Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 31 Oktober 2022.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
So einen krassen Deal wie diesen gab es noch NIE.* Da ein alter Deal auch langsam zu unübersichtlich wurde, hier jetzt der neue Deal - schlechter wird er auf jeden Fall nicht.
VGP ist von Foto Koch die das Bundle auch anbieten. Wenn man es einzelnd betrachtet ist die Kamera gerade bei 2629,- und das Objektiv bei 799,- = 3428,- Euro (differenzbesteuert)
Der Deal mit dem Sigma Art 24-70 ist hier zu finden.
Wem die Alpha 7 III reicht, bekommt die Kombi gerade für 2349,- Euro.
*Okay, außer jedes andere Wochenende seit September.
Alpha 7 IV Highlights laut Hersteller:
Weitere Informationen zur 7 IV:



Testbericht Digitalkamera.de
und co haben wohl alle ein Youtube Review zu der Kamera gemacht. Wem ihr da vertrauen wollt, ist euch überlassen.
Tamron Highlights laut Hersteller:
Weiter Informationen zum Tamron 28-75 G2:


Objektivgewicht: 540g
Filtergewinde: 67mm
Länge / Durchmesser: 118mm / 76mm
9 Blendlamellen bei 17 Linsen in 15 Gruppen
Testbericht Digitalkamera.de
Hier gibt es ganz nette Vergleichsbilder zwischen diesem Objektiv und dem Sigma 24-70 Art. Wer ein Sigma 16-28 oder ein Tamron 17-28 hat, findet U.U. im Tamron die bessere Ergänzung von den Brennweiten. Sonst ist 24mm unten aber "mehr" als die 5mm oben.
VGP ist von Foto Koch die das Bundle auch anbieten. Wenn man es einzelnd betrachtet ist die Kamera gerade bei 2629,- und das Objektiv bei 799,- = 3428,- Euro (differenzbesteuert)
Wem die Alpha 7 III reicht, bekommt die Kombi gerade für 2349,- Euro.
*Okay, außer jedes andere Wochenende seit September.
Alpha 7 IV Highlights laut Hersteller:
- 33 MP Exmor R Sensor und neueste Generation Bionz XR Bildprozessor
- 10 Bilder/Sek. mit konstantem AF und mehr als 800 Bilder (JPEG + RAW) in Serienaufnahme
- High Speed Hybrid AF mit 759 Phasen-AF Punkten (deckt 94% des Sensors ab)
- 4K 60p Aufnahmen im Super35 Format
- Verbesserte Video Funktionen mit seitlich schwenkbaren Bildschirm, S-Cinetone und S-Log3 mit 15-Stufen Dynamikumfang und Breathing Compensation
- Verbesserter elektronischer OLED Sucher (3.69Mil.)
- Geschützt gegen Staub und Feuchtigkeit
Weitere Informationen zur 7 IV:



Testbericht Digitalkamera.de

Tamron Highlights laut Hersteller:
- Höchste Bildqualität in der Klasse der lichtstarken Standard-Zoom-Objektive
- Schneller und lautloser VXD-Autofokus für eine präzise Scharfstellung
- Kürzeste Einstellentfernung von 18cmbei Anfangsbrennweite 28mm für kreative Nahaufnahmen mit maximalem Abbildungsmaßstab von 1:2,7
- Fortschrittliches Design mit verbesserter Ergonomie und hohem Bedienkomfort
- Leichtes und kompaktes Gehäuse mit einfachem Bedienkonzept und Filtergröße 67mm
- Kompatibel mit fortschrittlichen Kamerafunktionen wie Fast Hybrid AF und Augenerkennungs-AF
Weiter Informationen zum Tamron 28-75 G2:


Objektivgewicht: 540g
Filtergewinde: 67mm
Länge / Durchmesser: 118mm / 76mm
9 Blendlamellen bei 17 Linsen in 15 Gruppen
Testbericht Digitalkamera.de
Hier gibt es ganz nette Vergleichsbilder zwischen diesem Objektiv und dem Sigma 24-70 Art. Wer ein Sigma 16-28 oder ein Tamron 17-28 hat, findet U.U. im Tamron die bessere Ergänzung von den Brennweiten. Sonst ist 24mm unten aber "mehr" als die 5mm oben.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Alejandro_Fefe, 28 Oktober 2022
35 Kommentare
sortiert nachZu Video: das 4K Bild ist ekelhaft scharf. Habe schon einige Videoprojekte durch damit. Die Kundschaft war bisher sehr zufrieden, wenn nicht sogar begeistert. Für Video habe ich mir allerdings noch viel Zubehör gekauft. (bearbeitet)
Ändert ja nichts daran, dass der Preis für eine sehr sinnvolle und gute Kombination trotzdem gut ist
1. Sigma 24-70 (gute Preis/Leistung und die 4mm mehr als das Tamron sind leider nicht egal)
2. Tamron 28-75 G2 (weil: hat weniger Weitwinkel-Brennweite, aber 67mm Filtergewinde, das gleiche wie alle Tamrons, also z.B. super mit Tamron 17-28 kombinierbar, spart also viel Geld, wenn man alle Filter in 67mm hat)
4. Sony 24-70 GMII (weil: einfach das beste - aber schweineteuer, sonst wärs wohl easy Platz 1)
5. Sony 24-70 GM (weil: auch noch okay-isch gut, z.B. kein tolles Fokus-Breathing fürs Filmen, bei der A7IV aber egal)
6. das oben
Trotzdem hätte ich am liebsten das Sony GMII (bearbeitet)
Ist trotzdem ein super Deal hier, wenn man noch keine Kamera hat.