Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 1 Dezember 2022.
326° Abgelaufen
51 Gepostet 30 November 2022
Streacom DB1 PC-Gehäuse für Passivkühlung (5l, Mini-ITX, für CPUs bis 45W TDP, Aluminium, 222x222x101mm)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Wenn mir an PCs eines auf den Geist geht, dann sind es Betriebsgeräusche. Mit gutem Airflow und langsam drehenden Lüftern kriegt man dieses Problem eigentlich bereits recht odentlich in den Griff, aber wer es wirklich still haben will, kommt um ein passiv gekühltes Gehäuse nicht vorbei.
Ein solches bietet Caseking gerade in Form des Streacom DB1 für 89,90€ + 7,99€ Versand an. Im Vergleich werden dafür mindestens 114,16€ verlangt. Bedenkt bitte, dass ihr hier noch ein externes Netzteil benötigt, welches direkt vom Hersteller mit noch mal mit 77,34€ zu Buche schlägt.
Natürlich könnt ihr dort nicht einfach jede x-beliebige CPU reinhauen und erwarten, dass sie passiv betrieben werden kann, sondern seid offiziell auf Modelle mit maximal 45W TDP beschränkt. Im AMD-Lager sieht es diesbezüglich recht düster aus und bei Intel ist die Auswahl auch nur theoretisch größer, da viele Modelle schlichtweg uralt sind.
Leistungskanonen sind die Teile zudem natürlich allesamt nicht, weshalb mir als sinnvolle Alternative eher ein künstlich eingebremster Ryzen 5 5600G vorschweben würde. Tatsächlich findet sich bei FanlessTech ein entsprechendes Konstrukt, welches noch ausreichend flott unterwegs ist. Könnte ich mir durchaus auf dem Schreibtisch vorstellen!

Ein Test findet sich bei Hartware, deren Plus- und Minuspunkte ich mal zitiere:
Positiv:
+ Hochwertiges Material und Verarbeitung
+ Kleine Abmaße und unter 5 Liter Volumen
+ Fast jedes Mini-ITX Mainboard-Layout wird unterstützt
+ Komplett passiver Betrieb
+ Platz für eine 2,5-Zoll-SSD
Negativ:
– Geduld beim Zusammenbau erforderlich
– Kein Platz für eine Grafikkarte
– Nur ein Frontanschluss
Ein Video zum DB1 konnte ich leider nicht finden, daher kommt hier der große Bruder DB4:
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals
Ein solches bietet Caseking gerade in Form des Streacom DB1 für 89,90€ + 7,99€ Versand an. Im Vergleich werden dafür mindestens 114,16€ verlangt. Bedenkt bitte, dass ihr hier noch ein externes Netzteil benötigt, welches direkt vom Hersteller mit noch mal mit 77,34€ zu Buche schlägt.
Natürlich könnt ihr dort nicht einfach jede x-beliebige CPU reinhauen und erwarten, dass sie passiv betrieben werden kann, sondern seid offiziell auf Modelle mit maximal 45W TDP beschränkt. Im AMD-Lager sieht es diesbezüglich recht düster aus und bei Intel ist die Auswahl auch nur theoretisch größer, da viele Modelle schlichtweg uralt sind.
Leistungskanonen sind die Teile zudem natürlich allesamt nicht, weshalb mir als sinnvolle Alternative eher ein künstlich eingebremster Ryzen 5 5600G vorschweben würde. Tatsächlich findet sich bei FanlessTech ein entsprechendes Konstrukt, welches noch ausreichend flott unterwegs ist. Könnte ich mir durchaus auf dem Schreibtisch vorstellen!

Ein Test findet sich bei Hartware, deren Plus- und Minuspunkte ich mal zitiere:
Positiv:
+ Hochwertiges Material und Verarbeitung
+ Kleine Abmaße und unter 5 Liter Volumen
+ Fast jedes Mini-ITX Mainboard-Layout wird unterstützt
+ Komplett passiver Betrieb
+ Platz für eine 2,5-Zoll-SSD
Negativ:
– Geduld beim Zusammenbau erforderlich
– Kein Platz für eine Grafikkarte
– Nur ein Frontanschluss
Ein Video zum DB1 konnte ich leider nicht finden, daher kommt hier der große Bruder DB4:

Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals
- Intern 1x 2.5"
- Front I/O 1x USB-A 3.0 (5Gb/s)
- Mainboard bis Mini-ITX
- Unterstützte Mainboards Mini-ITX (6.7"x6.7")
- Netzteil extern
- Netzteilposition extern
- CPU-Kühler passiv
- Farbe silber, innen silber
- Beleuchtung ohne Beleuchtung
- Abmessungen (BxHxT) 222x222x101mm
- Volumen 4.98l
- Gewicht 1.80kg
- Gehäusetyp ITX/DTX
- Besonderheiten Aluminiumgehäuse, passiv (lüfterlos), stehend/liegend
- Hinweis Für CPU mit TDP von max. 45W vorgesehen.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 30 November 2022
51 Kommentare
sortiert nachAber warum hier dermaßen mit Frontanschlüssen gegeizt wird, erschließt sich mir nicht. Der Hersteller möchte wohl möglichst viele Interessenten abschrecken
Super Deal @Barney
...sowas hätte ich mir 2017 auch gewünscht, als ich meinen ITX-PC aufgesetzt hab.
Damals dann bei der ersten Marge des DAN A4 dabei gewesen (was damals schweineteuer war, da Kleinserie) und auf Luftkühlung gesetzt.
Und an alle Hater hier: Flüsterleise != Lautlos
Lautlos ist halt nochmal ne Ecke geiler, da man halt *null* hört.
Wegen der CPU: ein Pentium undervolten geht meistens recht gut, sollte damit auch klappen. (bearbeitet)
Aus der Diskussion oben hab ich mich ausgeklinkt. Leise!= Lautlos passt gut und wo bei einem passiven Mini-ITX Gehause über "leise", 3000€, Spaß-PC und Wasserkühlung geschwafelt wird sollte man sich nicht weiter reinsteigern. (bearbeitet)
damit es keine Missverständnisse gibt: ich liebe Geräte mit ohne Lüfter und würde so ein Gehäuse jederzeit bevorzugen. Aber als alter MyDealzer bin ich natürlich auch ein wenig knausrig und verwende noch immer für Diverses meine zwar ur-alten & langsamen, aber völlig lautlosen IGEL. (bearbeitet)