Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 31 Juli 2022.
1157° Abgelaufen
84
Gepostet 28 Juni 2022

Teufel Ultima 40 5.1 Surround Set

799,99€1.049,98€-24%
Avatar
Geteilt von Dwiedaniel
Mitglied seit 2019
3
17

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Aktuell bei Teufel ist das Ultima 40 Surround Set im Angebot. Mit dem Aktionscode VKF-UGJQ-UWI sparst du noch die Versandkosten. Alle Details dazu seht ihr auf der Teufel Seite
Teufel Shop Mehr Details unter Teufel Shop
Zusätzliche Info
Avatar
699,99€ über Teufel Niederlande
teufelaudio.nl/ult…000
Avatar
Zum Probehören kann man bei Teufel auch in die Stores gehen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Verkäufer sehr objektiv sind und teilweise sogar Lautsprecher abraten beim Zukauf wenn dies keinen Sinn macht. Da Lautsprecher reine Geschmacksache sind, ist Probehören aber definitiv sinnvoll und angeraten, auch wenn Teufel 30 Tage Rückgaberecht gewähret.

Die Stores sind mittlerweile in Köln, Essen, Stuttgart, Berlin, Leipzig und Wien. Vermutlich sind nach wie vor aber Termine erforderlich wegen Corona.
Bearbeitet von Dwiedaniel, 1 Juli 2022
Sag was dazu

84 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich weiß nicht, ob ich schon zu spät bin und ich möchte auch nicht direkt was zu Teufel und dem Angebot sagen, sondern eher zum Theme HiFi, Geld was man ausgeben will, kann und ab wann es dann auch für 80% der Menschen aufhört sinnvoll zu sein.

    Ich komme eher vom Bereich Kopfhörer und habe so 3-4 Setups (also teilweise Kopfhörer mit Verstärker davor) und gebe die folgenden Erfahrungen auch immer an meine Bekannten bzw. Leute die es hören wollen weiter:

    1.) Wenn du ein mal "viel" Geld für ein System ausgibst, musst du immer "viel" Geld ausgeben, weil du dich irgendwann daran gewöhnst und sich alles andere schlimm anhört. Mit dem Wissen muss man aber auch die User-Kommentare lesen, weil viele dann sagen "Teufel hört sich schlecht an - bei dem Preis aber auch nicht verwunderlich", weil sie einfach viel bessere Systeme haben und sich nicht mehr auf Teufelniveau herab lassen wollen. Wenn du von einem 250 EUR System kommst, wirst du hiermit aller Wahrscheinlichkeit mehr Spaß haben als mit dem alten. In den Preisbereichen geht mit mehr Geld oft einfach auch noch mehr und ich glaube jeder ist mal im Forum-Rabbit-Hole aufgewacht, wollte vorher nur 150 EUR ausgeben und spielt mit dem Gedanken das 10-fache auf den Tisch zu legen. Das muss nicht sein!
    2.) Es gibt auch ein "zu viel". Bei Kopfhörern ist der teuerste nicht der beste - ab einem bestimmten Preis unterscheiden sich die Systeme größtenteils nur noch in dem "wie" sie Dinge wiedergeben, und nicht "wie gut". Es gibt Kopfhörer mit unglaublicher Bühne und Auflösung, mit der du im Klassik-Konzert noch die 5. Violine klar raus hörst (OK bisschen übertrieben), aber die sind dann nicht mehr so toll, wenn du einen Kinoabend machst und bei Star Wars der Todesstern ins Bild reindonnern soll. Ich bin mir nicht sicher, wie weit sich das auf Lautsprechersysteme übertragen lässt, ich denke aber, dass das nicht völlig anders sein sollte.

    Ich habe als DJ ein Kopfhörer zum Auflegen (Sennheiser HD-25, unkaputtbar / viele Ersatzteile und relativ ordentlicher Klang), einen Bluetooth Kopfhörer zum Zocken / Filme schauen (Bang & Olufsen H9i, der sehr spielfreudig Bässe wieder gibt, aber nicht so super genau) und über einen DAC betreibe ich noch einen V-Moda M100 (sehr gute Auflösung vom Bass und ansonsten auch gute Musikwiedergabe) und einen normalen Xiaomi Piston In-Ear-Set für Sport etc. Für mich ist Bass immer wichtig und da gibt es über 350 EUR dann keinen Kopfhörer, der das "mehr" an Investition rechtfertigt.
    Ich wette, das ist mit guten HiFi-Systemen ähnlich.

    Wenn der Preis von dem Teufel System gut ist, dann würde ich zugreifen und nicht zu viel drüber nach denken.
    Wenn er nicht gut ist, gibt es auch andere gute Firmen (Quadral und Canton waren früher immer noch empfehlenswert), bei denen man zugreifen kann. Bei neueren Systemen spielt auch die Connectivität eine Rolle und da verstehe ich, dass manche Leute mit den Sonos-Systeme gut zurecht kommen, auch wenn die vom Klang vielleicht nicht an "klassische" Lautsprecherfirmen ran kommen, aber es ist einfach zu installieren, alles ist verbunden und es hört sich "nicht schlecht" an. Muss mir ja nicht gefallen, aber für meine Tante war ein Sonos System der Herzenswunsch, den sie vorher nie hatte.

    Was ich mit dem allem sagen will: Man sollte sich vorher einfach anschauen, ob das System generell nicht Schrott ist (ist bei Teufel meist nicht der Fall - halt auch nicht Premium, aber willst du auch Premium Preise bezahlen?), ob der Preis gerechtfertigt ist und eine handvoll Alternativen zum Vergleich anschauen (also generell prüfen, dass man kein Geld aus dem Fenster wirft) und dann, bei 80% Zuversicht einfach kaufen. Es wird immer jemanden geben, der ein besseres System findet, aber es stellt sich die Frage, ob man die Zeit in das Suchen und das Geld in die "besseren" Teile wirklich investieren will - oder ob man dann auch mal anfangen will die Anlage zu benutzen.
    Wenn man der Anlage dann "entwächst" kann man sie wieder verkaufen und legt noch mal nach, weiß dann aber auch, nach was man schaut. Ist zwar mehr Aufwand (Verkauf und Kauf), aber dann ist man ja auch ein geübterer Hörer.

