
Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 17 Oktober 2022.
241° Abgelaufen
46 Gepostet 27 September 2022
SilentiumPC Supremo FM2 80+ Gold 750W Netzteil bei Amazon Versand gratis


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Amazon gibt es für 69.90 inkl. Versand das SilentiumPC Supremo FM2 Gold 750W ATX Netzteil im Angebot. Das Netzteil ist Modular und kommt mit 5 Jahren Garantie. Tests gibt es wenig, in diesem Youtube-Review wird die Qualität der Bauteile gelobt, aber fehlende OCP und OTP Schutzschaltungen bemängelt.

Spezifikationen laut Geizhals
Ergänzt von @RoterShanks
Im Preisvergleich fallen für das Netzteil knapp 30 € mehr an.
Leider gibt es hier nur drei Bewertungen bei Amazon.

Spezifikationen laut Geizhals
- Lüfter 120mm
- Kabelmanagement vollmodular
- Anschlüsse 2x 4/8-Pin ATX12V, 4x 6/8-Pin PCIe, 9x SATA, 3x IDE, 1x 24-Pin
- Durchschnittliche Effizienz 92% (Hersteller), 91% (80 PLUS, 115V)
- Zertifikate 80 PLUS Gold (115V)
- Abmessungen (BxHxT) 150x86x160mm
- Herstellergarantie 5 Jahre
- +3.3V 18A
- +5V 18A
- +12V 62A
- -12V 0.3A
- +5Vsb 3A
- Anzahl 12V-Schienen 1
- PFC aktiv
- Formfaktor ATX PS/2
- Besonderheiten ErP Lot 6, unterstützt Haswell C6/C7 Low-Power States
- Farbe schwarz
Ergänzt von @RoterShanks
Im Preisvergleich fallen für das Netzteil knapp 30 € mehr an.
Leider gibt es hier nur drei Bewertungen bei Amazon.

Zusätzliche Info
46 Kommentare
sortiert nachLeider aber ein zentrales Problem von Mydealz. Kommentare mit Qualität werden hier gelöscht und sind nicht erwünscht. Einziger Faktor bei Mydealz bestimmt die Preisersparnis und wenn es Scheisse zum halben UVP gäbe, so würde es hier hier mit 5000° auf der Hauptseite beworben werden.
Kernproblem von Mydealz. Kernproblem der Gesellschaft.
/Deal
Ahso Netzteil ist für den Preis top. Wer eine andere Meinung vertritt, kann gerne mit mir darüber diskutieren, ich verlange einen akademischen Nachweis im Schwerpunktbereich der Elektrotechnik, den ich natürlich auch beilegen werde.
ich hatte eines hier da brach die 5V Leitung bei last auf ~2,5V und die 3,3 auf 1,5V xD die UVP, die es angeblich hatte, hat auch nicht gegriffen. jedenfalls waren die Spec des verbauten IC damit unterschritten ich würde auch 750 -1250 RPM als relativ laut empfinden.
Vielleicht finde ich noch Foto wo ich es an der kleinen Teststation hab dann reich ich das nach
https://www.mydealz.de/visit/comment/37746443/10601063 (bearbeitet)
mit frdl. Gruß
Das fehlende OTP (Temperaturschutz) könnte man noch verschmerzen (ich hoffe mal, dass es zumindest einen Temperatursensor für die RPM vom Lüfter gibt und der nicht fix dreht XD).
Aber ein NT in 2022 ohne OCP ausliefern ist echt eine Sünde.
Was mir auch ein komplettes Rätsel ist:
Es sieht ja eigentlich ganz gut aus von den Daten. Warum sollte jemand heutzutage ein vollmodulares NT mit ausreichend Anschlüssen und recht gutem Innenleben auf dem Papier (u.a. sollen angeblich 105er jap. Kondensatoren drin sein) designen und dann an so simplen Sachen wie OCP sparen? Das ist im Grunde nichts anderes als eine Sicherung mehr an den eh schon existierenden Schutzschaltkreis mit aufbringen. Da hätte ich doch eher an den Kondensatoren gespart oder semi-modular designt und dafür wenigstens die Grundschutzschaltungen mit aufgebracht.
Allein aus diesem seltsamen Aspekt würde ich um das NT einen Bogen machen.
Kennt jemand den OEM / Basis-Design von dem Ding?
In Kürze: Das Ding ist auf KEINEN Fall Tierlist A. Es in einem Atemzug mit den besten und teuersten PSU von Corsair, Seasonic etc. zu nennen, ist absolut frech und zeigt mal wieder, wie sich die LTT von Einzelpersonen beeinflussen lässt.
Mehr Details:
Das zugrundeliegende Design ist uralt. Hatte ich mir schon gedacht mit dem Marketinghinweis "Haswell"
OEM vom FM2 ist Sama. Das Design dahinter ist das Sama Armor Gold HTX 750. Die Daten und das Aussehen sind identisch. Gibt auch eine baugleiche Variante von Inter-Tech, für die Sama viel produziert.
Die Einordnung in der LTT geschah auf der Grundlage von einem einzigen polnischen Reviews von 2017, welches das Fehlen von Schutzschaltungen als unproblematisch angesehen hat. Im Fazit des Reviews tauchen die ganzen Nachteile nicht auf, die der Reviewer noch im Schlusswort feststellt (werden als Nicht relevant markiert). Wer auch immer das NT in A eingeordnet hat, hat das Review nicht gelesen. In Wahrheit müsste dieses NT dort eingeordnet sein, wo auch das Sama Armor Gold eingeordnet ist: In der Kategorie D (Budget Value).
Granted: Für weniger Geld kommt man kaum an vollmodulare NTs
Ein interessantes Detail am Rande. Das originale Sama Armor Gold HTX hatte OCP und es fehlte nur OTP. Da ich irgendwie nicht glaube, dass eine Schutzschaltung gewollt beim OEM-Design abbestellt wurde, vermute ich, das SilentiumPC einfach nur zu blöd ist, das im Marketing mit anzugeben - in Wahrheit hat das Teil vermutlich sogar OCP
Ein BQ PP 11 FM 750W kostet "nur" 30€ mehr... das ist im Verhältnis zu diesem Netzteil zwar ein Aufpreis von gut 40%, im Verhältnis zu dem was CPU und GPU in dem System gekostet haben aber gefühlt "nichts"
Unabhängig davon finde ich es grenzwertig, dass keine ATX-Version angegeben ist (bearbeitet)
ich hatte eines hier da brach die 5V Leitung bei last auf ~3V und die 3,3 auf 1,7V xD die UVP die es angeblich hatte hat auch nicht gegriffen. ich würde auch 750 -1250 RPM als relativ laut empfinden besser MSI, oder Fractal
siehe auch silentiumpc.com/en/…0w/
bild nachgereicht
1000€ für ne GPU übrig haben, aber dann bitte am Netzteil sparen
Ich find auch man muss das System preislich abstimmen, wüsste aber nichts was gegen das hier sprechen sollte.
Aber irgendwie tut es mein 530w auch .
Habe das Gefühl es wird nur ein teures angedreht