Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 7 November 2022.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Expert Kitzingen gibt es aktuell den Sony XR55A95KAEP OLED TV 55 Zoll im Angebot für 1859€ + 49,99€ Versand.
Bearbeitet und Ergänzt von @Gollum75

Technische Daten
Anschlüsse und Schnittstellen
Abmessungen und Gewicht

- OLED-TV mit 55 Zoll / 139 cm Bildschirmdiagonale
- 4K Ultra HD mit 3840 x 2160 Pixeln
- 4K Upscaling, HLG, BRAVIA CAM
- HD Twin Triple Tuner: 2 x DVB-C,T2,S2
- 100 Hz, HDR 10, Dolby Vision, USB-Aufnahme
- Smart TV, Sprachsteuerung (Google Assistant, Amazon Alexa)
- Vesa-Norm: 300 x 300 mm
- 4x HDMI (inkl. HMDI 2.1 Anschluss), 2x USB, Cl+-Modul, WLAN, Bluetooth
- Abmessungen (BxHxT): ca. 122,5 x 71,4 x 4,3 cm ohne Fuß
- Lieferumfang (Zubehör): RMF-TX900U, CMU-BC1 (BRAVIA CAM)
Bearbeitet und Ergänzt von @Gollum75

Technische Daten
- Modellbezeichnung XR55A95KAEP
- Tuner HD Twin Triple Tuner: 2 x DVB-C,T2,S2
- Energieeffizienzklasse G
- Highlights Cognitive Processor XR
- Vesa-Norm 300 x 300 mm
- Bildschirm
- Displaytyp OLED
- Displaygröße (Zoll/cm)55 Zoll / 139 cm
- HD-Typ 4K Ultra HD
- Auflösung in Pixel 3840 x 2160 Pixel
- Bildwiederholungsrate (in Hz)100 Hz
- Funktionen Smart TV ja
- Betriebssystem Google TV
- Aufnahmefunktion ja (USB-Aufnahme)
- Sprachsteuerung/Sprachsuche ja (Google Assistant, Amazon Alexa)
- Bildoptimierung High Dynamic Range (HDR)HDR 10, Dolby VisionAI Upscaling4K Upscaling
- HLG (Hybrid Log Gamma) ja
- Bildoptimierungssysteme BRAVIA CAM
- Tonoptimierung Dolby/DTS
Anschlüsse und Schnittstellen
- HDMI 4x (inkl. HDMI 2.1 Anschluss)
- USB 2x
- Common Interface/ Cl+-Slot (Version) ja
- Optischer Ausgang/ S/PDIF ja
- WLAN ja
- Wifi-Direct ja
- LAN (Ethernet) ja
- Bluetooth ja
- DLNA nein
Abmessungen und Gewicht
- Abmessungen (BxHxT) ohne Fuß ca. 122,5 x 71,4 x 4,3 cm Gewicht (ohne Fuß / mit Fuß)21,2 kg / -
- Lieferumfang RMF-TX900U, CMU-BC1 (BRAVIA CAM)
- Erscheinungsdatum10.06.2022


Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 6 November 2022
33 Kommentare
sortiert nachSony:
+Kaum ASBL
+Dolby Vision
+Sony Upscaling
+Sony Tonemapping
+Heatsink
+Beste Color Accuracy nach Kalibrierung
-Aggressiveres ABL im Vergleich zum Samsung
-Kein echter Game Mode
-nur zwei HDMI 2.1, davon einer für eARC
-Color Accuracy ohne Kalibrierung nicht wirklich gut
-insgesamt dunkler als der Samsung
-zum Teil „lifted shadows“
-Dolby Vision nur bis 60Hz
Samsung:
+Hellster OLED, selbst nach der Reduzierung der Maximalhelligkeit
+Relativ gute Color Accuracy im Filmmaker Mode, auch ohne Kalibrierung
+Gutes Motion Processing
+4 x HDMI 2.1
-Obwohl immer noch hellster OLED, wurde die maximale Helligkeit reduziert
-Game Mode in der neuesten FW mit Bugs (sehr dunkel im HGiG Modus)
-zum Teil „crushed shadows“
Beide TVs haben relativ häufig Defekte. Ich hatte mir den Samsung in 55“ für 1.250 EUR bestellt und habe nach knapp zwei Wochen schon einen vertikalen Streifen auf dem Bildschirm. Samsung repariert den TV zwar allerdings ist das doch schon ärgerlich. Ähnliche Berichte ließt man auch über den Sony.
Mir kamen die Tränen.
Das beste, was ich bis Dato gesehen habe.
Wirklich ein MASTERPEACE.