Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

1734° Abgelaufen
140 Tissot Le Locle Petite Seconde Automatik Uhr 39mm ETA 2825-2 Saphirglas


gizneyland
Mitglied seit 2016
52
2.632
eingestellt am 19. Feb 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Ein absolutes Schnäppchen ist aus meiner Sicht die Tissot Le Locle Petite Seconde, die nur noch bei den US Grauhändlern Jomashop und World of Watches zum etwa gleichen, unschlagbaren Kurs verfügbar ist. Wie unter Grauhändlern üblich mit 2 Jahren Hausgarantie, dafür mit enormer Ersparnis zu offiziellen Konzessionären.

UVP sind 780 Euro, der niedrigste Vergleichspreis beträgt 571 Euro, der Nächste liegt dann schon bei 645 Euro - beides Konzessionäre.

Die Uhr selbst ist ein - wie ich finde - sehr schicker Dresser mit dem altbewährten ETA 2825-2 Uhrwerk, das über - für diesen Preis fast unschlagbare - 28.800 Halbschwingungen pro Stunde verfügt. Zum Uhrwerk könnt ihr euch z.B. hier informieren.

In dem Dealpreis von $ 346,18 - umgerechnet etwa 305 Euro - sind bereits alle Einfuhrgebühren einkalkuliert, je nach Bezahlverfahren und Umrechnungskurs kann der Preis etwas schwanken.




Produktdaten

UVP sind 780 Euro, der niedrigste Vergleichspreis beträgt 571 Euro, der Nächste liegt dann schon bei 645 Euro - beides Konzessionäre.

Die Uhr selbst ist ein - wie ich finde - sehr schicker Dresser mit dem altbewährten ETA 2825-2 Uhrwerk, das über - für diesen Preis fast unschlagbare - 28.800 Halbschwingungen pro Stunde verfügt. Zum Uhrwerk könnt ihr euch z.B. hier informieren.

In dem Dealpreis von $ 346,18 - umgerechnet etwa 305 Euro - sind bereits alle Einfuhrgebühren einkalkuliert, je nach Bezahlverfahren und Umrechnungskurs kann der Preis etwas schwanken.




