Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 12 Januar 2023.
290° Abgelaufen
15 Gepostet 8 Januar 2023
Space Gate Odyssey Brettspiel Gesellschaftspiel


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Spiele -Offensive gibt es einen neuen guten Gruppendeal.
Space Gate Odyssey BGG 7,0 2-4 Spieler ab 12
Komplexität 2,78/5 für 11,98 € statt 27,80 €
9,99 € + 3,99 € = 13,98 - 2 € mit dem Gutschein RMTK35


boardgamegeek.com/boardgame/266179/space-gate-odyssey
Hab ich damals auf der Messe testen dürfen. Find das Cover eine Augenweide. Auch spielerisch hatte es mich überzeugt, aber der Preis war enorm.
Jetzt tut es mir fast ein wenig leid. Das ist für den Inhalt eigentlich zu günstig. So eine Aussage bei MyDealz zu treffen ist sicherlich unangebracht. Da es damals uns der Autor selber erklärt hat und sich sogar die Zeit nahm, es mit uns zu spielen, hat es für mich einen höheren Wert . Das Spiel ist zwar nicht fehlerfrei, wer aber Interesse an Science-Fiction Themen bei Brettspielen hat und das Erklärvideo spannend findet, sollte hier zuschlagen.
Ergänzende Informationen zu diesem intergalaktischen Worker-Placement-Spiel hinzugefügt von @Massive75
Teaser:


Ziel des Spiels:
Baue die effizienteste Raumstation, um deine Kolonisten an die besten Stellen der Exoplaneten zu schicken und Einflusspunkte zu sammeln.
Schließe all deine Korridore. Denn Korridore, die ins Leere führen, sind ein Risiko für die Kolonisten und gefährden deine Raumstation. Sie kosten dich am Ende der Partie wichtige Einflusspunkte.
Am Ende der Partie erhälst du zusätzliche Einflusspunkte. Dazu vergleichst du und deine Mitspieler die Modulbereiche eurer Raumstationen miteinander und überprüfst die Positionen der Marker auf der Prioritätsleiste.
Der Spieler mit den meisten Einflusspunkten wird zum Gouverneur des neuen Planetensystems ernannt und gewinnt das Spiel.

BGG-Wertung:7,0/10
Inhaltsangabe:
Wir befinden uns in einer nicht so fernen Zukunft, in einer nicht weit entfernten Galaxie.
Die Menschheit hat nach einer langen Zeit der Forschung endlich einen Weg gefunden, neue Planeten zu bevölkern.
Dazu errichten sie Space Gates, die von der Raumstation Odyssey aus gesteuert werden.
Fünf Planeten gilt es in einer Partie Space Gate Odyssey zu bevölkern. Die Spieler setzen als Leiter von verschiedenen Konföderationen ihre Ingenieure auf der Station ein, um die richtigen Tore und Module zu errichten.
Sie schicken ihre Siedler, um die neuen Planeten zu bewohnen.
Welche Konföderation das neue Sternensystem beherrscht, entscheidet sich am Ende.
Und so gilt es durch geschicktes Platzieren der Ingenieure sowie der Module und raffiniertes besiedeln von Planeten, seinen Einfluss zu mehren und so am Ende auf der Regierungsleiter von Hawking ganz oben zu stehen.
Spielmaterial:
1 Odyssey-Command-Station, bestehend aus 5 Kontrollräumen und 5 Aktionspodesten
Die Odyssey ist eine internationale Raumstation, in der Ingenieure aller
Konföderationen daran arbeiten, Kolonisten in den Orbit zu schicken sowie neue
Module zu bauen und zu betreiben.
Das Exoplanetensystem, bestehend aus dem zentralen Exoplaneten Hawking und 5 weiteren Sternen

Die Raumstation, die Zug um Zug erweitert wird und von der aus die Kolonisten entsendet werden

1 Modulhalter, aufgeteilt in 9 Fächer mit Modulen, sortiert nach Art (Luftschleuse, Odyssey, Raumtor) und
Bereich (Wasser, Energie, Natur)

