Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
1968° Abgelaufen
250
Gepostet 20 Juli 2022

Synology Diskstation DS220+ | 2-Bay NAS System (2x GbE, Celeron J4025, 2GB RAM, auf 10GB erweiterbar, 2x USB 3.0)

309,60€339€-9%
Kostenlos · eBay Angebote
Avatar
Geteilt von Xdiavel
Mitglied seit 2014
5.090
16.216

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Der Preis ist nochmal minimal gefallen auf jetzt 309,60 Euro und der Aktionscode, der diesen Preis ermöglicht, ist nur noch heute gültig.

mydealz_Ire
Bei eBay erhaltet ihr bei Cyberport das Synology Diskstation DS220+ NAS System 2-Bay mit dem Code TECHNIKSOMMER für 311,58 statt 339€

Ihr solltet dann direkt den RAM erweitern. Laut synology-forum.de/thr…-22 nehmt ihr dazu am besten dieses Crucial-Modul (CT8G4SFRA266; +8GB) oder Kingston SO-DIMM 16GB, DDR4-2666, CL19-19-19 KCP426SD8/16 (+16GB)
2011019_1.jpg
hifi.de/tes…615
2011019_1.jpg
computerbase.de/202…st/
2011019_1.jpg

Video-Review:

Spezifikationen laut Geizhals
  • Festplatte N/A
  • Intern 2x 2.5"/3.5", SATA 6Gb/s, Hot-Swap
  • Extern 2x Gb LAN
  • Zusätzliche Anschlüsse 2x USB-A 3.0 (Host)
  • RAID-Level 0/1/5/6/10/JBOD (über HDD-Erweiterungen)
  • CPU Intel Celeron J4025, 2C/2T, 2.00-2.90GHz, 4MB Cache, 10W TDP, Codename "Gemini Lake Refresh" (Goldmont Plus, 14nm)
  • RAM 2GB DDR4 (1x 2GB verlötet, 1 Slot frei, max. 6GB)
  • Lüfter 1x 92mm, 19.3dB(A)
  • Leistungsaufnahme 14.69W (Betrieb), 4.41W (Leerlauf)
  • Abmessungen 108x165x232.2mm (BxHxT)
  • Gewicht 1.3kg
  • Besonderheiten iSCSI, 256bit AES-Verschlüsselung, iTunes-Server, DLNA-Server, FTP-Server, WebDAV, 4K-Transcoding, Diebstahlschutz (Kensington Lock)
  • Herstellergarantie zwei Jahre
  • USB-SchreibweiseLink
2011019_1.jpg

Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

250 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Wenn ich doch nur dockers beherrschen würde. Hab das Gerät, und bin dem Teil überhaupt nicht gewachsen..
  2. Avatar
    Kann mir mal jemand bitte kurz beschreiben was das fürn „Ding“ ist und was es kann?
    Avatar

    Antworten auf

    Docker ist ein Programm zur Containerverwaltung. Damit lassen sich andere Anwendungen in Containern starten.

    Konkret ist halt die Frage, was gebraucht wird. Beispiele von Anwendungen, die man installieren könnte:

    Calibre (E-Book Manager)
    Paperless-ngx (Dokumenten Management System)
    WordPress (Content Management System)
    Gitea (Git Repository Manager)
    Onedev (Git Repository Manager)
    Kimai (Zeittracker)
    Firefly III (Finanz Manager)
    Changedetection (Webseiten Monitoring)
    MonicaHQ (Personen Management System)
    OpenProject (Project Management)
    Vaultwarden (Password Manager)
    Wekan (Kanban Board)
    WBO (White Board)
    Bookstack (Wiki) (bearbeitet)
  3. Avatar
    Möchte meine 218+ noch mit einem (8 GB) Riegel aufbohren. Jmd ne Empfehlung? Danke vorab
    Avatar

