Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 16 November 2022.
370° Abgelaufen
118 Aktualisiert am vor 2 Monaten
SONY Alpha 6000 ZOOM+TELEZOOM KIT (ILCE-6000Y) Systemkamera mit Objektiv 16-50 mm, 55-210 mm , 7,6 cm Display, WLAN


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Die Kamera ist jetzt für 616,61€ über Media Markt Ebay erhältlich // Danke @Cybertom
@mydealz_KingBoo
@mydealz_KingBoo
Alpha 6000 + 16-50 mm Objektiv + 55-210 mm Objektiv + Tasche + 16 GB Speicherkarte
APS-C-Bildsensor mit 24.3 MP
Erstellen Sie mit dem von Sony neu entwickelten APS-C-Bildsensor mit 24.3 MP verblüffend schöne Aufnahmen, die Ihre Erwartungen übertreffen. Dieser moderne Sensor weist zwar dieselbe Größe wie die Sensoren der meisten DSLR-Kameras auf, bietet jedoch bei schwachem Licht eine hohe Empfindlichkeit sowie außergewöhnlich eindrucksvolle Aufnahmen mit Unschärfe-Effekt im Vorder- oder Hintergrund. Sie profitieren dank des lückenlosen Lens-on-Chip-Objektivs von einer höheren Lichtempfindlichkeit, extrem niedrigem Bildrauschen über einen weiten Lichtempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 25600 sowie einer erstklassigen Bildqualität mit lebensechten Farben, einer faszinierenden Detailtiefe und weichen Abstufungen, die jede Feinheit Ihres Motivs hervorheben – und zwar von der Bildmitte bis zum Rand.
BIONZ X™ Bildprozessor
Der außergewöhnlich schnelle, hochentwickelte BIONZ X™ Bildsensor von Sony gibt Texturen und Details in Echtzeit so wieder, wie sie mit dem bloßen Auge erkannt werden. Die dabei entstehenden Bilder werden bemerkenswert realistisch wiedergegeben, mit besonders satten Farbabstufungen und einer natürlichen dreidimensionalen Wiedergabe. Egal ob Sie fotografieren oder Videos aufnehmen – Bildrauschen ist dank der optimierten bereichsspezifischen Rauschunterdrückung kaum wahrnehmbar. Die Technologie für die Wiedergabe von Details bietet noch detailliertere Texturen, und die Technologie für die Beugungsreduzierung optimiert die Leistung jedes Objektivs, um verbesserte Funktionen wie feinere Details bei kleinen Blendenöffnungen zu gewährleisten.
AF mit 179 Punkten über beinahe dem gesamten Display
Das optimierte schnelle Hybrid-Autofokus-System verfügt nicht nur über einen schnelleren, äußerst präzisen Kontrasterkennungs-AF (schneller und intelligenter AF) mit 25 Punkten, sondern ist nun auch mit einer präzisen AF-Phasendetektion mit 179 Punkten ausgestattet, die beinahe den gesamten Bildbereich abdeckt. Damit können Motive noch genauer verfolgt und schnell bewegende Objekte überall auf dem Display erfasst werden. Außerdem sorgen diese Funktionen für eine intelligente Motiverkennung und Detektion der Motivgröße.
Neigbares 3"-LC-Display
Der Aufnahmekomfort wird durch ein 3''-LC-Display erhöht, das sich problemlos neigen lässt, um sowohl Aufnahmen aus niedrigem als auch hohem Winkel zu ermöglichen. Das kippbare Display und die kompakte Mobilität der Kamera erweitern die Aufnahmemöglichkeiten erheblich.
SEL-P1650 Objektiv
Dieses universell einsetzbare Standardobjektiv deckt den gesamten Brennweitenbereich vom Weitwinkel bis zum mittleren Tele ab. Dank des elektronisch angetriebenen Motors ist gleichmäßiges und geräuscharmes Zoomen möglich.
