Für 71 Euro Extra insgesamt 4 Jahre Garantie und 2 Monate Rückgaberecht.
Erfinder und Pionier der Mini-LED-Technologie ist der chinesische Hersteller TCL, vermarktete die Technik bereits 2020 unter seiner Marke Vidrian.
Wer TCL nicht kennt, 2022 laut Omdia Research 36,5 Mio. TV-Panels verarbeiten. LG steht bei „nur“ 34,3 Mio. Panels.
Nach Umsatz ist TCL zweite nach Samsung und LG ist nur dritte.
164 cm (65"), 4K Ultra HD, Flat-QLED Mini LED,
Der TCL unterstützt alles was auf dem Markt bezüglich HDR betrifft:
Dolby Vision, Dolby Vision IQ, HDR 10/ 10 PRO /HDR10+
Wichtig, alle XBOX und PS5 Funktionen werden unterstützt, alle 4 HDMI sind 2.1, unterstützen 4K - UHD und Chroma 444
Hdmi 1: 144 Hertz
Hdmi 2 : 120 Hertz
Hdmi 3 und 4: 60 Hertz
Ebenso unterstützt der Fernseher ALLM, welches für geringe Latenz sorgt und VRR mit AMD FreeSync Premium, die das Tearing in Spielen vermindert. Man ist hier also gut aufgestellt für das Spielen an Xbox oder Playstation.
Bildübertragung, einen Kopfhörer-Anschluss und einen optischen Ausgang für den Ton. Dazu kommt ein USB-A 2.0, Ethernet (LAN) und ein CI+-Slot. Kabellos kann der Fernseher über Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 kommunizieren.
VA Panel
Google TV & Triple Tuner:
Der TCL C935 kommt Google TV eine besondere Oberfläche für Android TV. Hier werden euch Empfehlungen aufgrund eures Sehverhalten und weiteren Informationen, die Google über euch hat. Google TV und die Standardoberfläche von Android TV sind sich dennoch sehr ähnlich und beiden steht der Google Play Store für Android TV zur Verfügung. Dort findet ihr alle gängigen Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ oder DAZN. Gleich zwei Sprachassistenten unterstützt der Fernseher mit Google Assistant und Amazon Alexa. Normales lineares Fernsehen kann der TCL aber auch. Hierfür verbaut der Hersteller einen Triple-Tuner mit DVB-C/DVB-S2 und DVB-T2.
120Hz Motion Clarity (144Hz VRR), Dolby Atmos
Smart TV, Google TV, Android 11, HbbTV, YouTube, Netflix, Amazon Prime, Disney+, DAZN, Spotify
Integrierter Triple Tuner (DVB-T2 HD/S2/C), PPI 4800 (Picture Performance Index), IPQ 2.0 Engine
WLAN, Bluetooth, DLNA, 4x HDMI 2.1, 1x USB 2.0, CI+ Modul-Schacht, Chromecast, Game Master, DTS-HD
2.1.2 ONKYO Soundbar, freihändige Sprachsteuerung, Alexa kompatibel, Metallgehäuse
Der TCL C935 wird von einem Quad-Core Cortex A73*4 CPU angetrieben, der mit 1,6 GHz getaktet ist, sowie einer ARM Mali G52 GPU, die mit 550 MHz getaktet ist. Der Prozessor wird von 3 GB RAM und einem 32 GB internem Speicher unterstützt, der bei Bedarf mit microSD-Karten um bis zu 128 GB erweitert werden kann.


Test von Vincent.