Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 4 Juli 2022.
283° Abgelaufen
28 Gepostet 15 Juni 2022
Speedport Pro Plus Hybridrouter LTE+DSL Refurbished Ware


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
- Achtung Refurbished Ware mit voller 24 Monate Garantie
- Wer gerade Einen braucht, auch im Laden abholbar für 174.98€
- Premium Router der Telekom geeignet für alle Anschlussarten, verfügt über hohe Heimvernetzungs-Performance sowie Top WLAN und Magenta SmartHome Unterstützung
- Unterstützt die Standards ADSL, VDSL inkl. Vectoring und Super Vectoring und Glasfaser via ONT
- LTE-Modul für die Nutzung von Hybrid LTE, Vorabnutzung und Hybrid LTE Backup
- Vielfach schnelleres Wi-Fi 6 WLAN mit bis zu 9.700 Mbit/s, höherer Stabilität für mehr gleichzeitige Verbindungen
- OFDMA-Technologie zur Optimierung der Datenübertragung zur Reduzierung von Einflüssen durch WLAN-Fremdnetze
- Integrierte DECT Basisstation zur Anschaltung von max. 5 Speedphones
- WLAN-Gastzugang, WLAN Mesh Unterstützung, NFC
- Vier Gigabit Ethernet Netzwerkschnittstellen, davon 1 WAN- /Link Port für Anschaltung an den ONT
- 2x USB 3.0, LTE SIM-Kartenslot, integrierter microSD-Kartenleser
Abmessungen: 13,7 x 13,7 x 24,2 cm (B x T x H)
Gewicht: ca. 1,8 KgArtikelnummer: 4065327015003
EAN:4025125538494
Hersteller Artikelnummer: 40823109

Zusätzliche Info
Bearbeitet von thun82, 30 Juni 2022
28 Kommentare
sortiert nachIch habe den Router in Einsatz.
Kann folgendes berichten:
- UI ist schweinelangsam im Vergleich zur 7590
- UI hat nur wenige Funktionen
- ich hatte einige Probleme beim Einrichten eines externen DNS
- USB Port ist zu langsam, gelöst mit Raspberry Pi via LAN
- Backup via LTE bei längerem DSL Ausfall (Bagger hat das Kabel getrennt) funktioniert prima
- VPN Verbindungen werden ohne Ausfall übernommen. Auch bei kurzfristigem DSL Ausfall bei DSL Resync z.B.
- bei Meetings z.B. merkt beim Schwenken auf LTE oder wieder zurück einen kurzen Ruckler
- Bonding geht, springt aber erst nach einigen Sekunden an.
- man muss seinen Tarif anpassen, ich glaube 5 Euro. Ich meine gehört zu haben, dass der L-Tarif = 100MBit und alle darunter unterstützt werden. XXL geht nicht. (bearbeitet)
Finde das auch sehr schade aber man kann die Nachrüsten. 2 x SMA Kabel und etwas Löten. Hat bei mir den Durchsatz von 50 auf 170! Mbit erhöht (Richtantenne)
Nope die LTE Karte gibts zur Zeit kostenlos beim Magenta S dazu für die nächsten 2 Jahre, für mich in der ländlichen Gegend eine Erleichterung. Sprung von 16MBit auf 100MBit (bearbeitet)
Ich nutze aktuell die FTS Hennig LTE1800 Turbo.
Dazu benötigt man noch zwei Kabel von N-Stecker auf SMA.
Damit fahre ich recht gut wobei ein 0815 Outdoorantenne Teilweise auch den Empfang und auch den Datendurchsatz stark erhöht.
da die Admins sich direkt an jeden Deal ranhängen musste ich gerade mit Daten hinzufügen noch warten bis der Deal wieder frei zum Bearbeiten war (bearbeitet)
Da habe ich ja Glück. Vor gut einem Jahr wurde in ca. 800m Entfernung ein neuer Sendemast aufgestellt, Band 20 und gleich 2x Band 3, per Glasfaser angebunden. 1500-Einwohner-Dorf und der Sektor dürfte max. ein Drittel abdecken. Mit dem Speedport Hybrid sind hier bis ca. 90 MBit/s über LTE drin - in Stoßzeiten weniger, aber immer mindestens 40 MBit/s. Gegenüber den 11 MBit/s, die über die DSL Leitung kommen, schon ein großer Sprung.
Da der Speedport Pro Plus ja Carrier Aggregation kann, werde ich es jetzt mal auf einen Versuch ankommen lassen. Außenantenne war zumindest beim Hybrid nicht nötig, die 800m zum Sendemast sind keine direkte Sichtlinie, aber die 1. Fresnelzone ist nur zu einem kleinen Teil durch Hügel und Vegetation verdeckt → Signalstärke zwar am unteren Ende der Skala, aber Signalqualität sehr gut.
zumindest stand bei mir ab dem 25. Monat 4.95€. Berichte dann in 2 Jahren
Edit: Danke (bearbeitet)
Steht diese Befristung bei deinem Vertrag explizit dabei bzw im Kleingedruckten?
