Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 11 November 2022.
1543° Abgelaufen
107 Aktualisiert am vor 2 Monaten
[TEUFEL Shop] Teufel Ultima 20 Lautsprecher Paar zum Bestpreis von 179,99€ in schwarz oder weiß


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 2
Auch dieser Deal endet heute // @mydealz_KingBoo
Gude zusammen,
Teufel hat großen SALE und man bekommt grade die
TEUFEL Ultima 20 Lautsprecher
zum Bestpreis von 179,99€.

Mit dem Code VKF-WGGY-UWI versandkostenfrei!
- Wieder möglich bis 11.11
PVG lt idealo
Beschreibung:
Der Topseller aus Berlin
Seit Jahren steht die ULTIMA Serie für ein sehr gutes Preis-Klang-Verhältnis. So viel Sound, für so wenig Geld gibt es selten. Mit den Technologien aus der Oberklasse gibt sie alles bestens ausbalanciert wieder und eignet sich dabei für Rock, Pop, Elektro, Klassik, Jazz, aber auch für Games und natürlich TV-Sound. Begeisterte Fachjournalisten und Kunden bestätigen uns dies immer wieder. Die aktuelle ULTIMA Serie erkennt man am Schriftzug oberhalb vom Hochtöner.
Darum lieben wir dieses Produkt
Für kleine Räume bis 20 qm und kleine Budgets gibt es keinen größeren Platzhirsch als die Ultima 20. Mit den Technologien der großen Schwester macht sie in Sachen Sound allen was vor – im Regal oder an der Wand.
Die Vorteile im Überblick


Abmessungen:
Lieferumfang

Teufel hat großen SALE und man bekommt grade die
TEUFEL Ultima 20 Lautsprecher
zum Bestpreis von 179,99€.

- Wieder möglich bis 11.11
PVG lt idealo
Beschreibung:
Der Topseller aus Berlin
Seit Jahren steht die ULTIMA Serie für ein sehr gutes Preis-Klang-Verhältnis. So viel Sound, für so wenig Geld gibt es selten. Mit den Technologien aus der Oberklasse gibt sie alles bestens ausbalanciert wieder und eignet sich dabei für Rock, Pop, Elektro, Klassik, Jazz, aber auch für Games und natürlich TV-Sound. Begeisterte Fachjournalisten und Kunden bestätigen uns dies immer wieder. Die aktuelle ULTIMA Serie erkennt man am Schriftzug oberhalb vom Hochtöner.
Darum lieben wir dieses Produkt
Für kleine Räume bis 20 qm und kleine Budgets gibt es keinen größeren Platzhirsch als die Ultima 20. Mit den Technologien der großen Schwester macht sie in Sachen Sound allen was vor – im Regal oder an der Wand.
Die Vorteile im Überblick
- HiFi-Regallautsprecher-Paar der Spitzenklasse aus unserer beliebtesten Lautsprecher-Serie
- Hoher Klanggenuss für Musik, Filmton und Games in kleineren Räumen
- Neu: Hochtöner mit Phase-Plug, optimierte Klangabstrahlung, Feintuning aller Komponenten, ausgewogenerer Klang, verbesserte Verarbeitung und Design
- 2-Wege-System mit ausgewogener Abstimmung und homogenem Klangbild
- Bassreflex-Aufbau für tiefen, präzisen Bass ohne Strömungsgeräusche
- Mitteltöner aus Fiberglas mit Phase-Plug für eine sehr gute Sprachverständlichkeit
- Großer 25-mm-Hochtöner mit Phase-Plug und Waveguide für eine detaillierte, räumliche Darstellung
- Für jeden Stereo-Verstärker oder AV-Receiver geeignet, passend für Regal, Standfuß oder Wandanbringung


Abmessungen:
- Breite 21,5 cm
- Höhe 33,5 cm
- Tiefe 23,5 cm
- Gewicht 5,7 kg
Lieferumfang
- Ultima 20
- 1 Paar Regal-Lautsprecher UL 20 Mk3 18 Weiß
- 2 rote Gummifüße (4 Stk.) für UL 20/40 Mk3 18
- 2 Stoffrahmen für UL 20 Mk3 18


