Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
382° Abgelaufen
24

Teufel - Cinebar Pro Easy zum Bestpreis

799,99€
Avatar
biedner
Mitglied seit 2013
6
0
eingestellt am 27. Feb 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Gerade bestellt. Dürfte wohl Bestpreis sein. Kein Ahnung wieso die die gerade raushauen.

Darum lieben wir dieses ProduktWenn die Cinebar Pro in kleineren Räumen bis 25 qm verwendung finden soll, reicht der kleinere Subwoofer mit 200-mm-Tieftöner. Wie der große Bruder bietet das Set natürlich absolute Klangtreue, extrem hohe Pegel und abgrundtiefen Bass wie es sich der Künstler wünscht.


Die Vorteile im Überblick
  • Soundbar der High-End-Klasse mit 200-mm-Subwoofer für eine TV- und Musikwiedergabe auf höchstem Niveau
  • Acht riesige High-Performance-Töner und sechs Endstufen für extrem hohe Pegel
  • Dynamore® Ultra Technologie mit Side-Firing-Speaker für virtuellen Surround Sound
  • Easy-Version mit kleinerem Subwoofer für Räume bis 25 qm, wahlweise als Front- oder Downfire-Subwoofer verwendbar, kabellos ansteuerbar
  • Umfangreiche Streaming-Möglichkeiten über Chromecast built-in und Bluetooth inkl. Party-Modus
  • 1 HDMI-Ausgang mit CEC für Bedienung mit der TV-Fernbedienung, ARC für Ein-Kabel-Anschluss, 4 HDMI-Einänge mit 4K-Support
  • Echter Surround Sound mit optional erhältlichem Effekt Speaker möglich
  • Integrierte Wandanbringung, Line-In, optischer Digitaleingang, Klanganpassungen, Nachtmodus



Hinzugefügt von @Hank_Scorpio

Schönes Ding! Hier noch weitere Informationen für euch zu diesem Schmuckstück:













1955214-9PjwH.jpg
1955214-4JQmX.jpg
1955214-eozNT.jpg
Zusätzliche Info
Avatar
Über Shoop gibt es dazu heute 16% Cashback
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
Doktor27.02.2022 22:24

Und sehe ich das richtig: So eine Soundbar ist immer schlechter als ein …Und sehe ich das richtig: So eine Soundbar ist immer schlechter als ein "echtes" 5.1 System?


Ist doch logisch - Soundbars sind reine Kompromißlösungen, wenn man keine Lautsprecher in der Bude stehen haben möchte.
24 Kommentare
  1. Avatar
    Seit 4 Jahren auf dem Markt, normal das es günstiger wird?
  2. Avatar
    Bandit9327.02.2022 21:03

    Seit 4 Jahren auf dem Markt, normal das es günstiger wird?


    Teufel kann es sich erlauben die Preise über Jahre konstant zu halten
  3. Avatar
    BRXPRSS-Larry27.02.2022 21:13

    Teufel kann es sich erlauben die Preise über Jahre konstant zu halten


    So ein Teufel
  4. Avatar
    Wie ist denn der VGP so?
  5. Avatar
    UFOsekte27.02.2022 21:31

    Wie ist denn der VGP so?


    Gibt es doch eh nicht da Hersteller=Händler=UVP=VGP.
  6. Avatar
    Mikado27.02.2022 21:41

    Gibt es doch eh nicht da Hersteller=Händler=UVP=VGP.


    Ok…aber was spare ich jetzt genau?
  7. Avatar
    UFOsekte27.02.2022 21:45

    Ok…aber was spare ich jetzt genau?


    33% vom bisherigen Fantasiepreis. Was nicht heißt, dass es sich nicht lohnen würde. Teufel Boxen sind schon was Schönes, elektronisch aber nicht ganz auf Langlebigkeit und ultra-hifi optimiert. Aus meiner Sicht ähnlich wie Bose unterwegs.
  8. Avatar
    Mikado27.02.2022 22:10

    33% vom bisherigen Fantasiepreis. Was nicht heißt, dass es sich nicht …33% vom bisherigen Fantasiepreis. Was nicht heißt, dass es sich nicht lohnen würde. Teufel Boxen sind schon was Schönes, elektronisch aber nicht ganz auf Langlebigkeit und ultra-hifi optimiert. Aus meiner Sicht ähnlich wie Bose unterwegs.


