Bei Amazon sind heute alle XE7004 Fernseher von Sony im Angebot. Leider nicht wirklich der Hit, aber da ich mir die Mühe gemacht habe, alle zu vergleichen, erspare ich vielleicht jemand anders die Zeit Als Preisvergleich habe ich das bessere XE7005 Modell genommen, weil das 7004er Modell nur bei Amazon angeboten wird. Im Vergleich zum Modell XE7004 hat der Sony XE7005 ein Display mit Motionflow XR 200 Hz (nativ 50 Hz) und bringt damit die bessere Zwischenbildberechnung mit. Außerdem hat der XE7005 wie der XE7004 einen Triple-Tuner mit DVB-T2/C/S2.
Die XE7005 und XE7004 sind vor allem bei den Hardcore Gamern wegen dem niedrigen Input-Lag im Gaming Modus (<20ms) beliebt. Sonst kann er aber nicht voll überzeugen in Punkto Bildqualität und Schwarzwerte. Optisch aber ein Leckerbissen.
Technische Daten beispielhaft für den 55"er:
Diagonale: 55"/140cm • Auflösung: 3840x2160 • Panel: LCD, LED (Edge-lit, Dimming) • HDR: ja • Bildwiederholfrequenz: 50Hz (nativ), 100Hz (interpoliert) • 3D: nein • Tuner: 1x DVB-C/-T/-T2/-S/-S2 HEVC (H.265) • Video-Anschlüsse: 3x HDMI 2.0 (HDCP 2.2), Composite Video • Audio-Anschlüsse: Digital Audio Out (1x optisch), 1x Kopfhörer (3.5mm) • Weitere Anschlüsse: 3x USB 2.0, LAN, 1x CI+ 1.3 • Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Miracast • Audio-Decoder: DTS, Dolby Digital, Dolby Digital Plus • Audio-Gesamtleistung: 20W (2x 10W) • Besonderheiten: Webbrowser, Webservices, HbbTV, USB-Recorder • Energieeffizienzklasse: A • Jahresverbrauch: 124kWh • Leistungsaufnahme: 85W (typisch), 0.5W (Standby) • Abmessungen mit Standfuß: 123.8x77.5x25.2cm • Abmessungen ohne Standfuß: 123.8x72.5x5.8cm • Gewicht mit Standfuß: 18.60kg • Gewicht ohne Standfuß: 17.70kg • VESA: 300x200 • Farbe: schwarz
- Sony 55XE7004 für 650€ (Vergleichspreis: 700€)
- Sony 49XE7004 für 580€ (Vergleichspreis: 580€) - ergo nichts besonderes
- Sony 65XE7004 für 1212€ (Vergleichspreis: 1300€)
- Sony 43XE7004 für 500€ (Vergleichspreis: 599€)
Die XE7005 und XE7004 sind vor allem bei den Hardcore Gamern wegen dem niedrigen Input-Lag im Gaming Modus (<20ms) beliebt. Sonst kann er aber nicht voll überzeugen in Punkto Bildqualität und Schwarzwerte. Optisch aber ein Leckerbissen.
Technische Daten beispielhaft für den 55"er:
Diagonale: 55"/140cm • Auflösung: 3840x2160 • Panel: LCD, LED (Edge-lit, Dimming) • HDR: ja • Bildwiederholfrequenz: 50Hz (nativ), 100Hz (interpoliert) • 3D: nein • Tuner: 1x DVB-C/-T/-T2/-S/-S2 HEVC (H.265) • Video-Anschlüsse: 3x HDMI 2.0 (HDCP 2.2), Composite Video • Audio-Anschlüsse: Digital Audio Out (1x optisch), 1x Kopfhörer (3.5mm) • Weitere Anschlüsse: 3x USB 2.0, LAN, 1x CI+ 1.3 • Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Miracast • Audio-Decoder: DTS, Dolby Digital, Dolby Digital Plus • Audio-Gesamtleistung: 20W (2x 10W) • Besonderheiten: Webbrowser, Webservices, HbbTV, USB-Recorder • Energieeffizienzklasse: A • Jahresverbrauch: 124kWh • Leistungsaufnahme: 85W (typisch), 0.5W (Standby) • Abmessungen mit Standfuß: 123.8x77.5x25.2cm • Abmessungen ohne Standfuß: 123.8x72.5x5.8cm • Gewicht mit Standfuß: 18.60kg • Gewicht ohne Standfuß: 17.70kg • VESA: 300x200 • Farbe: schwarz
dieser aus dem Deal
oder
der aus dem Hisense-Deal
Nachtrag: Hat sich erledigt
Welches Preislevel?
komplett unterschiedliches Preisniveau
Der Sony ist gut für Hardcore Gamer, die vor allem auf dem TV zocken wollen und Leuten denen Optik deutlich wichtiger als Bildqualität ist.
Ja, wenns die 9000er Serie wäre, hätten sicherlich alle gefeiert - aktuell wohl das beste "All-rounder" Produkt.
Bis max 800 €
Die LGs mit ihren RGBW Panels fallen da weg, schwanke dank dem Angebot hier nun zwischen den beiden Reihen.
Ich bin auch schon jubelnd aufgesprungen, weil ich mindestens 85xx oder 9er Reihe erwartet hatte.
Derbe Enttäuschung...
(vom Fachhändler btw zum bisherigen Bestpreis.)
kann man kurz zusammenfassen was an der 9000er Serie so toll ist?
Ist von der Bildqualität das beste nach OLED ohne die Nachteile von OLED, Test z.B. rtings.com/tv/…30e
Toller Kommentar, ist nur nicht hilfreich.....