In der TK-App gibt es im kostenlosen Bonusprogramm die Möglichkeit an TK-Fit teilzunehmen. Dort kann man eine Challenge absolvieren in der man in einem bestimmten Zeitraum eine vorgegebene Anzahl an Schritten absolvieren muss. Dafür erhält man Bonuspunkte, die man umtauschen kann gegen eine Barprämie oder die TK-Gesundheitsdividende.
Was ist TK-Fit?
Kurz gesagt, TK-Fit ist ein Teil vom Bonusprogramm der TK über die TK-App, wo sprichwörtlich jeder Schritt den man tut in bares Geld umgewandelt wird.
Wer kann teilnehmen?
Es kann jeder TK-Versicherte teilnehmen, der mindestens 18 Jahre alt ist und die TK-App benutzt.
Woher bekomme ich die TK-App?
Im App Store: itunes.apple.com/de/…t=8
Im Play Store: play.google.com/sto…app
Wie registriere ich mich bei TK-Fit?
Geht ganz einfach mit den Anmeldedaten vom Online-Kundenkonto "MeinTK" in der TK-App unter "Bonus & TK-Fit" registrieren. Man braucht nur Versichertennummer und ein Passwort. Zur erstmaligen Anmeldung braucht man einen Freischaltcode, den man zu "MeinTK" per Brief erhalten hat. Wenn ihr den Brief nicht mehr findet, einfach per Button einen neuen mit der Post zuschicken lassen
Ok und wie genau sieht die Challenge jetzt aus?
Einfach den Alltag wie immer bestreiten. Die App zählt einfach nur die Schritte dabei. Die Challenge besteht darin das man 10 Wochen lang jeweils 60.000 Schritte geschafft haben muss. Dabei muss man das auch nicht am Stück tun, jeder Schritt zählt auch der auf den Weg zum Gästeklo.
Wie das ist alles, kein Haken oder sonst was?
Genau, man muss sonst nichts weiter tun, kein Arzt aufsuchen, keine Gebühren zahlen, keine Extra Geräte kaufen.
Wie werden die Schritte gezählt?
Die Schritte werden ganz einfach über eine Schrittzähler-App gezählt die man herunterladen muss. TK-Fit ist dabei kompatibel mit folgenden Apps:
- Garmin App
- Fitbit App
- Samsung Health
- Apple Health
- Google Fit
Warum brauch ich diese Zusatz-App?
Da die TK-App aus Datenschutzgründen keine Schritte speichert, müssen die Daten aus einer Dritt-App ausgelesen werden
Brauch ich denn einen Fitnesstracker oder eine Fitnessuhr dafür?
Nein, ist nicht nötig, man braucht auch kein GPS-Signal. Einfaches Smartphone und Mobilfunknetz oder WLAN-Signal reicht aus.
Coole Sachen, aber was ist denn jetzt genau mit meinen Daten?
Schon klar lieber Aluhuträger das du danach fragst. Auf dem TK-Server wird nur das Teilnahmedatum, sowie Start-und Enddatum der Challenge und die gewählte Schrittzähler-App mit Anmeldedatum gespeichert. Sobald man die Teilnahme an TK-Fit komplett beendet, werden auch alle Daten dazu automatisch gelöscht.
Klingt super, aber was genau hab ich denn jetzt davon?
Wenn man die Challenge erfolgreich abgeschlossen hat, bekommt man 500 Punkte für das Bonusprogramm. Die Challenge kann man 2x im Jahr absolvieren und erhält somit 1000 Punkte. 1000 Punkte entsprechen im Bonusprogramm 30 € in Bar oder 60 € TK-Gesundheitsdividende z.B. für Zahnreinigung.
Die TK hat übrigens seit Mai das Bonusprogramm verbessert. Ab 1000 gesammelten Punkten, bekommt man für jede weiteren 100 Punkte jetzt 3 € bar statt 2,50 €, sowie 6 € statt 5 € für die Gesundheitsdividende.
Komm da geht noch was, kann ich noch mehr Bonus rausholen?
In der Tat, dies ist möglich. Wenn man 30 Tage hintereinander jeweils mindestens 7000 Schritte gelaufen ist, kann man sich zusätzlich einen Bonusgutschein von einem Kooperationspartner aussuchen. Aktuell stehen zur Verfügung:
25% Rabatt bei Garmin
20% Rabatt bei Nike
25% Rabatt bei Original Bootcamp
Aber so unter uns, geht da nicht Bigbase mäßig etwas, ich bin einfach ein zu fauler MyDealzer und esse zu gerne Nutella?
Schon möglich, keiner kontrolliert wer nun die Schritte tatsächlich macht, ob du, Oma, dein Haustier oder der Lieferbote der dir täglich deine Pizza bringt von Lieferando. Aber ehrlich zeig doch mal etwas mehr Moral und besseres Gewissen und tu was für deine Gesundheit.
Weitere Möglichkeiten Punkte zu sammeln sind z. B. Screenings, Krebsfrüherkennungen, Check-Ups, die jähliche Zahnvorsorge, Gesundheitskurse, Mitgliedschaften in Sportvereinen oder Fitnesstudios oder aber auch Teilnahme an Sportveranstaltungen.
Eine Auflistung gibt es hier: tk.de/tec…354