    Wie sind sie im Vergleich zu Sonos?
  9. Avatar
    JedJanson27.02.2022 22:16

    Wie sind sie im Vergleich zu Sonos?


    Multiroom von Sonos ist unschlagbar. Auch klanglich sehe ich z.B. die Arc auf einem deutlich besseren Klangniveau und das ohne Sub.
  10. Avatar
    Und sehe ich das richtig: So eine Soundbar ist immer schlechter als ein "echtes" 5.1 System?
  11. Avatar
    Nein, gute Soundbars wie die Arc oder die Sennheiser Ambeo können das mindestens genau so gut
  12. Avatar
    Doktor27.02.2022 22:24

    Und sehe ich das richtig: So eine Soundbar ist immer schlechter als ein …Und sehe ich das richtig: So eine Soundbar ist immer schlechter als ein "echtes" 5.1 System?


    Ist doch logisch - Soundbars sind reine Kompromißlösungen, wenn man keine Lautsprecher in der Bude stehen haben möchte.
  13. Avatar
    Und ich hab vorhin das Wohnzimmer mit dem Boschlaser aus dem letzten Deal vermessen....
    Knapp 30m² ..... Bin leider raus
    Bearbeitet von: "Hififranke" 27. Feb
  14. Avatar
    Teufel und Bose, das Alpina weiß des hifisXD mittelmäßiges Zeugs unglaublich gut vermarktet zu unfassbar dreisten Preisen
    Bearbeitet von: "fujhh9u6d5" 27. Feb
  15. Avatar
    Doktor27.02.2022 22:24

    Und sehe ich das richtig: So eine Soundbar ist immer schlechter als ein …Und sehe ich das richtig: So eine Soundbar ist immer schlechter als ein "echtes" 5.1 System?


    Schlechter als ein 2.0/2.1 System, da so eine Bar nicht breit genug ist um ein Stereobild zu erzeugen.

    Hier kommt es primär darauf an, wer den dicksten subwoofer hat und am besten dröhnen kann
  16. Avatar
    Tommy191127.02.2022 23:32

    Schlechter als ein 2.0/2.1 System, da so eine Bar nicht breit genug ist um …Schlechter als ein 2.0/2.1 System, da so eine Bar nicht breit genug ist um ein Stereobild zu erzeugen.Hier kommt es primär darauf an, wer den dicksten subwoofer hat und am besten dröhnen kann


    Eieiei…ich sag nur nubert oder yamaha bars. Die spielen so einiges locker an die wand.
    (Und das bei ca. 600€)



    Würde ich teufel jederzeit vorziehen
    Bearbeitet von: "TheNiceGuy" 28. Feb
  17. Avatar
    TheNiceGuy28.02.2022 00:13

    Eieiei…ich sag nur nubert oder yamaha bars. Die spielen so einiges locker a …Eieiei…ich sag nur nubert oder yamaha bars. Die spielen so einiges locker an die wand.(Und das bei ca. 600€)[Video] Würde ich teufel jederzeit vorziehen


    Jau, und dann nimmt man gute Lautsprecher für die Hälfte und erreicht schon ein besseres Ergebnis.

    Den Soundbars/Decks fehlt es eben an Breite/Teilung und Volumen.
    Für Leute ohne Platz sind sie toll und wer eine kleine Wohnung hat und dennoch nicht auf Qualität verzichten möchte, greift eben zb zu den Nubert Soundbars.

    Aber grundsätzlich würde man mit richtigen Lautsprechern mehr erreichen bei weniger finanziellen Einsatz
  18. Avatar
    Ich würde dir ja eigentlich zustimmen, aber man braucht bei passiven Boxen auch noch einen Verstärker, und die sind leider schweineteuer. Der sehr gute Einstiegsreceiver Denon x1700 kostet neu 650€?
    Der Gebrauchtmarkt ist leider auch teurer geworden.
  19. Avatar
    jokerr28.02.2022 03:01

    Ich würde dir ja eigentlich zustimmen, aber man braucht bei passiven Boxen …Ich würde dir ja eigentlich zustimmen, aber man braucht bei passiven Boxen auch noch einen Verstärker, und die sind leider schweineteuer. Der sehr gute Einstiegsreceiver Denon x1700 kostet neu 650€?Der Gebrauchtmarkt ist leider auch teurer geworden.