    Antworten auf

    Achtung, die DS218+ benötigt DDR3L RAM.
    Weitere Infos sind hier zu finden:
    synology-forum.de/thr…38/
  4. Avatar
    Bin jedes mal am Überlegen, ob ich meinen viel potenteren Selbstbau Windows-Server durch die DS220+ ersetze. Falls die nochmal bei der nächsten MwSt Aktion bei MM/Saturn dabei ist, könnt ich drüber nachdenken
    Avatar
    Der Prozessor ist für eine VM nicht wirklich zufriedenstellend.... Hab sogar die DS918+ ... Außer Ruckeln nichts.
  5. Avatar
    Macht ein Umstieg von der 218+ Sinn?
    Avatar
    lohnt eigentlich nicht. Mehrleistung nicht spürbar.
  6. Avatar
    Wenn Ihr das RAM aufstocken möchtet, schaut nach wieviel RAM der Prozessor verwalten kann. Wenn es mehr RAM ist als in den Spezifikationen des Prozesssors als maximum angegeben wird kann es zwar laufen aber einige Anwender klagen darüber das die Festplatten dann mal falsch beschrieben wurden und ein Totalverlust entsteht. Im übrigen sind die Pipelines ebenso ein Bottlelag.
    Avatar
    Unbedingt beachten, habe in einem alten Deal dazu was geschrieben. Auch wenn man es nicht hören will und mit Backup auch das wieder gerade biegen kann. Macht es nicht und spart euch den Ärger. Insbesondere weil die meisten eh nicht so viel RAM brauchen
    mydealz.de/sha…028 (bearbeitet)
  7. Avatar
    Ich habe ebenfalls die DS220+. Das Teil ist recht wählerisch, was die RAMs betrifft. Ich hatte insgesamt 3 druchprobiert. Erfolg hatte ich mit diesem Riegel:

    amazon.de/gp/…c=1
    Avatar
    18526689151657293758.jpgIst das dieser. Also dein link. Nimmt er zu 100% die 16 GB
  8. Avatar
    Hallo zusammen,

    jemand ein Tip für eine Überwachungskamera, die mit dieser NAS im Einklang ist.

    Vielen Dank vorab für Eure Tips.
    Avatar
    Da die Surveillance - Station ziemlich viel frisst. z.B. die häufiger im Amazon-Angebot rausgeworfene Tapo (TP-Link) C200 / C210 ist eine günstige, stabile Lösung (zumindest mit der neuesten Firmware...). tapo.com/de/…70/
  9. Avatar
    Geräuschmäßig kann man die Synologys schön tunen:

    Ich hab Noctua-Lüfter eingebaut (kackbraun, sehr leise und effektiv) und die Laufwerksvibrationen mit Klettband leise gemacht.

    Avatar
    Die Lüfter sind kein Problem. Die Festplatten sind immer der Hauptfaktor. Ich hab meine im geschlossenen Küchenschrank auf ner Gummimatte stehen, und trotzdem hört man noch die HDD Zugriffe im Wohnzimmer.
  10. Avatar
    Lohnt sich für Basisnutzer ein Update von der DS116? Nutze am ehesten die Fotofunktionen, TM-Backup etc und hab aktuell eine externe USB-Platte als Backup der DS dran hängen, die man so ja auch ersetzen könnte…
    Avatar

    Antworten auf

    Jap, das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen.
    Das RAID spart dir zwar gewisse Kopfschmerzen, allerdings sind andere Risiken in deiner Wohnung (Blitzeinschlag, Feuer, Hochwasser, Einbruch) viel wahrscheinlicher als der Ausfall genau einer Festplatte.
    Das 116er NAS ist ok als Backup System, was man gut woanders aufstellen kann (Familienmitglieder eignen sich immer gut für sowas. Mittlerweile bietet Active Backup for Business auch die Option ein anderes Synology NAS zu backuppen - komplett als Blech Image mit allen EInstellungen (deutlich besser als Hyper Backup) und dann hast du ein Setup, was recht gut abgesichert ist. Dann noch btrfs und regelmäßige Snapshots und man kann ruhig schlafen.
    Die externe Platte als Backup ist dennoch nicht verkehrt. Man sollte aber bedenken, dass Platten, die außer Betrieb rum liegen und nur selten eingeschaltet werden auch sehr fehleranfällig sind. Aber Raid + zweites NAS an einer anderen Location + offline Backup ist schon richitg gut insgesamt.
  11. Avatar
    Wie laut ist so ein Teil? Will man das im Wohnzimmer stehen haben? Als Stadtmensch hat man ja nicht so viel Platz heutzutage
    Avatar
    Direkt als sie angekommen ist, wollt eich sie wieder zurückschicken, wiel mir persönlich viel zu laut. Mit dieser Anleitung ging es gut:

    return2.net/how…er/
  12. Avatar
    Ist das nicht viel Sinnvoller in richtiger Hardware zu investieren statt eingeschränkt zu werden von Synology ? Ich mein ja Stromverbrauch sind natürlich höher. Ob ich jetzt 10 Watt oder 40 Watt verbrauche , das rentiert sich eh erst nach Jahren bis dahin ist die Hardware gefühlt wieder veraltet. FreeNAS Unraid & co sind doch viel besser
    Avatar
    Fühle mich von DSM überhaupt nicht eingeschränkt. Eher im Gegenteil. Was da alles möglich ist, ist richtig beeindruckend. Z.b. Die ki bei synology Photos. Und der Support ist auch schnell und kompetent, falls es Probleme gibt
  13. Avatar
    Reicht die aus für 1 Überwachungskamera und Pc Backups oder lieber ne Nummer größer?
    Avatar

