Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 4 Dezember 2022.
50° Abgelaufen
35 Gepostet 25 November 2022
SONY Inzone M9 27“ 4k 144Hz Monitor + H3 Gaming Headset für 999€


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Im Black Friday gibt's den 27“ 4k 144Hz Sony Inzone M9 100€ reduziert und dazu noch ein H3 Headset im Wert von ca. 70€.
Die Auswahl an 27“ 4k Monitoren mit 144Hz Bildwiederholuntsrate ist leider nach wie vor sehr gering. In 28“ gibt es einige günstigere (Asus, MSI, Gigabyte), die aber nicht besonders gut verarbeitet sind und große Gehäuse/Bezel haben. Der Sony bietet im Vergleich zu denen noch Full Array Local Dimming für akkuratere Beleuchtung.
In direkter Konkurrenz gibt es eigentlich nur den LG 27GP950-B (weniger Anschlüsse, kein Local Dimming und sehr auffällige Gaming Optik mit heller Beleuchtung beim Start) oder Eve Spectrum 4k (teurer und unseriöser Hersteller).
Die Auswahl an 27“ 4k Monitoren mit 144Hz Bildwiederholuntsrate ist leider nach wie vor sehr gering. In 28“ gibt es einige günstigere (Asus, MSI, Gigabyte), die aber nicht besonders gut verarbeitet sind und große Gehäuse/Bezel haben. Der Sony bietet im Vergleich zu denen noch Full Array Local Dimming für akkuratere Beleuchtung.
In direkter Konkurrenz gibt es eigentlich nur den LG 27GP950-B (weniger Anschlüsse, kein Local Dimming und sehr auffällige Gaming Optik mit heller Beleuchtung beim Start) oder Eve Spectrum 4k (teurer und unseriöser Hersteller).

Zusätzliche Info
Bearbeitet von d1on, 25 November 2022
35 Kommentare
sortiert nachWeil: zu teuer für fake hdr Monitor. In dem Bereich bekommt man schon richtige fald oder oled displays mit über 1000 Zonen.
Sony schweigt sich bei dem hier über die Anzahl der zohnen aus, was darauf hindeutet das er nur 256 hat.
Deswegen unbrauchbar für HDR, vor allem hat der auch nur max 600nits, vs richtige fald hdr displays mit meistens über 1000nits.
Also finger weg! (bearbeitet)
Richtige HDR Monitore gibt‘s dann nur mit entweder schlechterer Auflösung oder nur 60Hz. (bearbeitet)
4k 144hz sowohl über DP als auch über den USB C port (MacBook mit TB3 kabel) möglich, was schonmal bei den meisten Monitoren nicht geht. Verarbeitungsqualität macht auch einen sehr guten Eindruck (viel besser als bei Asus/MSI z.B.). Automatischer Input-Wechsel zwar etwas stupide weil alles durchrotiert wird, geht aber trotzdem schneller als bspw beim asus 28“.
Auch der kurze blackscreen wenn Gsync aktiv wird ist viel kürzer als bei vielen anderen. Ausleuchtung/backlight ist allerdings nichts besonders gutes aber auch absolut nicht auffällig schlecht/schlechter. Und Adaptive Sync/GSync funktioniert auch problemlos am PC. Über das Verhalten bei einer PS5 kann ich aber nix sagen. Bisher konnte ich aber eigentlich (bis auf den Input-Wechsel und durchschnittliches Backlight Bleeding) nichts sonderlich negatives feststellen. Der Wechsel vom Asus 4k 144Hz hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt.
- Zum einen braucht er deutlich länger als mein alter Asus FullHD Monitor um das Bild wiederzugeben. Ich weiß nicht, ob das bei 4k Monitoren normal ist, aber wenn ich Rechner und Monitor zeitgleich starte, sehe ich beim Sony Monitor oft (aber auch nicht immer) erst das Bild beim Windows Login-Screen. Zweimal ist es sogar vorgekommen, dass der Monitor nach dem Anschalten gar kein Bild ausgegeben hat. Da half dann nur Stecker ziehen.
- Darüber hinaus verkleinert sich manchmal die Fenstergröße von offenen Ordnern und Programmen, wenn sich der Monitor automatisch abgeschaltet hatte und man ihn wieder aufweckt. Ich möchte allerdings nicht ausschließen, dass Windows bzw. der Nvidia Treiber hier eine Mitschuld trägt. Nervig ist es trotzdem.
- Der Monitor hatte im Auslieferungszustand 2-3 Pixelfehler. Da die Pixel jedoch so winzig sind, stört mich das nicht wirklich.
- Mit der PS5 arbeitet der Monitor wirklich gut zusammen. Nur mit VRR musste ich ein unschönes Problem feststellen. Nach einigen Minuten God of War Ragnarök fing das Bild an zu flimmern. Kurz ausschalten oder ein Wechsel der Signalquelle verschafften da leider keine Abhilfe. Ich habe es daraufhin abgeschaltet, da es nicht auszuhalten war. Ob die neue Firmware Version (M008) hierbei Abhilfe schafft, habe ich noch nicht getestet. Ich hatte sie erst installiert, nachdem ich VRR abgeschaltet hatte.
Abgesehn von den aufgezählten Punkte bin ich aber zufrieden mit dem Monitor. Nur der Preis, den Sony für das Modell aufruft, ist definitiv zu hoch.
Wichtiger Hinweis: Um mehr als 60hz zu bekommen, muss unbedingt der "Öko-Modus" ausgeschaltet werden.