Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.


563°
Gepostet vor 6 Tagen
SpeedBox 3.0 für Bosch Active Performance CX E-Bike Tuning (nicht für öffentlichen Verkehr)
Kostenlos aus Deutschland ·


Geteilt von
Der_Optimierer
Mitglied seit 2023
2
4
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Super Produkt und super Deal wie ich finde. Vergleichspreis ist bei 159,50€.
Ja, diese gut!
ABER: Es ist im deutschen Straßenverkehr nicht zugelassen!!! Also nur für Hobbyzwecke oder Ähnliches.
Installation und schnelle An- und Abschaltung für "Wartungszwecke" siehe Video:
Speedbox 3.0 eBike Tuning Chip bis 99 km/h Fahrrad m Bosch Installation Review How to Video Tutorial - YouTube
Ja, diese gut!
ABER: Es ist im deutschen Straßenverkehr nicht zugelassen!!! Also nur für Hobbyzwecke oder Ähnliches.
Installation und schnelle An- und Abschaltung für "Wartungszwecke" siehe Video:
Speedbox 3.0 eBike Tuning Chip bis 99 km/h Fahrrad m Bosch Installation Review How to Video Tutorial - YouTube

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 6 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
565 Kommentare
sortiert nachDas Ding ist illegal und solche Dealz sollten gelöscht werden.
(b) Hubschrauber mit Fahrradträger
- Fahren ohne Führerschein
- EBike ohne Betriebserlaubnis
- Verstoß gegen Versicherungspflicht
- Verstoß gegen Helmpflicht
- Volle Haftung bei Sach - und Personenschäden
Kosten, wenn man erwischt wird : Insgesamt ca. 3000€
Bei Unfall : Noch weitaus höher
Der Deal sollte gelöscht werden. (bearbeitet)
Bei Unfall mit Personenschäden hat man sein Leben sowieso verkackt.
Das Risiko ist es einfach nicht wert. (bearbeitet)
Alles andere muss jeder für sich selbst entscheiden. Würde ich aber auch nicht machen.
Meinst schalte ich im Bikepark oder Wald auf 32kmh, aber auf Straße zu 90% dann wieder zurück auf 25kmh.
Auch eBikes.
Kommt das ans Licht, ist die Privathaftpflicht leistungsfrei.
Wenn dann nach so 1,5-2 Jahren die Krankenkasse des Geschädigten bei euch anklopft
und mal eben 50-500.000€ für die OPs die es gab und die Behandlungen, dann
möchte ich nicht in dieser Situation sein.
Schiet auf ne Delle im Auto. Brätst nen 8 jähriges Kind um und das ist danach Schwerbehindert....
Im Bereich KFZ ist der Regress der Haftpflicht auf 5000€ beschränkt, wenn man z.B. die Betriebserlaubnis
verliert, weil nicht zugelassene Anbauteile dran waren.
Achtung: die Kasko ist dann voll leistungsfrei.
Habe ich bei KFZ keinen Ausschluss der groben Fahrlässigkeit, bin ich ehh am Ar....wenn ich mit 80 in einer
50er Zone mein Auto schrotte.
Selbiges gilt für Hausrat und erst Recht fürs Eigenheim! Kerze an, Spülmaschine an, Wäschetrockner und mal eben 30min zum Bäcker und da festquatschen... P e c h
Bosch Performance, täglich gependelt, bei jedem Wetter, ca. 15tkm insgesamt.
Strecke war dafür Top geeignet, keine Steigung, 50% an einem großen Fluß und 50% parallel zum Industriegebiet. 20km eine Strecke.
Dabei sind ihm neben einer Kassette, eine Kette, mehreren Bremsbelägen auch
zwei Akkus drauf gegangen. Eine Akku ganz sicher aufgrund erhöhter Verschleiß durch das Tuning.
Da die Firma/Büro umgezogen ist, musste der Kollege nun weiterhin 50% am Fluß entlang aber jetzt 50% durch die Großstadt. Dafür ist das Tuning absolut nicht geignet und sogar die 25/27km/h manchmal zu schnell, so sagte er. Darum hat er das Tuning vor ca. 4 Jahren wieder ausgebaut und seitdem kaum noch Verschleiß mit seinem Rad und seitdem gibt es auch vermehrt e-bike Kontrollen, erwähnte er.
Fazit:
Neben der Vernunfts/Angstmacherei Kontrolle/Unfall auch bedenken, dass war damals schon beim Mofa so, habe ich mal gehört, das dass friesieren extrem auf den Verschleiß geht!
Natürlich nur zu Showzwecken nutzen.... (bearbeitet)
sIMPLEk Pro Ebike Tuning for Brose | Drive S (Mag) | Drive C/T(F) | Specialized amzn.eu/d/h…3y4
Bitte schön
Und die werden auch sehr schnell sehr böse wenn man was dagegen sagt ...
Auf dem Rennrad fährt man auch teilweise 70kmh und mehr und da hat auch keiner sowas an.
Warum sollte es gelöscht werden? Der Besitz und auch die Benutzung ist (auf privatem Gelände) nicht verboten. Was die Käufer daraus machen, liegt dann an ihnen. Sie beeinflussen, ob es illegal ist oder nicht, aber nicht der Deal und auch nicht die Existenz eines solchen Artikels.
