Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
407° Abgelaufen
21
Gepostet 6 Dezember 2022

Streacom DB4 PC-Gehäuse für Passivkühlung (18.25l, Mini-ITX, für CPUs bis 65W TDP, Aluminium, 260x270x260mm, 7.5kg)

247,89€297,10€-17%
7,99€ · Caseking Angebote
Barney's Profilbild
Geteilt von Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
8.899
120.789

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Vor einer knappen Woche hatten wir bereits das kompakte DB1 im Deal, jetzt gibt es bei Caseking den großen Bruder Streacom DB4 für 239,90€ + 7,99€ Versand statt 297,10€ im Angebot.

Auch hierbei handelt es sich wieder um ein passiv gekühltes Gehäuse, welche also komplett ohne Lüfter für die CPU (bzw. APU) auskommt. Die Kühlkapazität fällt mit 65W höher aus als beim DB1, wodurch man beispielsweise einen Ryzen 7 5700G ohne künstliche Drosselung betreiben kann.

Ebenfalls ein Unterschied: Hier ist Platz für eine Grafikkarte im Dual-Slot-Design, welche allerdings lediglich 200mm lang und 116mm hoch sein darf. Würde ich persönlich allerdings nicht nutzen, da es natürlich je nach Modell das lüfterlose Konzept über den Haufen wirft. Da scheinen mir die Erweiterungsplätze für bis zu 5x 3.5"- oder 12x 2.5"-HDDs sinnvoller. Optional lässt sich auch ein optisches Laufwerk einsetzen, dafür muss aber ein zusätzliches Kit gekauft werden.

Wo wir auch beim Thema wären: Erneut bedarf es zum Betrieb eines speziellen Netzteils wie dem Streacom Fanless 240W Flex-ATX (für Konfigurationen mit GPU) oder dem Streacom Nano90 PSU (ohne GPU). Diese Investition müsst ihr also zusätzlich einplanen, aber hat ja auch niemand behauptet, dass lüfterlose PCs ein günstiges Hobby wären.

Ein Test findet sich bei ComputerBase und Hardwareluxx. Hier das Fazit ersterer Seite:

2092381_1.jpg
Letztere wiederum liefern auch ein dazugehöriges Video:



Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.

Spezifikationen laut Geizhals
  • Intern 5x 3.5" oder 12x 2.5"
  • Front I/O 2x USB-A 3.0 (5Gb/s)
  • PCI-Steckplätze 2
  • Mainboard bis Mini-ITX
  • Unterstützte Mainboards Mini-ITX (6.7"x6.7")
  • Netzteil extern
  • Netzteilposition extern
  • CPU-Kühler passiv
  • Grafikkarten max. 200mm
  • Farbe silber, innen silber/schwarz
  • Beleuchtung ohne Beleuchtung
  • Abmessungen (BxHxT) 260x270x260mm
  • Volumen 18.25l
  • Gewicht 7.50kg
  • Gehäusetyp ITX/DTX
  • Besonderheiten Aluminiumgehäuse, passiv (lüfterlos), vier Heatpipes
Caseking Mehr Details unter Caseking
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 6 Dezember 2022
Sag was dazu

Auch interessant

21 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. todde.ranseier's Profilbild
    es wird nie ein Apple sein
    Barney's Profilbild
    Autor*in
    Stimmt, die gibt es auch nicht mit Passivkühlung.
  2. Captain-Iglo's Profilbild
    Bei dem Gehäuse sieht man garnicht die ganze RGB-Kirmes-Beleuchtung. 50 FPS automatisch weniger. Zum Zocken also nicht geeignet (bearbeitet)
    Mickey4Mouse's Profilbild
    ach, da nimmste 'nen Dremel, Window Kit rein und fertig!

    nee mal im Ernst, ich bin gerade dermaßen angefixt. Ich brauche keinen weiteren PC und kann mit den semi passiv gekühlten (im Leerlauf im Arbeitszimmer nicht/kaum zu hören (der Mugen und ein Gehäuselüfter drehen mit 300U/min, alles andere steht) ) gut leben.
    aber dieses Ding sieht ja richtig schick aus und könnte meinen (tatsächlich per Arkasa komplett passiven) NUC i5 ablösen oder unterstützen.

    wenn es nur das Gehäuse wäre, hätte ich jetzt zugeschlagen, aber zusammen mit den 165€ für das Netzteil ist mir der Spaß dann doch zu teuer ... obwohl ... ich grübel noch mal...
  3. Sparfuchs55's Profilbild
    Wow, das finde ich wirklich verdammt schick!
    Leider habe ich heute morgen das Lian Li Lancool II Mesh C Performance bestellt.
    Landet bei mir sowieso am Ende im Netzwerkschrank im Keller

    Aber das hier wäre auch etwas fürs Arbeitszimmer! (bearbeitet)
  4. KolnFriedChicken_.'s Profilbild
    2.5 Slots für GPUs und Standard SFX/ SFX-L (z.B. Silverstone Nightjar) Netzteile oder zumindest eine 300W PSU und ich wäre sofort am Start.
    Meine 3060ti läuft sowieso nur auf 875mV und verbraucht nicht mehr als 170W, meist eher <150W aber ich habe Noctua NF-A9 draufgepackt und damit ist sie einen halben Slot zu breit. Meine 5600 läuft auf 68W auch undervoltet, sollte jetzt bei einer 65W Kühlung nicht wirklich Probleme haben PPT Limit ist auch knallhart 68W, in Games eher bei 40-50W. (bearbeitet)
  5. monstr0's Profilbild
    Hat jemand Erfahrung im Hochsommer mit dem Case?
  6. maxii's Profilbild
    Schade nicht die Titan-Version
  7. nerd1337's Profilbild
    Im Text steht: eine 3,5-Zoll-HDD-, zwei 2,5-Zoll-SSDs/HDDs

    statt fünf
    Barney's Profilbild
    Autor*in
    In welchem Text?
  8. Casshern's Profilbild
    Die USB-Anschlüsse an der Unterseite sind weniger schick.
  9. StopLoss's Profilbild
    Kein USB-C dabei
    Ist klar, bei dem Preis kann man wohl keine Mindest-Standards erwarten
's Profilbild