Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 30 Januar 2023.
387°
58
Gepostet 23 Januar 2023

Sony Alpha 7 C a7c Spiegellose Vollformat-Digitalkamera

1.504,71€1.704,71€-12%
Kostenlos · Amazon Angebote
WatchAddict's Profilbild
Geteilt von WatchAddict
Mitglied seit 2011
57
15.852

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Ohne Objektiv finde ich ja die beste Wahl.*

Dazu dann noch für 619 das 24-105 (nach welcome to alpha cashback): mydealz.de/dea…570

3.700 Paybackpunkte nicht vergessen: payback.de/sho…zon
Profi-Mydealzer nutzen dann noch ihre Amazon KK und kommen somit netto 1.422 Euro
(Damit kann man dann mal den meisten Gebraucht-Verkäufern ne lange Nase drehen.)

Ich vermute Amazon ist mit Galaxus mitgezogen, aber Winter Cashback ist vorbei und somit Amazon 200 Euro günstiger dank Coupon.


Hier die Highlights der Kamera:
• Kleinstes und leichtestes Vollformat-Kamerasystem mit Sucher
• 24,2MP Vollformat Exmor CMOS Sensor (der gleiche wie in der A7iii)
• 5-Achsen Bildstabilisierung• Ultra-kompakte Bauweise ähnlich der A6500/A6600
• Echtzeit-Tracking und -Augen-AF für Menschen und Tiere bei Fotos und Videos

Schwarz kostet leider 95 Euro mehr, guter Preis aber eben teurer:
amazon.de/dp/…h=1
Ich bevorzuge ja schwarz. Fällt weniger auf.
Außerdem sind bei der silbernen Kamera die silbernen Bedienelemente (Knöpfe und Einschalter, nicht die beiden Räder) aus lackiertem Kunststoff, in natura sieht das echt „billig“ aus. Das „Problem“ besteht bei der schwarzen nicht.

* @FriedolinKnoblauch hat es getriggert, Ihr habt die Wahl:



Hinzugefügt von @krokokokosnuss:

Netter Preis. Nachfolgend gibt es noch ein paar mehr Informationen für euch, die euch hoffentlich bei der Kaufentscheidung etwas weiterhelfen. Preisvergleich.

Testberichte
digitalkamera
dpreview
photoscala
dustinabbott

Videoreview

Produktdetails
Sensor-Chip: CMOS
Sensorgröße: 35,8 x 23,9 mm
Auflösung: 25.3 Mio. Pixel
Sensorreinigung: Ja
Autofokus: Ja
Scharfeinstellung: Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Flächen-Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, AF-Hilfslicht (LED), Fokus-Peaking, Fokuslupe (12-fach)
Fokusmessfelder: Phasenvergleich-Autofokus mit 693 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -4 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern
Fokusmessfelder: 425
Abblendtaste: Ja
Verschlussgeschwindigkeit: 30-1/4000 Sek.
manuelle Belichtung: Ja
Belichtungssteuerung: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell
Motivprogramme: High Key, kontrastreiches Monochrom, Landschaft, Neutral, Pop Farbe, Portrait, Retro, Schwarzweiss, Selektive Farbe, Sepia, Spielzeugkamera, Vivid, 7 weitere Bildeffekte
Mittenbetonte Messung: Ja
Mehrfeldmessung: Ja
Blendenautomatik: Ja
max. Lichtempfindlichkeit: 50-204.800 ISO
Spotbelichtung: Ja
Serienfotos: 10 B/Sek.
Video-Dateiformat: XAVC S (Codec H.264)
Max. Videoauflösung: 3.840 x 2.160 (16:9)30p
4K Videoaufnahme: Ja
HD-Aufnahme: Ja
Video-Timecode: Ja
Webcam-Funktion: Ja
Clean HDMI: Ja
Clean HDMI Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9)30p
Clean HDMI Farbraum: 4:2:2 8bit
Bildschirmauflösung: 921.000 Pixel
Bildschirmgröße: 7.5 cm
Displaybeweglichkeit: dreh- und schwenkbar
Touchscreen: Ja
Liveview: Ja
Speicherslot: SD,SDHC,SDXC
Bajonettanschluss: Sony E
Stabilisator: Ja
Zubehörschuh: Ja
Synchronzeit: 1/160 Sek.
Stromversorgung
Akkutyp: Sony NP-FZ100
Kapazität: 2280
Aufnahmen pro Ladung: 740 (CIPA)
Abmessungen: 124 x 71 x 60 mm
Gewicht (betriebsbereit): 509 g

