sensorgesteuertem Antiflecken-System und iQdrive Motor [Mediamarkt]
449,10€eBay Angebote
eingestellt am 29. Jan 2017
Ich habe die Siemens Waschmaschine WM14W5FCB die letzten Wochen schon mehrmals hier gesehen und sie mir mal gemerkt da unsere alte Siemens langsam den Geist aufgibt...
Jetzt ist sie bei Media Markt auf eBay für 499€ inkl. Lieferung drin. Abzüglich der 10% Rabatt bei Zahlung per PayPal mittels Gutscheincode "PHAUSHALT17" kommt ihr auf den Bestpreis von 449,10€.
Amazon hat mitgezogen auf 499€ (habe sie auch dort bestellt, da hier eine Altgerätemitnahme gebucht werden kann, was bei MM über ebay lt. Beschreibung nicht geht), aber selbst da war Sie länger nicht mehr so günstig.
Vergleichspreis nach Media Markt & Amazon = 584,24€ inkl. Versand
Besonders hervorzuheben bei dieser Maschine ist sowohl der bürstenlose Motor (nennt sich bei Siemens "iQdrive"), der verschleißarm und leise ist als auch das sensorgesteuerte Fleckenerkennungssystem, das - je nach erkanntem Schmutz - den Trommelbewegungsablauf anpasst.
Ein Aufkleber vom FC Bayern München für den Programmwahlknopf ist mit dabei.
Daten:

Jetzt ist sie bei Media Markt auf eBay für 499€ inkl. Lieferung drin. Abzüglich der 10% Rabatt bei Zahlung per PayPal mittels Gutscheincode "PHAUSHALT17" kommt ihr auf den Bestpreis von 449,10€.
Amazon hat mitgezogen auf 499€ (habe sie auch dort bestellt, da hier eine Altgerätemitnahme gebucht werden kann, was bei MM über ebay lt. Beschreibung nicht geht), aber selbst da war Sie länger nicht mehr so günstig.
Vergleichspreis nach Media Markt & Amazon = 584,24€ inkl. Versand
Besonders hervorzuheben bei dieser Maschine ist sowohl der bürstenlose Motor (nennt sich bei Siemens "iQdrive"), der verschleißarm und leise ist als auch das sensorgesteuerte Fleckenerkennungssystem, das - je nach erkanntem Schmutz - den Trommelbewegungsablauf anpasst.
Ein Aufkleber vom FC Bayern München für den Programmwahlknopf ist mit dabei.
Daten:
- Energieeffizienzklasse: A+++(-30%)
- Waschwirkungsklasse: A
- Schleuderwirkungsklasse: B
- Farbe: weiß
- Schleuderdrehzahl: max. 1400U/min
- Fassungsvermögen: 9.00kg
- Programme: Feinwäsche, Wolle, Handwäsche, Pflegeleicht, Koch-Baumwolle, Dessous, Jeans/Dunkle Wäsche, Outdoor, Hemden/Business, sportivePlus, Super 15, Schnell/Mix, Wolle-Handwäsche, Fein/Seide
- Zusatzoptionen: Extraspülen, Vorwäsche, Start/Pause, Leichtbügeln
- Display: LED
- Ausstattung: Programmablaufanzeige, Restlaufzeitanzeige, Endzeitvorwahl 24h, Mengenautomatik, Selbstreinigungsschublade
- Sicherheit: Unwuchtkontrolle, Stabilisierungsautomatik, Kindersicherung, AquaStop
- Geräuschentwicklung: 71dB(A)
- Energieverbrauch: 152kWh/Jahr
- Wasserverbrauch: 11220l/Jahr
- Bauart: Standgerät
- Abmessungen (HxBxT): 845x600x590mm
- Gewicht: 73.00kg

Es heißt: ... wegen des Bayern-Emblems
Du wohnst noch oben bei Mutti, oder?
Macht Sinn, soetwas zu posten, wenn man nicht weiß, wie alt die jetzige Maschine ist. Eventuell lief die ja bereits 10 Jahre lang problemlos, der User war zufrieden und möchte jetzt wieder zur gleichen Marke greifen (auch wenn ja nur noch Siemens außen drauf steht...)... ansonsten würde er das ja nicht posten, gell?