Produktdaten
- Hersteller/Modell Tissot Le Locle T006.428.11.038.01
- Geschlecht Herren
- Herkunft Swiss Made
- Uhrwerk Automatic Caliber 2825-2
- Gangreserve 42 Stunden
- Gehäusedurchmesser 39 mm
- Gehäusehöhe 12 mm
- Material Stainless Steel
- Armband Material Stainless Steel
- Armband Bracelet
- Bandbreite18 mm
- Ziffernblatt Farbe silber
- Glas Saphirglas
- Wasserbeständigkeit 30 Meter
- Funktionen Date, Hour, Minute, Second
- Garantie 2 Year Jomashop Warranty
Zusätzliche Info
140 Kommentare
sortiert nachTissot hat die Reparatur meines 516 Chrono abgelehnt da die Garantiekarte bei Joma nicht dabei war.
Die Rechnung von Joma wurde nicht akzeptiert.
Im Uhrenforum habe ich auch noch nie davon gehört, das Grauimporte kostenlos repariert werden.
Und der Versand in die USA war zu teuer und muss selber getragen werden.
Sorry aber unter der Servicenummer bei Tissot gibt es dazu keine andere Antwort.
Siehe unten.
Gerne zitiere ich hier den Wortlaut der EMail.
Die Absage bekam ich telefonisch.
Ich habe die Uhr bei meinem Uhrmacher für 60 EUR repariert
"Lebee Tissot– Fan,
vielen herzlichen Dank für Ihre Nachricht! Wir möchten Sie wissen lassen, dass wir unser Möglichstes tun, um Ihnen zu helfen. Ihre Nachricht werden wir so schnell wie möglich beantworten.
Sollten Sie ein dringendes Anliegen haben, freuen wir uns auch über Ihren Anruf montags – donnerstags von 09:00 - 17:00 Uhr und freitags von 09:00 - 16:00 Uhr unter 06196 – 88777 4480.
Sie haben Fragen zu einem Servicefall? Dann können Sie direkt unseren Customer Service in Pforzheim kontaktieren, die Kollegen helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen den Customer Service telefonisch unter 06196 – 88777 4450 oder unter folgender Emailadresse:
cc-tissot.deutschland@swatchgroup.com , montags – donnerstags von 09:00 - 17:30 Uhr und freitags von 09:00 - 16:00 Uhr.
Herzliche Grüße,
Ihr Tissot Onlineshop Team' (bearbeitet)
Ich hatte mit meiner Tissot Heritage von Joma direkt Probleme, da die Uhr nicht richtig lief. Garantie ging dann direkt kostenfrei über Tissot, die nur den Kaufbeleg wollten und dann kostenlos repariert haben.
Ich habe 7 Uhren bei Joma gekauft.
U.a. auch eine Montblanc.
Trotzdem habe ich nur einen Rücksendeantrag bekommen.
Da alle anderen 6 Uhren ohne Probleme laufen würde ich auch niemanden davon abraten.
So ein Defekt ist selten.
Nur ist es eben nicht automatisch so, das man eine Kostenübernahme für Deutschland bekommt.
"Attached to this message you will find the Service Paperwork as you have requested.
We ask that you print, fill out and sign the form and enclose it in the package along with item in need of servicing."
Wer also kein “Wegwerfprodukt” wie Daniel Wellington möchte und bei Tissot gelandet ist, sei gewarnt. Nach 5 Jahren Tragezeit hat so eine Uhr schon auch sentimentalen Wert und es ist schade, das Ding dann nur noch ausgetauscht zu bekommen gegen etwas neues.
Aber bei den 300€ hier kann man sicher auch Glück haben und einige Jahre Freude an einer schönen und soliden Uhr bekommen!
Versand war immer sehr schnell und alle Uhren sind Original.
Klare Empfehlung auch von mir.
Ein Hot hast du auch von mir bekommen.
Aber dennoch ist es nicht unbedingt richtig, dass Tissot die Uhren kostenlos repariert bzw. Joma hier die Kosten übernimmt.
Und das der versicherte Hin und Rückversand teuerer als 15 EUR ist und zudem recht riskant, dürfte klar sein.
Und ich verschicke nicht eine 800 EUR Uhr quer durch die Welt.
Wem die Uhr gefällt: ZUSCHLAGEN.
Ich habe alleine bei der PRS 516 soviel gespart, das ich die 60 EUR nur belächeln kann.
Das du meine Zeilen als Verunsicherung darstellst kommentiere ich jetzt nicht mehr weiter... (bearbeitet)
Wäre denke ich für alle von Interesse, wenn du uns verrätst, wie man für 15 € mit DHL den Versand in die USA hinbekommt?
Bei mir wären es in der Summe über 130€ (mit Versicherung etc.) gewesen.
Zusätzlich hätte ich alles noch mit dem Zoll organisieren müssen und hätte mehrmals dort persönlich zwecks Unterschrift etc. auftauchen müssen. (bearbeitet)
am besten kommst du weg, wenn deine KK keine Fremdwährungsgebühren außerhalb vom € hat. und dann darauf achten, dass der Umrechnungskurs deiner KK bei PP genommen wird und nicht der interne. früher konnte man das bei PP als Standard auswählen, aber seit einer Weile muss man das bei jeder Zahlung manuell setzen, ein Schelm wer dabei PP eine Absicht zur Geldvermehrung unterstellt.
12mm dicke ist bei so einer Dresswatch echt etwas viel und macht sie ein bisschen unförmig und klobig. Weniger als 9 mm wäre für so eine Art von Uhr viel besser und eleganter - und ist auch machbar.
Das Muster auf dem Ziffernblatt sieht auch nicht besonders attraktiv aus, es ist zu gleichförmig und wirkt ebenfalls etwas billig. Wäre das zentriert angeordnet, wäre das was ganz anderes, so aber wird schnell sichtbar, dass wir es mit einer eher billigen Uhr zu tun haben. Dadurch ist die ganze Uhr nicht besonders gut durchdacht und ich schätze, sie verkauft sich daher auch nicht besonders gut und wird daher bei Joma so stark rabattiert. Man kauft sich zu leicht eine Uhr, die man dann gar nicht wirklich trägt...
Ähnliches Spielchen auch bei mir mit einer Montblanc. Ende vom Lied, nach knapp einem Jahr ging die Uhr zur Revision in DE, natürlich auf Selbstkosten, weil sich Jomashop nicht wirklich kooperativ zeigte und der Mailkontakt ziemlich „unproduktiv“ war …