    Öhm nicht unbedingt.

    Nubert hat aktive Lautsprecher im Sortiment.
    Sowie auch Argon Audio, Klipsch, Airpulse etc
    Da ist kein AR notwendig
  20. Avatar
    Ich hab noch 300 Euro Mediamarkt Gutschein, den ich verballern muss ansonsten hätte ich zugeschlagen
  21. Avatar
    Kann die Soundbar von Sony HT A-7000 empfehlen. So ein geiler Sound hatte ich noch nie. Dazu noch der Subwoofer SA-SW 5 und ich finde mehr an Klang bekommt man nicht.
  22. Avatar
    Habe die Teufel Cinebar 11.Ich finde die perfekt.Sound ist für mein Wohnzimmer ca 22qm super.Die Stimmen hören sich sauber an.Dynamore ist auch ganz cool.Die Anlage lässt sich auch auf 5.1 erweitern was für mich aber nicht notwendig ist.PS5 und Filme/Tv hören sich super an.Der Subwoofer ist per Bluetooth und hat ein nettes Design.Die Soundbar sieht stylisch aus und Teufel hat eh gute Qualität.Kann locker z.b mit Bose halten.Sind ja auch preislich und qualitativ auf einem ähnlichen Nivou
    Bearbeitet von: "vedo_zz" 2. Mär
  23. Avatar
    vedo_zz02.03.2022 22:23

    Habe die Teufel Cinebar 11.Ich finde die perfekt.Sound ist für mein …Habe die Teufel Cinebar 11.Ich finde die perfekt.Sound ist für mein Wohnzimmer ca 22qm super.Die Stimmen hören sich sauber an.Dynamore ist auch ganz cool.Die Anlage lässt sich auch auf 5.1 erweitern was für mich aber nicht notwendig ist.PS5 und Filme/Tv hören sich super an.Der Subwoofer ist per Bluetooth und hat ein nettes Design.Die Soundbar sieht stylisch aus und Teufel hat eh gute Qualität.Kann locker z.b mit Bose halten.Sind ja auch preislich und qualitativ auf einem ähnlichen Nivou


    Völliger Quatsch, hört man die 11er im direkten Vergleich mit Bspw. der Bose 700er oder Sonos Beam sind das klangliche Welten. Die Teufel klingt total blechern und unsauber…

    H_H202028.02.2022 16:50

    Kann die Soundbar von Sony HT A-7000 empfehlen. So ein geiler Sound hatte …Kann die Soundbar von Sony HT A-7000 empfehlen. So ein geiler Sound hatte ich noch nie. Dazu noch der Subwoofer SA-SW 5 und ich finde mehr an Klang bekommt man nicht.


    Bearbeitet von: "Nippon9" 2. Mär
  24. Avatar
    Nippon902.03.2022 22:38

    Völliger Quatsch, hört man die 11er im direkten Vergleich mit Bspw. der B …Völliger Quatsch, hört man die 11er im direkten Vergleich mit Bspw. der Bose 700er oder Sonos Beam sind das klangliche Welten. Die Teufel klingt total blechern und unsauber…


    Das stimmt gar nicht.Auf allen portalen hat die Cinebar 11 top abgeschnitten was Sound angeht.Blechern und unsauber ist die überhaupt nicht sondern die Sprachqualität und der Sound sind sehr sauber und deutlich und der Bass ist völlig ok.Die Bose 700er hat Online nicht die besten Bewertungen und viel besser als die Cinebar 11 klingt die nicht.Sonos Arc ist was anderes hat auch sein Preis.Aber für 20qm reicht die Cinebar 11 völlig aus,da ist die Sonos Beam auch nicht besser und preislich fast gleich mit Teufel.
    Bearbeitet von: "vedo_zz" 4. Mär
Dein Kommentar
Avatar