SEL-55210 Tele-Zoom Objektiv
Telezoomobjektiv der Einstiegsklasse. Fügt sich am oberen Ende der Brennweite eines Standard zooms an und reicht bis weit in den Telebereich. Optischer Bildstabilisator integriert.
APS-C-Bildsensor mit 24.3 MP
Erstellen Sie mit dem von Sony neu entwickelten APS-C-Bildsensor mit 24.3 MP verblüffend schöne Aufnahmen, die Ihre Erwartungen übertreffen. Dieser moderne Sensor weist zwar dieselbe Größe wie die Sensoren der meisten DSLR-Kameras auf, bietet jedoch bei schwachem Licht eine hohe Empfindlichkeit sowie außergewöhnlich eindrucksvolle Aufnahmen mit Unschärfe-Effekt im Vorder- oder Hintergrund. Sie profitieren dank des lückenlosen Lens-on-Chip-Objektivs von einer höheren Lichtempfindlichkeit, extrem niedrigem Bildrauschen über einen weiten Lichtempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 25600 sowie einer erstklassigen Bildqualität mit lebensechten Farben, einer faszinierenden Detailtiefe und weichen Abstufungen, die jede Feinheit Ihres Motivs hervorheben – und zwar von der Bildmitte bis zum Rand.
BIONZ X™ Bildprozessor
Der außergewöhnlich schnelle, hochentwickelte BIONZ X™ Bildsensor von Sony gibt Texturen und Details in Echtzeit so wieder, wie sie mit dem bloßen Auge erkannt werden. Die dabei entstehenden Bilder werden bemerkenswert realistisch wiedergegeben, mit besonders satten Farbabstufungen und einer natürlichen dreidimensionalen Wiedergabe. Egal ob Sie fotografieren oder Videos aufnehmen – Bildrauschen ist dank der optimierten bereichsspezifischen Rauschunterdrückung kaum wahrnehmbar. Die Technologie für die Wiedergabe von Details bietet noch detailliertere Texturen, und die Technologie für die Beugungsreduzierung optimiert die Leistung jedes Objektivs, um verbesserte Funktionen wie feinere Details bei kleinen Blendenöffnungen zu gewährleisten.
AF mit 179 Punkten über beinahe dem gesamten Display
Das optimierte schnelle Hybrid-Autofokus-System verfügt nicht nur über einen schnelleren, äußerst präzisen Kontrasterkennungs-AF (schneller und intelligenter AF) mit 25 Punkten, sondern ist nun auch mit einer präzisen AF-Phasendetektion mit 179 Punkten ausgestattet, die beinahe den gesamten Bildbereich abdeckt. Damit können Motive noch genauer verfolgt und schnell bewegende Objekte überall auf dem Display erfasst werden. Außerdem sorgen diese Funktionen für eine intelligente Motiverkennung und Detektion der Motivgröße.
Neigbares 3"-LC-Display
Der Aufnahmekomfort wird durch ein 3''-LC-Display erhöht, das sich problemlos neigen lässt, um sowohl Aufnahmen aus niedrigem als auch hohem Winkel zu ermöglichen. Das kippbare Display und die kompakte Mobilität der Kamera erweitern die Aufnahmemöglichkeiten erheblich.
SEL-P1650 Objektiv
Dieses universell einsetzbare Standardobjektiv deckt den gesamten Brennweitenbereich vom Weitwinkel bis zum mittleren Tele ab. Dank des elektronisch angetriebenen Motors ist gleichmäßiges und geräuscharmes Zoomen möglich.