Da müsstest du sonst so ziemlich alle Deals verbieten und löschen lassen. Z.B. mit einer Bratpfanne kann man auch jemanden niederschlagen, was illegal ist. Da kann dann aber die Bratpfanne nichts dafür, denn die sollte auch anders verwendet werden. Küchenmesser, Autos...
Man kann so ziemlich alle Dinge zweckentfremden, aber es macht keinen Sinn alles zu verbieten, was man irgendwie auf illegale Weise nutzen könnte. (bearbeitet)
Fahre meist mit den zulässigen 25kmh bis zum Wald und dann mit der US Firmware mit 32kmh weiter. Macht einfach mehr Bock auf Trails usw.
Das Teil hier wird wohl fest im Motor verbaut, oder?
Habe in meinem Bike nen Volspeed drin, die Erkennung hat bei mir in über 2 Jahren nicht einmal angeschlagen.
Oder ist das auch nicht erlaubt? (bearbeitet)
Aber alte Generation vom CX. Die ersten 5000km ist alles 1a gelaufen.
Bin grad am Prüfen ob es am Akku liegt oder der Speedbox.....
Ansonsten volle Empfehlung!
Bei meinem alten Fischer Ebike hat es gelangt den Magneten umzusetzen und schon konnte man ohne Begrenzung fahren, jetzt braucht man schon ein komplettes Tuningkit mit Einbau usw.
ein Spedelec als Alternative ist halt auch so eine Sache, zumal die schnell doppelt so teuer sind als z. B. ein eh schon teures Cube mit Bosch Motor 85nm (ca. 2000-2500 euro).
Tja, vielleicht wäres es einfach ein Kompromiss wenn man hier auch die Geschwindigkeit bis 30 oder 32 Kmh erhöht, dann bräuchte man es nicht, 25 in der Stadt ok aber wenn man wie ich vom Land kommt dann ist das echt ein Witz. Selbst meine Tochter sagt ständig im Anhänger warum ich so langsam fahre :-)
Das war einfach der Speed den ich beim normalen Rad auf gerader Strecke gewohnt war. Dieser "Hard Cut" ab 25kmh nervt schon etwas.
Allerdings ist es ein Leasing Jobrad. Hier nehme ich erst technische Modifikationen vor, wenn der Leasingvertrag endet...
Hatte in 20 Jahren keinen Radunfall. Halte mich aber auch überall 1:1 an die Verkehrsvorschriften. Ist dann am Ende persönliche Risikoabwägung.
Aber wer weiß, vielleicht ändern sich ja auch irgendwann EU-Gesetze und man erlaubt höhere Geschwindigkeiten...
Leider sind viele auch schon mit den 25kmh überfordert.
Für Rentner und andere unsportliche die sonst mit 15kmh rumgurken kann das schon zu schnell sein.
Würde eher für einen "kleinem" E-Bike Führerschein plädieren.
An einem Nachmittag für 100€ schnell eine praktische Prüfung abgelegt und dann meinetwegen bis 35kmh frei. Alle ohne Führerschein dann halt die 25kmh oder besser noch 20kmh.
Meine (InterRisk Privathaftpflicht XXL) deckt nämlich auch den Fall "aus Versehen etwas zu schnell unterwegs" ab:
"- Versicherungspflichtige Elektrofahrräder 5)
5) sofern für das Fahrzeug keine Kfz-Haftpflichtversicherung besteht und die Überschreitung der für die Versicherungspflicht maßgeblichen Geschwindigkeitsgrenze nicht bewusst war oder das Fahrzeug nur ausnahmensweise auf öffentlichen Wegen und Plätzen genutzt oder davon ausgegangen wurde, dass der Fahrzeughalter die erforderliche Versicherung abgeschlossen habe" (bearbeitet)
Allerdings ist ein Unterschied zwischen der frisierten Herkules Prima 5s oder Zündapp CS mit einem 15 jährigen Fahrer der durch die Büsche abhaut und einem Erwachsenen, übergwichtigen Tollpatsch vor der Ampel in der Stadt. mit einem Autoführerschein in der Tasche .... :-)
hab meinen chip jetzt 3 jahre im cx motor beste was man machen kann
Spaß beiseite. Aber wenn du ohne Punkt und Komma schreibst, ist das echt schwer zu lesen. Groß- und Kleinschreibung Mal aussen vor
Ein SPedelec lohnt sich für mich einfach nicht, da ich so schnell gar nicht fahren will. Und warum bitte darf ich damit nicht auf gut ausgebauten Radwegen fahren?! Alles nicht so ganz logisch.
Auf'm Land kontrolliert sowas kein Mensch... (bearbeitet)
Bisher habe ich jedenfalls jedes überholt mit Ausnahme eines S-Pedelecs. Aber das ist für mich auch kein Fahrrad mehr.
dafür gibts Racechip, die holen minimum 127 PS und 285 NM mehr aus dem Dieselwiesel raus ! (bearbeitet)
Mir persönlich würden ja 28kmh reichen. Bei 25kmh bin ich immer an der Schwelle zwischen Motor abschalten und Treten.