

Ich habe viel im Haus von Siemens, aber die EQ9 Kaffeemaschine würde ich als größten Fehlkauf bezeichnen. Anfang 2020 gekauft und natürlich die bekannten Probleme mit der Brüheinheit gehabt. Wurde getauscht und dann war erstmal alles in Ordnung. Der Innenraum der Maschine war traumhaft sauber und Trester trocken wie die Wüste. Bis es dann wieder losging mit der Brüheinheit. Diese wurde wieder von Siemens getauscht. Schon wieder ein neues Modell. Leider ist die Maschine seitdem außerhalb der Garantie, Siemens will davon nichts mehr wissen und ich muss täglich den Innenraum gründlich schrubben, weil die Brüheinheit den klatschnassen Trester überall verteilt. Neue Brüheinheit zum Testen auf eigene Kosten gekauft: gleiches Ergebnis. Mahlgrad etc. kann man einstellen, was man will, wird nicht besser. Eventuell fehlt hier ein Softwareupdate, um vernünftig mit der neuen Einheit zu harmonieren, das Siemens mir verschweigt.
Fazit: Wenn sie funktionieren, machen die EQ9 echt tollen Kaffee und die Maschine ist vergleichsweise leise. Eine Garantieverlängerung ist für die Maschinen sein Geld absolut wert. Ich hab das leider hinterher gelernt. Kaufen würde ich mir mittlerweile wohl eher eine Kaffeemühle und per Hand aufgießen.
Fazit: Wenn sie funktionieren, machen die EQ9 echt tollen Kaffee und die Maschine ist vergleichsweise leise. Eine Garantieverlängerung ist für die Maschinen sein Geld absolut wert. Ich hab das leider hinterher gelernt. Kaufen würde ich mir mittlerweile wohl eher eine Kaffeemühle und per Hand aufgießen.
Die Siemens/Bosch/Nixdorf/Rexroth/Sigma etc. "Für uns Shops" sind für ALLE und JEDERMANN zugänglich.
In nahezu jedem Werk, das zum Konzern gehört, findet man die "Läden". Oft sind diese sogar von außen frei zugänglich.
In manchen Fällen geht man zum Werkschutz und bekommt einen Besucherausweis um dann zum Shop zu gelangen.
Hat man dort einmal eingekauft kann man - ganz freundlich - nach einem Zugangscode zum Onlineshop fragen und erhält diesen direkt vor Ort. (Bitte freundlich fragen, denn die MA haben echte Angst ihren Job zu verlieren, wenn alle nur noch online kaufen)
Oft kann man auch in den "lokalen" Shops einfach per E-Mail bestellen. Adressen finden sich hier oder im Netz.
Für alle anderen Fragen, bitte einfach in die alten Deals schauen. Dazu kann man auf den Text Für uns Shop - bei mir ist der in Mydealzgrün - klicken und findet alles Deals die es in der Vergangenheit dazu gab.