    Das war nur meine Erfahrung bis hier hin, das kann jetzt gerne kritisch diskutiert werden, ich lerne gerne noch dazu
  2. Avatar
    Gibt es ab und zu für 750€. Wer warten kann sollte warten
  3. Avatar
    Bitte die Preise beachten, Teufel ist günstig und versucht eher die Einsteiger in Sachen Hifi zu bedienen. Genau da ist Teufel auch gut. Daher hier bitte keine Tipps verbreiten wie mit einem 2.0 System für 1000 eur zu starten. Das geht bei solchen Preissegmenten einfach am Ziel vorbei.
  4. Avatar
    Xancis28.06.2022 08:03

    Ich weiß, dass meine Frage sehr oberflächlich war. Ich bin auf Teufel g …Ich weiß, dass meine Frage sehr oberflächlich war. Ich bin auf Teufel gekommen, weil alles andere viel zu teuer für meine Vorstellung ist. Meine Anforderungen sind sehr gering. Ich will nen guten Surround klang. Ich hatte jetzt nen Blu Ray system mit 5.1 Boxen von Samsung , das damals 275 Euro gekostet hat. Mit dem Klang war ich überglücklich. Nun hat sich der Player verabschiedet und ich kann quasi alles weg schmeißen. Klar könnte mir das jetzt gebraucht neu kaufen aber was bringt das? Wollte daher nen Verstärker und Boxen dazu. Da bin ich zwangsläufig über Teufel gestoßen, wo man das alles noch für Geld bekommt, das ich ausgeben will.


    Ich sehe es genau so wie @TakeSomeMore. Für den Betrag wüsste ich nicht was vergleichbar, geschweige denn, "besser" wäre. Alles andere befindet sich dann wahrscheinlich schon im vierstelligen Bereich. Und das muss dann auch nicht heißen, dass es dir besser gefällt. Lautsprecher sind immer eine Geschmackssache. Falls es für dich möglich ist, in Essen ist ein Teufelstore. Oder du findest jemanden in deiner Nähe, wo du das ganze Teil mal Probe hören kannst. Wie schon gesagt, für das Geld wirklich gut.
    Es gibt viele Teufel-Hater, das sollte dich aber nicht abschrecken. Mach dir deine eigene Meinung und lass dir keine von anderen aufschwätzen.

    Edit: das Angebot von @snsnens scheint ebenfalls sehr attraktiv zu sein. (bearbeitet)
  5. Avatar
    Xancis28.06.2022 07:32

    Kann bei Teufel jemand was empfehlen? Das hier oder doch das ganze Dolby …Kann bei Teufel jemand was empfehlen? Das hier oder doch das ganze Dolby atmos Set? Oder son günstigeres Cinema System? Ich komme von einem billig system mit Blu Ray verstärker und war sehr zufrieden damit.


    Dein Kommentar liest sich wie, wenn jemand ein Auto kaufen möchte und dann in der Anonymität des Internets direkt fragt, ob jemand etwas von Audi empfehlen kann und ob man lieber einen A4 Kombi oder ein TT Cabrio nehmen soll.
    1. muss es Teufel sein?
    2. du solltest dir deiner Anforderung bewusst sein, bevor du auf die Suche nach dem dazu passenden Produkt gehst.

    Ich kann nur empfehlen dir im HiFi-Forum die Kaufberatungen durchzulesen. Da wird einem bewusst über welche Eckpunkte man sich Gedanken machen muss

    Edit: ich wollte nicht suggerieren, dass Teufel der Audi unter den Lautsprechern ist. Teufel ist kein Premium (bearbeitet)
  6. Avatar
    conrown30.06.2022 06:35

    welchen AVR sollte man hierzu mindestens nutzen? Der genannte Marantz …welchen AVR sollte man hierzu mindestens nutzen? Der genannte Marantz NR1711? Lohnt sich der Aufpreis zB von einem Denon X2700H? Gibts da Erfahrungen?


    Das ist wirklich nicht leicht zu beantworten. Wenn es nur um Sound geht, machen sich beide Receiver bei diesem Teufel System gut. ABER einen Receiver wählt man heut zu Tage nicht mehr nur nach dem Sound. Dadurch, dass die Receiver auch Bild durchschleifen, muss man sich die Anschlüsse angucken. Vielleicht brauchst du ja HDMI 2.1 für deine Xbox Series X oder du betreibst zusätzlich zu deinem TV noch einen Beamer und brauchst 2x HDMI Outputs. Wie gesagt, da sollte man sich mal alle Features ansehen und gucken, was du davon brauchst.
  7. Avatar
    Die Frage, die du dir stellen musst (ich habe nicht alles gelesen) ist, ob du „nur“ Musik hören oder eben auch andere Komponenten wie TV, Konsole etc. befeuern möchtest.
    Klanglich unterscheiden sich die einzelnen natürlich auch, der NR1711 beispielsweise klingt, für meine Ohren zumindest, klarer, harmonischer mit schönerer Bühne als andere von mir getestete, es versetzt mich also eher in das „Mittendrin-Gefühl“ beim Hören. Das kann und wird aber nie ein allgemeines Fazit sein - du solltest es in deinen Räumlichkeiten nach folgendem Muster testen:

    1. gleiches Lautsprecher-Setup mit verschiedenen Verstärkern/Receivern
    2 gleiches Verstärker-/Receiver-Setup mit unterschiedlichen Lautsprechern (in gleicher Anzahl)
    3. Settings des Verstärkers/Receivers sollten annähernd gleich sein, also z. B. Höhen, Tiefen etc. damit es in etwa vergleichbar wird und du die Unterschiede heraushören kannst. 50% Höhen bei zwei verschiedenen Verstärkern kann völlig anders klingen.

