Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
242° Abgelaufen
18 Gepostet 26 November 2022
Sony Alpha 7III + Tamron 28-75mm f/2,8 Di III VXD G2 (1919€ nach Cashback)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Wenn man den Wert vom Objektiv abzieht, kommt man auf einen Preis von 1159,- Eur für den Body.
Hinzugefügt von @krokokokosnuss:
Nachfolgend gibt es noch ein paar mehr Informationen für euch, die euch hoffentlich bei der Kaufentscheidung etwas weiterhelfen. Preisvergleich.
Testberichte
digitalkamera
traumflieger
dpreview
Videoreview

Produktdetails
Sensorformat: Vollformat
Auflösung: 2.42 Mio. Pixel
Foto-Auflösung (Breite): 6000 Pixel
Foto-Auflösung (Höhe): 4000 Pixel
Autofokus: Ja
Scharfeinstellung: Phasenvergleich-Autofokus mit 693 Sensoren
kürzeste Belichtungszeit: 1/8000 Sek.
längste Belichtungszeit: 30 Sek.
Verschlussgeschwindigkeit: 30-1/8000 Sek.
Motivprogramme: Porträt, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Herbst, Makro, Sport
Serienfotos: 10.0 B/Sek.
4K Videoaufnahme: Ja
Bildschirmauflösung: 921.600 Pixel
Bildschirmgröße: 7.5 cm
Bildschirmgröße (in Zoll): 3.0 Zoll
Touchscreen: Ja
Speicherslot: SD,SDHC,SDXC
Bajonettanschluss: Sony E
Stabilisator: Ja
Gegenlichtblende: Ja
Synchronzeit: 1/250 Sek.
Stromversorgung
Aufnahmen pro Ladung: 710 Bilder (CIPA)
Abmessungen: 127 x 96 x 74 mm
Gewicht (betriebsbereit): 658 g
weitere Ausstattung
Serienfotografie: Ja
Sucher: Ja
Suchergrößenfaktor: 0.78 fach
Konnektivität: WLAN,Bluetooth,HDMI
RAW-Files: Ja
Gesichtserkennung: Ja
Selbstauslöser: Ja
Info zur Kamera (Herstellerseite)
Technische Details zum Objektiv
Brennweite: 28-75mm
Lichtstärke: 2.8
kürzeste Einstellentfernung: 0.18m (WIDE), 0.38m (TELE)
Max. Abbildungsmaßstab: 1:2.7 (WIDE)/ 1:4.1 (TELE)
Filtergröße: 67mm
Gewicht: 540g
Gruppen - Elemente: 15-17
Bildwinkel: 32°11′-75°23′
Anzahl Blendenlamellen: 9
kleinste Blende: F/22
Größter Durchmesser x Baulänge: 75,8 x 117,6mm
Info zum Objektiv (Herstellerseite)


Hinzugefügt von @krokokokosnuss:
Nachfolgend gibt es noch ein paar mehr Informationen für euch, die euch hoffentlich bei der Kaufentscheidung etwas weiterhelfen. Preisvergleich.
Testberichte
digitalkamera
traumflieger
dpreview
Videoreview

Produktdetails
Sensorformat: Vollformat
Auflösung: 2.42 Mio. Pixel
Foto-Auflösung (Breite): 6000 Pixel
Foto-Auflösung (Höhe): 4000 Pixel
Autofokus: Ja
Scharfeinstellung: Phasenvergleich-Autofokus mit 693 Sensoren
kürzeste Belichtungszeit: 1/8000 Sek.
längste Belichtungszeit: 30 Sek.
Verschlussgeschwindigkeit: 30-1/8000 Sek.
Motivprogramme: Porträt, Landschaft, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Herbst, Makro, Sport
Serienfotos: 10.0 B/Sek.
4K Videoaufnahme: Ja
Bildschirmauflösung: 921.600 Pixel
Bildschirmgröße: 7.5 cm
Bildschirmgröße (in Zoll): 3.0 Zoll
Touchscreen: Ja
Speicherslot: SD,SDHC,SDXC
Bajonettanschluss: Sony E
Stabilisator: Ja
Gegenlichtblende: Ja
Synchronzeit: 1/250 Sek.
Stromversorgung
Aufnahmen pro Ladung: 710 Bilder (CIPA)
Abmessungen: 127 x 96 x 74 mm
Gewicht (betriebsbereit): 658 g
weitere Ausstattung
Serienfotografie: Ja
Sucher: Ja
Suchergrößenfaktor: 0.78 fach
Konnektivität: WLAN,Bluetooth,HDMI
RAW-Files: Ja
Gesichtserkennung: Ja
Selbstauslöser: Ja
Info zur Kamera (Herstellerseite)
Technische Details zum Objektiv
Brennweite: 28-75mm
Lichtstärke: 2.8
kürzeste Einstellentfernung: 0.18m (WIDE), 0.38m (TELE)
Max. Abbildungsmaßstab: 1:2.7 (WIDE)/ 1:4.1 (TELE)
Filtergröße: 67mm
Gewicht: 540g
Gruppen - Elemente: 15-17
Bildwinkel: 32°11′-75°23′
Anzahl Blendenlamellen: 9
kleinste Blende: F/22
Größter Durchmesser x Baulänge: 75,8 x 117,6mm
Info zum Objektiv (Herstellerseite)



Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 13 Dezember 2022
18 Kommentare
sortiert nachfoto-leistenschneider.de/Son…515
Mir juckt es ja schon in den Fingern, wobei ich eher zum 24-105 tendiere. Ist nicht einfach 😁 (bearbeitet)
Für Portraitfotografie kann man das Objektiv nutzen, ja. (bearbeitet)
Was für Landschaft eher relevant ist, ist ob das Objektiv eine gleichmäßig über die gesamte Bildfläche verteilte hohe Schärfe hat (im Unterschied zu zB reinen Porträtlinsen mit Matsch-Ecken), wie das Gegenlichtverhalten ist, wie Sonnensterne aussehen, ...
Nach dieser oder in dieser Zeit haben sich allerdings einige Wünsche fest etabliert, die aus der Praxis kommen.
Direkter Umschalter zwischen Foto und Video wie bei der Z6(II), unterschiedlich speicherbare Einstellungen für Foto und Videomodus wie bei der Z6(II), kein Video Aufnahmelimit von 30 Min., einen großen HDMI-Ausgang, stabilere Anschlussabdeckungen, Face Tracking im Videomodus bei Ausgabe des Videosignals über HDMI (
Ich hatte kurz überlegt, ob ich mir eine identische Zweitkamera, also auch A7III, zulege, das würde meinen Workflow z.B. gerade bei Interviews, bei denen ich einen zusätzlichen Winkel verwende, vereinfachen. Farben & Quali alles identisch. Aber bei den o.g. Mängeln greife ich vll. zur A7IV oder warte auf die A7V. Vielleicht schafft Letztere dann 4k 60fps ohne signifikanten Crop und hat das Rolling Shutter Problem nicht mehr so krass wie die III und die IV. (bearbeitet)