Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 1 Dezember 2022.
297° Abgelaufen
29 Gepostet 23 November 2022
SQlab 612 active Ergowave Carbon Road und MTB Race Sattel (12cm)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Wer auf der Suche nach einem preisgünstigen Carbon Sattel ist, der kann ich zuschlagen Es handelt sich hierbei um das 2020er Modell.
Der Preis gilt mit dem Gutschein "BLACK10".
Die Elastomere des Active-Systems kannst Du auf Dein Körpergewicht anpassen und einfach Austauschen. Es stehen die Varianten soft (bis 70 kg), medium (bis 80 kg) und hard (80-100 kg) zur Auswahl. Das geht bei den neueren Modellen nicht mehr, warum auch immer
Produkteigenschaften
Der Preis gilt mit dem Gutschein "BLACK10".
Die Elastomere des Active-Systems kannst Du auf Dein Körpergewicht anpassen und einfach Austauschen. Es stehen die Varianten soft (bis 70 kg), medium (bis 80 kg) und hard (80-100 kg) zur Auswahl. Das geht bei den neueren Modellen nicht mehr, warum auch immer
Produkteigenschaften
- DIE PERFEKTE PASSFORM: Voraussetzung für maximale Performance ist die perfekt auf den Sportler abgestimmte Passform.
- SPORTLICHES HECK: Das hochgezogene Heck ergibt mehr Halt nach hinten und sorgt für eine effizientere Kraftübertragung.
- ENERGIE SPAREN: Der Fahrer muss keine kraftraubenden Schutzhaltungen einnehmen. Die ganze Energie steht dem Vortrieb zur Verfügung.
- SATTELNASE TIEFERGELEGT: Die im Niveau tieferliegende Sattelnase drückt dementsprechend weniger stark auf die empfindlichen Stellen. Beim Mann und bei der Frau gleichermaßen.
- BIOMECHANIK: Durch die aus biomechanischer Sicht dem Laufen ähnliche seitliche Beckenbewegung der SQlab active Technologie um bis zu 7° erhöht sich die Effizienz der Tretbewegung. Gleichzeitig werden die Bandscheiben entlastet und der Komfort an den Sitzknochen erhöht.
- FAHRWERKS SETUP: Die bewährte SQlab active Technologie wurde für den Einsatzbereich Road und MTB Race straffer abgestimmt und ist zusätzlich über Elastomere in drei Härtegraden einstellbar.
- DER DIP: Die leichte Vertiefung in der Mitte des Sattels reduziert den Druck auf die empfindlichen Strukturen des Dammbereichs.
- TIEF UND FLACH: Die flache nur sehr leicht gewölbte Form der Sattelnase ergibt eine maximale Kontaktfläche mit dementsprechend wenig Druck. Dadurch ist die Nase gleichzeitig sehr schmal und die seitliche Reibung während der Tretbewegung wird auf ein Minimum reduziert. Diese SQlab MaxContact® genannte Form hat sich auch bereits bei einigen anderen Racemodellen bewährt und wurde für die Ergowave® Serie noch konsequenter umgesetzt.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von ostblockbandit, 23 November 2022
29 Kommentare
sortiert nachHat bei mir viele Probleme mit meinem Hintern gelöst.
Sitzknochen vermessen war das Beste, was ich im MTB Kontext gemacht habe.
Hab noch 74€ gezahlt im Sommer. Aber der ist echt top und das Geld wert.
bis 130kg, aber unbedingt vorher Sitzknochen vermessen. (bearbeitet)
Habe ein Einstiegsrad und der Sattel ist Bombe ( Hardray E3.0 - Raymon ).
Hatte vorher ein 500€ Bike wo ich nach 50-80Km mein Popo schon deutlich gespürt habe, dort aber im Verhältnis ein 100€ Sattel draufschrauben wäre Finanziell echt verrückt ✌🏻
Aber wenn man wohl die ab 90Kg + Nutella Fraktion auf den Bikes sieht.
Weiß man wer dafür das Geld auf den Tisch legt ✌🏻
Jeder arsch ist anders. Und ein sattel ist da auch nichts anderes wie eine Hose und sollte die richtige Größe haben damit es passt