Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
652° Abgelaufen
63 Gepostet 29 Januar 2023
Sony Alpha 6600 Systemkamera inkl. SEL 18-135mm F3,5-5,6 Objektiv & 5 Jahre Garantie


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Für die meisten, welche sich für eine Sony APSC interessieren, sind vermutlich mit einer Alpha 6400 besser beraten was das P/L Verhältnis betrifft, aber vll. sucht jemand ja genau diese Kamera
Vergleichspreis
Testberichte
Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Sony E
Sensor
Auflösung 24,2 MP
Sensorformat APS-C
ISO-Empfindlichkeit Auto: 100 - 6.400; Manuell: 50 - 102.400
Gehäuse
Breite 120 mm
Tiefe 69 mm
Höhe 67 mm
Gewicht 503 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 720 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus vorhanden
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 11 B/s
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 921600px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 30p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 120p
Videoformate
XAVCS AVCHD
Video-Codecs H.264 (MPEG-4)
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
SD Card SDHC Card SDXC-Card Memory Stick Pro Duo (M2)
Bildformate
JPEG RAW
Vergleichspreis
Testberichte
Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Sony E
Sensor
Auflösung 24,2 MP
Sensorformat APS-C
ISO-Empfindlichkeit Auto: 100 - 6.400; Manuell: 50 - 102.400
Gehäuse
Breite 120 mm
Tiefe 69 mm
Höhe 67 mm
Gewicht 503 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 720 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus vorhanden
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 11 B/s
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 921600px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 30p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 120p
Videoformate
XAVCS AVCHD
Video-Codecs H.264 (MPEG-4)
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
SD Card SDHC Card SDXC-Card Memory Stick Pro Duo (M2)
Bildformate
JPEG RAW

Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
63 Kommentare
sortiert nachLA-EA5 und die A6600 und man kann so ziemlich jedes Altglas montieren.
Und mit Altglas meine ich Altglas. Der IBIS kann bequem auf eine Brennweite eingestellt und mit historischen, analogen Objektiven betrieben werden. Schon hat man ein stabilisiertes Altglas, die aktuellen, schönen Sony Farben und eine ausdauernde, kompakte APS-C Kamera.
Bei mir schnelle Lieferung meist schon am nächsten Tag ; mit UPS.
Werden Sie tun. Aber nicht zu dem Preis und nicht für diesen Einsatzzweck
Es wird laufen, wie bei der Sony RX100 Serie. Die A6400 und die A6600 bleiben im Programm und sprechen bestimmtew Kunden an.
Es gibt dann eine "neue" Premium Kamera für Sport- und Tierfotografen im APS-C Bereich als Gegenstück zur A9 Serie.
Gerade der APS-C Sensor ist durch seinen Crop extrem dankbar im Telebereich.
Somit wäre ein neuer Sensor mit mehr Megapixel, vielleicht sogar FullStack (würde Sinn machen), das neue AF System mit noch mehr Motiverkennungen, das neue Schwenk-, Klapp-Display im Fokus.
Das Ganze dann zu einem Preis a la A9 . . . also weit oben im APS-C Bereich und immer noch unter der A7M4. Wenn ich raten müsste, würde ich auf 1.700 bis 1.900 Euro für einen nackten Body tippen.
Die Nische hierfür ist aber klein und letztlich wird die Kamera noch seltener über den Tresen gehen, als die A6600 (in Relation zur A6400).
Ich mag die A6600 insbesondere wegen dem Stabi.
Achja, den Gyro Sensor wird die neue auch bekommen. Den hat ja inzwischen fast jede neuere Sony.
Glaskugelmodus: AUS