Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
310° Abgelaufen
14

Solar Scheinwerfer Led 700 oder 800 Lumen bei Action

11,95€17,99€-34%
Im Geschäft: Bundesweit · Action Angebote
Avatar
Manni22
Mitglied seit 2012
16
74
eingestellt am 26. Apr 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Vergleichbare Preise ab 17.99 Eur

Beschreibung

Auswahl aus 700 oder 800 LumenReagiert auf BewegungSolarbetrieben

Mit diesem Solar-Spotlight hast du immer genug Beleuchtung, wenn es darauf ankommt. Die Lampe schaltet sich automatisch ein, wenn es dunkel ist und jemand vorbeiläuft. Das ist zum Beispiel beim Hauseingang oder der Einfahrt praktisch.

Technische Daten

Größe mit Verpackung (LxBxH)

13.4 x 15.8 x 5.7 cm

Lichtfarbe

Weiß

Farbe

Schwarz

Befestigungsmethode

Wandmontage

Inklusive Befestigungsmaterial

Ja

Kabellänge

5

Kabellänge

5 m

Leuchtmitteltyp

LED-Lampe

Mit Leuchtmittel

Ja

Mit Sensor

Ja

Typ Energiequelle

Sonnenenergie

Wasserdicht

Ja

Artikelnummer

3007214
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
Track_Tonymus26.04.2022 22:02

Kann ich hier auf Schuko adaptieren oder verletze ich damit eine EU Norm?


Was genau willst du machen?
Die Leuchte über Netzstrom betreiben? Dafür brauchst du noch ein Schalt- oder Trafonetzteil für den Gleichstrom. Wird man mit Bordmitteln reinlöten können. Lohnt aber denk ich nicht.
Das Solarpanel ins Netz einspeisen lassen? Dafür brauchst du einen Wechselrichter und einen Elektriker. Lohnt in der Größenordnung auch nicht.
Bearbeitet von: "G9Y98H3Q" 26. Apr
14 Kommentare
  1. Avatar
    Wer weiß, was für ein Energiespeicher hier verbaut ist?
  2. Avatar
    Es sieht für mich nach einem Noname aus. Ich würde eher bei dem Deal passen.
  3. Avatar
    frkk26.04.2022 20:41

    Es sieht für mich nach einem Noname aus. Ich würde eher bei dem Deal p …Es sieht für mich nach einem Noname aus. Ich würde eher bei dem Deal passen.


    Selbstverständlich ist das zu dem Preis ein Noname. Steinel und Ledvance fangen wohl eher bei 70 Euro für eine Leuchte an, was erwartest du?
  4. Avatar
    Kann ich hier auf Schuko adaptieren oder verletze ich damit eine EU Norm?
  5. Avatar
    Track_Tonymus26.04.2022 22:02

    Kann ich hier auf Schuko adaptieren oder verletze ich damit eine EU Norm?


    Was genau willst du machen?
    Die Leuchte über Netzstrom betreiben? Dafür brauchst du noch ein Schalt- oder Trafonetzteil für den Gleichstrom. Wird man mit Bordmitteln reinlöten können. Lohnt aber denk ich nicht.
    Das Solarpanel ins Netz einspeisen lassen? Dafür brauchst du einen Wechselrichter und einen Elektriker. Lohnt in der Größenordnung auch nicht.
    Bearbeitet von: "G9Y98H3Q" 26. Apr
  6. Avatar
    Track_Tonymus26.04.2022 22:02

    Kann ich hier auf Schuko adaptieren oder verletze ich damit eine EU Norm?


    Gibt das Ding auch zum gleichen Preis ohne solar & smart
  7. Avatar
    Bin dumm: Gibt es irgendeine Faustregel, wie viel m² ich mit wie viel Lumen abdecken könnte?

    Wir suchen derzeit nach eben einer Solar-Leuchte mit Bewegungsmelder (oder Smarthome-Schalterei), mit der wir einen Teil des Gartens beleuchten möchten.
    Jetzt würde ich gerne wissen, wie viel ich mir hier darunter vorstellen könnte, um rauszufinden, wie viele Lumen meine Leuchte haben müsste.
  8. Avatar
    Autor*in
    G9Y98H3Q26.04.2022 20:12

    Wer weiß, was für ein Energiespeicher hier verbaut ist?