    All das ist aufwändig und mit viel Geduld verbunden, aber am Ende wirst du viel gelernt haben und ein Setup da stehen haben, welches sich um deine Ohren kümmert, und nicht du um die Hardware und deren Einstellungen, langfristig gesehen.

    LG (bearbeitet)
  8. Avatar
    snsnsn28.06.2022 07:53

    Dein Kommentar liest sich wie, wenn jemand ein Auto kaufen möchte und dann …Dein Kommentar liest sich wie, wenn jemand ein Auto kaufen möchte und dann in der Anonymität des Internets direkt fragt, ob jemand etwas von Audi empfehlen kann und ob man lieber einen A4 Kombi oder ein TT Cabrio nehmen soll.1. muss es Teufel sein?2. du solltest dir deiner Anforderung bewusst sein, bevor du auf die Suche nach dem dazu passenden Produkt gehst.Ich kann nur empfehlen dir im HiFi-Forum die Kaufberatungen durchzulesen. Da wird einem bewusst über welche Eckpunkte man sich Gedanken machen mussEdit: ich wollte nicht suggerieren, dass Teufel der Audi unter den Lautsprechern ist. Teufel ist kein Premium


    Audi auch nicht, also passt das ja.
  9. Avatar
    Das oben angebotene Set ist für den Preis schon wirklich gut. Du kannst später auch noch bequem das Set um ein oder zwei Paar Atmosboxen von Teufel ergänzen. Ich habe aktuell ein älteres THX Select II Set von Teufel und bin voll zufrieden. Habe auch schon sehr viel teurere Systeme angehört und enpfand dann aber den Aufpreis nicht mehr angemessen. Aber wie immer gilt, jeder hat da einen anderen Geschmack bzgl. Klang etc.
  10. Avatar
    Wie kann das sein über 500 🔥
    Der Preis ist doch Standard ich Check das ganze nicht mehr hier auf mydealz
    Früher ging es um krasse dealz mittlerweile fühlt sich das hier an wie Werbung
  11. Avatar
    Hab das System seit 2016 im Einsatz. Wie immer ist der Sound vom verstärker abhängig. Habe den yamaha rx v381 und bin mehr als zufrieden mit dem Sound. Allerdings finde ich die ultima 20 als rear viel zu groß. Habe die verhökert und mir einfach ein paar kleinere geholt. Und falls man empfindliche Nachbarn hat reicht das System auch ohne subwoofer. Die ultima 40 haben schon ordentlich Bass.
  12. Avatar
    Xancis28.06.2022 07:32

    Kann bei Teufel jemand was empfehlen? Das hier oder doch das ganze Dolby …Kann bei Teufel jemand was empfehlen? Das hier oder doch das ganze Dolby atmos Set? Oder son günstigeres Cinema System? Ich komme von einem billig system mit Blu Ray verstärker und war sehr zufrieden damit.


    Bei einem Budget von knapp unter 1000€ würde ich schon fast empfehlen, erst ein 2.0 Set zu kaufen und gegebenenfalls später zu erweitern. Diese Teufel Serie habe ich mal gehört, und leider klingen sie echt nicht gut. Bei dem Preis aber natürlich auch keine Überraschung.
  13. Avatar
    Xancis28.06.2022 08:03

    Ich weiß, dass meine Frage sehr oberflächlich war. Ich bin auf Teufel g …Ich weiß, dass meine Frage sehr oberflächlich war. Ich bin auf Teufel gekommen, weil alles andere viel zu teuer für meine Vorstellung ist. Meine Anforderungen sind sehr gering. Ich will nen guten Surround klang. Ich hatte jetzt nen Blu Ray system mit 5.1 Boxen von Samsung , das damals 275 Euro gekostet hat. Mit dem Klang war ich überglücklich. Nun hat sich der Player verabschiedet und ich kann quasi alles weg schmeißen. Klar könnte mir das jetzt gebraucht neu kaufen aber was bringt das? Wollte daher nen Verstärker und Boxen dazu. Da bin ich zwangsläufig über Teufel gestoßen, wo man das alles noch für Geld bekommt, das ich ausgeben will.


    Es ist momentan schwierig einen Receiver zu bekommen-die Preise sind im Himmel.
    Was das Teufel System angeht, kann ich sie empfehlen. Ich bin ebenfalls von einem einfachen Komplettsystem gewechselt und es war der nächste logische Schritt. Klar kann man für mehr Geld nochmal was besseres bekommen, das hier ist aber schonmal Welten besser als die Kompaktsysteme.
  14. Avatar
    snsnsn28.06.2022 08:49