    Antworten auf

    Hab dafür keine Software laufen. Ich hab die als "Festplatte" in jedem PC und Laptop eingebunden und speichere alles direkt darauf. Mache 2x im Jahr 2 Backups auf externe Festplatten. Eine davon liegt unangeschlossen im Haus, in ein anderes Haus ausgelagert.
  14. Avatar
    Jemand ne Idee, warum 4K Mkv Dateien via DS Video Station laggen? Könnte das am Android TV liegen oder an der Station (Kodierung)? Und würde offline Transkodierung was ändern? Hab schon auf insgesamt 10 GB Ram aufgerüstet.
    Avatar
    Entweder dein tv oder die ds können wahrscheinlich das audio format nicht ab und dann wird transkodiert, was bei 4k Dateien schon sehr rechenintensiv ist und zu stottern führen kann.
    Du könntest auf deinem Android tv einen Player installieren, der alle Codecs kann (vlc z.b.)

    Den tv auf LAN umstellen bringt in der Regel übrigens nichts, da die TVs in der Regel nur einen 100mbit Port haben.. Da würdest du übel WLAN eine bessere Bandbreite erzielen (bearbeitet)
  15. Avatar
    Könnte mir das bitte einer erklären warum beim Produkt steht - auf max 6gb RAM erweiterbar - aber manche hier etwas von 16gb schreiben?
    Avatar
    Intel spezifiziert offiziell maximal 8GB RAM: intel.de/con…tml


    Aber mit den j4xxx lassen sich 16GB verwenden. Ist zwar nicht genau die CPU, aber hier mal ein Beispiel: elefacts.de/tes…cpu

    In der Regel passiert sowas wenn der Hersteller keine größeren Module testen will und/oder die günstigeren Modelle von den teureren besser abzugrenzen.
    Man findet meist in Foren Erfahrungsberichte von RAM den man nutzen kann, und das funktioniert dann auch zuverlässig
  16. Avatar
    Kennst sich damit jemand aus? Könnte ich meine DS218+ verkaufen die Festplatten (2x WD Red 3TB) vorher raus nehmen und einfach so in die neue DS220+ einsetzen und der Hase läuft? Die beiden Platten laufen im Raid-Verbund. Würde mir das Upgrade auf die DS220+ nur leisten in der Hoffnung, dass das neue Gerät noch schneller ist in der Datenübertragung und die Firmware Updatelaufzeit hierdurch deutlich länger ausfällt. (bearbeitet)
    Avatar
    Das neue NAS sollte die alten Platten problemlos erkennen und nach einer kurzen Migration läuft dann alles mit den alten Einstellungen weiter. Hat bei mir zumindest bisher immer super geklappt.

    Ob sich das Upgrade bei dir lohnt, wage ich aber stark zu bezweifeln. Hast du mal die CPU-Auslastung von deinem alten NAS überprüft? Die CPU im neuen NAS ist schon schneller, die alte CPU reicht aber locker locker aus, um dir GBit-Schnittstelle auszureizen. Kommt natürlich darauf an, ob du auf dem NAS noch weitere Dienste laufen hast.
    Wenn du nicht unbedingt etwas Neues aus Prinzip haben willst, würde ich an deiner Stelle die DS218+ noch weitere fünf Jahre (oder mehr) nutzen und mir dann ein neues kaufen.
  17. Avatar
    Danke für den Deal
    Eine Frage an langjährige Synology Nutzer: merkt man einen Performanceunterschied zu einer DS215j? Habe so eine und DSM 7 installiert. Die GUI ist schon ziemlich lahm. Nutze die aktuell für TimeMachine, Photos, Video Streaming. Die docker Funktion würde mich schon reizen, das ist die 220+ natürlich im Vorteil. Aber merkt man beim Rest der Services Unterschiede?
    Avatar
    Habe vor einem Monat ebenfalls von der DS215j auf eine DS220+ gewechselt. Der Performance Unterschied ist gewaltig und viel größer als ich es mir hatte erträumen lassen. GUI aber auch alles ist viel schneller und gibt auch bei Parallelen Aufgaben keine Performance Einschränkungen. Synology Photos zb. ist nun auch perfekt nutzbar. War vorher ja ein krampf
  18. Avatar
    Gebrauchten Mini PC mit I3 oder i5 sowie 8gb RAM und 256gb NVMe für unter 150...200€ schießen, Openmediavault in unter 10min installieren, fertig.

