
Versandkosten (1,99€) mit einberechnet im Preis!
Leider fehlt in diesem Mediabook der dritte Teil.
Vergleichspreis liegt laut Idealo bei 25,99€.
Ip Man (HongKong 2008, 106 Min., FSK 18
Im China der Vorkriegszeit ist IP Man (Donnie Yen) der berühmteste Vertreter der Martial-Arts-Kampfkunst "Wing Chun". Doch als die Japaner ins Land einmarschieren und seine Heimatstadt gewaltsam einnehmen, kann er nicht mehr für seine Familie sorgen und sieht sich gezwungen, im Bergwerk zu arbeiten. Als nach einem Kampfpartner gefragt wird - gegen einen Sack Reis im Falle des Siegs - meldet er sich. Auch ein alter Freund IP Mans nimmt das Angebot an und stellt sich den Japanern in einem der brutalen Martial Arts-Kämpfe. Doch das fatale Duell endet für seinen Freund tödlich. Von Gerechtigkeit beflügelt versucht IP Man nun, den japanischen Soldaten auf seine eigene Art und Weise gegenüberzutreten. Es kommt zu einem alles entscheidenden Duell zwischen ihm und General Miura...
Ip Man Zero (HongKong 2010, 100 Min., FSK 16)
Foshan im Jahre 1905. Der junge Ip Man (Dennis To) besucht die Schule des Martial Arts-Meisters Chan Wah-Shun (Sammo Hung), der ihn mit den Grundzügen der WingTsun-Technik vertraut macht. Nach dessen plötzlichem Tod übernimmt sein Kollege Ng Chung-So (Yuen Biao) die Schule und hilft Ip Man, sich weiter zu verbessern. Jahre später zieht der junge Ip Man nach Hongkong und lernt den alten Leung-Bik (Ip Chun) kennen, der ihn weitere Aspekte des WingTsun lehrt. Schließlich kommt es für Ip Man zu einer Auseinandersetzung mit seinem Adoptivbruder Ip Tin-Chi (Fan Siu-Wong), der ein Geheimnis verbirgt, das die ganze Nation bedrohen könnte ...
Ip Man 2 (HongKong 2010, 108 Min., FSK 18)
Nachdem Ip Man (Donnie Yen) im zweiten Sino-Japanischen Krieg seine Kampfkünste gegen die Japaner einsetzte, flüchtet er 1949
nach Hongkong und versucht dort, eine Wing Tsun-Schule zu etablieren. Als der mächtige Master Hung (Sammo Hung) dies erfährt, stellt er Ip Man vor eine heikle Aufgabe. Dieser soll sich zunächst in einem Kampf auf Zeit gegen Kämpfer aller möglichen Stile den nötigen Respekt verdienen. Auch seitens eines korrupten Polizei-Intendants (Charlie Mayer) und dem britischen Box-Champion Twister (Darren Shahlavi) droht weitere Gefahr. Für Ip Man geht es erneut um die Ehre des chinesischen Volks aber auch um die Möglichkeit, seine Kampfschule zu eröffnen ...
Ip Man - Final Fight (HongKong 2013, 112 Min., FSK 16)
Hong Kong in der Nachkriegszeit: Der legendäre WingTsun-Großmeister Ip Man (Anthony Wong) gerät widerwillig zwischen die Fronten rivalisierender Kung-Fu-Stile. Was zunächst nach scheinbar harmlosen Gangfights aussieht, verwickelt ihn bald darauf in die dunkle und gefährliche Unterwelt der Triaden. Um sein Leben zu verteidigen und seine Ehre zu wahren, hat er keine andere Wahl als ein letztes Mal zu kämpfen.
Der Ip Man verwaltet die IP Adressen
Danach nur langweilig, sehr Schade.
Der Ip Man verwaltet die IP Adressen
Ja ,der 3 Teil fehlt.
Dann halte ich das Wort "Saga" aber für ziemlichen Etikettenschwindel ...
Es ist in der Tat ein Etikettenschwindel.
Existierender 3. Teil fehlt, kommender 4. Teil fehlt.
2 der 4 Filme in der Box haben außerdem nichts mit der IP Man Reihe mit Donnie Yen zu tun.
Sie haben lediglich das IP Man im Titel, weil sie von der historischen, realen Figur des Yip Man handeln, welcher in China eine Art Volksheld ist. Diese Filme sind nicht schlecht, gehören aber nicht in die Reihe der Donnie Yen Ip Man FIlme. Der Vertrieb hat eben die Rechte an diesen Filmen und hat sie mit in die Box gepackt.
Genau. Und wer da dran will kriegt von ihm ordentlich auf die Fresse.
Nö. Ganz normal.
das hier ist ipv4, mit den beiden ipv6
The Final Fight war schon bullshit genug
Nicht lachen, aber als ich damals den ersten Film gesehen habe, hat sich das auch so angebahnt. Ein Freund schreibt mich an und fragt ob wir einen Videoabend machen (er kommt aus der IT Branche) und sagte, dass IP MAN gut sei. Ich hatte noch nichts von dem Film gehört und war eben echt auf einen Actionfilm eingestellt, bei dem es um Computerkriminalität geht. Als dann der Vorspann kam und und das p plötzlich klein war, erkannte ich, dass ich etwas komplett falsches erwartet hatte, aber enttäuscht war ich trotzdem nicht.
Den Film fand ich echt gut, genauso den zweite Teil.
Was ist ipv4 und was sind die beiden ipv6? Die Abkürzungen sind mir im Zusammenhang mit den Ip Man FIlmen nicht bekannt. Sollte es sich um einen Wortspiel-Witz in Bezug auf "Internet Protocol Version" handeln, verstehe ich ihn nicht.
ipv4 sind die ip adressen wie man sie länger kennt, ipv6 ist der Nachfolger um mehr Adressen zur Verfügung zu haben und weitere Probleme zu lösen. Hat hier mehr oder weniger gepasst da man eben 4 ip man Teile hat, mit den 2 von dir zitierten wären es eben 6
Jetzt nicht noch 'Turrican' mit ins Spiel bringen.
Ok ich dachte ich hätte alle Wing Chun Schreibweisen schon gesehen ... chapeau
Kann dir Jeet Kun Do empfehlen, mach einfach mal ne Probestunde mit. WT ist nicht soo Straßentauglich und JKD ist im Prinzip WT verbessert von Bruce
Hab jahre lang Wing Schun trainiert und eine besondere Technik perfektioniert. Nämlich die Chicken Wing Schun Technik, ich schaffe 30 Stück bei Burger King.
Keiner schlägt Franziska in
Teil 2 OK
Teil 3 Määäh
Teil 4 tu ich mir nicht an
Für zwei gute Streifen immer noch zu teuer... Da es das Ding aber preislich nicht drunter gibt isses eben trotzdem hot