    Ich hab mich zwar länger nicht mehr mit der Materie beschäftigt, aber das h …Ich hab mich zwar länger nicht mehr mit der Materie beschäftigt, aber das halte ich einfach mal für ein Gerücht.Es gibt immer verschiedene Hersteller in der gleichen Preisklasse.Ja hier bekommt man auch gleich noch einen Subwoofer dazu, oftmals zahlt man für ein Einstiegsset so einen Preis ohne Sub.Aber auf die Schnelle habe ich bspw. das hier https://saxx-audio.de/produkt/saxx-curvedsound-cr-5-1-evo-surround-set-lautsprecher/ gefunden. Ist das besser oder schlechter? Kann man nicht sagen, es ist auf jeden Fall anders. Das ist einfach sehr subjektiv. Die andere Frage ist, kannst du Standlautsprecher überhaupt stellen?! Wenn ein Sub zum Einsatz kommt, sind die auch gar nicht so wichtig. Wie gesagt. ich empfehle mal im Hifi-Forum einfach mit zu lesen. Das hat mir sehr geholfen, als ich zuletzt eine Anforderung im Bereich Heim-Kino hatte. Hatte da viel gelernt, was man beachten muss bei der Aufstellung etc. Da geistern auch immer mal wieder absolute Preis-Leistungskracher durchs Forum, wenn es gerade einen gibt.Ich persönlich würde lieber weniger Kanäle nehmen und da auf Qualität achten, als dass aus allen Richtungen zwingend irgendein Klangmatsch kommt. Atmos ist bspw etwas, dass ich nur in Betracht ziehen würde, wenn ich zu viel Geld und einen Raum übrig hätte für ein dediziertes Heimkino. Irgendwelche Reflexionslautsprecher und andere Kompromisse die eher aufgrund von gutem Marketing eine Käuferschaft finden, wären für mich nichts. Ich habe nicht mal Surround und genieße auf meiner 2.1 Anlage trotzdem jeden Kinofilm zuhause.


    Und da sehen wir wieder...du gehst von dir selber aus...es ist aber eben nicht das was der Fragensteller wissen wollte.
    Du genießt also Kinofilme mit 2.1...schön...für andere würde es eben aber nicht genug sein.
    Da gebe ich lieber genauso viel aus oder weniger ( weiß ja nicht was du zu stehen hast ) und habe lieber 5.1 oder Atmos...dafür braucht man keinen Heimkinoraum.
    Ich würde einfach sagen ..bestellen ...Anhören..bei nicht gefallen wieder zurück , das ist bei Teufel zum glück sehr einfach.
    Ich zB kaufe mir das meiste über Kleinanzeigen...habe derzeit ein t500 Set stehen ( welches etwas günstiger war ) und bin mehr als zufrieden.
  15. Avatar
    Xancis28.06.2022 12:06

    Hab ich was verpasst, ist das nen Witz oder wo ist das jetzt für 700? …Hab ich was verpasst, ist das nen Witz oder wo ist das jetzt für 700?


    Steht doch oben teufelaudio.nl/ult…000
  16. Avatar
    KingKiez28.06.2022 17:25

    Ich weiß nicht, ob ich schon zu spät bin und ich möchte auch nicht direkt w …Ich weiß nicht, ob ich schon zu spät bin und ich möchte auch nicht direkt was zu Teufel und dem Angebot sagen, sondern eher zum Theme HiFi, Geld was man ausgeben will, kann und ab wann es dann auch für 80% der Menschen aufhört sinnvoll zu sein.Ich komme eher vom Bereich Kopfhörer und habe so 3-4 Setups (also teilweise Kopfhörer mit Verstärker davor) und gebe die folgenden Erfahrungen auch immer an meine Bekannten bzw. Leute die es hören wollen weiter:1.) Wenn du ein mal "viel" Geld für ein System ausgibst, musst du immer "viel" Geld ausgeben, weil du dich irgendwann daran gewöhnst und sich alles andere schlimm anhört. Mit dem Wissen muss man aber auch die User-Kommentare lesen, weil viele dann sagen "Teufel hört sich schlecht an - bei dem Preis aber auch nicht verwunderlich", weil sie einfach viel bessere Systeme haben und sich nicht mehr auf Teufelniveau herab lassen wollen. Wenn du von einem 250 EUR System kommst, wirst du hiermit aller Wahrscheinlichkeit mehr Spaß haben als mit dem alten. In den Preisbereichen geht mit mehr Geld oft einfach auch noch mehr und ich glaube jeder ist mal im Forum-Rabbit-Hole aufgewacht, wollte vorher nur 150 EUR ausgeben und spielt mit dem Gedanken das 10-fache auf den Tisch zu legen. Das muss nicht sein!2.) Es gibt auch ein "zu viel". Bei Kopfhörern ist der teuerste nicht der beste - ab einem bestimmten Preis unterscheiden sich die Systeme größtenteils nur noch in dem "wie" sie Dinge wiedergeben, und nicht "wie gut". Es gibt Kopfhörer mit unglaublicher Bühne und Auflösung, mit der du im Klassik-Konzert noch die 5. Violine klar raus hörst (OK bisschen übertrieben), aber die sind dann nicht mehr so toll, wenn du einen Kinoabend machst und bei Star Wars der Todesstern ins Bild reindonnern soll. Ich bin mir nicht sicher, wie weit sich das auf Lautsprechersysteme übertragen lässt, ich denke aber, dass das nicht völlig anders sein sollte.Ich habe als DJ ein Kopfhörer zum Auflegen (Sennheiser HD-25, unkaputtbar / viele Ersatzteile und relativ ordentlicher Klang), einen Bluetooth Kopfhörer zum Zocken / Filme schauen (Bang & Olufsen H9i, der sehr spielfreudig Bässe wieder gibt, aber nicht so super genau) und über einen DAC betreibe ich noch einen V-Moda M100 (sehr gute Auflösung vom Bass und ansonsten auch gute Musikwiedergabe) und einen normalen Xiaomi Piston In-Ear-Set für Sport etc. Für mich ist Bass immer wichtig und da gibt es über 350 EUR dann keinen Kopfhörer, der das "mehr" an Investition rechtfertigt.Ich wette, das ist mit guten HiFi-Systemen ähnlich.Wenn der Preis von dem Teufel System gut ist, dann würde ich zugreifen und nicht zu viel drüber nach denken.Wenn er nicht gut ist, gibt es auch andere gute Firmen (Quadral und Canton waren früher immer noch empfehlenswert), bei denen man zugreifen kann. Bei neueren Systemen spielt auch die Connectivität eine Rolle und da verstehe ich, dass manche Leute mit den Sonos-Systeme gut zurecht kommen, auch wenn die vom Klang vielleicht nicht an "klassische" Lautsprecherfirmen ran kommen, aber es ist einfach zu installieren, alles ist verbunden und es hört sich "nicht schlecht" an. Muss mir ja nicht gefallen, aber für meine Tante war ein Sonos System der Herzenswunsch, den sie vorher nie hatte.Was ich mit dem allem sagen will: Man sollte sich vorher einfach anschauen, ob das System generell nicht Schrott ist (ist bei Teufel meist nicht der Fall - halt auch nicht Premium, aber willst du auch Premium Preise bezahlen?), ob der Preis gerechtfertigt ist und eine handvoll Alternativen zum Vergleich anschauen (also generell prüfen, dass man kein Geld aus dem Fenster wirft) und dann, bei 80% Zuversicht einfach kaufen. Es wird immer jemanden geben, der ein besseres System findet, aber es stellt sich die Frage, ob man die Zeit in das Suchen und das Geld in die "besseren" Teile wirklich investieren will - oder ob man dann auch mal anfangen will die Anlage zu benutzen.Wenn man der Anlage dann "entwächst" kann man sie wieder verkaufen und legt noch mal nach, weiß dann aber auch, nach was man schaut. Ist zwar mehr Aufwand (Verkauf und Kauf), aber dann ist man ja auch ein geübterer Hörer.Das war nur meine Erfahrung bis hier hin, das kann jetzt gerne kritisch diskutiert werden, ich lerne gerne noch dazu