Will auch niemanden abraten, aber ein Defekt oder wie bei mir, eine notwendige Revision ist nicht auszuschließen und muss/sollte einkalkuliert werden. (bearbeitet)
Die Marke Gevril eifert doch sehr im Design den Hochkarätern a la Rolex nach und im gleichen Zuge versuchen die auch mit der (Mond) UVP in die Regionen zu kommen. Die Marke ist recht unbekannt und die haben keine eigenen Manufakturwerke. Die Uhr in deinem Link hat als Werk ein Sellita SW200. Die 500 Euro für den Diver sind realistischer, und an sich vielleicht auch ok. (bearbeitet)
KK ohne Fremdwährung dahinter und der Sieg ist dein.
Niemand möchte den Deal schlechtmachen, im Gegenteil.
Aber ein geringes Restrisiko ist halt dabei.
Als Vergleichspreis gilt übrigens der Preis des 2. grossen US Händler.
Mein Deal ist letztes Mal leider rausgeflogen.
Wie schon gesagt : jeder der die Uhr mag: zuschlagen! (bearbeitet)
Hö? Selbstkostenpreis wäre der Dealpreis, also ~ 305 Euro. Gibt's immer noch zu kaufen bei Jomashop für den Kurs
Dadurch wird die genaue Zeit Einstellung zum Glücksspiel, weil der Minutenzeiger erst verzögert mitgenommen wird. Das ist eine (oft verschwiegene) Eigenart von fast allen Modulaufsätzen bei mechanischen Uhren.
Wenn kleine Sekunde, dann mit dem ETA 2895 oder dem fast baugleichen Sellita SW360.
Mich hatten meine Uhren mit Modulaufbau regelmäßig verrückt gemacht.
Ich fand die lelocle schon immer schön
Ohne mich jetzt auch im Detail damit auszukennen, bis zu 1.000 Euro wirst du keine sinnvollen Uhreninvests finden.
Die wichtigste Frage beim Investieren ist ja idR der Anlagehorizont, sprich wann willst du deine Gewinne liquidieren und für welchen Zweck du diese dann verwenden willst. Mit Rolex, AP und Co kann man bei bestimmten nachgefragten Modellen sicherlich auch gute Gewinne machen, allerdings kannst du dann eher mehrere 10k als Kapital einplanen. (Und natürlich auch an die teuren Dinger rankommen, eben das ist ja so schwierig bei diesen nachgefragten Modellen)
Lange Rede kurzer Sinn, schaue dich vlt lieber bzgl Investments nach ETFs um und informiere dich in die Richtung. Sachinvestments sind meistens sehr risikoreich und sollten nur getätigt werden, wenn man sich sehr gut mit der Thematik auskennt und im Zweifel am besten auch selbst Spaß mit den Dingen hat. So gesehen kannst du hier also gerne zuschlagen wenn dir das Design der Uhr etc gefällt, da du für einen guten Preis eine hochwertige Uhr im gehobenen Einsteigerpreissegment für Automatikuhren vorfindest.
Meine Montblanc hat rund 1000 EUR gekostet, wohingegen die meisten Juweliere über 2000 verlangt haben.
Dennoch bin ich nicht sicher, ob ich bei einen Verkauf einen Gewinn erzielen kann.
Ich habe mich bei jeder Uhr über die Ersparnis gefreut.
Wobei wie hier richtig erwähnt wurde, das dicke Ende mit dem Revisionen kommen könnte.
Den wenn sie nicht funktioniert, dann ist sie kaum noch etwas wert.
Es ist aber auch kein Gesetz, das eine Automatik Uhr kaputt gehen muss.
Das Erbstück meines Vater ist eine Omega aus den 70er.
Die hat noch niemals eine Revision gesehen und läuft noch heute bei den seltenen Gelegenheiten wo ich sie trage.
Um nochmal an den Ersteller: Der Rückversand läuft auf eigene Kosten bei Joma.
Beweise hatte ich dir eingescannt.
Damit soll es aber auch gut sein.
Viel Spass allen Käufern.
Joma liefere Lagerware teilweise innerhalb einer Woche.
2 Uhren haben fast einen Monat gebraucht.
Aber zuverlässig ist der Laden.
Einmal habe ich selber verzollt.
Hatte gehofft das die Montblanc " so durchgeht"
Keine Chance.
Ab und an sehe ich reduzierte "Auslaufmodelle" in den Schaufenstern der Konzis auf der KÖ. Aber du hast Recht, Omega ist keine Sale-Marke, wie Hamilton oder Tissot. Spielt preislich ja auch noch mal in einer anderen Liga.
Nein, Timewalker Chrono
Wenn hier einer Leute verunsichert, dann wohl eher Du!
Nein, ganz weit davon weg.
Du kaufst bei Jomashop mit hunderten Euro Ersparnis und weißt eigentlich auch, dass es "lediglich" eine Hausgarantie gibt. Keine Ahnung, warum du dann trotzdem damit zu Tissot rennst und hier die Leute verunsicherst. Joma ist in der Regel sehr kooperativ, ich habe hier auch von Fällen gelesen, wo die Kosten einer Reparatur in Deutschland von denen übernommen wurden. (bearbeitet)
Selbst das Angebot von denen finde ich fair. Hättest du einfach die 15 Euro DHL Versand in die USA bezahlt, wären dir die Reparaturkosten erspart geblieben. Und bei 7 Uhren hast du ja bisher locker einen vierstelligen Euro-Betrag im Einkauf gespart (bearbeitet)
Gegenwärtig würde ich bei kostenlosen Karten die banknorwegian.de/kre…te/ empfehlen.
Ähnlich gute Konditionen wie die Barclaycard Visa aber zusätzlich noch sehr brauchbare Versicherungen dabei.
Die UVP kann der Hersteller beliebig hoch ansetzen. Hier versucht man offensichtlich, den Eindruck einer Premiummarke zu erwecken. Über die tatsächliche Qualität sagt das nicht viel aus.
3500 ist absolut überzogen.
500 ist top.
Rolex Kopie in top Qualität. Wer es mag.
Dann doch lieber eine Pagani Design.
Besten Dank für den Hinweis. Gerade mal etwas gegoogelt und Infos dazu gefunden. Nun dieses Mal wars dann wohl Lehrgeld.
Lieber die Tissot hier, als irgendwelche China-Hersteller zu unterstützen, die null innovativ sind und nur kopieren können. (bearbeitet)
Danke
Hast PM