![[Thomas Philipps Vorpommern] Zyklisch kaufen: o.b. ProComfort/ ProComfort Mini](https://static.mydealz.de/live/threads/thread_large/default/977227_1.jpg)
248°
[Thomas Philipps Vorpommern] Zyklisch kaufen: o.b. ProComfort/ ProComfort Mini
Ein Deal für alle Sparfüchse.
Thomas Philipps bietet in der kommenden Woche die 56er Packung o.b. ProComfort/ ProComfort Mini für 2,99€ an und liegt damit 0,49€ (14%) unter dem üblichen Preis.
Der Preisvergleich für den Onlinekauf ergibt auch bei idealo keine größere Ersparnis:
m.idealo.de/pre…tml
Referenzwert für die Minis: 3,99€
Nun ist ein Tampondeal eher aus der Richtung "außergewöhnlich" und deshalb möchte ich hier die Vorteile nochmal gesondert berechnen:
Stückpreis: 0,05€, gerundet
Bei einer angenommenen durchschnittlichen Dauer der weiblichen Periode von 7 Tagen und einem Tagesschnitt von 6 Tampons ergibt sich eine monatliche finanzielle Belastung von 2,10€ (42*0,05€) statt 2,52€ (42*0,06€). Die dadurch erreichte monatliche Ersparnis von 0,42€ ergibt über das Jahr gesehen schon ein Plus von 5,04€.
Der Jahresvorrat wäre durch den Kauf von 9 Packungen (504 o.b. Tampons/ 56 Stück pro Packung) abgedeckt.
Doch der erfahrene MyDealer denkt in größeren Maßstäben, vor allem, wenn es um Artikel mit unbegrenztem Mindesthaltbarkeitsdatum geht und man sich inzwischen mit ausreichend vielen Schwerlastregalen eingedeckt hat.
Beim Kauf von 90 Packungen Tampons, also einem 10-Jahres-Vorrat (vorausgesetzt ist der durchschnittliche Verbrauch und keine Schwangerschaft - diese würde den Jahresverbrauch durch die ausbleibende Periode noch senken) liegt die Ersparnis bereits bei 50,40€.
Damit kann allein durch das Anlegen eines 10-Jahres-Vorrats Tampons die effektive Ersparnis ausreichen, um sich eine PS+ Jahresmitgliedschaft tumb Normalpreis zu ersparen.
Nun ist der Preis bei Thomas Philipps für die Tampons generell schon günstig. Größer wird die Ersparnis gegenüber dem Einzelhandelspreis der Drogerielette Rossmann. Dort kostet die 56er Packung laut Angabe im aktuellen Prospekt 4,25€, was einem Stückpreis von 0,75€ entspricht. Die Ersparnis zu dem ungesenkten Ladenpreis beträgt nicht wie vormals 5,04€ min Jahr, sondern 12,60€ (monatliche Belastung 3,15€). Gerechnet auf 10 Jahre ist die Ersparnis nun bereits dreistellig.
Thomas Philipps bietet in der kommenden Woche die 56er Packung o.b. ProComfort/ ProComfort Mini für 2,99€ an und liegt damit 0,49€ (14%) unter dem üblichen Preis.
Der Preisvergleich für den Onlinekauf ergibt auch bei idealo keine größere Ersparnis:
m.idealo.de/pre…tml
Referenzwert für die Minis: 3,99€
Nun ist ein Tampondeal eher aus der Richtung "außergewöhnlich" und deshalb möchte ich hier die Vorteile nochmal gesondert berechnen:
Stückpreis: 0,05€, gerundet
Bei einer angenommenen durchschnittlichen Dauer der weiblichen Periode von 7 Tagen und einem Tagesschnitt von 6 Tampons ergibt sich eine monatliche finanzielle Belastung von 2,10€ (42*0,05€) statt 2,52€ (42*0,06€). Die dadurch erreichte monatliche Ersparnis von 0,42€ ergibt über das Jahr gesehen schon ein Plus von 5,04€.
Der Jahresvorrat wäre durch den Kauf von 9 Packungen (504 o.b. Tampons/ 56 Stück pro Packung) abgedeckt.
Doch der erfahrene MyDealer denkt in größeren Maßstäben, vor allem, wenn es um Artikel mit unbegrenztem Mindesthaltbarkeitsdatum geht und man sich inzwischen mit ausreichend vielen Schwerlastregalen eingedeckt hat.
Beim Kauf von 90 Packungen Tampons, also einem 10-Jahres-Vorrat (vorausgesetzt ist der durchschnittliche Verbrauch und keine Schwangerschaft - diese würde den Jahresverbrauch durch die ausbleibende Periode noch senken) liegt die Ersparnis bereits bei 50,40€.
Damit kann allein durch das Anlegen eines 10-Jahres-Vorrats Tampons die effektive Ersparnis ausreichen, um sich eine PS+ Jahresmitgliedschaft tumb Normalpreis zu ersparen.
Nun ist der Preis bei Thomas Philipps für die Tampons generell schon günstig. Größer wird die Ersparnis gegenüber dem Einzelhandelspreis der Drogerielette Rossmann. Dort kostet die 56er Packung laut Angabe im aktuellen Prospekt 4,25€, was einem Stückpreis von 0,75€ entspricht. Die Ersparnis zu dem ungesenkten Ladenpreis beträgt nicht wie vormals 5,04€ min Jahr, sondern 12,60€ (monatliche Belastung 3,15€). Gerechnet auf 10 Jahre ist die Ersparnis nun bereits dreistellig.
Das Wortspiel war einfach zu verführerisch
Wenn du sie in einer Lösung aus extrem konzentrierten Teearomen lagerst, trocknest und dann aufgießt, ja. Könnte allerdings von Baumwollfäden begleitet sein.
Ich hätte da an einen Rotbuschtee gedacht!
Nein: ohne Binde
Mal sowas von!
Zyklisch oder "ob" ProComfort / ProComfort Mini?
ps: Schon wieder Zeit, wo Frau jagen Baumwollmaus
Ich glaub' das Band ist genau 20 cm lang ...
Ich weiß ja nicht auf wieviele Jahre/Jahrzehnte du dich bevorratet hast, aber haben die nicht auch ein "Ablaufdatum" wie die meisten Hygieneartikel? Ich bin mir zwar sicher, dass die dann nicht gleich unbrauchbar oder schädlich werden, aber wenn man die jahrelang lagert?
Unabhängig davon, wie alt ich bin und unabhängig davon, was ich von "Ablaufdaten" halte...Hast Du irgendeine Ahnung, woraus Tampons bestehen???? Was soll bitte an eingeschweißter, gepresster Watte mit einem Faden drin ablaufen
Die Plastikfolie wird nach Jahren der Lagerung spröde und es setzen sich Keime im Gewebe fest.
Ich habe wirklich keine Ahnung, wo die Keime da bei einigermaßen vernünftiger Lagerung herkommen sollten. Da hört es bei mir denn doch auf. Außerdem müssen Tampons nicht so steril sein wie z.B. Mullbinden. Noch nie ein Mindesthaltbarkeitsdatum wegen der gefährlichen Keime auf einer Tamponpackung gesehen. Und das wäre ja ein Geschäft, dass sich wohl kaum ein Hersteller entgehen lassen würde.