Macht Sinn, soetwas zu posten, wenn man nicht weiß, wie alt die jetzige Maschine ist. Eventuell lief die ja bereits 10 Jahre lang problemlos, der User war zufrieden und möchte jetzt wieder zur gleichen Marke greifen (auch wenn ja nur noch Siemens außen drauf steht...)... ansonsten würde er das ja nicht posten, gell?
Man kann so einiges an einer Wama selbst für ein Taschengeld wieder hin bekommen...das durfte ich vor 3 Wochen bei unserer privileg von 2004 feststellen.
Du wohnst noch oben bei Mutti, oder?
Deal hot.
Es heißt: ... wegen des Bayern-Emblems
Alles eine Frage der Intelligentikeit
ist es für dich ok, wenn ich erst morgen darüber lache?
Dehfinitiv.
In den letzten Jahren hat es sich bei weißer Ware als sinnvoll erwiesen ein günstiges Produkt zu kaufen, da es nach einigen Jahren sowieso aus Energie Effizienzgründen ausgetauscht werden sollte.
Geräte aufgrund von Energieeffizienz auszutauschen ist das dümmste was man machen kann, da allein die Herstellung deiner neuen Maschine mehr Energie gekostet hat als du mit ihrem Betrieb gegenüber der alten jemals sparen würdest...
Ich habe die Maschine 2015 gekauft (550 Euro damals am Prime Day) und sie läuft in einem vier Personen Haushalt mindestens einmal jeden Tag seitdem (eher mehr) und wäscht dabei tadellos und ohne Probleme. Der Bayern-Button ist übrigens ein Aufkleber, muss man nicht draufkleben - habe ich auch nicht gemacht und dann ist es eine ganz normale, neutrale, sehr gute Waschmaschine. Der Preis ist stark.
Quatsch...
Der Ganze Sparwahnsinn und EEK Mist führt nur zu längeren Laufzeiten der Maschinen
Es gibt 3 Faktoren die ein Waschergebnis beeinflussen: Wasserverbrauch, Reinigungsmittel und Zeit
Da an Wasser und Waschmittel gespart werden muss, werden die Laufzeiten erhöht.
Früher 50 Liter Verbrauch und 1 Stunde Laufzeit für 5 KG,
heute
51 Liter für 9 KG und
Durchschn. Waschzeit Baumwolle 60°C (volle Beladung) 270 Min.,
das sind 4,5 Stunden!!!!!!!!
und um die gute EEK zu errieichen muss die Maschine ja immer mit 9 KG voll sein, bei Teilbetrieb schmilzt die Einsparung wie Eis an der Sonne.
So ist es !!!!
Wenn dus dann erst verstanden hast. OK.
Soll ichs für dich auf IQ200 ändern?
Klar, wegen der Umwelt kaufe ich Energiespargeräte...
Nicht alle NoName halten so lange. Habe schon viele nach 3-5 Jahren mitnehmen dürfen. Eine Miele,Siemens,Bosch war nie dabei. Und bei einer 3-4 Jahre alten lohnt der Austausch aus Energiespargründen nie. Die 20 Jahre alte Miele,die 15 Jahre alte Siemens,da lohnt dann keine Reparatur mehr. Oder eben bei der 3 -5 Jahre alten Indesit,Bomann,Candy,Zanussi usw.
2.du weist ja dann bestimmt auch das die 270 Minuten ein absoluter Durchschnitts wert ist. Je nachdem welches Programm du nutzt.
3 die ersparniss bleibt auch bei 5 kg Beladung. Pumpt ja weniger Wasser rein. Dadurch wird auch weniger erhitzt.
Aber was erzähle ich überhaupt. Du hast den Durchblick.
Falsch, Mutti wohnt mit Vatti altersgerecht unten.
Schon mal was von "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" gehört Herr Lehrer? Hat zwar nix mit dem Buch zu tun, passt aber trotzdem.
Zum Thema FC Bayern: Das Logo wird als Aufkleber mitgeliefert und muss nicht auf den Drehknopf geklebt werden!
Wieso sonst? Zum Energie = Kosten sparen? Und darum 450 Euro für eine Maschine ausgeben wenn die alte noch läuft? Da will ich mal sehen, wann sich das rentiert...