Zusätzliche Info
Update 1
Die Lautsprecher sind wieder verfügbar // @mydealz_KingBoo
Bearbeitet von blueblood, 9 November 2022
107 Kommentare
sortiert nachKann ich die per App oder Bluetooth vom Handy aus steuern?
Dafür braucht man diesbezüglich eben zusätzlich auch noch eine beliebige Quelle um das Signal weiterzugeben und zu verstärken. (bearbeitet)
Bisschen mehr als 90€ für 2 Chassis, Frequenzweiche, Kabel, Dämmmaterial, Terminal, Gehäuse (bearbeitet)
Und dass Teufel wegen höheren Produktionskosten fast durchweg an der allgemeinen Preisschraube gedreht hat, war erst danach der Fall.
Sprich da war für den Euro deutlich mehr Klang zu konstruieren und zu bekommen als heute.
Der Preisnachlass nach Jahren und zudem das Bestehen am Markt sprich der Bauzeit in Relation zu heutigen Preis-Ambitionen bei etwas Klanganspruch zu setzen, ist quasi nicht zielführend.
Ist wie bei den damaligen und auch heute noch sehr guten Dali Spektor Serien.
Nicht dass wir uns falsch verstehen, guter Klang wird immer bezahlbarer beziehungsweise die Einstiegsklasse Serien werden durch das immer bessere Know Hough aus den verwandten höheren und teureren Serien durch Technologie Transfer klanglich offensichtlich wirklich fast durchgängig immer besser, nur haben sich bei modernen und neuen Modellvarianten fast Hersteller übergreifend die Konditionen verändert und echte Einsteiger Preiskracher zum Schnäppchenpreis wie hier gibt’s zwar immer noch, werden aber sicher in Zukunft noch seltener und demnach sicher vorerst fast nur noch bei älteren Generationen mit ordentlichen Rabatten zu finden sein.
Die erste Ultima 20 Generation gibt’s dementgegen schon seit über 10 Jahren und, nur als Beispiel, alleine dafür wäre ein schwer nachzuvollziehender „Schleuderpreis“ für ein komplettes Lautsprecher Paar demnach trotzdem heutzutage genau damit zu rechtfertigen.
Was anderes ist natürlich das ganze Schaltgelumpe aus den Sets mit verbauten Endstufen (Aktivboxen, Soundbars und dergleichen).
Kennt sich da jemand aus?
Des Weiteren sind die Ansprüche hinsichtlich Klangqualität der Atmos-Speaker nicht so groß. Kenne die Teufel nicht, aber es gibt da sicherlich günstigere Alternativen, z.B. JBL C1 usw... (bearbeitet)
Einfach PN
Vor Ort anfragen?
Für den Anspruch „mehr Dampf im Tiefton“ eignen sich aber die Kompaktlautsprecher Teufel Theater 500s mega und machen diesen Job wirklich richtig gut und sind zudem in diesem Bezug, wenn einem selbst diese Abstimmung auch gefällt und man das mag, bei tieftonstarken Kompaktlautsprechern immer noch echte Preiskracher.
Der Yamaha A-S201 kann die Ultima 20 halt mehr als zufriedenstellend antreiben, ist aber am Schreibtisch beziehungsweise (wie damals Anfang der 2000er üblich) auf einem echten Computer Tisch visuell ziemlich schwer integrierbar und eventuell für den Ein- oder Anderen optisch vielleicht etwas zu klobig.
Kompakte und toll klingende Verstärker wie der Argon Audio SA-1 sind wahrscheinlich „idealer“ für den Schreibtisch … der kostet aber seit geraumer Zeit gleich mal das Doppelte wie der Yamaha und ist dann preislich offensichtlich vielleicht doch eher Overkill, auch wenn der top performt.
Deswegen meinte ich, Aktivlösungen sind für den Schreibtisch, natürlich jeh nach persönlichen Bedarf und vorhanden Platz/Vertaumöglichkeit, vielleicht „eher“ ideal, weil man sagt halt dass eine Passivkette am PC eher eine Notlösung ist, da es unzählige, gut klingende Aktiv Lautsprecher Alternativen in der Preisklasse gibt.
Ist aber natürlich jedem selbst überlassen (bearbeitet)