Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
277° Abgelaufen
91 Gepostet 18 Oktober 2022
Sonoff ZBMini Zigbee 3.0 Nachrüstung für Schalter


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Alza.de gibt es aktuell die SonOff ZBmini für 7,59 Euro/Stück + 4,99 Euro Versand. Gerade, wenn man ein paar mehr holt, lohnt es sich. Der günstigste Vergleichspreis sind 8,99 Euro + 4,90 Euro Versand.
Normalerweise ist man bei einem ungefähren effektiven Stückpreis von ca. 11-12 Euro, was hier schnell unterschritten werden kann, wenn man 3+ Stück nimmt.
Der Preis entsteht durch die Verwendung des auf der Seite beworbenen 20% Gutscheins 22KNALLERQ420
Was kann man damit machen? Der Schalter kann verwendet werden, um klassische Schalter smart zu machen und in ein Zigbeenetz einzubetten.
Wichtig: Der Schalter wird hier nicht über die drei Zuleitungsadern angeschlossen, sondern über eine Verdrahtung direkt mit dem ZBMini. Ihr braucht also weitere isolierte Drähte in der Installationsdose. Zudem kann dies für (Spar-)Wechselschaltungen schwierig werden, denn nun braucht man drei Drähte zwischen den beiden Schaltern anstatt bisher nur zwei.
Normalerweise ist man bei einem ungefähren effektiven Stückpreis von ca. 11-12 Euro, was hier schnell unterschritten werden kann, wenn man 3+ Stück nimmt.
Der Preis entsteht durch die Verwendung des auf der Seite beworbenen 20% Gutscheins 22KNALLERQ420
Was kann man damit machen? Der Schalter kann verwendet werden, um klassische Schalter smart zu machen und in ein Zigbeenetz einzubetten.
Wichtig: Der Schalter wird hier nicht über die drei Zuleitungsadern angeschlossen, sondern über eine Verdrahtung direkt mit dem ZBMini. Ihr braucht also weitere isolierte Drähte in der Installationsdose. Zudem kann dies für (Spar-)Wechselschaltungen schwierig werden, denn nun braucht man drei Drähte zwischen den beiden Schaltern anstatt bisher nur zwei.

Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
91 Kommentare
sortiert nachMeine Meinung. (bearbeitet)
Von anderen Modulen kenne ich es nur, dass man dann von Schalter auf Taster wechseln muss.
Gibt es die Shellys auch in Zigbee? Wenn ich alle meine Steckdosen mit WiFi Shellys umrüste, wird dann nicht mein WiFi kollabieren?
Hat hier jemand mit dieser Ausgangssituation seine "Lichtinstallation" schon einmal smarthomifiziert?
Man muss natürlich im rpi das passende homematic fähige funkmodul haben
Aber bekomme ich auch per Zigbee mit, wenn jemand den Schalter gedrückt hat?
Hab Strom in der Schalterdose, aber keine Verbindung zur Lampe. Würde da also nix direkt schalten wollen, sondern einfach mit einem bestehenden Schalter (oder besser Taster) an den ZBMini dran und der sagt mir via Zigbee Bescheid dass gedrückt wurde? Dann könnte ich die Lampen mit entsprechenden Regeln selbst schalten.
Hat sowas schon mal jemand mit Zigbee gemacht? Bei Homematic IP gibts ne Lösung, aber die kostet dann auch direkt mindestens das 3-4fache.
Bei Zigbee finde ich nix, was mir einfach nur sagt, dass ein Taster gedrückt wurde und(!) mit Netzspannung betrieben wird (will keine Batterien).
Docker —> Zigbee2Mqtt, Node-Red, Homebridge, Home Assistant, iobroker (bearbeitet)
Kennt jemand eine alternative als Kompletter Schalter? Habe bisher nur die Shelly Schalter gefunden aber keine Lust auf WLAN im Lichtschalter, das hätte ich schon gern getrennt. Eine Überlegung wäre es den Shelly Schalter mit Rahmen mit dem Relay hier zu kombinieren :/ (bearbeitet)
Wobei mir gerade ein anderer Gedanke kommt.. Wenn die Lampe ebenfalls Smart ist, stört es die Lampe ja nicht, wenn diese etwas Saft bekommt, da sie selber ein oder aus schaltet.. So könnte ich doch z.B. in Home Assistant programmieren, dass beim Einschalten des Schalters die Lampe noch extra geschaltet wird und beim Ausschalten wiederum diese ausgeschaltet wird.. Dann hätte ich keinen Grenzzustand zwischen an und aus.. Nur so ein Gedanke.. (Meine Lampen sind alle Zigbee)
Spielt für das Teil hier keine Rolle weil ein Null-Leiter zwingend angeschlossen werden muss.
Eine Lichtquelle und zwei Schalter. Jeder kann an und ausschalten.
Habe es nämlich nicht geschafft mit dem Schalter einen Plug ein und aus zu schalten.
Ps: und läuft das Ding am Conbee II? (bearbeitet)
Das ist hier schwierig, weil die am Lichtschalter installiert werden, der locker 10 Meter weit weg sein soll.
Ich wollte gerade 8 Stück bestellen, es endet mit einem Fehler:
Es tut uns leid, die Zahlung ist fehlgeschlagen.
Wollte mit PayPal zahlen....