Bei meinen Eltern war die Hybrid-Option vor zwei/drei Jahren unbegrenzt kostenlos und selbst heute wird unter der Adresse der 0€-Text mit "Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 3 Monate. Die Laufzeit verlängert sich auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von 6 Tagen gekündigt werden." beworben; Aufpreis nach erster Vertragslaufzeit würde ich da nicht vermuten. (bearbeitet)
Sei dir gegönnt.
Ich zahle gerne die 5 Euro drauf, wobei ich ja auch die ersten 3 Monate umsonst hatte. Nichts ist nerviger als eine unterbrochene VPN Verbindung auf eine remote shell..oder eine eigene Präsentation bei der die Leitung ausfällt.
Ich habe 100MBit (75MBit effektiv) und komme bei großen Downloads auf 120MBit effektiv, für mich reicht das.
Ein Freund sucht nämlich einen LTE-Router in schwarz, und da gibt es ja nicht so viel Auswahl.
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, aber ein Nachteil des Routers (wenn er für den Zweck überhaupt geeignet wäre) ist der Stromverbrauch. 18 Watt im Idle, ohne aktive LTE- und DSL-Verbindung, ist schon eine Hausnummer.
Wenn man Telekom Hybrid nutzen möchte, kommt man leider nicht daran vorbei (oder greift zum sparsamen, aber auch veralteten Speedport Hybrid für 20 EUR) - aber wenn man die Wahl hat, dann würde ich mir das echt zweimal überlegen.
den alten kann man zumindest mit kleinem Zwang auf ein bestimmtes Band festlegen. bringt manchmal auch noch was, dafür halt weniger Bänder. Leider hab ich nur ne 800er Zelle als Unterstützung für meine 16mbit
tagsüber in erster Linie ein Vorteil im upstream. Hab ihn unterm Dach aufm Balkon. Leider kein Vorteil durch zusätzliche Antennen, denke die Zelle ist voll, aufm Handy besserer speed
Handy hat nen anderen Zellenstatus, auch wenn im gleichen Band so ist das Smartphone höherwertig eingestuft und wird bevorteilt. Das Ding ist wirklich rein für Hybrid gut
würde ich jetzt nicht drauf wetten. Außerdem gibt es da kostengünstigere und effektivere Router (bearbeitet)
mein ich ja, hab extra die antennen ausprobiert um auszuschließen dass die Empfängereinheit schlechter ist
kostet satte 9,95€/Monat.
Leider bringt mir das Teil nichts. Ich wohne im ländlichen Raum und habe hier 250m entfernt einen LTE800 Mast stehen. Top Verbindungsqualität aber leider komplett überbucht sodas ich zur Primetime 19 - 24 Uhr nur noch über DSL meine Daten rein kommen.
Habe mir dann den Speedport Hybrid gekauft für etwa 25€ und mit Telnet-Mod auf LTE1800 Zellen gemünzt.
Eine gebraucht FTS LTE1800 Turbo Outdoorantenne sowie 50Ohm Kabel für 50€ hab ich dann auch noch besorgt.
Damit kann ich einen 3,5km entfernten LTE1800-Mast anpeilen und bekomme so wenigstens zu Primetime im Bondingtunnel meine knapp 50Mbits ran (12mbit DSL + 38mbit LTE). Leider Traurig aber als LTE Kunde ist man in den Zellen so priorisiert das man eben nur den letzten Rest an Datenvolumen bekommt.
das meinte ich, da ist der alte gold wert. Leider komm ich auf keine 1800er drauf und die 800er will die Telekom nicht anfassen
man kann wohl mittels GPic (Einschub ist ja vorhanden) ein Gigabit Modem vorschalten aber ob du die Schnittstelle auch normal in nem Netzwerk benutzen kannst
Ja das ist leider Traurig. Bei mir leider nicht anders. Unserer Mast besteht nur aus 800er und 900er Zellen und strahlt unser Dorf sowie 2 weitere Dörfer ab. Das sind 5000 - 6000 Einwohner.
Den LTE1800 Mast den ich anpeile steht zwar auch auf nem Dorf aber dieser Standort wird noch von einem zusätzlichen 1800er und 800er Mast bestrahlt so das mit etwas glück die Zelle wo ich drin bin selten bis garnicht ausgelastet ist. Peakperformance in der 1800er Zelle sind definitiv 100Mbits+. Mal sehen ich bin noch am rumprobieren und Antenne ausrichten und bin aktuell bei einem RSRP -98dBm und RSRQ -6dBm ... Laut Zellen Info sind RSRP -89dBm drin was dann 100% Empfangsstärke bedeuten würde.
Welche Antenne kann/sollte ich an den alten LTE Router nutzen damit es besser läuft?
Danke!
Ich habe eine 08/15 Richtantenne bei Amazon gekauft. Kommt aber auf deine Gegebenheit an. Wenn der Mast relativ nahe ist und oder keine Sicht zu diesem besteht ist eventuell eine Quad Antenne besser geeignet als eine Richtantenne.
Hab die Antenne gleich in der Nähe, 1km Sichtweite (bearbeitet)
Dann eher sowas amazon.de/Mul…8-4
wie schnell der Preis steigen kann