Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
563°
Gepostet vor 6 Tagen

SpeedBox 3.0 für Bosch Active Performance CX E-Bike Tuning (nicht für öffentlichen Verkehr)

139€159,50€-13%
Kostenlos aus Deutschland ·
Der_Optimierer's Profilbild
Geteilt von
Der_Optimierer
Mitglied seit 2023
2
4

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von E-Bikes

Finde mehr Deals in E-Bikes

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Super Produkt und super Deal wie ich finde. Vergleichspreis ist bei 159,50€.
Ja, diese gut!

ABER: Es ist im deutschen Straßenverkehr nicht zugelassen!!! Also nur für Hobbyzwecke oder Ähnliches.

Installation und schnelle An- und Abschaltung für "Wartungszwecke" siehe Video:
Speedbox 3.0 eBike Tuning Chip bis 99 km/h Fahrrad m Bosch Installation Review How to Video Tutorial - YouTube
eBay Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 6 Tagen
Sag was dazu

565 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Hacky60's Profilbild
    Hacky60
    Hobbyzwecke oder Ähnliches. (a)Und wo soll das sein. (b) wie kommt man hin auf der Strasse.?
    Das Ding ist illegal und solche Dealz sollten gelöscht werden.
    thomas2108's Profilbild
    thomas2108
    (a) Nürburgring
    (b) Hubschrauber mit Fahrradträger
  2. Steve096's Profilbild
    Steve096
    Illegal, und mit hohen Strafen verbunden :
    - Fahren ohne Führerschein
    - EBike ohne Betriebserlaubnis
    - Verstoß gegen Versicherungspflicht
    - Verstoß gegen Helmpflicht
    - Volle Haftung bei Sach - und Personenschäden

    Kosten, wenn man erwischt wird : Insgesamt ca. 3000€
    Bei Unfall : Noch weitaus höher
    Der Deal sollte gelöscht werden. (bearbeitet)
    ToniMaroni132's Profilbild
    ToniMaroni132
    Jeder wie er will Herr Blockwart
  3. Pemmil's Profilbild
    Pemmil
    Kostet, wenn man erwischt wird ca. 900€ vorausgesetzt man hat den passenden Führerschein, weil das Verfahren gegen eine Zahlung eingestellt wird. Ansonsten ist es fahren ohne Fahrerlaubnis und dann durchläuft man das volle Programm.
    Bei Unfall mit Personenschäden hat man sein Leben sowieso verkackt.
    Das Risiko ist es einfach nicht wert. (bearbeitet)
    robb's Profilbild
    robb
    Deshalb steht ja auch oben nicht für den öffentlichen Verkehr.

    Alles andere muss jeder für sich selbst entscheiden. Würde ich aber auch nicht machen.

    Meinst schalte ich im Bikepark oder Wald auf 32kmh, aber auf Straße zu 90% dann wieder zurück auf 25kmh.
  4. Pleomaxes's Profilbild
    Pleomaxes
    Super Produktbeachreibung!;)
    Der_Optimierer's Profilbild
    Der_Optimierer Autor*in
    Danke
  5. dermaun's Profilbild
    dermaun
    Bei Unfällen mit "größeren" Personenschäden werden Fahrzeuge beschlagnahmt.
    Auch eBikes.

    Kommt das ans Licht, ist die Privathaftpflicht leistungsfrei.

    Wenn dann nach so 1,5-2 Jahren die Krankenkasse des Geschädigten bei euch anklopft
    und mal eben 50-500.000€ für die OPs die es gab und die Behandlungen, dann
    möchte ich nicht in dieser Situation sein.

    Schiet auf ne Delle im Auto. Brätst nen 8 jähriges Kind um und das ist danach Schwerbehindert....

    Im Bereich KFZ ist der Regress der Haftpflicht auf 5000€ beschränkt, wenn man z.B. die Betriebserlaubnis
    verliert, weil nicht zugelassene Anbauteile dran waren.

    Achtung: die Kasko ist dann voll leistungsfrei.

    Habe ich bei KFZ keinen Ausschluss der groben Fahrlässigkeit, bin ich ehh am Ar....wenn ich mit 80 in einer
    50er Zone mein Auto schrotte.

