Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen



317° Abgelaufen
12 (Thomann.de) SSL Native Essentials, Audio Plugins Mastering/Mix, AAX, AU, VST2/3


GeraspelteYuka
Mitglied seit 2014
35
11.431
eingestellt am 15. Apr 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Für diejehnigen, für die es interessant ist, für kurze Zeit zu dem Kurs, z.B. bei Thomann oder bei SSL für $49, der reguläre Preis wäre etwa 443€ ($479) .store.solidstatelogic.com/plu…le-
Der Preis soll für ca. 2 Wochen gelten.
Andere Vergleichspreise habe ich jetzt nicht ausmachen können. Wenn jemand was findet, bitte...
Info:
Plugin-Bundle (Download)
Der Preis soll für ca. 2 Wochen gelten.
Andere Vergleichspreise habe ich jetzt nicht ausmachen können. Wenn jemand was findet, bitte...
Info:
Plugin-Bundle (Download)
- zwei vielseitige Werkzeuge für Mischung und Mastering
- emuliert nach legendären analogen Vorbildern
- Native Channel Strip 2: bringt den legendären Klang, Workflow und die Ausstattung eines SSL 9000K-Kanalzugs in die DAW
- bietet High- und Lowpassfilter, 4-Band-EQ, Kompressor und Gate sowie Sidechain-Funktion
- Filter mit variabler Eckfrequenz
- Equalizer mit SSL 'Anti-Cramping'-Technologie bietet High- und Low-Shelf sowie zwei parametrische Mittenbänder
- EQ-Charakteristik zwischen E- und G-Serie umschaltbar
- weiche Kompressions-Charakteristik für sanfte Übergänge
- natürlich klingender Gate/Expander mit weichem Release-Verhalten
- externer Sidechain-Eingang
- unabhängige Sidechains für Kompressor und Expander / Gate
- variable Anordung der Effektreihenfolge
- volle Integration in SSL 360 und Steuerung mit UC1 (Art. 520390, dort bereits im Lieferumfang enthalten) und UF8-Hardware-Controllern (Art. 508557)
- Native Bus Compressor 2: DER legendäre Bus- und Summenkompressor basierend auf dem integrierten Summenkompressor der 1980er SSL G-Serie-Analogkonsolen
- bringt Zusammenhalt, Druck und Durchsetzungskraft ohne Beeinträchtigung der Transparenz in den Mix
- kompletter Parametersatz für detaillierte Bearbeitung
- beliebte Auto-Release-Funktion sowie manuelle Einstellung der Regelzeiten
- externer Sidechain sowie Hochpassfilter im Sidechain-Weg
- schaltbares 2- und 4-fach Oversampling
- kompatibel mit SSL UC1 (Art. 520390, dort bereits im Lieferumfang enthalten!)
- Lieferform: E-Mail
- Lizenzgültigkeit: Unbegrenzt
- Kopierschutz: iLok 2 / iLok 3 (401447) / Machine License
- gleichzeitige Freischaltungen: 2
- Windows: ab 7 (64-Bit)
- Mac OS (64 Bit): ab 10.12
- CPU min.: Intel Dual Core 2,4 Ghz
- RAM min.: 4 GB
- zusätzl. Systemvoraussetzungen: Internetverbindung für Installation und Aktivierung, iLok License Manager
- Stand-Alone-Software: Nein
- AAX native 64-Bit
- AU 64-Bit
- VST2 64-Bit
- VST3 64-Bit
Zusätzliche Info
Ich verstehe nicht, warum immer alle auf iLok rumhacken.
Man hat immer die Auswahl zwischen mindestens zwei oder drei Aktivierungsmöglichkeiten.
Entweder man aktiviert die betreffende Lizenz auf dem Stick (dann muss dieser natürlich während der Nutzung zwangsläufig im Rechner stecken), in der Cloud (geht logischerweise nur wenn man online ist und wird nicht von allen Plugins unterstützt) oder man aktiviert direkt auf dem genutzen Rechner, der danach auch nicht mehr online sein muss.
Die meisten Plugins mit iLok erlauben ausserdem zwei oder drei gleichzeitige Aktivierungen, viel flexibler geht's doch eigentlich kaum. Ich würde mir wünschen, alle Hersteller könnten sich auf iLok einigen, dann bräuchte man nur noch ein zentrales Tool um alle Lizenzen zu verwalten. Mich nervt es ziemlich, dass hier viele (Waves, Melda, AAS, etc.) ihr eigenes Süppchen kochen müssen und man gefühlt fünzig Apps auf dem Rechner braucht, um die Plugins zu verwalten.
Die einzige Kritik, die ich an iLok habe, sind die vollkommen überzogenen Gebühren (25$) für einen Lizentransfer (Verkauf).
Stimmt, das machen ja nur ein paar vereinzelte Deppen, die zu doof sind, die aktuelle TLD der boerse Seite rauszufinden.
Aber irgendwer muss ja die habgierigen Entwickler bezahlen, die einfach nicht kostenlos arbeiten wollen, sonst wäre das Angebot an VSTs sehr überschaubar ....
Ich könnte jetzt ausführlich darauf eingehen und die offensichtlichen Probleme mit ilok aufzählen. Aber wozu diskutieren (,wenn doch davon ausgegangen werden kann, dass hier jeder an seiner Meinung festzuhalten scheint)? Stattdessen hier ein Link zu "vielen, individuellen" Erfahrungen mit ilok bei Trustpilot (aktueller Stand: 1,4 von 5 bei 42 Bewertungen) empfehle auch YouTube als Quelle für Erfahrungsberichte. Ich schätze die kleine, aber feine vstplugin/musicproducing-Szene auf mydealz sehr, daher habe ich hier auch hot gevoted. Dennoch gibt es einige altmodische/unnötige Geschäftspraktiken bei Plugin companies (z.b. Waves, die den Kunden bei notwendigen Updates nochmal zur Kasse bitten) Ich finde, dass man diese Praktiken zumindest ansprechen kann, bevor es hinterher zur Ernüchterung kommt. Es gibt zahlreiche Firmen, die auf diese Praktiken verzichten, manch vst kann man ohne Download-Client direkt herunterladen ,oder sogar offline registrieren. Unglaublich aber wahr. Kopierschutz geht auch userfriendly. Und thx an den Dealersteller