Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
318° Abgelaufen
13

Thermaltake LUMI RGB Color Set magnetische LED RGB Streifen Case-Modding Gaming Beleuchtung

11,80€
Avatar
Eurotreiber
Mitglied seit 2010
240
1.610
eingestellt am 24. Feb 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Strippen in bunten Farben.
Das ältere Set ohne App oder Software Anbindung, dafür um so günstiger.

Früher 40€. Vergleich ab 15€ über Marktplätze da aber der gleiche Händler aus DD.

Das LUMI RGB Color Set kann durch seine magnetischen LED RGB Streifen die in 256 verschiedenen Farben eingestellt werden können, seine Kontrollbox mit der sich die persönlichen Lichteffekte (Drei Helligkeitsstufen, sieben Farben die sich in einer Reihenfolge immer wiederholen) einstellen lassen, sowie durch die unbegrenzten Möglichkeiten die LED RGB Streifen zu verlängern und anzubringen überzeugen.
  • Magnetische LED RGB Streifen (256 Farben)
  • 3 Helligkeitsstufen einstellbar
  • Es kann eingestellt werden, dass sich 7 Farben in einer bestimmten Reihenfolge wiederholen
  • Unbegrenzte Anschlussmöglichkeiten (verlängerbar)

Magnetische LED-Streifen

Sechs leistungsstarke, hochwertige Neodym-Magnete sind in die LED-Streifen eingebettet und können einfach angebracht und von jeder Metalloberfläche entfernt werden. Zusätzlich zum Aufbringen auf das Chassis können die magnetischen LED-Streifen auch an Netzteilabdeckungen, Kühlerabdeckungen oder offenen Rahmensystemen befestigt werden. Darüber hinaus wird der Lumi Color 256C mit hochwertigen 3MTM-Klebe-Rückenstickern für nichtmetallische Oberflächen geliefert.


Kundenspezifische Lichteffekte

Drücken Sie die Taste "CUSTOMIZE", um den 256-Farben-Modus zu starten, die LED-Farben ändern sich automatisch in der angegebenen Reihenfolge. Drücken Sie erneut, um die aktuell angezeigte Farbe zu speichern und zu sperren.


3 einstellbare Helligkeitsstufen

Drücken Sie die Taste "BRIGHTNESS", um die Helligkeit der LED-Streifen zwischen drei Stufen einzustellen. Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die LED-Leuchten ein- und auszuschalten.


Unbegrenzte Anschlussmöglichkeiten

Der kettenfähige Steckverbinder ermöglicht es dem Anwender, mehrere LED-Streifen zu erweitern, um ästhetisch anspruchsvolle Systeme aufzubauen, indem er extern modulare Upgrades für sein Chassis integriert. Das Steuergerät Lumi Color 256C enthält alle notwendigen Kabel (RGB-LED-Streifen, LED-Verbindungskabel und Netzkabel), um bis zu 3 Kanäle von LED-Streifen anzuschließen.
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
13 Kommentare
  1. Avatar
    Wieviel FPS bringen die?
  2. Avatar
    Bedienung der Streifen funktioniert nur per Knopfdruck über den mitgelieferten Controller und nicht über Software, oder?
  3. Avatar
    Arminek24.02.2022 20:07

    Bedienung der Streifen funktioniert nur per Knopfdruck über den …Bedienung der Streifen funktioniert nur per Knopfdruck über den mitgelieferten Controller und nicht über Software, oder?


    Ja, keine Software Steuerung
  4. Avatar
    Arminek24.02.2022 20:07

    Bedienung der Streifen funktioniert nur per Knopfdruck über den …Bedienung der Streifen funktioniert nur per Knopfdruck über den mitgelieferten Controller und nicht über Software, oder?


    Ich würde vermuten, ohne es genauer angesehen zu haben, dass es auch mit Mainboard RGB headern kompatibel sein könnte. Aber kenne das Produkt nicht.

    Es gibt definitiv einige auf dem Markt, die zwar einen Controller liefern, aber auch Adapter für den Mainboardanschluss. Und darüber kann man dann die Software des Mainboardherstellers nutzen, wie üblich.
  5. Avatar
    KupferNickel24.02.2022 20:26

    Ich würde vermuten, ohne es genauer angesehen zu haben, dass es auch mit …Ich würde vermuten, ohne es genauer angesehen zu haben, dass es auch mit Mainboard RGB headern kompatibel sein könnte. Aber kenne das Produkt nicht.Es gibt definitiv einige auf dem Markt, die zwar einen Controller liefern, aber auch Adapter für den Mainboardanschluss. Und darüber kann man dann die Software des Mainboardherstellers nutzen, wie üblich.