    Selbiges gilt für Hausrat und erst Recht fürs Eigenheim! Kerze an, Spülmaschine an, Wäschetrockner und mal eben 30min zum Bäcker und da festquatschen... P e c h
    Plapperguy's Profilbild
    Plapperguy
    Oh man diese "alman" Sprüche
  6. LA_Pony's Profilbild
    LA_Pony
    Der Bruder eines Freundes, der hatte mal eine Freundin, deren Klassenkamerad hatte einen Bekannten, zu dem Sie aber den Kontakt verloren hat, der hat es für sie mal so zusammengefasst:

    Bosch Performance, täglich gependelt, bei jedem Wetter, ca. 15tkm insgesamt.
    Strecke war dafür Top geeignet, keine Steigung, 50% an einem großen Fluß und 50% parallel zum Industriegebiet. 20km eine Strecke.
    Dabei sind ihm neben einer Kassette, eine Kette, mehreren Bremsbelägen auch
    zwei Akkus drauf gegangen. Eine Akku ganz sicher aufgrund erhöhter Verschleiß durch das Tuning.

    Da die Firma/Büro umgezogen ist, musste der Kollege nun weiterhin 50% am Fluß entlang aber jetzt 50% durch die Großstadt. Dafür ist das Tuning absolut nicht geignet und sogar die 25/27km/h manchmal zu schnell, so sagte er. Darum hat er das Tuning vor ca. 4 Jahren wieder ausgebaut und seitdem kaum noch Verschleiß mit seinem Rad und seitdem gibt es auch vermehrt e-bike Kontrollen, erwähnte er.

    Fazit:
    Neben der Vernunfts/Angstmacherei Kontrolle/Unfall auch bedenken, dass war damals schon beim Mofa so, habe ich mal gehört, das dass friesieren extrem auf den Verschleiß geht!
    Ashnack's Profilbild
    Ashnack
    Ich fahre seit 5 Jahren täglich 60 Km quer durch Berlin, ich wurde noch nie kontrolliert und habe das auch noch nie erlebt. Die Fahrrader können in anderen Ländern 32-35 Kmh fahren. Die werden für DE nicht extra umgebaut. Dass der Verschliss höher ist, halte ich für ein Gerücht. Geschichten aus dem Paulanagarten. (bearbeitet)
  7. hummi's Profilbild
    hummi
    Also ich weiß nicht… mich hat es mit 30kmh vom E-Bike gewuchtet aufgrund eines technischen Defektes. Ich würde innerhalb von Orts- und Stadtlagen hier Abstand davon nehmen.
    Jupapi's Profilbild
    Jupapi
    Tuts weniger weh wenn man mit 30 von einem nicht E Bike fliegt?
  8. FRChris's Profilbild
    FRChris
    Alternativ Geschwindigkeitssensor und Magneten etwas nach außen versetzen. Somit bekommt der Motor den Impuls, man sei langsamer unterwegs.
    Natürlich nur zu Showzwecken nutzen.... (bearbeitet)
    ProphecyAM's Profilbild
    ProphecyAM
    Dir ist schon klar, dass es absolut keine Rolle spielt wo der Magnet an der Speiche sitzt, das Tempo wird sich dadurch nicht ändern...
  9. Shyguy82's Profilbild
    Shyguy82
    Ich hab son 1.5K Fischer EBike. Ach wäre es schön wenn es sowas auch für den Bafang Motor geben würde so 30-33Kmh fürs Hobby würde reichen.
    crazyducky's Profilbild
    crazyducky
    Bafang? Brauchst nen adapter den man zwischen Display und Motor steckt und dir die TTL Signale per USB einließt. Einfach bei ali mal bafang und USB suchen
  10. Tryhard's Profilbild
    Tryhard
    Bin kurz davor mir ein ebike zu besorgen. Welches wäre denn optimal für so eine speedbox geeignet? Ich will aber Richtung trekking/urban ein Fahrrad aussuchen. Für Vorschläge und Tipps wäre ich echt dankbar
    robb's Profilbild
    robb
    Würde eins mit Shimano Motor empfehlen, da kannst du sowas einfach per App machen und musst nicht an der Hardware rumfummeln. Und kannst es vor allem mit einem Klick aufs Handy und Neustart des Motors wieder in den Urzustand versetzen.
  11. Frank_Grimes's Profilbild
    Frank_Grimes
    43297228-i0tER.jpg
  12. 0_v_0's Profilbild
    0_v_0
    Mich haben die möglichen 4-stelligen Strafen abgeschreckt, und ich hab mir deswegen ein S-Pedelec gekauft.
    Ashnack's Profilbild
    Ashnack
    Klar, nur verlierst du beim S-Pedelec deine ganzen Fahrradvorteile, da du z. B. nicht auf dem Fahrrad wegfahren darfst.
  13. jpnb's Profilbild
    jpnb
    Fänd ja eigentlich 30km/h cool, weil einen Autofahrer in der 30er Zone dann nicht mehr überholen dürften, aber das machen die ja auch 20m vor der Verkehrsinsel, wenn ich 27 fahre, von daher eigentlich auch egal.
    amon852's Profilbild
    amon852
    Seit wann fahren Autos in einer 30er Zone 30?
  14. Jiggy799's Profilbild
    Jiggy799
    Brauche den für brose Motoren
    hackbraten1's Profilbild
    hackbraten1
    Für deine Serial 1 Harley?

