Ich habe da kürzlich ein Video zu gesehen, dass Sony mit der WLAN Verbindung der Speaker wohl ein Problem hat, welches zu Rucklern im Ton führt: youtu.be/Paa…xG4
Lohnt sich das Set? Ich habe gehört ein Subwoofer wäre sinnvoll, aber gibt es Probleme mit den Stimmen weil ein Center nicht vorhanden ist?
Ich habe es, die Boxen stehen auf Ständern seitlich neben einer 120" Leinwand. Ich weiß nicht, wie Sony das macht, aber das Set klingt ungelogen so, als käme der Sound genau aus der Mitte der Leinwand. Oder aus der Soundbar des Ultrakurzdistanzbeamers. Ich habe ne Methode gefunden, die Sony und gleichzeitig die Soundbar des Beamers laufen zu lassen, und das klingt klangtechnisch nicht besser. Darunter hat einer geschrieben, es macht nur Sinn mit Subwoofer. Das stimmt. Plant den in die Kosten mit ein. Ohne den: Nein. Und er hat auch geschrieben, es macht nur Sinn mit Sony Acoustic Surface Audio als Center. Das stimmt nicht. Ich habe das Set vor dem Kauf in Heimkinoraum München getestet, und die hatten das Set an einem Sony A95K. Und das Setup klingt ohne TV als Center besser als mit. Ohne TV klingt es ernsthaft so als wäre in der Mitte ein Center. Man muss sich schon genau zwischen die beiden Boxen stellen, um zu merken, dass der Ton von beiden Seiten kommt. Mit TV als Center klang das weniger authentisch, und der TV-Ton ist generell einfach mies gegen die Boxen.
Da haut es ja den Vogel raus! Wer das kauft dem ist nicht zu helfen!
Ich hab's gekauft - und mir ist damit gut geholfen PS - hatte vorher das Teufel Ultima 40 Setup und es für dieses hier retourniert.
Für dein Preis ist man mit einer Sonos Arc und zwei One SL aber noch besser beraten...Jedenfalls wenn am TV genutzt. (bearbeitet)
Was hab ich damit für eine Diskussion angestoßen…jeder meint es besser zu wissen als der andere! Alles Profis hier! Ist schon interessant und sehr amüsant! Is doch klar, das jeder sein Produkt bis aufs Blut verteidigt um seinen Kauf zu rechtfertigen. Das is eben wichtig, viel mehr als das persönliche Empfinden. (bearbeitet)
Schaut gut aus, an sich suche ich so etwas, kabellos fuer den tv fuer die wand an der ich sitze... jemand noch nen guten tipp?
Ich hab den Sony HT-A9, zusammen mit einem Subwoofer ist das Set als "Soundbar" ziemlich ungeschlagen, aber auch ziemlich teuer. Die beste "echte" Soundbar ist auch richtig gut, wenn auch nicht ganz so immersiv bei Atmos, dafür aber deutlich billiger: Samsung HW-Q995B. Die hätte ich genommen, aber brauchte die Sony, da ich wegen einem Ultrakurzdistanzbeamer keine Soundbar in der Mitte aufstellen konnte. Wenn du nen normalen Fernseher benutzt, würde ich den günstigeren Weg gehen und die Samsung kaufen. (bearbeitet)
Oh mann, 15oo€ für DAS? Dafür bekommt man ein richtiges 5.1 Heimkino Set mit regal-oder Standlautsprechern was um Welten besser klingt. Ja, nicht kabellos, für vorn eh egal und für hinten gibt es zur Not wirelessbrücken. Aber jeder wie er mag
Welches? Probiert habe ich - Teufel Ultima 40 mit Denon X3800H, und das klang weniger gut als das Sony Set und war insgesamt teurer. - Monitor Audio Bronze, das hatte vergleichbar geklungen - war aber auch vergleichbar teuer. Und dann sind beides einfach die üblichen Riesen Klötze, die das Wohnzimmer mit Bling Bling vollstellen und jeden Einrichtungsstil vernichten. Darum habe ich beide retourniert und als drittes das Sony bestellt und es behalten. Wüsste auch gern, warum du ein 5.1 Heimkino Set mit diesem Atmos Setup vergleichst?
Farbe hätte nicht in den Betreff, da es nur diese eine gibt. Warte schon ewig darauf, dass die mal eine schwarze Variante auf den Markt bringen.
Bei 1000 schlage ich zu, Hammer Teile 🫠
Dito. 999 Euro ist meine Alarmgrenze. Wird sicher Ende des Jahres soweit sein
Guter erster Deal!
Starker Preis. Bei Media Markt inkl 19% Aktion lag der Preis bei 1520 Euro
Ich würde die so gerne mal Probe hören. Nur weil mich interessiert ob Sony das wirklich gut umgesetzt hat.