    Aber fertig kostet immer ein bisschen mehr...

    Und nein, die Mini oder Mikro PC fressen nicht wirklich viel mehr Strom. Auch dort gibt's Powermanagement. (bearbeitet)
    Avatar
    Ist halt die Frage ob man Geld oder Zeit investieren möchte. Im 10min ist das OS installiert, sonst nix. Bei ner Synology ist das schon drauf Ab da macht man beim Selbstbau alles zu Fuß: RAID einrichten, Volumes einrichten, User und Rechte verwalten,... Ich hatte früher auch einen Linux-Server als File- und Printserver, aber da hatte ich auch noch Zeit für sowas
  19. Avatar
    danke perfekt für meine Erwachsenen-Unterhaltung
  20. Avatar
    Auf 16 GB erweiterbar der RAM
  21. Avatar
    Wie lange dauert es üblicherweise bei Synology, bis neue Geräte kommen?
    Avatar
    Das Teil ist ca.. 2 Jahre alt und alle 2 Jahre kommen neue Modelle raus. Dürfte also demnächst die DS222+ geben.
  22. Avatar
    Warum spricht keiner darüber, dass das Gerät schon zwei Jahre alt ist?
    Avatar
    Weil das erst relevant wird wenn es dafür einen Nachfolger gibt?!

    Bei PKWs steht auch nirgends "Achtung dieses Modell wird schon seit 9j gebaut"
  23. Avatar
    Wieso sollte ich das holen, um dann direkt RAM zu erweitern? Warum nicht gleich eins mit ausreichend RAM? Sehe den Vorteil nicht, und selbst wenn ich dadurch paar Kröten spare, Kosten/Nutzen
    Avatar

    Antworten auf

    Ich will nicht sagen das du falsch liegst, aber die kosten und der Arbeitsaufwand durch ein RAM Upgrade sind gering, und der Nutzen daraus ist bei einem NAS nicht zu verachten.

    Wer sich das easy basteln sparen will macht halt das Portemonnaie auf und zahlt einen hohen Minutenpreis, auch gut 🤷‍♂️
  24. Avatar
    War vor kurzem kurz davor Synology zu kaufen und dachte dann gleich an 4 Bay weil 2 Bay ist ja dann später schlecht wenn man doch mehr Speicher braucht.
    Oder ist der Upgrade von Festplatten leicht? Man kann ja nicht einfach die 2 8TB Platten einfach mit 2 16TB Platten austauschen später ohne dass man ein Backup macht und dann wieder alles auf die neuen Platten spielt. Stelle mir das schwierig vor, insbesondere wie backupe ich die 4 TB, dann müsste ich ja eine externe Festplatte holen.

    Aufgrund dieses Gedankens und weil ich dann die Qnap-Teile gesehen, die ja günstiger sind und auch noch erweiterbar sind, im gegensatz zu den Synologys. Jetzt bin ich unschlüssig

    Wofür brauch ich ein NAS? Vor allem, weil die Bilder, die in verschiedenen Fotos(Mac)-Mediatheken auf externen Festplatten sind, endlich an einem Ort zu sammeln und auf allen Macs und iphones einfach zu nutzen. Synology sah auf den Youtube-Videos gut aus. Ist das Qnap genauso komfortabel? Und Paperless oben in einem der Kommentare hört sich toll an.

    Dann sollte man zur Sicherheit Backup mit einer externen Festplatte einfach ziehen können. Geht das?