    sIMPLEk Pro Ebike Tuning for Brose | Drive S (Mag) | Drive C/T(F) | Specialized amzn.eu/d/h…3y4
    Bitte schön
  15. Munja73's Profilbild
    Munja73
    Wer kauft so ein ?
    Dawido's Profilbild
    Dawido
    leider anscheinend genügend ...

    Und die werden auch sehr schnell sehr böse wenn man was dagegen sagt ...
  16. sergejds's Profilbild
    sergejds
    Fahrt ihr dann in Roller\Motorrad Kleidung alles andere ist doch verantwortungslos für das eigene Leben? Natürlich auch für die anderen Fußgänger und Radfahrer:|
    robb's Profilbild
    robb
    Was denkst du denn wie schnell so ein Motor packt? Die Leistung ist doch trotzdem noch die selbe, nur halt ohne Begrenzung.

    Auf dem Rennrad fährt man auch teilweise 70kmh und mehr und da hat auch keiner sowas an.
  17. Hacky60's Profilbild
    Hacky60
    Ich kann nicht verstehen, warum dieser Deal nicht gelöscht wird. Muss erst die Polizei bei MyDealz stehen und fragen, wer in Umlauf gebracht hat, mit was man Ebike tunen kann. Und zu denen die meinen sie müssen alles was hier dagegen geschrieben wird ins lächerliche ziehen. Ich hoffe für euch dass ihr nie in eine Situation kommt, es ist etwas passiert, beim getunten E Bike und die Polizei hat euch am Wickel, ihr werdet euer Leben nicht mehr froh. Wenn ich schon lese , meine Versicherung zahlt, wenn ich ein bisschen zu schnell war. Das steht aber bestimmt nichts von getunten E Bikes drin. Test es mal aus und bereichte.
    Ray_of_Light's Profilbild
    Ray_of_Light
    Ich kann nicht verstehen, warum dieser Deal nicht gelöscht wird. Muss erst die Polizei bei MyDealz stehen und fragen, wer in Umlauf gebracht hat, mit was man Ebike tunen kann.

    Warum sollte es gelöscht werden? Der Besitz und auch die Benutzung ist (auf privatem Gelände) nicht verboten. Was die Käufer daraus machen, liegt dann an ihnen. Sie beeinflussen, ob es illegal ist oder nicht, aber nicht der Deal und auch nicht die Existenz eines solchen Artikels.

    Da müsstest du sonst so ziemlich alle Deals verbieten und löschen lassen. Z.B. mit einer Bratpfanne kann man auch jemanden niederschlagen, was illegal ist. Da kann dann aber die Bratpfanne nichts dafür, denn die sollte auch anders verwendet werden. Küchenmesser, Autos...
    Man kann so ziemlich alle Dinge zweckentfremden, aber es macht keinen Sinn alles zu verbieten, was man irgendwie auf illegale Weise nutzen könnte. (bearbeitet)
  18. robb's Profilbild
    robb
    Hab mich damals für einen Shimano Motor entschieden, da man dort alles einfach per App einstellen kann.

    Fahre meist mit den zulässigen 25kmh bis zum Wald und dann mit der US Firmware mit 32kmh weiter. Macht einfach mehr Bock auf Trails usw.