    Hab mal bestellt und probiere es einfach aus
  6. Avatar
    KupferNickel24.02.2022 20:26

    Ich würde vermuten, ohne es genauer angesehen zu haben, dass es auch mit …Ich würde vermuten, ohne es genauer angesehen zu haben, dass es auch mit Mainboard RGB headern kompatibel sein könnte. Aber kenne das Produkt nicht.Es gibt definitiv einige auf dem Markt, die zwar einen Controller liefern, aber auch Adapter für den Mainboardanschluss. Und darüber kann man dann die Software des Mainboardherstellers nutzen, wie üblich.


    Es ist nur eine einfache Molexverbinder, für's Netzteil dabei. Möglicherweise ist durch den 5pin Anschluss eine USB Verbindung möglich.
    35457171-Io2kO.jpgEs kann auch die Stromversorgung über den 4pin Anschluss (A) direkt am Mainboard für die Lüfter verwendet werden, bzw. An dem Controller können Lüfter mit und ohne RGB angeschlossen werden.
  7. Avatar
    badass24.02.2022 21:22

    Es ist nur eine einfache Molexverbinder, für's Netzteil dabei. …Es ist nur eine einfache Molexverbinder, für's Netzteil dabei. Möglicherweise ist durch den 5pin Anschluss eine USB Verbindung möglich.[Bild] Es kann auch die Stromversorgung über den 4pin Anschluss (A) direkt am Mainboard für die Lüfter verwendet werden, bzw. An dem Controller können Lüfter mit und ohne RGB angeschlossen werden.


    Mir geht es nicht um den Controller, sondern dass die LED Strips mit ihren 4 pins vermutlich dem Standard folgen und man sie direkt ans Mainboard anschließen könnte.

    Es braucht keinen Controller, wenn auf dem Mainboard schon einer ist, inklusive Software. Die Frage ist nur ob man es einfach anschließen kann (ggf DIY).
    Da sie in Reihe geschaltet werden dürften, braucht es da auch keinen Hub.

    Ich hatte mir die hier in einem Angebot geholt, da sind alle Adapter direkt dabei, wenn man einen RGB Header am MB hat:
    amazon.de/gp/…Z23
    Bearbeitet von: "KupferNickel" 24. Feb
  8. Avatar
    KupferNickel24.02.2022 21:27

    Mir geht es nicht um den Controller, sondern dass die LED Strips mit ihren …Mir geht es nicht um den Controller, sondern dass die LED Strips mit ihren 4 pins vermutlich dem Standard folgen und man sie direkt ans Mainboard anschließen könnte.Es braucht keinen Controller, wenn auf dem Mainboard schon einer ist, inklusive Software. Die Frage ist nur ob man es einfach anschließen kann (ggf DIY).Da sie in Reihe geschaltet werden dürften, braucht es da auch keinen Hub.Ich hatte mir die hier in einem Angebot geholt, da sind alle Adapter direkt dabei, wenn man einen RGB Header am MB hat:https://www.amazon.de/gp/aw/d/B086279Z23


    :/
  9. Avatar
    Persönliche Erfahrungen mit dem Shop sind leider um es freundlich auszudrücken furchtbar. Bei (berechtigen) Negativbewertung wird eine Anwaltskanzlei deren Fokus auf Onlinebewertungen ist engagiert um dem Leuten Angst zu machen. Leider hatten wohl viele User Respekt davor gehabt und sind gekuscht:( so kann man sich sein Rating Hoch kaufen ....
  10. Avatar
    Autor*in
    Establisher25.02.2022 08:22

    Persönliche Erfahrungen mit dem Shop sind leider um es freundlich …Persönliche Erfahrungen mit dem Shop sind leider um es freundlich auszudrücken furchtbar. Bei (berechtigen) Negativbewertung wird eine Anwaltskanzlei deren Fokus auf Onlinebewertungen ist engagiert um dem Leuten Angst zu machen. Leider hatten wohl viele User Respekt davor gehabt und sind gekuscht:( so kann man sich sein Rating Hoch kaufen ....


    Wenn die Bewertung wahrheitsgemäß ist, sollte sich niemand ins Boxhorn jagen lassen. Mit so einer Strategie schießt sich so ein Shop in die eigenen Testikel. Wer mir so begegnen würde, da würde ich das in die Bewertungen mit einfließen lassen. Und auch den Shop informieren, sofern über Amazon oder Ebay verkauft wird.
Dein Kommentar
Avatar