Bei uns im Lidl-Prospekt steht der Standmixer SSM 550 D1 als Filialangebot ab dem 01.06.2017. Der Filialpreis beträgt 19,99€.
Der vergleichbare Mixer von Medion kostet aktuell reduziert und mit Vatertagsgutschein immer noch ca. 25€.
m.ebay.de/itm…860
Unter dem Deallink findet sich die Online-Version des Angebots, die bereits jetzt erhältlich ist. Allerdings fallen dann Versandkosten an.

Eigenschaften:
- Mixbehälter aus stabilem Glas
- 5 leistungsstarke Geschwindigkeitsstufen
- Pulsfunktion
- Rostfreies Edelstahlmesser
- Inklusive Bedienungsanleitung mit 10 Rezeptvorschlägen
- Abnehmbare Teile spülmaschinengeeignet
- Deckel mit Einfüllöffnung und Dosierkappe
- Kabelaufwicklung und Saugnapffüße
- Für Shakes, Babynahrung, zerstoßenes Eis u.v.m.
Technische Leistungsdaten:
- ca. 550 Watt
- Fassungsvermögen:
- Mixbehälter: ca. 1,75 Liter
Maße:
- ca. B 20 x H 43 x T 17 cm
- Kabellänge: ca. 1 m
Der vergleichbare Mixer von Medion kostet aktuell reduziert und mit Vatertagsgutschein immer noch ca. 25€.
m.ebay.de/itm…860
Unter dem Deallink findet sich die Online-Version des Angebots, die bereits jetzt erhältlich ist. Allerdings fallen dann Versandkosten an.

Fehlerquellen:
1. Das ist keine Betonmischmaschine oder Stone-Smoothie-Maker.
2. Das zweite defekte Gerät nicht abgeschickt, sondern nach 8 Tagen einfach wieder ausgepackt.
... aber nur, wenn Du die Hand reinhälst.
Drei Jahre lang kannst Du es im Lidl wieder abgeben, wenn Du einen Defekt findest.
Mußt Du in den Schrank stellen, damit Dein Staub freie Bahn hat.
Absolut Hot...
anstandslos?
3 Jahre Händlergarantie? Wo steht das denn? Bei AN sind es in der Regel 3 Jahre Herstellergarantie bei vielen E-Geräten, aber keine Händlergarantie
Schrott. Das Austauschgerät immerhin drei Smoothies. Da hat es dann den Mitnehmer rund gedreht. Der dritte und letzte war direkt beim Auspacken kaputt....
Fehlerquellen:
1. Das ist keine Betonmischmaschine oder Stone-Smoothie-Maker.
2. Das zweite defekte Gerät nicht abgeschickt, sondern nach 8 Tagen einfach wieder ausgepackt.
Ich werde mir einen holen.
Dafür haben wir eine kleine elektrische Mühle. So ein Standmixer mit 1,75 L ist sicher zu groß.
Die Portionen bei so einer Kaffemühle sind mir leider zu klein. Ich mache immer gerne 500g Haferflocken in einem Rutsch klein. Im Thermomix meiner Mutter funktioniert das problemlos.
Leinsamen habe ich noch nie geschrotet, aber würde ich gerne in Zukunft.
Da das Ding auch Eiswürfel crasht, ist kurz angetautes Gemüse sicher auch möglich.
Gib das doch einfach kurz in die Mikro und dann in den MIxer.
Ich will das Zeug einfach in den Mixer werfen, warmes Wasser drüber und ab geht der Lachs.
Normalerweise sollen die Geräte weit jenseits der 100€ kosten, aber bei 20€ kann man ja nicht viel falsch machen
Verstehe. Wenn es relativ kleines Gemüse ist, denke ich macht das keine Probleme, rein damit, heißes Wasser aus der Leitung drauf (vlt. kurz "einwirken" lassen) und los. Ich hatte jedoch auch schon TK Brokkoli "Rösschen" (glaube es war von Edeka, seitdem kaufe ich nur noch den von Aldi) mit faustgroßen Stücken drin. Denke das wird dann ein Problem sein.
kaufland.de/suc…xer
Und falls ihr kein Lidl oder Kaufland in der Nähe habt - mittwochs ab 18:00 Uhr im Online-Shop von Lidl bestellen -> versandkostenfrei!
Wird das gleiche Gerät unter anderer Marke sein, genauso wie Lidl und Kaufland zusammengehören.
Funktioniert bei mir! Haferflocken, Leinsamen, Erdnüsse, ... Ich baller da so ziemlich alles rein! ^^ Wenn du zuviel aufeinmal reinmachst, bleibt manchmal etwas unzerkleinert am Boden zurück, dann -> umrühren/schütteln und kurz Pulsfunktion
Welchen Mixer hast du genau ? Wirfst du die Leinsamen einfach aufs laufende Messer ?
Ich möchte halt so ein Ergebnis wie rechts auf dem Bild:
Und die Haferflocken werden schön zu Mehl ?
Raff ich auch nicht. Als unsere Salz- und Pfeffer Mühlen nach 2 Jahren ihr Geist aufgeben hatte, zum Händler und wollte reklamieren. Die haben mich nur zum Hersteller eingelenkt, sie haben nach dieser Laufzeit nichts mehr zu tun.
Also schmeißt du da keinen Handy's, Steine, Backsteine etc?! Ich finde das sollte er schon können...
Beim Händler hast Du meist sogar schon nach 6 Monaten Probleme, weil sich dann die Beweislast umkehrt (denn dann muss man nachweisen, dass der Defekt schon bei Auslieferung bestanden hat).
Gibt es alternativ noch eine Möglichkeit VSK zu sparen?
Natürlich suggeriert dir Silvercrest das ihr Mixer das auch kann.
Das Resultat lese ich in euren Meinungen.
Ich denke mal, das wird aber kaum einer machen, weil man sich die Mühe nicht machen will, wegen 20€.
Ich muss aber sagen das die Lidl Produkt Fakes bisher immer gut waren. Habe selbst den Thermomix Fake und bin sehr zufrieden.