    Das Teil hier wird wohl fest im Motor verbaut, oder?
    SirChakotay's Profilbild
    SirChakotay
    Das ist interessant, hast du da eine Anleitung mit welchen Systemen das geht? Würden Ebikes 32 wäre das überragend.
  19. Jupapi's Profilbild
    Jupapi
    Kann jedem empfehlen wenn er eine Geschwindigkeitsaufhebung anstrebt Bosch zu meiden.. die scheiss Tuningerkennung verdirbt einem den Spaß. War mein 1. und letztes Bosch.. nehmt Shimano, Brose oder Rheinmetall Tochterfirma (Name fällt mir nicht ein) Bringt wohl bald was nettes made in germany. Die Erkennung schlägt übrigens auch ohne tuning an.. beim 3. mal muss man dann zum Händler und um Freischaltung bitten
    N3tsraC's Profilbild
    N3tsraC
    Kann ich definitiv nicht bestätigen diese Aussage.
    Habe in meinem Bike nen Volspeed drin, die Erkennung hat bei mir in über 2 Jahren nicht einmal angeschlagen.
  20. GelöschterUser2355963's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    Frage: Gibt es auch Tuningchips für Bosch-Motoren, welche lediglich das Ansprech- und Abschaltverhalten angenehmer machen und trotzdem lediglich bis 25km/h fahren?

    Oder ist das auch nicht erlaubt? (bearbeitet)
    krazzyy's Profilbild
    krazzyy
    u.a. mit Volspeed ist es möglich das "Abriegel-Verhalten" zu beeinflussen, Abriegel-Geschwindigkeit ist stufenlos von 25-45km/h einstellbar. Die einzelnen Modis müssten auch anpassbar sein, bezüglich Unterstützung im jeweiligen Modus. Andere können das bestimmt auch, kann ich aber nichts zu sagen. Kannst dich ja ggf. mal informieren bei Volspeed.de
    43297378-azUPq.jpg (bearbeitet)
  21. Appleologe's Profilbild
    Appleologe
    Ich habe aktuell das Thema, dass bei der Speedbox 2.0 in zwei Bikes immer einfach abgeschaltet wird. Geschwindigkeit erlischt und dann geht's aus.
    Aber alte Generation vom CX. Die ersten 5000km ist alles 1a gelaufen.
    Bin grad am Prüfen ob es am Akku liegt oder der Speedbox.....
    Ansonsten volle Empfehlung!
    Gool85's Profilbild
    Gool85
    Wie schafft man denn 5000km im Garten? Stelle mir das lustig vor :/
  22. schabe33's Profilbild
    schabe33
    Im Internet gibt es das Gerücht dass die Strafe um die 70 euro beträgt wenn man erwischt wird. Tatsächlich aber scheint es weitaus schlimmer zu sein und es entstehen Kosten in Höhe von um die 3000 Euro, ein Verfahren, ggf. Punkte und die Beschlagnahmung des Rades.

    Bei meinem alten Fischer Ebike hat es gelangt den Magneten umzusetzen und schon konnte man ohne Begrenzung fahren, jetzt braucht man schon ein komplettes Tuningkit mit Einbau usw.

    ein Spedelec als Alternative ist halt auch so eine Sache, zumal die schnell doppelt so teuer sind als z. B. ein eh schon teures Cube mit Bosch Motor 85nm (ca. 2000-2500 euro).

    Tja, vielleicht wäres es einfach ein Kompromiss wenn man hier auch die Geschwindigkeit bis 30 oder 32 Kmh erhöht, dann bräuchte man es nicht, 25 in der Stadt ok aber wenn man wie ich vom Land kommt dann ist das echt ein Witz. Selbst meine Tochter sagt ständig im Anhänger warum ich so langsam fahre :-)
    LEZDUIT's Profilbild
    LEZDUIT
    Ein Fischer Ebike hat ja auch kaum Power. Fahre mal den Bosch CX und niemand wird sich beschweren. Der schiebt so heftig, dass man kaum treten muss. Damit kann man locker über 30 fahren, da man anfangs schon kaum kraft braucht um anzufahren.
  23. link2's Profilbild
    link2
    Lol, es gibt tatsächlich Leute die ihr E-Bike tunen? Habt ihr kein Auto xD
    mactron's Profilbild
    mactron
    Die Kommentare hier können tatsächlich noch dümmer werden. Gratulation!
  24. keinplan007's Profilbild
    keinplan007
    Hab son Teil drin. Macht richtig Laune. Mit meinem Biobike fahre ich auch 30kmh, also was solls. Fahre auch nur dort schneller, wo es gerade passt. Mich kotzt die Begrenzung von langsamen 25 kmh sowieso an.
    UnknownAndroidUser's Profilbild
    UnknownAndroidUser
    Die 5kmh mehr machen auf jeden Fall den Unterschied! Mit 25 steht man fast aber mit 30 dann… uiuiuiu
  25. yeaho's Profilbild
    yeaho
    Ich würde mein Rad schon irgendwann auf 28-30kmh "freischalten".
    Das war einfach der Speed den ich beim normalen Rad auf gerader Strecke gewohnt war. Dieser "Hard Cut" ab 25kmh nervt schon etwas.