Jede Konföderation hat 52 Figuren aus Kunststoff in ihrer Farbe


Space Gate Odyssey BGG 7,0 2-4 Spieler ab 12
Komplexität 2,78/5 für 11,98 € statt 27,80 €
9,99 € + 3,99 € = 13,98 - 2 € mit dem Gutschein RMTK35


boardgamegeek.com/boardgame/266179/space-gate-odyssey
Hab ich damals auf der Messe testen dürfen. Find das Cover eine Augenweide. Auch spielerisch hatte es mich überzeugt, aber der Preis war enorm.
Jetzt tut es mir fast ein wenig leid. Das ist für den Inhalt eigentlich zu günstig. So eine Aussage bei MyDealz zu treffen ist sicherlich unangebracht. Da es damals uns der Autor selber erklärt hat und sich sogar die Zeit nahm, es mit uns zu spielen, hat es für mich einen höheren Wert . Das Spiel ist zwar nicht fehlerfrei, wer aber Interesse an Science-Fiction Themen bei Brettspielen hat und das Erklärvideo spannend findet, sollte hier zuschlagen.
Ergänzende Informationen zu diesem intergalaktischen Worker-Placement-Spiel hinzugefügt von @Massive75
Teaser:

- Für 2 bis 4 Spieler
- Ab 12 Jahren
- Spieldauer: ca. 90 Minuten

Ziel des Spiels:
Baue die effizienteste Raumstation, um deine Kolonisten an die besten Stellen der Exoplaneten zu schicken und Einflusspunkte zu sammeln.
Schließe all deine Korridore. Denn Korridore, die ins Leere führen, sind ein Risiko für die Kolonisten und gefährden deine Raumstation. Sie kosten dich am Ende der Partie wichtige Einflusspunkte.
Am Ende der Partie erhälst du zusätzliche Einflusspunkte. Dazu vergleichst du und deine Mitspieler die Modulbereiche eurer Raumstationen miteinander und überprüfst die Positionen der Marker auf der Prioritätsleiste.
Der Spieler mit den meisten Einflusspunkten wird zum Gouverneur des neuen Planetensystems ernannt und gewinnt das Spiel.

BGG-Wertung:7,0/10
Inhaltsangabe:
Wir befinden uns in einer nicht so fernen Zukunft, in einer nicht weit entfernten Galaxie.
Die Menschheit hat nach einer langen Zeit der Forschung endlich einen Weg gefunden, neue Planeten zu bevölkern.
Dazu errichten sie Space Gates, die von der Raumstation Odyssey aus gesteuert werden.
Fünf Planeten gilt es in einer Partie Space Gate Odyssey zu bevölkern. Die Spieler setzen als Leiter von verschiedenen Konföderationen ihre Ingenieure auf der Station ein, um die richtigen Tore und Module zu errichten.
Sie schicken ihre Siedler, um die neuen Planeten zu bewohnen.
Welche Konföderation das neue Sternensystem beherrscht, entscheidet sich am Ende.
Und so gilt es durch geschicktes Platzieren der Ingenieure sowie der Module und raffiniertes besiedeln von Planeten, seinen Einfluss zu mehren und so am Ende auf der Regierungsleiter von Hawking ganz oben zu stehen.
Spielmaterial:
1 Odyssey-Command-Station, bestehend aus 5 Kontrollräumen und 5 Aktionspodesten

Konföderationen daran arbeiten, Kolonisten in den Orbit zu schicken sowie neue
Module zu bauen und zu betreiben.
Das Exoplanetensystem, bestehend aus dem zentralen Exoplaneten Hawking und 5 weiteren Sternen

Die Raumstation, die Zug um Zug erweitert wird und von der aus die Kolonisten entsendet werden

1 Modulhalter, aufgeteilt in 9 Fächer mit Modulen, sortiert nach Art (Luftschleuse, Odyssey, Raumtor) und
Bereich (Wasser, Energie, Natur)

Jede Konföderation hat 52 Figuren aus Kunststoff in ihrer Farbe



Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 9 Januar 2023
15 Kommentare
sortiert nachFür den Preis lohnt es sich schon das Spiel zu holen nur um es vorne ins Brettspielregal zu stellen. Ich hab noch 28 Euro dafür bezahlt.
Lions Of Lydia - Im Reich von König Krösus
Im Jahr des Drachen - 10 Jahre Jubiläumsedition
Sonar Family
Overworld
Key Flow wäre auch interessant
Aber "nur" 7,0 BGG ich weis nicht, haben den Schrank noch voller guter Spiele...
36 Kolonisten
5 Roboter
7 Ingenieure
4 Chefingenieur-Anzüge