    das hier is ganz klar mittelklasse und für die meisten wohl völlig ausreichend, wer mehr will zahlt für lautsprecher + AVR wohl das 3-4 fache von diesem segment. ich gebe dir daher recht.
  17. Avatar
    Mit dem Newsletter gibt es den Versand umsonst. Das Angebot gab es doch erst vor einer Woche und die vier Wochen davor für 799.
  18. Avatar
    snsnsn28.06.2022 07:53

    Dein Kommentar liest sich wie, wenn jemand ein Auto kaufen möchte und dann …Dein Kommentar liest sich wie, wenn jemand ein Auto kaufen möchte und dann in der Anonymität des Internets direkt fragt, ob jemand etwas von Audi empfehlen kann und ob man lieber einen A4 Kombi oder ein TT Cabrio nehmen soll.1. muss es Teufel sein?2. du solltest dir deiner Anforderung bewusst sein, bevor du auf die Suche nach dem dazu passenden Produkt gehst.Ich kann nur empfehlen dir im HiFi-Forum die Kaufberatungen durchzulesen. Da wird einem bewusst über welche Eckpunkte man sich Gedanken machen mussEdit: ich wollte nicht suggerieren, dass Teufel der Audi unter den Lautsprechern ist. Teufel ist kein Premium


    Ich weiß, dass meine Frage sehr oberflächlich war. Ich bin auf Teufel gekommen, weil alles andere viel zu teuer für meine Vorstellung ist. Meine Anforderungen sind sehr gering. Ich will nen guten Surround klang.
    Ich hatte jetzt nen Blu Ray system mit 5.1 Boxen von Samsung , das damals 275 Euro gekostet hat. Mit dem Klang war ich überglücklich. Nun hat sich der Player verabschiedet und ich kann quasi alles weg schmeißen. Klar könnte mir das jetzt gebraucht neu kaufen aber was bringt das? Wollte daher nen Verstärker und Boxen dazu. Da bin ich zwangsläufig über Teufel gestoßen, wo man das alles noch für Geld bekommt, das ich ausgeben will.
  19. Avatar
    Huchx28.06.2022 08:25

    Es ist momentan schwierig einen Receiver zu bekommen-die Preise sind im …Es ist momentan schwierig einen Receiver zu bekommen-die Preise sind im Himmel.Was das Teufel System angeht, kann ich sie empfehlen. Ich bin ebenfalls von einem einfachen Komplettsystem gewechselt und es war der nächste logische Schritt. Klar kann man für mehr Geld nochmal was besseres bekommen, das hier ist aber schonmal Welten besser als die Kompaktsysteme.


    Danke für die Info.
    Also sind die Verstärker auch von der Chipkrise betroffen oder ist das seit Ukraine so? Ich bilde mir auch ein damals für unter 300 was gutes für meinen Vater gekauft zu haben ...

    TakeSomeMore28.06.2022 07:50

    Das oben angebotene Set ist für den Preis schon wirklich gut. Du kannst …Das oben angebotene Set ist für den Preis schon wirklich gut. Du kannst später auch noch bequem das Set um ein oder zwei Paar Atmosboxen von Teufel ergänzen. Ich habe aktuell ein älteres THX Select II Set von Teufel und bin voll zufrieden. Habe auch schon sehr viel teurere Systeme angehört und enpfand dann aber den Aufpreis nicht mehr angemessen. Aber wie immer gilt, jeder hat da einen anderen Geschmack bzgl. Klang etc.


    Die größte Problematik ist der Verstärker. Wenn ich atmos will bräuchte ich gleich nen Atmos Verstärker. Der kostet aber um einiges mehr. Aber ich glaube fast ich lass das.

    N3XuS128.06.2022 08:02

    Wie immer das Beste ist ProbehörenEmpfinde das Teufel System recht …Wie immer das Beste ist ProbehörenEmpfinde das Teufel System recht Basslastig abgestimmt, muss man für sich selbst dann entscheiden ob es einem gefällt oder nicht.Schwachstelle finde ich hier den Center irgendwie wirkt er zu schwach auf der Brust für den Rest des Systems Allerdings finde ich gerade die Standboxen von der Preis/Leistung sehr gut wenn einem die Abstimmung gefällt.