    36067611-NZDHj.jpg
  9. Avatar
    3,7v 2000mAh ist ziemlich sicher eine LiIo Zelle entweder Standard 18650 oder irgend ein Pouchbag im Gehäuse.
  10. Avatar
    Autor*in
    Total_Egal28.04.2022 21:22

    3,7v 2000mAh ist ziemlich sicher eine LiIo Zelle entweder Standard 18650 …3,7v 2000mAh ist ziemlich sicher eine LiIo Zelle entweder Standard 18650 oder irgend ein Pouchbag im Gehäuse.


    Kann man die ggf einfach wechseln oder müsste man löten?
  11. Avatar
    nix einreden lassen klar kann man die zellen auch löten
    in den solar dingern werden keine hohen ladeströme gefahren und es reichen winzige anschlußkabelchen die man gut gelötet bekommt. halt keine stunden mit 140w kolben draufhalten^^
    es sind ja keine riesen akkupacks zusammengesetzt die dicke nickelsteifen benötigen und hohe ströme abkönnen müssen.

    außerdem gibt es beutelzellen schon mit anschlußkabel die man reinpacken kann (bitte vorsichtig und nicht knüllen, knicken usw) sowie 18650 auch schon mit montierter lötfahne für platinenmontage sowie auch zellenhalter mit federkontakten.
    mit etwas bastelwillen und nem lötkolben also kein problem

    kann sein die zelle klemmt wirklich nur in einem kontakthalter wie eine übliche batterie. ich bezweifel es zwar und tippe auf beutelzelle nur ohne reinzuschauen weiste einfach nix.
    einziger hinweis sind die 3,7v das damit sind sicher keine 3x 1,2v eines NiMH packs und 2Ah sind für so ein Setup auch zuviel. Passt aber auf eine Typische LiIo Zelle der unteren preisklasse
    der NiMh akkutyp wäre aber sogar die bessere wahl für unsere frostigen breiten gewesen
    den bei frost laden schädigt den LiIo akkutyp... das beste ist im winter ausmachen wenn nicht benötigt (was sinnfrei daherkommt denn genau dann brauchst das licht^^)
  12. Avatar
    Autor*in
    Total_Egal29.04.2022 10:34

    nix einreden lassen klar kann man die zellen auch lötenin den solar …nix einreden lassen klar kann man die zellen auch lötenin den solar dingern werden keine hohen ladeströme gefahren und es reichen winzige anschlußkabelchen die man gut gelötet bekommt. halt keine stunden mit 140w kolben draufhalten^^es sind ja keine riesen akkupacks zusammengesetzt die dicke nickelsteifen benötigen und hohe ströme abkönnen müssen.außerdem gibt es beutelzellen schon mit anschlußkabel die man reinpacken kann (bitte vorsichtig und nicht knüllen, knicken usw) sowie 18650 auch schon mit montierter lötfahne für platinenmontage sowie auch zellenhalter mit federkontakten.mit etwas bastelwillen und nem lötkolben also kein problemkann sein die zelle klemmt wirklich nur in einem kontakthalter wie eine übliche batterie. ich bezweifel es zwar und tippe auf beutelzelle nur ohne reinzuschauen weiste einfach nix.einziger hinweis sind die 3,7v das damit sind sicher keine 3x 1,2v eines NiMH packs und 2Ah sind für so ein Setup auch zuviel. Passt aber auf eine Typische LiIo Zelle der unteren preisklasseder NiMh akkutyp wäre aber sogar die bessere wahl für unsere frostigen breiten gewesenden bei frost laden schädigt den LiIo akkutyp... das beste ist im winter ausmachen wenn nicht benötigt (was sinnfrei daherkommt denn genau dann brauchst das licht^^)


    Ok danke für die info
    Ja LiIo wirklich schlechter im winter draussen. Na schau mer mal wie lang sie halten. Habe das licht getestet ist sehr hell und taugt bislang fur mich, auch der sensor löst gut und schnell aus. Mal sehen wie lang.
Dein Kommentar
Avatar