    Allerdings ist es ein Leasing Jobrad. Hier nehme ich erst technische Modifikationen vor, wenn der Leasingvertrag endet...

    Hatte in 20 Jahren keinen Radunfall. Halte mich aber auch überall 1:1 an die Verkehrsvorschriften. Ist dann am Ende persönliche Risikoabwägung.

    Aber wer weiß, vielleicht ändern sich ja auch irgendwann EU-Gesetze und man erlaubt höhere Geschwindigkeiten...
    robb's Profilbild
    robb
    Kann ich mir leider kaum vorstellen, bei den hohen Unfallzahlen.

    Leider sind viele auch schon mit den 25kmh überfordert.

    Für Rentner und andere unsportliche die sonst mit 15kmh rumgurken kann das schon zu schnell sein.

    Würde eher für einen "kleinem" E-Bike Führerschein plädieren.

    An einem Nachmittag für 100€ schnell eine praktische Prüfung abgelegt und dann meinetwegen bis 35kmh frei. Alle ohne Führerschein dann halt die 25kmh oder besser noch 20kmh.
  26. renegade2k's Profilbild
    renegade2k
    ich muss echt anfangen die Boxen zu vermarkten. da steckt ein Materialeinsatz von 30€ hinter ... der Rest ist Software
    robb's Profilbild
    robb
    Die sich ja bekanntlich von alleine entwickelt
  27. mactron's Profilbild
    mactron
    Kein Methbike ohne das!
    Spartan1335's Profilbild
    Spartan1335
    Meth bike
  28. jottlieb's Profilbild
    jottlieb
    Da ja hier laufend behauptet wird, dass bei einem Unfall die Haftpflicht nicht zahlen würde - sucht euch eine, die das absichert.
    Meine (InterRisk Privathaftpflicht XXL) deckt nämlich auch den Fall "aus Versehen etwas zu schnell unterwegs" ab:

    "- Versicherungspflichtige Elektrofahrräder 5)

    5) sofern für das Fahrzeug keine Kfz-Haftpflichtversicherung besteht und die Überschreitung der für die Versicherungspflicht maßgeblichen Geschwindigkeitsgrenze nicht bewusst war oder das Fahrzeug nur ausnahmensweise auf öffentlichen Wegen und Plätzen genutzt oder davon ausgegangen wurde, dass der Fahrzeughalter die erforderliche Versicherung abgeschlossen habe" (bearbeitet)
    robb's Profilbild
    robb
    Dann erklär denen Mal wie man sein Rad aus Versehen tunen kann
  29. Ether_Man's Profilbild
    Ether_Man
    Falls kontrolliert wird, einfach nicht anhalten.
    LA_Pony's Profilbild
    LA_Pony
    Genau so.

    Allerdings ist ein Unterschied zwischen der frisierten Herkules Prima 5s oder Zündapp CS mit einem 15 jährigen Fahrer der durch die Büsche abhaut und einem Erwachsenen, übergwichtigen Tollpatsch vor der Ampel in der Stadt. mit einem Autoführerschein in der Tasche .... :-)
  30. jas0nger's Profilbild
    jas0nger
    Bitte dann ohne Helm, das bläst schön das Hirn durch
    keinplan007's Profilbild
    keinplan007
    Mit Helm fahren sowieso nur die Anfänger
  31. Max_Risk's Profilbild
    Max_Risk
    habe auch so einen chip in meinem e bike immer wieder nie mehr ohne chip habe ihn auf 40 kmh eingestellt lohnt sich richtig nur vor der polizei bissi aufpassen die nicht überholen oder so.
    hab meinen chip jetzt 3 jahre im cx motor beste was man machen kann
    robb's Profilbild
    robb
    Nee das beste ist ein Kurs für Rechtschreibung

    Spaß beiseite. Aber wenn du ohne Punkt und Komma schreibst, ist das echt schwer zu lesen. Groß- und Kleinschreibung Mal aussen vor
  32. Fitje's Profilbild
    Fitje
    Fahre die Box seit ca. 1500km ohne Probleme. Nein, ich ballere nicht ständig mit 50 km/h durch die Gegend. Aber auch mich hat es wahnsinnig genervt, wenn bei 26 km/h "gebremst" wurde. Mit meinem Gravelbike ist das kein Problem, warum sollte ein eBike nicht auch 30 fahren?
    Ein SPedelec lohnt sich für mich einfach nicht, da ich so schnell gar nicht fahren will. Und warum bitte darf ich damit nicht auf gut ausgebauten Radwegen fahren?! Alles nicht so ganz logisch.