Info zur Kamera (Herstellerseite)

Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 23 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

58 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. baXus1's Profilbild
    Wie waren noch die Nachteile zur A7 III?
    - Suchergröße/-Auflösung
    -...?
    and_domi's Profilbild
    Verschlusszeit nur 1/4000 mechanisch, ob ES schneller kann weiß ich nicht. 1 SD Slot
  2. Tayfun911's Profilbild
    Echt noch unentschlossen ob A7C oder doch nicht die Fuji X-T4.

    Preis ist aber Top. Müsste eigentlich Bestpreis sein oder?
    and_domi's Profilbild
    Kommt alles wieder auf deinen Einsatzzweck an. Die XT4 ist (bis auf AF) sicher die bessere Kamera und kann man auch noch für weniger gebraucht bekommen. Charmant daran sind dann die kompakten F2 Festbrennweiten oder auch das 27mm 2.8 Pancake. Reizezioms sind auch kompakter, das Tamron 18-300 ist eine Wucht. (Und dafür relativ klein)
    Nicht vom Vollformat Wahn wuschig machen lassen. Mit den neuen 1.4er Festbrennweiten von Fuji ist auch der AF top für jeden normalo und gibt ebenfalls einen "Vollformat Look" - dazu kompakter und schicker. Eine Fuji nimmt man auch Mal nur mit weil sie hübsch ist - die Sony ist und bleibt optisch ein Werkzeug. (bearbeitet)
  3. mo411's Profilbild
    Hab's bestellt! bekommen! und dann war es eine falsch Lieferung mit Billischrott :(. Bzw denke ich der Fahrer hat das Label abgezogen und ausgetauscht weil es wellig und zerknittert war. Außerdem war er dem Live Tracking nach quasi bei mir, dann gab es einen Zustellungsfehler und er ist nicht aufgetaucht. Dann kam er Abends auf einmal. Weil ich im Stress war und noch nie Probleme hatte hab's ich es erst später geöffnet. Jetzt Versuche es es erstattet zu bekommen. Wenn ich ähnliche Fälle im Web suche, finde ich eine steigende Anzahl in den letzten 2 Monaten. Teure Elektronik bestelle ich ggfs nicht mehr bei Amazon. (bearbeitet)
    Ray_of_Light's Profilbild
    Dazu gibt es hier bei Mydealz im Diskussionsbereich bereits etliche Beiträge.
    Wer teure Sachen noch bei Amazon kauft, darf sich nicht wundern, wenn es schief geht.
  4. FriedolinKnoblauch's Profilbild
    Gewagte Kombi @WatchAddict

    39814826-oEUBf.jpg
    WatchAddict's Profilbild
    Autor*in
    Och ich habe oft das 28-200 dran, welches ca. ebenso groß ist. Dazu habe ich mir eine Bodenplatte gedruckt, dann passt das schon. Platte ab und 35/2.8 dran und schon hat man eine Kompakte.