    Worauf noch achten? Keine Ahnung. Eher Qnap oder eher Synology? Oder einfach egal? Das nächste im Angebot nehmen?
    Avatar
    Synology. Ist besser.
  25. Avatar
    Was kann ich damit machen? Ich will ne Festplatte für den Router um meine Filme drauf zu ziehen und vom Fernseher aus zu schauen
    Avatar
    Dann Kauf dir doch eine Festplatte für deinen Router um deine Filme darauf zu ziehen und vom Fernseher aus zu schauen
  26. Avatar
    Mit youtube bekommt man so einiges hin.
  27. Avatar
    Das Teil gibt es ja schon recht lange inzwischen. Weiß schon jemand was zu einem Nachfolger?
    Avatar
    man munkelt nicht vor 2023. Überlege auch schon länger meine DS215j zu ersetzen. Wobei die eigentlich nur als dummer Speicher arbeitet und Plex, Nextcloud, Pihole etc auf Raspberrys laufen
  28. Avatar
    Hab ne DS118 und nutze die eigentlich nur zum Streamen von Filmen/Serien.
    Bei dem NAS hier überlege ich aber doch eventuell umzusteigen.
  29. Avatar
    kann mir einer sagen was das ding an strom verbraucht mit 2 platten?
  30. Avatar
    Ob's für die 4-Bay auch zum Prime Day ein gutes Angebot geben wird?
    Hat hier jemand zufällig eine Glaskugel?
    Avatar
    Ich hab ein Glasauge👁️, das geht auch... warte... *wusaa* ... hmm ich sehe nichts 🙈😄
  31. Avatar
    Was kann so ein hochpreisigeres NAS mehr als z.b. das WD MyCloud Ex Ultra (2-Bay NAS für ~ 120€)?
    Avatar
    Besserer Prozessor, mehr RAM. Insgesamt meiner Meinung nach das bessere Betriebssystem.
  32. Avatar
    Wie siehts aus beim Umstieg von einer WD MyCloud X2 Ultra? Hat damit schon einer Erfahrungen gemacht?
    Avatar
    Habe auch die WD My Cloud EX2 Ultra und bin mega zufrieden damit. Habe mir gerade aber auch mal das Synology NAS gekauft und schau mal ob es besser ist
  33. Avatar
    Als Paperless System zu gebrauchen oder macht es da eher Sinn das ganze auf einem ausgedienten office Rechner laufen zu lassen?
    Avatar
    Nutze Paperless-NGX seit ein paar Monaten auf einer DS720 in einem Docker Setup, funktioniert perfekt. Die DS220 sollte für die Aufgabe ähnlich gut sein
  34. Avatar
    Sagt mal, ist der Deal hier wirklich so gut? Hatte im November 2020 bei Saturn das DS720+ für 364€ gekauft und reibe mir ein bisschen die Augen darüber, dass das kleinere ohne 2xNVME für 60€ weniger so hot gevoted wird…
    Avatar
    Ist schon gut der Preis. Gerade in der aktuellen Marktlage. 364€ für ne 720+ war natürlich auch mega.
  35. Avatar
    Guter Preis, habe vor 8 Tagen über ebay (cyberport) 311.58 bezahlt.

    Bastelllösungen sind meist lauter, haben kein RAID und sind wenig effektiv.

    Synology haben mit Apps und docker echt viel zu bieten.
  36. Avatar
    Moin, ich bin mit der Surveillance Station nie richtig glücklich geworden. Bei mir rennt nun BlueIris auf einem ProxMox-Host in einer Windows Umgebung. Gerne auch mal nach XPenology suchen, rennt bei mir auch auf dem ProxMox-Host, bisher sehr gut :-)

    Ist natürlich nicht "out-of-the-Box" aber funktioniert wunderbar-
  37. Avatar
    Kann jemand ein leistungsfähiges NAS mit 10 Gigabit-Ethernet-Port und so 20TB empfehlen. Es sollten in Schnitt 10 Personen gleichzeitig daran arbeiten können.
    Avatar
    10gb gibts durch zusatzkarten bei synology,/qnap, nur sollte dannn auch das ganze Environment 10gb auch können,
  38. Avatar
    Kann jemand was zur Lautstärke sagen? Plane, die 220+ zu kaufen + 2x 4TB WD Red Plus. Aufstellort wäre zuhause im Büro, leider sonst keine Möglichkeit, sie andersweitig aufzustellen
    Avatar
    Wenn die Festplatten arbeiten, hört man typische Festplattengeräusche. Aber deren Lautstärke hängt halt davon ab, was man verbaut.
    Ansonsten höre ich meine nicht. Und ich habe meine im Oktober 2020 gekauft...
  39. Avatar
    Letzte Woche schon für 311 überlegt. Jetzt nochmal paar Euro billiger. Hmmm :/ Langsam wird’s eng, hier noch zu widerstehen 🥹
  40. Avatar
    Auch wenn es super klingt mal einen Container oder so auf dem NAS laufen zu lassen, finde ich das PL ist dann insgesamt besser wenn man ein billiges NAS nimmt was die Platten aufnehmen kann und dann die gesparten Euros in eins von den berühmten Proxmox-basis Dingern von @Cpt.Yesterday investiert. Damit bekommt man für das Geld echt viel mehr und hat noch den Bonus von getrennten Systemen. (bearbeitet)
    Avatar
    Stimmt! Wobei die Deals von ihm leider eher in Richtung Office PC gehen, oder? Mir fällt auf, dass die klassischen Office PC's leider recht wenige Platten aufnehmen und ich habe immer meine Bedenken, ob ein solches Netzteil das so toll findet, wenn das Ding 24h/7 rennt.
Avatar