Leider kein HDMi, aber für den Preis denke ich I.O.
Idealo liegt bei 19,90
Gutscheincode OHA2TELSKY
Weitere Informationen bei telsky.de
Technische Merkmale
Keine Installation notwendig
Kostenlose elektronische Programminformation mit 7 Tage-Vorschau
Automatischer und manueller Sendersuchlauf
4000 TV- und Radioprogrammspeicherplätze
8 programmierbare Timer
Programmliste mit komfortablen Editierfunktionen
Superschneller Videotext und Untertitel
Kindersicherung
Mehrsprachiges Bildschirmmenü (OSD) in 256 Farben
DiSEqC 1.0 und 1.1, USALS
Software-Update via Satellit
Abmessungen(B x H x T):
ca. 220 x 32 x 125 mm
Lieferumfang
Digitaler Satelliten-Receiver TelSKY S 140
Fernbedienung inkl. Batterien
Bedienungsanleitung
Anschlüsse
1x Scart Buchse
1x elektrischer Digitalausgang
Idealo liegt bei 19,90
Gutscheincode OHA2TELSKY
Weitere Informationen bei telsky.de
Technische Merkmale
Keine Installation notwendig
Kostenlose elektronische Programminformation mit 7 Tage-Vorschau
Automatischer und manueller Sendersuchlauf
4000 TV- und Radioprogrammspeicherplätze
8 programmierbare Timer
Programmliste mit komfortablen Editierfunktionen
Superschneller Videotext und Untertitel
Kindersicherung
Mehrsprachiges Bildschirmmenü (OSD) in 256 Farben
DiSEqC 1.0 und 1.1, USALS
Software-Update via Satellit
Abmessungen(B x H x T):
ca. 220 x 32 x 125 mm
Lieferumfang
Digitaler Satelliten-Receiver TelSKY S 140
Fernbedienung inkl. Batterien
Bedienungsanleitung
Anschlüsse
1x Scart Buchse
1x elektrischer Digitalausgang
Tja. Es soll auch noch Leute mit Röhrenfernseher und SCART Anschluss geben.
Die sterben aber aus. Trotzdem ein guter Preis, wenn auch nicht allzu zukunftsfähig.
Yep, für Oma und Opa reichts noch, denen ist HD wurscht
Wenn ich mir überlege, was ich für unseren ersten DVB-Receiver Anno 1999 bezahlt habe - 800,- DM! Das war ein Nokia Mediamaster 9800 (von der Hardware her ähnlich der dbox 1).
ich musste letztens sogar mal für Elterns Schlafzimmer einen Sat-Receiver mit integriertem UHF Tuner suchen (für TV-Geräte ohne Scart-Anschluss).....es gibt fast nix, was nicht irgendjemand noch gebrauchen könnte
Ich möchte gar nicht erst an den ersten 80386er denken (das liegt so Leistungsmäßig kurz vor einem I3) der mir 20MB (nicht GB) Festplatte so um die 3500 DM gekostet hat.