Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
194° Abgelaufen
6

SONY 35mm f1.4 G SAL-35F14G Objektiv Sony A-Bajonett

599,99€979€-39%
Kostenlos ·eBay Angebote
Avatar
Aushilfsmafiosi
Mitglied seit 2019
147
12.933
eingestellt am 31. Mär 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

NEUWARE

APS-C und Vollformat, Sony A Mount
9 Blendenlamellen
f1.4-f22
30cm Naheinstellgrenze
Filterdurchmesser 55mm
Gewicht: 510g
Länge 76mm
Durchmesser 69mm
———————
Fachhändler mit 99,9% Feedback bei fast 17.000 Bewertungen, seit 2002 angemeldet.
Bestpreis seit November lt. idealo.

Versand und Rückgabe bei eBay

Die Versandkosten bei eBay variieren je nach Händler und die genaue Höhe der Versandkosten findet ihr im Abschnitt Versand. Für eBay Plus-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gibt es dagegen einen kostenlosen Versand und schnellere Lieferung.

Rücksendungen können je nach Händler kostenpflichtig sein. Als eBay Plus-Mitglied gibt es aber kostenlose Rücksendungen.
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

6 Kommentare
  1. Avatar
    Vorsicht, A Mount, passt also nicht auf aktuelle Kameras:
    en.wikipedia.org/wik…ras
    Für Leute die noch ne passende Kamera haben aber hot
    Bearbeitet von: "--Patrick--" 1. Apr
  2. Avatar
    Naja ... Das ist eine alte Minolta-Rechnung aus den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. Die Linse hat durchaus Charakter, aber knackscharf bildet sie auf dem 42-MP-Sensor der A99II nicht ab. Schon gar nicht bei Offenblende.

    Ich hatte mich für das Tamron 35/1.8 entschieden, das deutlich schärfer abbildet und im Abverkauf nur 249 EUR gekostet hat. Habe allerdings 3 Versuche gebraucht, bis ich ein ordentliches Exemplar hatte.
    Bearbeitet von: "majortom123" 1. Apr
  3. Avatar
    majortom12301.04.2022 08:32

    Naja ... Das ist eine alte Minolta-Rechnung aus den 80er Jahren des …Naja ... Das ist eine alte Minolta-Rechnung aus den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. Die Linse hat durchaus Charakter, aber knackscharf bildet sie auf dem 42-MP-Sensor der A99II nicht ab. Schon gar nicht bei Offenblende.Ich hatte mich für das Tamron 35/1.8 entschieden, das deutlich schärfer abbildet und im Abverkauf nur 249 EUR gekostet hat. Habe allerdings 3 Versuche gebraucht, bis ich ein ordentliches Exemplar hatte.


    Ich frage mich immer, wie man das bei Objektiven gut testen kann - also ob sie gute Exemplare sind? Nach welchen Unterschieden suche ich da?

    Ich habe das bisher nie richtig gemacht. Es würde mich dann auch interessieren, ob man da noch was machen kann, wenn der Kauf bereits 1,5 Jahre zurückliegt.
  4. Avatar
    Das war bei den ersten beiden Tamron-Objektiven einfach. Ich habe ein paar Testaufnahmen gemacht, ganz normal fotografiert. Ohne wissenschaftlichen Anspruch.

    Das erste Exemplar hat im Nahbereich nicht richtig scharf gestellt. Der AF lag so deutlich daneben, dass man das schon im Sucher erkannt hat. Im Fernbereich war es in Ordnung. Meine Kamera hat zwar eine AF-Justierung, die kann man aber nicht getrennt nach Nah- und Fernbereich einstellen. Also war es für mich nutzlos.

    Das zweite Exemplar war heftig dezentriert. Auch das konnte man schon auf dem Display der Kamera sehen. Habe frontal von vorne meinen Gartenzaun fotografiert. Der war im Ergebnis in der Mitte knackscharf und bis zum rechten Rand ebenfalls knackscharf. Nach links zu war alles dermaßen verschwommen, da konnte man kaum noch die einzelnen Spitzen unterscheiden.

    Das dritte Exemplar hat es dann geschafft, den Zaun zu beiden Seiten hin gleichmäßig scharf abzubilden. Und zwar wirklich sehr ordentlich scharf, auch bei Offenblende. Das Tamron ist nämlich durchaus eines der besseren gemäßigten Weitwinkel-Objektive. Und der AF funktionierte sowohl im Nah- als auch im Fernbereich zufriedenstellend. Weiter habe ich keine Untersuchungen gemacht, sondern das Objektiv dann einfach benutzt.
  5. Avatar
    ratto12301.04.2022 09:02

    Ich frage mich immer, wie man das bei Objektiven gut testen kann - also ob …Ich frage mich immer, wie man das bei Objektiven gut testen kann - also ob sie gute Exemplare sind? Nach welchen Unterschieden suche ich da?Ich habe das bisher nie richtig gemacht. Es würde mich dann auch interessieren, ob man da noch was machen kann, wenn der Kauf bereits 1,5 Jahre zurückliegt.


    Bei spiegellosen Kameras fallen die Probleme mit dem Autofokus komplett weg, da die Kamera bei jedem Bild selbst den richtigen Punkt findet. Die optischen Fehler bleiben. Allerdings sind meiner Meinung nach die Fertigungsverfahren so gut geworden, dass diese auch immer weniger werden. Trotzdem würde ich niemanden raten ein Objektiv direkt zum Release zu kaufen. Lieber sollte man ein Jahr warten, dann sind sie nicht nur günstiger und die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt.
  6. Avatar
    damgone01.04.2022 10:06

    Trotzdem würde ich niemanden raten ein Objektiv direkt zum Release zu …Trotzdem würde ich niemanden raten ein Objektiv direkt zum Release zu kaufen. Lieber sollte man ein Jahr warten, dann sind sie nicht nur günstiger und die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt.


    Naja, kann man so oder so sehen. Bei allen Fertigungen gibt es Toleranzen. Die Produktionswerkzeuge nutzen sich mit jeder Produktion ab, bis zu einem gewissen Wert, wo sie getauscht werden. Daraus folgt, dass mit immer weiter verschleißenden Werkzeugen auch die Toleranzen größer werden. Also kann es durchaus sein, dass man zum Release eher bessere Exemplare erwischt, als wenn man etwas wartet.


    damgone01.04.2022 10:06

    da die Kamera bei jedem Bild selbst den richtigen Punkt findet.


    Das liegt daran, weil der AF direkt vom Sensor ausgeht und nicht über ein AF Modul wie in DSLRs, das zusätzlich im Body angebracht wurde. Es ist aber dennoch möglich, dass Objektive fehlerhaft sind und nicht richtig fokussieren. Das, was du meinst, hat eher was mit dem Thema Front- und Backfocus zu tun.

    ratto12301.04.2022 09:02

    Ich frage mich immer, wie man das bei Objektiven gut testen kann - also ob …Ich frage mich immer, wie man das bei Objektiven gut testen kann - also ob sie gute Exemplare sind? Nach welchen Unterschieden suche ich da?Ich habe das bisher nie richtig gemacht. Es würde mich dann auch interessieren, ob man da noch was machen kann, wenn der Kauf bereits 1,5 Jahre zurückliegt.


    Am besten gar nicht danach suchen und wenn dir bei normalen Bildern nicht auffällt, dass eine Seite/Ecke deutlich unschärfer ist, als die anderen, kannst du einfach weitermachen
    Bearbeitet von: "Ray_of_Light" 1. Apr
Dein Kommentar
Avatar