    39814950-GaNyN.jpg
  5. unclejune69's Profilbild
    Leider für einen 3 Jahre alten Hobel immer noch zu teuer. Genauso wie die XT4 verdammt preisstabil.
    Ray_of_Light's Profilbild
    Das haben die Hersteller in den letzten Jahren aber auch geschickt eingefädelt, indem sie die Nachfolger deutlich teurer gemacht haben. Begründet natürlich durch Inflation und gestiegenen Produktionskosten etc.
    Die XT4 wird deshalb im Preis auch nicht mehr sinken, denn die XT5 kostet gleich mal 2000€.
    Die Sony A7III ist immer noch genauso teuer oder sogar teurer als vor einigen Jahren und die bewegt sich preislich auch auf einem stabilen Niveau, was auch kein Problem ist, denn die neue A7IV kostet ja ca. 1000€ mehr.
    Zusätzlich sorgt das auch noch dafür, dass die Nachfolger im Preis recht stabil bleiben. Wer nicht bereit ist, das zu zahlen, kann ja auch die alte und günstigere Version nehmen. Die A7IV war jetzt nur zum Black Friday zu sehr guten Preisen zu bekommen, ansonsten war sie preislich nur selten unterhalb der UVP zu finden.

    Es gibt aber auch noch Hersteller, die nicht so auf dem hohen Ross sitzen. Panasonic zum Beispiel. Schaut man sich die neue Lumix S5II an, wurde die deutlich verbessert. Der Preis, den Panasonic möchte, ist mit Trade In Rabatt sogar unter dem Preis, den die S5 zum Release gekostet hat und ohne Trade In Rabatt liegt sie preislich nur knapp über der UVP der S5.
    Eine A7IV wurde im Vergleich zum Vorgänger nur gering verbessert, in manchen Dingen sogar verschlechtert.
    Die A7III kostete damals 2300€ zur Einführung und bei der A7IV schlägt Sony gleich mal 400-500€ drauf.
    Oder am Beispiel der XT4 und XT5 von Fuji. Die sind beide fast identisch, die XT5 ist nur etwas besser beim AF, hat den 40MP Sensor und ansonsten sind die Unterschiede kaum bemerkbar. Die UVP liegt bei der XT5 aber 200€ über der von der XT4.

    In der aktuellen Zeit müssen wir uns anscheinend damit abfinden, das alte Versionen sehr preisstabil bleiben und Nachfolger werden immer teurer und noch teurer. Bis zu einem gewissen Punkt mag das funktionieren und die Leute kaufen noch. Irgendwann wird bzw. muss das aber schlagartig nachlassen, v.a. wenn die Leute begreifen, dass sie nicht immer das Neueste brauchen, das sich kaum von dem Gerät unterscheidet, das sie bereits besitzen. Aber aktuell funktioniert das Marketing eben immer noch bestens. (bearbeitet)
  6. nextgen-networks's Profilbild
    ... perfektes Timing! Danke für den Deal!
  7. chrizzz14's Profilbild
    Bin ja immer wieder versucht, mir mit der A7c und dem 28/2.0 ne Billig Leica Q nachzubauen.
    Im L-Mount leider immer noch kein kompaktes 28mm
    WatchAddict's Profilbild
    Autor*in
    28/2 - das Sony SEL28F20?
    Oder welches meinst du da mit „kompakt“.

    Edit: Oder hast du dich nur mit „L-Mount“ verschrieben?

    Ich denke bei „kompakt“ eher an
    - Sony/Zeiss 35/2.8
    - Samyang 35/2.8
    - Sony 24/2.8 oder 40/2.5
    - Sigma 45/2.8

    39815880-Qzvz0.jpg (bearbeitet)
  8. Radfahrer's Profilbild
    Ich bin immer noch am hin und her überlegen ob ich die A7C oder eine A6600 nehmen soll
    Ray_of_Light's Profilbild
    Also wenn du zwischen diesen beiden Kameras schwankst, würde ich definitiv die A7c nehmen.
    Der einzige Vorteil der A6600 ist der Sucher, der etwas mehr vergrößert und vom Preis her ist sie nicht viel günstiger. (bearbeitet)
's Profilbild