    Das System gibt es auch noch mit einem stärkeren Subwoofer. Wie klingt das dann erst, wenn das schon basslastig ist? (bearbeitet)
  20. Avatar
    snsnsn28.06.2022 07:53

    Dein Kommentar liest sich wie, wenn jemand ein Auto kaufen möchte und dann …Dein Kommentar liest sich wie, wenn jemand ein Auto kaufen möchte und dann in der Anonymität des Internets direkt fragt, ob jemand etwas von Audi empfehlen kann und ob man lieber einen A4 Kombi oder ein TT Cabrio nehmen soll.1. muss es Teufel sein?2. du solltest dir deiner Anforderung bewusst sein, bevor du auf die Suche nach dem dazu passenden Produkt gehst.Ich kann nur empfehlen dir im HiFi-Forum die Kaufberatungen durchzulesen. Da wird einem bewusst über welche Eckpunkte man sich Gedanken machen mussEdit: ich wollte nicht suggerieren, dass Teufel der Audi unter den Lautsprechern ist. Teufel ist kein Premium


    Ja richtig was du sagst. Teufel ist kein Premium aber Teufel ist im dem preissegment unschlagbar.
  21. Avatar
    snsnsn28.06.2022 08:49

    Ich hab mich zwar länger nicht mehr mit der Materie beschäftigt, aber das h …Ich hab mich zwar länger nicht mehr mit der Materie beschäftigt, aber das halte ich einfach mal für ein Gerücht.Es gibt immer verschiedene Hersteller in der gleichen Preisklasse.Ja hier bekommt man auch gleich noch einen Subwoofer dazu, oftmals zahlt man für ein Einstiegsset so einen Preis ohne Sub.Aber auf die Schnelle habe ich bspw. das hier https://saxx-audio.de/produkt/saxx-curvedsound-cr-5-1-evo-surround-set-lautsprecher/ gefunden. Ist das besser oder schlechter? Kann man nicht sagen, es ist auf jeden Fall anders. Das ist einfach sehr subjektiv. Die andere Frage ist, kannst du Standlautsprecher überhaupt stellen?! Wenn ein Sub zum Einsatz kommt, sind die auch gar nicht so wichtig. Wie gesagt. ich empfehle mal im Hifi-Forum einfach mit zu lesen. Das hat mir sehr geholfen, als ich zuletzt eine Anforderung im Bereich Heim-Kino hatte. Hatte da viel gelernt, was man beachten muss bei der Aufstellung etc. Da geistern auch immer mal wieder absolute Preis-Leistungskracher durchs Forum, wenn es gerade einen gibt.Ich persönlich würde lieber weniger Kanäle nehmen und da auf Qualität achten, als dass aus allen Richtungen zwingend irgendein Klangmatsch kommt. Atmos ist bspw etwas, dass ich nur in Betracht ziehen würde, wenn ich zu viel Geld und einen Raum übrig hätte für ein dediziertes Heimkino. Irgendwelche Reflexionslautsprecher und andere Kompromisse die eher aufgrund von gutem Marketing eine Käuferschaft finden, wären für mich nichts. Ich habe nicht mal Surround und genieße auf meiner 2.1 Anlage trotzdem jeden Kinofilm zuhause.


    Um genau zu sein, bräuchte ich sogar 4 Standlautsprecher. Platz habe ich eigentlich nicht aber ich schaffe mir den Platz. Zur Not kommt ein Schrank raus. Mein 65 Zoll TV wird auch bald durch Mind. 75 ersetzt. Meine Vorstellung muss keiner verstehen, das verlange ich auch nicht. Aber genauso lasse ich mir von niemandem Surround "ausreden" ich mag den Raumklang und bei sehr vielen Filmen kommt der mega zur Geltung. Ohne Surround heißt ohne mich. Aber da muss jeder selber finden, was er mag.
    Ich werde jedoch auf deinen und auch einen Tipp vom Kollegen das Atmos Thema wohl aufgeben und da lieber Geld sparen.
  22. Avatar
    Sorry, aber das kostet doch grundsätzlich nur 750€
  23. Avatar
    shellshock28.06.2022 09:35

    Bekommt man die Rearlautsprecher "wireless" hin oder muss man Kabel durch …Bekommt man die Rearlautsprecher "wireless" hin oder muss man Kabel durch den ganzen Raum ziehen?


    gibts glaub ein extra Set um die lautsprecher Wireless zu machen
  24. Avatar
    Xancis28.06.2022 08:23

    Impliziert du mit deiner Empfehlung, dass dieses Set schlechter klingt als …Impliziert du mit deiner Empfehlung, dass dieses Set schlechter klingt als mein vorheriges 275 Euro Set?2.0 kommt nicht in Frage. Geld hin oder her. Ich will nur nicht 5000 Euro für alles ausgeben (inkl. Verstärker) morgen werde ich Mal schauen, ob ich probehören kann um nen Gefühl zu bekommen ...


    Wie wäre es denn mit einer Soundbar, die zusätzliche Rears per Funk einbindet? Gibt ja auch einige Bars mit integrierten Atmos-Lautsorechern. Wenn du bereit bist, etwas mehr auszugben, bekommt man da auch schon beeindruckende Leistung.

    Das System von Teufel benötigt viel Platz. Dazu benötigst du auch einen potenten Verstärker.

    Offensichtlich wärst du ja mit einer Komplettlösung besser dran.
  25. Avatar
    Xancis28.06.2022 09:05

    Um genau zu sein, bräuchte ich sogar 4 Standlautsprecher. Platz habe ich …Um genau zu sein, bräuchte ich sogar 4 Standlautsprecher. Platz habe ich eigentlich nicht aber ich schaffe mir den Platz. Zur Not kommt ein Schrank raus. Mein 65 Zoll TV wird auch bald durch Mind. 75 ersetzt. Meine Vorstellung muss keiner verstehen, das verlange ich auch nicht. Aber genauso lasse ich mir von niemandem Surround "ausreden" ich mag den Raumklang und bei sehr vielen Filmen kommt der mega zur Geltung. Ohne Surround heißt ohne mich. Aber da muss jeder selber finden, was er mag.Ich werde jedoch auf deinen und auch einen Tipp vom Kollegen das Atmos Thema wohl aufgeben und da lieber Geld sparen.