    Auf'm Land kontrolliert sowas kein Mensch... (bearbeitet)
    robb's Profilbild
    robb
    Ich würde auch keine Kontrollen befürchten, wenn du es nicht übertreibst. Nur das Problem mit der Versicherung und Haftung bei einem Unfall bleibt halt.
  33. 33333344366hhhh's Profilbild
    33333344366hhhh
    Rennradfahrer hassen diesen Trick.
    ottomann's Profilbild
    ottomann
    Ich sehe E-Bikes eigentlich als willkommenen Trainingsreiz

    Bisher habe ich jedenfalls jedes überholt mit Ausnahme eines S-Pedelecs. Aber das ist für mich auch kein Fahrrad mehr.
  34. googleandroid's Profilbild
    googleandroid
    Kann das Modul nur empfehlen. Mit den 25km/h Standardbegrenzung benötigte ich die letzten beiden Gänge gar nicht, da man immer ins Speedlimit geriet. In den USA wird das Ebike offiziell mit 32km/h (20mp/h) ausgeliefert, dafür sind die Komponenten also auch ausgelegt. Mit der Speedbox kann man relativ entspannt zwischen 30 und 35km/h fahren, wenn man es drauf anlegt schafft man auch 40km/h aber irgendwann passt die Übersetzung dann nicht mehr. Für mich hat sich der Fahrspaß deutlich erhöht und man kommt in der Region gut rum, so das ich bei gutem Wetter das Auto stehen lasse.
    yeaho's Profilbild
    yeaho
    Kommt man nicht irgendwie an die US Firmware, wenn das Ebike dort auf 32km/h freigeschaltet ist?
  35. Dominic_Straub's Profilbild
    Dominic_Straub
    Funktioniert das auch an meinem 2.0 TDI von VW? (bearbeitet)
    Dawido's Profilbild
    Dawido
    nein

    dafür gibts Racechip, die holen minimum 127 PS und 285 NM mehr aus dem Dieselwiesel raus ! (bearbeitet)
  36. yeaho's Profilbild
    yeaho
    Schade, dass es für die Bosch-Technik keine Auslands-Firmware gibt, die etwas schneller zugelassen ist.
    Mir persönlich würden ja 28kmh reichen. Bei 25kmh bin ich immer an der Schwelle zwischen Motor abschalten und Treten.
    solution85's Profilbild
    solution85
    Das wärst du bei 28 auch.
  37. floau's Profilbild
    floau
    Ich bin dafür, dass man bei Pedelecs die Geschwindigkeitsbegrenzung mit dem Alter der Fahrer drosselt. Wahnsinn, wie viele 80-jährige mal eben locker über 20 km/h fahren, die sonst (also ohne Antrieb) im Durchschnitt nicht 12 km/h fahren würden. Und so wirklich sicher sieht das dann nicht aus... (bearbeitet)
    LA_Pony's Profilbild
    LA_Pony
    Evtl das Alter noch mit dem Quotienten des reziproken Wert des IQ verrechnen?
  38. Imperator69's Profilbild
    Imperator69
    Bis 99 km/h brauch ich keine Batterie, danach wird es spannend
    Hacky60's Profilbild
    Hacky60
    Angeber
  39. redballoon's Profilbild
    redballoon
    Sowas wird hier angepriesen? Naja, ist wohl wie mit den ganzen Tanga Deals, wo möglichst viele Beispielbilder rein müssen, damit die Kinder bei Stimmung bleiben. Wenn es nicht der eigenen Gesinnung entspricht sind die Deals ja schneller weg, als man lesen kann. (bearbeitet)
  40. LA_Pony's Profilbild
    LA_Pony
    ...oder bei Kleinanzeigen schauen, auch für den Performance...
's Profilbild