eingestellt am 5. AugBearbeitet von:"keliway"
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Probikekit gibt es aktuell die SKS Airmenius Standpumpe für 39,99€ 38,99 (zzgl. 5,99 für Versand).
Die Pumpe war bis vor kurzen auch bei Karstadt-Sport für 49,99 im Angebot - da hab ich eine ergattern können. Das Modell ist schon etwas älter, dementsprechend auch nicht mehr so oft zu finden - meist Ausverkauft. In Tests schneidet die Pumpe auch immer super ab - das kann ich aus der Praxis auch bestätigen. Hat ausreichend Volumen im Kolben und lässt sich mit minimalem Kraftaufwand auf 7-8 bar pumpen. Nicht zu vergleichen mit meiner alten SKS Powerpump
Die Pumpe ist bestimmt nichts für die breite Masse, aber für den ambitionierten Rennradler der ordentlich druck auf den Schlappen braucht, ein brauchbares und hochwertiges Werkzeug!
Ab 50€ ist der Versand kostenlos, also lohnt es sich ggf. mit dem aktuellen Sale zu kombinieren.
Die Pumpe war bis vor kurzen auch bei Karstadt-Sport für 49,99 im Angebot - da hab ich eine ergattern können. Das Modell ist schon etwas älter, dementsprechend auch nicht mehr so oft zu finden - meist Ausverkauft. In Tests schneidet die Pumpe auch immer super ab - das kann ich aus der Praxis auch bestätigen. Hat ausreichend Volumen im Kolben und lässt sich mit minimalem Kraftaufwand auf 7-8 bar pumpen. Nicht zu vergleichen mit meiner alten SKS Powerpump
Die Pumpe ist bestimmt nichts für die breite Masse, aber für den ambitionierten Rennradler der ordentlich druck auf den Schlappen braucht, ein brauchbares und hochwertiges Werkzeug!
Ab 50€ ist der Versand kostenlos, also lohnt es sich ggf. mit dem aktuellen Sale zu kombinieren.
decathlon.de/p/standpumpe-airworx-10-0/_/R-p-X8166702?currentPage=1&filter=all&mc=8166702&transactionId=7-1522-1522-20190802173418-10-2457
Sogar Bestpreis lt. Idealo incl. Versand bei Abholung in der Filiale.
Scheinbar hat die Pumpe hier aus dem Deal einen kompletten Alukörper (nicht nur die Luftkammer) und Griffe aus Kork.
Für den, der viel pumpt, garantiert nicht verkehrt...
Eine wertige Pumpe
mydealz.de/dea…968
Standfußpumpe aus Stahl, 8 bar für 7,99€ Ab Donnerstag bei Lidl. (oder direkt online verfügbar)
Online verfügbar: Fischer Fuß-Standpumpe mit Manometer, 15€
Für Luftmatrazen, pools, Boote: Viel Volumen wenig Druck: Doppelhub-Pumpe für 10€
SKS Aircontrol 8.0 : 4thebike.de/zub…mpe 19,25€ (Auf Amazon mit Prime 17,99)
Wer natürlich genau Die Pumpe im Dela haben will, Preis ist für dieses Produkt natürlich Top, deal hot.
Die air x hab ich auch und ich liebe sie!
Den Schlauch wird man als Universalteil von SKS noch als Ersatz beziehen können, bei anderen Teilen könnte es kritischer werden. Das görßere Manometer und der größere Standfuß sprechen aber für den Airmenius, mehr Druck und die klappbaren Füße für den Rennkompressor.
Insgesamt Hot für den Deal!
Er hat Fischer gesagt, auf die Streckbank mit ihm!
Von Fischer kauf ich ganz sicher nie mehr was, einmal den Fehler gemacht und es bereut!
lidl.de/de/…=36
????
Mehr als 8 Bar pumpen...
Warum schlechte Erfahrungen gemacht?
Ich habe bei einer Rücksendung meine Rechtsschutzversicherung nutzen müssen, da nach 10 Wochen immer noch kein Geld zurück überweisen wurde.
Toll. Mehr als Luft pumpen kann sie also nicht. Ob ich 2,3,4,5 oder 6 mal den Kolben drücke ist mir persönlich gleich. Natürlich ist das Geschmackssache. Habe die vom Lidl seit Jahren und sie verrichtet, wenn man sie braucht, ihren Dienst.
Es geht nicht nur darum, wie oft du den Kolben drückst, sondern für Rennradfahrer auch darum, wie viel Druck sie aufbauen kann.
Ein schwerer Rennradfahrer fährt gerne mal mit mehr als 8 Bar.
Wenn der Druck keine Rolle spielt, kannste deinen Reifen auch mit dem Mund aufpusten...
bei vielen Markenprodukten ist der Vorteil das es auch Ersatzteile gibt & falls nötig reparieren die auch ohne Defekte Produkte zu vernichten
Deine Lidl-Pumpe wird wahrscheinlich niemals 10-12 bar erreichen, weil Ventile, Schläuche und Passgenauigkeit dafür nicht ausgelegt sind.