    Warum genau brauchst du vier standlautsprecher? Ein Regallautsprecher kann auch auf einem Ständer stehen. Spart etwas Budget. Ist aber nicht ganz so kindersicher
  26. Avatar
    Xancis28.06.2022 08:23

    Impliziert du mit deiner Empfehlung, dass dieses Set schlechter klingt als …Impliziert du mit deiner Empfehlung, dass dieses Set schlechter klingt als mein vorheriges 275 Euro Set?2.0 kommt nicht in Frage. Geld hin oder her. Ich will nur nicht 5000 Euro für alles ausgeben (inkl. Verstärker) morgen werde ich Mal schauen, ob ich probehören kann um nen Gefühl zu bekommen ...


    Um welches Set handelt es sich denn? Wenn es unbedingt 5.1 sein muss unter 1000€, dann hat man natürlich nicht mehr viel Auswahl. Vielleicht wäre es dennoch sinnvoller, vier Regallautsprecher mit passendem Center zu kaufen, und nach einem gebrauchten Subwoofer ausschau zu halten.
  27. Avatar
    bekomme ich aus NL nicht bestellt. amazon pay sagt, lieferadresse klappt nicht (anderes land), paypal gibt auch nen fehler. account erstellung geht nur mit nl fixed als land, kann ich nicht de wählen
    haste nen trick? (bearbeitet)
  28. Avatar
    Xancis28.06.2022 13:36

    Auch wenn man Checkout über Amazon oder PayPal macht?


    Habe Paypal Checkout getestet, geht auch nicht
  29. Avatar
    0Xell028.06.2022 13:30

    Dann mal her mit dem Angebot


    Die hier kannste gut nehmen. Sind allerdings aktuell deutlich teurer. Ich habe glaube ich um die 40€ bezahlt. Keine Ahnung ob Lautsprecherkabel allgemein teurer sind gerade...

    KabelDirekt - Lautsprecherkabel -... amazon.de/dp/…are
  30. Avatar
    snsnsn28.06.2022 07:53

    ich wollte nicht suggerieren, dass Teufel der Audi unter den Lautsprechern …ich wollte nicht suggerieren, dass Teufel der Audi unter den Lautsprechern ist. Teufel ist kein Premium


    Gebe dir fast recht. Im Autovergleich ordne ich Teufel eher bei Renault, Citroen oder Fiat ein. Ich habe das Gefühl das die wenigsten hier mal ne unvoreingenommene Hörprobe in einem Fachgeschäft, FACHGESCHÄFT! machen und garnicht wissen, wie gut Lautsprecher wirklich klingen können.
  31. Avatar
    konsol28.06.2022 18:51

    Gebe dir fast recht. Im Autovergleich ordne ich Teufel eher bei Renault, …Gebe dir fast recht. Im Autovergleich ordne ich Teufel eher bei Renault, Citroen oder Fiat ein. Ich habe das Gefühl das die wenigsten hier mal ne unvoreingenommene Hörprobe in einem Fachgeschäft, FACHGESCHÄFT! machen und garnicht wissen, wie gut Lautsprecher wirklich klingen können.


    Ist aber Perle vor die Säue wenn man keinen separaten Raum dafür hat. Wenn schon denn schon. Abgesehen davon zahlt man locker das doppelte des Systems hier. Ohne sub.
  32. Avatar
    Hi!

    Ich darf bestimmt auch mal meine (Teufel-)Erfahrungen loslassen…

    Bis Anfang diesen Jahres habe ich für einen Zeitraum von rund 7 Jahren zwei Teufel Ultima 40 Standlautsprecher an einem Pioneer VSX-921K betrieben, was mir all die Zeit eigentlich gut gefallen hat. Ohne Subwoofer, ohne Center, ohne Rear- oder sonstige Lautsprecher, reines Stereo.
    Hauptsächlich höre ich gerne und viel Musik aller Genres.

    Nun hat sich im Dezember 2021 mein guter alter Pioneer irreparabel verabschiedet, darüberhinaus hatte einer der Ultimas ein kleines Loch in der Sicke, also sollte was Neues her.

    Mit etwas Glück konnte ich direkt beim Herstellet einen Marantz NR-1711 kaufen, es war zu dem Zeitpunkt eines der letzten verfügbaren Geräte, einen Tag später war schon zappen im Shop.

    Dazu gesellten sich dann insgesamt 5 Dali Lautsprecher aus der Oberon Serie, die 7er als Front, die 5er als Rear und ein E-12F sorgt für die tiefen Frequenzen.

    Und jetzt der Punkt, der mich diese Entscheidung hat treffen lassen: ich habe zig Lautsprecher vorab Probe gehört und bin bei diesen hängen geblieben.
    Selbstverständlich klingen Lautsprecher in 20 verschiedenen Räumen 20 mal unterschiedlich, aber es lässt sich sehr wohl differenzieren, ob ein LS dem eigenen Gehör schmeichelt oder eben nicht.

    Zu sagen, dass der oder der LS Schrott ist oder in der Luxusklasse spielt, kommt mir nicht in den Sinn, solange ich ihn nicht gehört habe.

    Natürlich spielt der Verstärker auch eine große Rolle - dem Marantz kann kein Pioneer, den ich getestet habe, das Wasser reichen, aber das ist eine Geschmacks- und Gehör-Sache.

    Jedenfalls bin ich mit diesem Setup derart zufrieden, dass es auch nach Monaten jedesmal aufs Neue Spaß macht, den Kram einzuschalten und meine Musik zu hören, und genau so soll es doch sein.