SEL-55210 Tele-Zoom Objektiv
Telezoomobjektiv der Einstiegsklasse. Fügt sich am oberen Ende der Brennweite eines Standard zooms an und reicht bis weit in den Telebereich. Optischer Bildstabilisator integriert.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 14 November 2022
118 Kommentare
sortiert nachSony A6600 wenn du sie gebraucht günstig bekommen kannst. Hat im vergleich zu den 6100 und 6400er Bodies (bzw. zur 6500er) ne bessere Kühlung und deutlich bessere Akkulaufzeit (ein Akku hält bei der 6600er z.B. 3 bis 3.5h bei durchgehender 4K Aufnahme). Im Sommer getestet -> Schatten aber 30° Luft-Temperatur mit nicht mal weg geklappten Display (was normal hilft beim Kühlen) - Nicht mal ne Hitzeanzeige (Temperatur-Einstellung aber natürlich auf "high" gestellt bez. der Kamera-Abschaltung).
Nur aufpassen beim HDMI - Ist nur ein Micro HDMI - D.h.: Kabel wo am Stativ "zugentlasten" mit einem Klettband oder Gaffa - Damit nicht der Port kaputt ist, wenn man mal am Kabel zieht. Gebraucht kriegt man die 6600er teils schon recht günstig. Beste Lösung eigentlich (Preis / Leistung mit gutem Autofokus). 4K kriegst du aber nur über den HDMI Port - D.h.: Eine 4K USB Capture Karte (ala Elgato CamLink 4K oder ähnliches) ist nötig. Damit kriegt man dann aber extrem stabiles 4K bis zu 30P in den PC rein (OBS, vMix, StreamLabs oder sonst ein Tool dann eben zum weiteren Streamen verwenden).
Wenn man die Kommentare hier liest, frage ich mich, ob ich jetzt meine A6000 und alle Fotos der letzten 2,5 Jahre wegwerfen muss, weil die Kamera ja uralt ist und man damit auch noch nie brauchbaren Fotos machen konnte. Ob ich mit den 300 AF-Punkten mehr, die die A6400 hat, bessere Fotos gemacht hätte, kann ich nicht sagen, da ich sie nicht habe. Ob ich mit einem höher auflösenden Display oder EVF bessere Fotos gemacht hätte, kann ich nicht sagen, da ich sie nicht habe. Auch habe ich bisher weder ISO 124000 noch einen Tieraugen-AF vermisst. Ich behaupte hier einmal, ohne es belegen zu können, dass 80 % der A6XXX und 70 % A7xx-Nutzer hauptsächlich im "P"rofi-Modus arbeiten und auf Nachfrage die Unterschiede zwischen den 5-8 verschiedenen AF- und Belichtungs-Modi nicht erklären können und dementsprechend auch nicht nutzen. Von Funktionen wie "ISO AUTO Min SS" oder "AEL w/Shutter" will ich gar nicht erst anfangen.
Die Sony apsc Preise sind schon vor Corona hoch gegangen. Nachem die a6300 gekillt wurde.
Die a6000 ist keine schlechte Kamera, aber es sollte inzwischen wirklich bessere alternativen geben. Leider ist das nicht der Fall und so bleibt sie die standard Empfehlung.
Und klar, der Alpha 7 II Deal für 800 letztens war besser, aber hier bekommt man trotzdem etwas mehr... (bearbeitet)
Die Produktion wurde, wenn ich mich recht erinnere, Ende 2020/Anfang 2021 eingestellt. Die Kameras, die da im Umlauf sind, liegen also seit ca. 2 Jahren irgendwo herum.
Das Ding hier würde ich zu dem Preis definitiv nicht mehr kaufen
Sony ist in Sache APSC-Kamera Produktrelase wirklich eine Schnecke. Das gefällt mir gar nicht. Bald laufen die rückwerts. Die A6100, A6400 und A6600 war auch nur halbherzig weiterentwickelt.
Ich bin von einer A6000 auf eine A6300 gewechselt.
Ich hätte auch gerne die aktuellste Autofokustechnologie, aber Sony scheint dafür keinen Markt in diesem Preissegment zu sehen. Vielleicht ändert sich das aber bald, jetzt wo Chips vielleicht nicht mehr ganz so knapp sind.