Die wenigsten Menschen brauchen 10-12 bar im Reifen, aber wer es braucht, der kommt mit einer billigen Standardpumpe halt nicht weit.
Laut Produktbeschreibung sind es 8 Bar max. Die Pumpe dürfte in diesem Bereich zusätzlich noch äußerst ungenau sein. Aber zur Zielgruppe der Lidl-Pumpe gehört sicherlich auch nicht der ambitionierte Rennradfahrer.
Kürzlich bei Bekannten eine NoName-Fahrradpumpe als "Volumenpumpe" (für große Luftmatratze) missbraucht. In der Sonne immer zu zweit abwechselnd wie ein Irrer gepumpt. Irgendwann war der Schlauch aufgeplatzt.
Wobei man natürlich auch bei einer Markenpumpe nicht garantieren kann, dass solche Misshandlungen schadlos überstanden werden
wie ich schon schrieb....
im übrigen weiss jeder ernsthafte Radfahrer das Fischer fabrikneuer Müll ist, gibt sogar nen Haufen Werkstätten die sich weigern defekte Fischer-Fahrräder zu reparieren
Achso du sprichst von kompletten Fahrrädern. Heutzutage ist fast kein Fahrrad mehr von großer Qualität. Ich vertraue daher auf Fahrräder aus einem Land welches nicht mehr existiert 😁
Kommt auf den Verwendungszweck an. Wenn ich den Reifen an meinem Alltagsrad auf 7,5 bar aufpumpen möchte, dann wird die Lidl Pumpe mit Sicherheit nicht mehr so leichtgängig die Luft pumpen.
Mit dem Rennkompressor oder auch dem Airkompressor geht das locker von der Hand.
Für ein "normales" Rad reicht natürlich auch die Lidl Pumpe völlig aus und wird bei gelegentlichen Einsätzen auch lange halten. Aber einen Rennradreifen möchte ich damit nicht aufpumpen
Ich hab nicht diese, aber eine Pumpe von Lidl.
Für ab und an schon brauchbar ABER:
Der Anschluss Pumpe - Ventil is mMn sehr unergonomisch gelöst und super frikelig. Nach zwei Jahren is auch das Gummi soweit zerbröselt, dass ich mindestens zweimal ansetzen muss, bis es dicht sitzt.
Und beim abnehmen entweicht immer wieder Luft.
Bei mehr als 3 Bar is das pumpen sehr unsauber. Drückt man zu schnell geht nichts in den Reifen sondern entweicht irgendwo in der Pumpe.
Aber ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung ob das hier besser ist.
Das kann ich zu 100% bestätigen. Die Verriegelung am Ventil ist bei der Lidl Pumpe eine absolute Fehlkonstruktion und nicht zu gebrauchen. Würde das Ding am liebsten in die Tonne werfen.
Suche jetzt nach einer vernünftigen Standpumpe im 10 bis 15 Euro Bereich.
Update vom 09.08.2019
Habe mir gestern die vom Lidl geholt für 7.99 Euro gekauft und bin mit der Ventil Verriegelung zufrieden. Ist ein komplett anderes Design, als bei meiner vorherigen. Preis Leistung passt.
Du vergleichst hier eine Billigpumpe (die vermutlich für fast alle Leute reicht) mit einer höher qualitativen Pumpe. Kann man machen, muss man aber nicht.
Billigpumpe würde ich sie jetzt nicht nennen, selber Hersteller, preislich auch eher Mittelklasse und keine 5€ Billigpumpe. Wie du schon sagst wird diese Pumpe für fast alle ausreichend sein. Vielleicht kann mir ja mal jemand erläutern auf welches Rad man mehr als 10 Bar pumpt.
Bei Rennrad und Triathlon brauchst oft 8 Bar und teilweise mehr.
8 bar hab ich auch auf meinem Rennrad, die Pumpe die ich gelinkt habe geht ja auch bis 10 Bar. Es geht mir explizit um den Bereich 10-12 Bar (den die Pumpe aus dem Deal als Alleinstellungsmerkmal hat).
Die Discounterpumpe hat exakt einen (1) Rennradreifen bis 7 bar gepumpt und hat sich dann mit einem Knall verabschiedet.
Auch eine SKS Aircontrol 8.0 war mir nicht geheuer, habe einen SKS Airkompressor 12.0, die hat zwar etwas mehr Plastik verbaut als die Airmenius, kommt aber locker auf die gewünschten 8 - 9 bar.
In der Arbeit nutze ich eine Aldi Pumpe für 7,99 EUR die im Vergleich ebenso tadellos funktioniert. Sie ist kleiner, man muss halt dann in die Knie oder den Rücken beugen... Manometer funktioniert, ist aber viel schwieriger zu lesen. Pumpe ist aus Alu/Stahl wirkt aber etwas windig und sie steht auch etwas wackelig auf dem Sockel. Probleme mit dem Pumpenkopf hatte ich bis jetzt noch keine.
probikekit.de/myr…ist