Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
199° Abgelaufen
27 Gepostet 31 Januar 2023
Syng Cell Alpha Triphonic Multiroom-Lautsprecher mit Tischstandfuß (WLAN, AirPlay 2, Spotify Connect, 2x USB-C, HDMI eARC, App nur auf iOS)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Na? Wer hat Lust auf ultranischige HiFi-Produkte?
Cyberport verkauft momentan den Syng Cell Alpha Triphonic Multiroom-Lautsprecher in der Variante mit Tisch-Standfuß für 1899€ inkl. Versand statt 2399€ bzw. mit Boden-Standfuß für 1999€ inkl. Versand statt 2449€. Durch den Newsletter-Gutschein dürft ihr jeweils 5€ abziehen, denn wer den Cent nicht ehrt und so.
Der Hersteller wirbt damit, eine "völlig neue objektbasierte Klangarchitektur" mit der Bezeichnung Triphonic Audio entwickelt zu haben, welche besonders hohe Immersion verspricht. Natürlich (!) sollte man dafür im Idealfall gleich drei von den teuren Teilen aufstellen, um wirklich absolut keine Ortung mehr zu erlauben (das ist hier positiv gemeint). Dazu gibt es dann noch ein zumindest mal ausgefallenes Design des Apple-Urgesteins Christopher Stringer und schon landen wir nach dem Import bei einem derart augenbewässernden Preis. Möglicherweise resultiert auch hieraus die Einschränkung, dass die App nur unter iOS verfügbar ist, obwohl sie eigentlich für Ende 2022 bereits für Android versprochen war.
Ich hatte auf der IFA 2022 das Vergnügen, mir am Stand des offiziellen Vertriebs "Aqipa" eine Präsentation anzuhören, bei welcher immerhin zwei Exemplare an der Decke zum Einsatz kamen. Ich sag mal so: Der Eindruck war schon ziemlich gut, für 4000€ hätte ich dann doch etwas mehr erwartet. Allerdings bin ich vermutlich auch nicht der gängige Kunde, der sich durch eine solche Kugel gleich auf mehreren Ebenen angesprochen fühlt.
TechHive zeigt sich in seinem Test regelrecht begeistert vom Klang und vergibt die volle Punktzahl.

Wired wiederum ist nicht komplett überzeugt bzw. kritisiert den übertriebenen Bass, welcher der Ansicht des Autors nach in einem solchen Produkt fehl am Platze ist. Ein Video von Linus Tech Tips unterstreicht diesen Punkt, denn auch dort ist von "obnoxious levels of bass" die Rede:
Manch einer mag aber ja genau das und langweilt sich eher bei einer neutralen Abstimmung. Ob diese Zielgruppe dann aber auch entsprechend zahlungskräftig ist, sei mal dahingestellt.
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Audio
Konnektivität
Lieferumfang
Cyberport verkauft momentan den Syng Cell Alpha Triphonic Multiroom-Lautsprecher in der Variante mit Tisch-Standfuß für 1899€ inkl. Versand statt 2399€ bzw. mit Boden-Standfuß für 1999€ inkl. Versand statt 2449€. Durch den Newsletter-Gutschein dürft ihr jeweils 5€ abziehen, denn wer den Cent nicht ehrt und so.
Der Hersteller wirbt damit, eine "völlig neue objektbasierte Klangarchitektur" mit der Bezeichnung Triphonic Audio entwickelt zu haben, welche besonders hohe Immersion verspricht. Natürlich (!) sollte man dafür im Idealfall gleich drei von den teuren Teilen aufstellen, um wirklich absolut keine Ortung mehr zu erlauben (das ist hier positiv gemeint). Dazu gibt es dann noch ein zumindest mal ausgefallenes Design des Apple-Urgesteins Christopher Stringer und schon landen wir nach dem Import bei einem derart augenbewässernden Preis. Möglicherweise resultiert auch hieraus die Einschränkung, dass die App nur unter iOS verfügbar ist, obwohl sie eigentlich für Ende 2022 bereits für Android versprochen war.
Ich hatte auf der IFA 2022 das Vergnügen, mir am Stand des offiziellen Vertriebs "Aqipa" eine Präsentation anzuhören, bei welcher immerhin zwei Exemplare an der Decke zum Einsatz kamen. Ich sag mal so: Der Eindruck war schon ziemlich gut, für 4000€ hätte ich dann doch etwas mehr erwartet. Allerdings bin ich vermutlich auch nicht der gängige Kunde, der sich durch eine solche Kugel gleich auf mehreren Ebenen angesprochen fühlt.
TechHive zeigt sich in seinem Test regelrecht begeistert vom Klang und vergibt die volle Punktzahl.

Wired wiederum ist nicht komplett überzeugt bzw. kritisiert den übertriebenen Bass, welcher der Ansicht des Autors nach in einem solchen Produkt fehl am Platze ist. Ein Video von Linus Tech Tips unterstreicht diesen Punkt, denn auch dort ist von "obnoxious levels of bass" die Rede:

Manch einer mag aber ja genau das und langweilt sich eher bei einer neutralen Abstimmung. Ob diese Zielgruppe dann aber auch entsprechend zahlungskräftig ist, sei mal dahingestellt.
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Audio
- Zwei Tieftöner in entgegengesetzter, kraftausgeglichener Konfiguration
- Drei-Element-Zwei-Wege-Array mit Strahlformung
- Drei Mikrofone für automatische Raumanpassung, Wandnähe- und richtungserkennung sowie Multi-Cell-Geometrieberechnung
- Multi-Cell playback in a room space
- Frequenzgang: Gleichmäßig (±3 dB) von 30 Hz bis 20 kHz
- Lautstärke: Cell kann Filmreferenzpegel erreichen (105 dB Spitzen)
Konnektivität
- Kabelgebundener Lautsprecher mit WLAN Verbindung
- Streaming direkt über AirPlay 2 und Spotify Connect
- USB-Audioeingang mit zwei USB-C Ports oben und unten für sauberes Kabelmanagement (ideal für die Verbindung mit Plattenspielern oder Laptops)
- HDMI Enhanced Audio Return Channel (eARC) kompatibel mit Syng Link Kabel für die Verbindung mit dem Heimkino
- Syng Space App für einfache und schnelle Einrichtung (bis zu 4 Cells können miteinander verbunden werden)
Lieferumfang
- Cell Alpha
- Stromkabel
- Ausgewählter Lautsprecherständer

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 31 Januar 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
27 Kommentare
sortiert nachAlles kommt irgendwann wieder.
nur etwas moderner
Wobei Stereo heutzutage eh aus der Mode kommt...
Schlaue Füchse nutzen noch Payback. Müssten satte 947 Punkte sein (1 Punkt pro 2€ Umsatz). Leider gibt es aktuell keinen Payback Coupon… So nen 15 Fach würde sich da echt lohnen .
Aussehen tut es ja. Erinnert mich stark an die frühen 70er.
Fast 2k Euro für einen(!) Lautsprecher will mir wirklich nicht in den Kopf. Für Hintergrundgedudel zu teuer/groß, für ernsthaftes Musikhören zu wenig Stereodreieck
PushPush PullPull Anordnung, DSP und 3 Hörner sollte man als vollwertiges Musikerlebnis nicht unterschätzen. Müde lächeln darf vielleicht der Wilson Audio Besitzer Für offene Münder unter den Wireless Lautsprecher Usern dürften sie aber durch die Bank sorgen.