Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Aktuell bekommt man den "Sound BlasterX G6 - 7.1 HD-DAC-Verstärker für externe Konsolen mit diskretem Xamp Kopfhörer-Doppelverstärker für PS4 ™, Xbox One, Nintendo Switch und PC" auf der Herstellerseite für knappe 100€ inklusive Versand.
Überblick:
Bringen Sie Ihr Gaming auf ein neues Level! Der Sound BlasterX G6 ist ein erstaunliches Upgrade gegenüber unserem beliebten Sound BlasterX G5 und verbessert sofort Ihre Audioqualität, so dass Sie ein viel besseres Erlebnis erreichen als mit dem, was Sie von einem Standard-Motherboard-Klang oder einem anderen USB-Gaming-DAC auf dem Markt erhalten.
Die USB-Soundkarte funktioniert mit PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC und kombiniert einen 32-Bit/384kHz, 130dB USB Digital Audio Converter (DAC) mit unserem fantastischen diskreten Xamp-Kopfhörerverstärker für unglaublich detaillierten Klang. Sie bietet außerdem Dolby-Digital-Dekodierung, virtuellen 7.1-Surround-Sound, Lautstärkeausgleich, Scout Mode und Sound Blasters 30-jährige Erfahrung mit beeindruckenden Klangverbesserungstechnologien.
All dies macht den Sound BlasterX G6 zu einem unglaublichen Gerät für Gamer, Musik- und Audioenthusiasten.
NEUES UPDATE! Der Sound BlasterX G6 wurde mit der Sound Blaster Command-Software aktualisiert, sodass Sie an einem Ort auf die allerneuesten branchenführenden Audiotechnologien zugreifen können.
nächster Preis ist 119,99€ bei amazon warehouse.
EDIT:
Laut @sekreterarN gibt es mit dem Gutschein "5OFF" noch 5 Euro Rabatt!
Dadurch geht der Preis auf 94,99€ runter.
Überblick:
Bringen Sie Ihr Gaming auf ein neues Level! Der Sound BlasterX G6 ist ein erstaunliches Upgrade gegenüber unserem beliebten Sound BlasterX G5 und verbessert sofort Ihre Audioqualität, so dass Sie ein viel besseres Erlebnis erreichen als mit dem, was Sie von einem Standard-Motherboard-Klang oder einem anderen USB-Gaming-DAC auf dem Markt erhalten.
Die USB-Soundkarte funktioniert mit PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC und kombiniert einen 32-Bit/384kHz, 130dB USB Digital Audio Converter (DAC) mit unserem fantastischen diskreten Xamp-Kopfhörerverstärker für unglaublich detaillierten Klang. Sie bietet außerdem Dolby-Digital-Dekodierung, virtuellen 7.1-Surround-Sound, Lautstärkeausgleich, Scout Mode und Sound Blasters 30-jährige Erfahrung mit beeindruckenden Klangverbesserungstechnologien.
All dies macht den Sound BlasterX G6 zu einem unglaublichen Gerät für Gamer, Musik- und Audioenthusiasten.
NEUES UPDATE! Der Sound BlasterX G6 wurde mit der Sound Blaster Command-Software aktualisiert, sodass Sie an einem Ort auf die allerneuesten branchenführenden Audiotechnologien zugreifen können.
nächster Preis ist 119,99€ bei amazon warehouse.
EDIT:
Laut @sekreterarN gibt es mit dem Gutschein "5OFF" noch 5 Euro Rabatt!
Dadurch geht der Preis auf 94,99€ runter.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von winnie_puh, vor 3 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
58 Kommentare
sortiert nachDer G6 fehlt die Power, alles ist weniger sauber, insbesondere im Bassbereich. Die ganz tiefen Bässe sind z.b gar nicht vorhanden, als wär ein Frequenzbereich abgeschnitten. Wer keinen direkten Vergleich hat oder weniger Erfahrung, der merkt es vielleicht gar nicht und hält es für normal.
Ich kann das Ding auf keinen Fall empfehlen. (bearbeitet)
Eine Soundblaster Z ist nun bei WEITEM keine Klangreferenz.
Bei mir hing ein T90 dran und nun seit einigen Jahren ein DT 1990. Da wird absolut gar nichts zurückgehalten, und bässe sind auch alle da.
Btw: audiosciencereview.com/for…27/
Soundblaster Z wird hier nicht empfohlen, u.A. der Kopfhörerverstärker teil ist nicht gut.
Die SoundblasterX G6: audiosciencereview.com/for…16/
wird empfohlen, auch der Sound ist gut, und der Verstärker ebenso, trotz "nur USB".
Die SoundblasterX G6 hier ist auch deutlich stärker mit 85 mW gegenüber 22mW (bei 300 Ohm). Wenn einer der beiden Karten Power fehlt, dann der Soundblaster Z, das zeigen die Messungen.
Ausgangsimpendanz ist ebenso 22,4 Ohm bei der SBZ vs. recht geringe 2,1 Ohm bei der G6.
Linearität ist bei der G6 deutlich besser.
Frequenzverlauf bei der G6 ist perfekt neutral. Eine nahezu waagrechte Linie bei 0 dB. Die ist also bis 10 Hz runter so ziemlich perfekt neutral und zeigt die Frequenz genau so, wie sie sind.
Während bei der SBZ der Frequenzverlauf minimal abfällt. Die 0,5 dB bei 10 Ohm wird natürlich niemand mehr hören, weil man so tiefe Frequenzen nicht mehr hören kann. Aber das deutet darauf hin, dass die G6 technisch besser ist.
Objektiv ist die G6 technisch besser.
Ansonsten Gutes gerät um die hochohmigen Kopfhörer zu betreiben, in meinem Fall 600OHM
Das 7.1 habe ich mal getestet, tut auch das was es tuen soll, ist für mich personlich aber nichts.
Besonderst schön, man kann für zwei angeschlossene Geräte unterschiedliche Equilizer einstellungen Speichern.
[EDIT] 29.01.2023
Es gab ein Update für das G6 und nach dem neueinstalieren der Soundchiptreiber und dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen funktioniert wieder alles so wie es soll. (bearbeitet)
Vor 5 Jahren wurde noch groß herum getönt, Windows 10 wird das letzte Windows sein, was es geben wird und jetzt schon wieder nur Probleme und Lügen. (bearbeitet)
> 250ohm an einem USB-Gerät betreiben geht auch nicht sinnvoll weil der Strom fehlt. Laut geht da schon aber ohne Details. (bearbeitet)
Habe den Deal aktualisiert.
Habe ihn in Kombination mit den DT990 mit 250 Ohm.
Bei mir passiert es nur sehr selten, dass Windows den Soundblaster nicht erkennen will, aber das lässt sich lösen indem man den SB kurz absteckt.
Mitten beim spielen ist es öfters passiert, das von alleine auf einmal maximale Lautstärke war. Die hatten damas 2 verschiedene Software für Einstellungen, eigentlich damals für beide unausgereift.
Irgendwann später auf die ae7 umgestiegen und keine maximale Lautstärke von alleine gehabt.