    Blind ein Set kaufen und vorab denken „das wird super klingen“ wäre so, als würde man ohne Probefahrt ein neues Auto bestellen und es nach dem Kauf zum ersten mal fahren - kann gut gehen, wird es aber tendenziell eher nicht.

    Nutzt die angebotenen Rückgabe-Fristen zum Probehören, geht in Fachgeschäfte, lasst euch beraten und legt euch vor allem ein maximales Budget zurecht.

    Viel Erfolg!
    LG
  33. Avatar
    Hab mir dieses Set bei einem Deal im November 2020 geholt und etwa ein Jahr später noch die Atmos Reflekt Speaker. Ich habe so insgesamt 1500€ für mein Setup ausgegeben (Receiver ist ein Denon X1600H) und bin absolut Zufrieden mit dem Ergebnis. Der Sound bei Filmen und Serien ist einfach klasse. Gerade wieder am Westworld schauen und das ist einfach nur ein Erlebnis. Teufel hate hin oder her, Preis Leistung ist absolut top und ich kann dieses System nur weiter empfehlen 🤷
  34. Avatar
    PhilSch01.07.2022 10:46

    Darf man fragen warum, weil Atmos fand ich jetzt für mich persönlich von T …Darf man fragen warum, weil Atmos fand ich jetzt für mich persönlich von Teufel auch sehr interessant.


    Teufel bietet nur die nach oben strahlenden Dinger an. Das soll nicht allzu dolle sein. Ich würde das an sich schon machen aber ich geb keine 300 Euro für die 2 Dinger aus. Man kann das getrost auch Mal nachrüsten.
    Am Ende muss man aber wissen, was man schaut. Atmos nutzen derzeit leider nur wenig Filme. Einige/viele 4k Blu Rays, Disney+ (nicht Star inhalt) Recht viel und Netflix Originals glaube. Das war's dann auch schon. Bei Disney bin ich quasi durch mit allem und 4k Blu Rays werde ich mir nicht zulegen. Daher ist die Menge an inhalt sehr überschaubar. Ich hoffe immer noch auf einen Umschwung, dass mehr Atmos/Vision Inhalt auf Prime/Netflix und co geboten wird...

    Ich bin aber offen für Erfahrungsberichte.

    PhilSch01.07.2022 10:52

    Wie sieht das aktuell aus mit einer Empfehlung für einen Atmos Receiver …Wie sieht das aktuell aus mit einer Empfehlung für einen Atmos Receiver dazu, ich sehe immer nur dass die Preise extrem hoch sind durch die Halbleiter Problematik.


    Also ich habe mich die Tage etwas umgeschaut und stoße immer wieder auf den Sony STR-DH790. Der liegt bei 515-550 aber nur bei so komischen Shops
    Gebraucht is quasi alles ohne Atmos oder steht in keinem Verhältnis zum Neupreis.
    Wie gut der Sony ist kann ich nicht sagen. Größter Nachteil ist glaube, dass der nur 4 HDMI Eingänge hat. Das wird bei mir schon fast eng. (bearbeitet)
  35. Avatar
    Sebastian87v28.06.2022 09:17

    Sorry, aber das kostet doch grundsätzlich nur 750€


    Na dann mal her mit dem Angebot
  36. Avatar
    Xancis28.06.2022 10:03

    Ich habe weiter oben geschrieben, dass ich eine Soundbar mit kabellosen …Ich habe weiter oben geschrieben, dass ich eine Soundbar mit kabellosen rears im Schlafzimmer habe. Soundbars haben bei weitem nicht den Klang, wie richtige Lautsprecher. Vor allem sind die Soundbars quasi der teure Nachfolger früherer billig Komplettsysteme. Wenn an der Soundbar was defekt ist kann man quasi alles zusammen in den Müll werfen. Der Subwoofer läuft nur mit der Bar und die rears sind auch auf die gekoppelt. Ich habe für meine Soundbar quasi 300 bezahlt. UVP war 600 oder so. Fürs Wohnzimmer, wo ich mir das Platz mäßig einrichten kann ist das preisleistungsmäßig keine Alternative.


    Du hast natürlich Recht. Da habe ich sicherlich etwas übersehen.

    Wollte mit meinem Beitrag deine kostbare Zeit nicht verschwenden.
  37. Avatar
    Kann bei Teufel jemand was empfehlen? Das hier oder doch das ganze Dolby atmos Set? Oder son günstigeres Cinema System? Ich komme von einem billig system mit Blu Ray verstärker und war sehr zufrieden damit.
  38. Avatar
    Wie immer das Beste ist Probehören

    Empfinde das Teufel System recht Basslastig abgestimmt, muss man für sich selbst dann entscheiden ob es einem gefällt oder nicht.
    Schwachstelle finde ich hier den Center irgendwie wirkt er zu schwach auf der Brust für den Rest des Systems

    Allerdings finde ich gerade die Standboxen von der Preis/Leistung sehr gut wenn einem die Abstimmung gefällt.
  39. Avatar
    Clare28.06.2022 08:17

    Bei einem Budget von knapp unter 1000€ würde ich schon fast empfehlen, er …Bei einem Budget von knapp unter 1000€ würde ich schon fast empfehlen, erst ein 2.0 Set zu kaufen und gegebenenfalls später zu erweitern. Diese Teufel Serie habe ich mal gehört, und leider klingen sie echt nicht gut. Bei dem Preis aber natürlich auch keine Überraschung.


    Impliziert du mit deiner Empfehlung, dass dieses Set schlechter klingt als mein vorheriges 275 Euro Set?
    2.0 kommt nicht in Frage. Geld hin oder her. Ich will nur nicht 5000 Euro für alles ausgeben (inkl. Verstärker) morgen werde ich Mal schauen, ob ich probehören kann um nen Gefühl zu bekommen ...
  40. Avatar
    ist das besser als die samsung q995b ???
Avatar