Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 16 November 2022.
521° Abgelaufen
66 Gepostet 23 Oktober 2022
SILVERCREST Sous-Vide Stick »SSVS 1000 B2«, 1000 Watt


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Mit Newsletter können die Versandkosten gespart werden (34,94 - 4,95 = 29,99€)
Leistung: 1000 Watt
Besonderheit: LED-Anzeige mit Timer
Maße: ca. B 8,55 x H 39 x T 13 cm
(149)
✓ Intuitive Bedienung über Sensortasten
✓ Einfache Befestigung am Rand des Behälters mittels Clip
✓ Zum Vakuum-Garen, Niedrigtemperatur-Garen, Kochen, Erwärmen und Warmhalten
Eigenschaften
Zum Vakuum-Garen, Niedrigtemperatur-Garen, Kochen, Erwärmen und Warmhalten
Handlich und flexibel einsetzbar in allen hitzebeständigen Gefäßen ab 14 cm Höhe
Punktgenaues Garen durch elektronische Temperaturregelung (30-95 °C in 0,1-°C-Schritten) sowie Wasserzirkulation
LED-Anzeige mit Timer und aktueller Wassertemperatur
Intuitive Bedienung über Sensortasten
Timer einstellbar bis zu 99 Std. und 59 Min. in 1-Min.-Schritten
Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl
Einfache Befestigung am Rand des Behälters mittels Clip
Platzsparende Aufbewahrung
Leistung: 1000 Watt
Besonderheit: LED-Anzeige mit Timer
Maße: ca. B 8,55 x H 39 x T 13 cm
(149)
✓ Intuitive Bedienung über Sensortasten
✓ Einfache Befestigung am Rand des Behälters mittels Clip
✓ Zum Vakuum-Garen, Niedrigtemperatur-Garen, Kochen, Erwärmen und Warmhalten
Eigenschaften
Zum Vakuum-Garen, Niedrigtemperatur-Garen, Kochen, Erwärmen und Warmhalten
Handlich und flexibel einsetzbar in allen hitzebeständigen Gefäßen ab 14 cm Höhe
Punktgenaues Garen durch elektronische Temperaturregelung (30-95 °C in 0,1-°C-Schritten) sowie Wasserzirkulation
LED-Anzeige mit Timer und aktueller Wassertemperatur
Intuitive Bedienung über Sensortasten
Timer einstellbar bis zu 99 Std. und 59 Min. in 1-Min.-Schritten
Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl
Einfache Befestigung am Rand des Behälters mittels Clip
Platzsparende Aufbewahrung

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 23 Oktober 2022
66 Kommentare
sortiert nachOffenbar gehöre ich nicht zur Zielgruppe dieses Gadgets.
Bock drauf hab ich schon länger und der Preis gefällt.
Das Gerät ist gut im Preis und taugt was (ich habe es seit einem Jahr denke ich) hab damals das doppelte bezahlt.
- 1000W reichen dicke für privat. Mehr Leistung brauchst du nur bei wirklich großen Becken. Und für das Problem des "langsamen" Aufwärmen. Kleiner life Hack: heißes Kran-Wasser einfüllen. Dann bist du schon bei deinen 54 Grad. Den Rest macht das Teil.
Und äh ein paar Antworten zu den Diskussionen oben:
- der Thermomix kann auch Sous-Vide
- und ja, es geht auch im Ofen, im Dampfgarer, im Brauschlauch...
Viel Spaß beim älter werden, es gibt auch scheinbar noch neues zu entdecken (ging zumindest mir so )
Grüße
Für kleine Mengen werfe ich das Gerät aber nicht an.
Garen im Plastik stört mich hingegen auch, wobei ich das Gerät selten nutze und die Temperaturen recht niedrig sind.
Hier z.B. einer mit 1200W und Zubehör, den es auch immer wieder mal im Aldi gab (Quigg SVS 1000)
ebay.de/itm…661
Hab ich selber mal mitgenommen als die liegen gebliebenen Geräte bei uns im Aldi für 20€ verramscht wurden - tut was er soll und hält die Temperatur in einem +/- 0,5° Fenster um das was eingestellt wurde
Ich könnte mir vorstellen dass die Geräte mit höherer Leistung die Temperatur stabiler halten können und bis zum gewissen Grad auch effizienter sind oder nicht?
und mit nur einem bekommst kein mittag zusammen^^
nebenher mal wasserkocher anwerfen. toaster, kaffeemaschine, microwelle, der kühlschrank die dunstabzugshaube... da willst kein 3kw gerät hinstellen
außerdem "effizient" ist das genauso wie dein herd, dein backofen und dein heizlüfter zu 100%. die ganze reingestgeckte elektrische energie wird zu wärme. ob die wärme im topf bleibt ist dann ne andere sache aber hat mit dem gerät nur indirekt was zu tun
für einen topf wasser auf 90° halten brauchst auch keine riesen leistungen musst ja nur den verlust nachschieben. maximal die aufheizzeit wird geringer bei höheren leistungen aber die reingesteckte energiemenge bleibt jedesmal gleich
Da versucht man, im Alltag jegliches Plastik an Nahrungsmitteln zu vermeiden und dann soll es stundenlang darin erhitzt werden.
Gibt es da (professionelle) Meinungen zu? Ist das überhaupt ein Thema? Gibt es Alternativen?
die Oma hat noch nach der Anzahl der Titel im Radio oder der erneutem Zeitansage und Wetterbericht nach den Nachrichten gekocht.. komischerweise hat das immer superst geschmeckt ^^
Und ich vermute Mail ganz stark, das deine Oma noch keine 54°Grad Kerntemperatur Rindersteaks serviert hat.
Oder wenn, dann waren die damals ordentlich durch...
Aber ich lieb(t)e die Küche meiner Oma auch ohne!