Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Heute gibt es freien Eintritt in Berlin ins Stasi-Museum
mydealz_Ire
mydealz_Ire
Zusätzliche Info
Auch interessant
Alle Deals ansehen
Alle Deals ansehen
82 Kommentare
sortiert nachUnd nicht vergessen, die umbenannte SED regiert auf Landesebene nicht nur in Berlin!
„In einem Prozess vor der Pressekammer des Berliner Landgerichts hat die Linke ausdrücklich versichert, sie habe die Rechtsnachfolge der SED angetreten. An Eides Statt erklärte Bundesschatzmeister Karl Holluba: „,Die Linke‘ ist rechtsidentisch mit der ,Linkspartei.PDS‘, die es seit 2005 gab, und der PDS, die es vorher gab, und der SED, die es vorher gab.“
Das ist keine Spaßveranstaltung, dafür ist das Thema viel zu ernst.
Wenn Du nur etwas von der Materie verstehen würdest wäre Dir bekannt das die Stasi-Akten nicht zum Museum sondern zwischenzeitlich zum Bundesarchiv gehören.
Damit Du deinen Horizont etwas erweiterst empfehle ich dringen einen Besuch im Museum und anschließend gleich noch die Gedenkstätte in Hohenschönhausen (bearbeitet)
Das Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv in der Nähe vom Alexanderplatz in Mitte ist ca. 6 km vom Stasimuseum in Lichtenberg Nähe U Bhf Magdalenenstraße entfernt. (bearbeitet)
Genauer in der Karl-Liebknecht-Straße 31/33
Aber hier liegst Du falsch, es ist die Verwaltung.
Die Akten liegen dann doch immer noch in der Ruschestraße
(bearbeitet)
Auch Dir kann man nur empfehlen sich die Gedenkstätte mal anzuschauen. (bearbeitet)
War schon ziemlich interessant, was da für Strukturen hinter den Türen herrschten. Darf halt auch nicht vergessen, wie ausgeklügelt das war, ohne die Mittel von heute. (und wie erreckend zugleich. Können froh sein, dieses Kapitel geschlossen zu haben.) Die ganze Ausstellung führt durch ein Musterbeispiel eines Mannes, der so wirklich existiert hat und auch dies alles erlebte.
Ich habs nicht mehr im Kopf, lebte der heute (hoffentlich endlich in Frieden) nicht unter anderem Namen im Ausland?
Als Funfakt erzählte unser cityguide, von einer Partei, für die er niemals diese Tour veranstalten würde. Diese habe wie alle anderen im Bundestag die Möglichkeit einige Bürger, ein paar Tage nach Berlin einzuladen. Doch so wie er dort nicht arbeiten will, scheinen die Besucher ebenfalls auszubleiben. Niemand will in dem Bus sitzen, wo der Name dran steht. Sonst müssten sie ja zugeben, dass sie ihr X dort gemacht haben. Besagte "besucherarme" Partei beginnt mit dem ersten Buchstaben des Alphabets. (bearbeitet)
Aber das der Betreiber während diesem Korona geschlossen hatte, weil er sich weigerte angesichts der historischen Bedeutung dieses Museums, sensible Gesundheitsdaten vor dem Eingang zu kontrollieren , das wissen und vor allem, dass wollen sie nicht wissen. Also so what? Wenn die jetzige Politik Gutes für uns im Sinn hat, dann brauche ich ja keine Angst vor dem Bösen haben...
Abgesehen davon wäre ja naheliegend nicht die Linkspartei zu führen, immerhin sind die die Nachfolgepartei der SED / PDS (und wären somit indirekt dafür verantwortlich) , aber so wie ich die kenne, haben die ihre Strukturen eh schon weiter gegeben, was Ereignisse aus der nahen Vergangenheit ganz gut zeigen. 😘 (bearbeitet)
stasimuseum.de/bes…htm
Ich verbitte mir jegliche Unterstellungen.
Von daher lieber hier rein.