Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
228° Abgelaufen
33

TM 450s Christopeit Sport

269€469€-43%
Avatar
tim_freydank
Mitglied seit 2022
2
0
eingestellt am 22. Apr 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Das Laufband TM 450S ermöglicht, ein komfortables Lauftraining wetterunabhängig und zielorientiert durchzuführen.

Die schwingungsgedämpfte Lauffläche mit den Maßen 40 x 130 cm federt bei jedem Schritt nach und absorbiert so ungesunde Gelenkstöße. Der Sicherheitsbandstopp sorgt für ein sicheres Training.

Lauftraining kann das Wohlbefinden steigern, eine Körperstraffung und allgemeine Fitnesssteigerung sowie erhöhte Fettverbrennung zur Folge haben. Das Fitnessgerät spricht nahezu die gesamte Körpermuskulatur an, egal ob beim Gehen, Walken, Joggen oder Laufen.

Der große übersichtliche Computer mit dem hinterleuchteten, gut ablesbaren Blue-Backlit-LCD-Display ist bedienungsfreundlich und zeigt alle relevanten Werte auf einen Blick an. Aus den 9 Trainingsprogrammen kann man sich favorisierte Programme mit vorprogrammierten Geschwindigkeitseinstellungen aussuchen oder in einem der 3 manuellen Programme nach eigenen Vorstellungen trainieren. Der im Computer eingebaute Empfänger für einen drahtlosen Pulsmessgurt bietet eine optimale Kontrolle der Herzfrequenz während des Trainings in einem der 3 Herzfrequenzprogramme. Die Direktwahltasten 2, 5, 9 und 15 km/h ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die gewünschte Geschwindigkeit. Ebenso kann die Steigung durch die Direktwahltasten 2, 5, 9 und 12 schnell eingestellt werden.

Darüber hinaus ist Laufband TM 450S Kinomap-App-kompatibel und verfügt über eine Bluetooth®-Schnittstelle. Hierdurch ist es möglich, mit Android- oder iOS-Endgeräten unterhaltsam und interaktiv zu trainieren und Trainingsdaten abzuspeichern. Nach der kostenlosen Testphase kann die Kinomap-App kostenpflichtig im Monatsabo erworben werden.

Über die in den Handgriffen integrierten Handpulssensoren ist eine Pulsüberwachung beim Training möglich und über die Ferntasten lässt sich die Geschwindigkeit in 0,1 km/h-Schritten und die Steigung in 15 Stufen verstellen. Die im Computer integrierten Lautsprecher können mit einem externen Audiogerät verbunden werden, um sich das Training durch Musik angenehmer zu gestalten.

Die Transportrollen zum leichten Standortwechsel und der Klappmechanismus mit Soft-Drop-System zum platzsparenden Aufbewahren runden das Gerät in den Funktionen ab.

Heimsport-Training mit dem Laufband TM 450 S bedeutet: wetterunabhängiges, dauerhaftes Lauftraining wie z. B. Gehen, Walken, Joggen und Laufen zur körperlichen Ertüchtigung sowie auch zielorientiertes Herz-Kreislauf-Training oder Ausdauertraining. Dies kann eine Förderung des Stoffwechsels, eine Kräftigung der Körpermuskulatur und so eine Verbesserung des allgemeinen Fitnesszustandes zur Folge haben.
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

33 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Wie so oft bei Christopeit:Wenig Motorleistung (PS). Meines Wissens sind Dauerleistungen ab 2 PS für Jogger und Joggerinnen zu empfehlen. (bearbeitet)
  2. Avatar
    Was das fürn vgp
  3. Avatar
    Sammeldeal wäre was....
  4. Avatar
    Nighting22.04.2022 08:04

    Wo ist der Unterschied zwischen dem TM 450, TM400 und dem TM 300?


    Ich habe auch bereits Vergleiche ziehen wollen und ein für mich wesentlicher Unterschied war die Kinomap-Funktion z.B. beim 450 womit du dann eine virtuelle Strecke ablaufen kannst. Du kannst aber grundsätzlich durch die Bluetooth-Funktion das Gerät auch verbinden.

    TOKF22.04.2022 08:19

    Klingt interessant? Hat jemand Erfahrungen, ist das Teil gut?



    Es gibt bereits viele Meinungen bzw. Berichte im letzten Deal. Einfach mal einlesen.
    Grundsätzlich klang es bezüglich der Qualität ganz ordentlich, liegt aber immer im Auge des Betrachters, weshalb ich mich am Ende anderweitig entschieden habe.

    Avantgarde22.04.2022 08:48

    40 cm Breite, scheint für mich eher wenig zu sein !


    Genau das dachte ich mir auch, obwohl die Preise verlockend waren, habe ich mich am Ende für das deutlich teuere, aber auch breitere Peloton Laufband entschieden, welches zudem noch länger ist, was ab einer bestimmten Körpergröße entscheidend ist.
  5. Avatar
    Anonymer Benutzer
    IchBinsNur23.04.2022 12:38

    je größer desto breitbeiniger oder was soll uns dein high quality k …je größer desto breitbeiniger oder was soll uns dein high quality kommentar vermitteln?


    Man merkt es ist Wochenende und die frustrierten Männer müssen Zeit mit ihren frustrierten Frauen verbringen. Dann erstmal ins Internet und pöbeln

    Mir ging es um einen Erfahrungsaustausch, das ist übrigens der Sinn der Plattform 🤡 (bearbeitet)
  6. Avatar
    Florian_S4ud27.04.2022 09:32

    Cool, danke. Ja das war mir bewusst, aber dann wäre es die 20€ mehr zum 40 …Cool, danke. Ja das war mir bewusst, aber dann wäre es die 20€ mehr zum 400 auf jeden Fall Wert.Ich habe auch einen Ergometer von Christopheit und da ist die Bedienung echt Schrott und überhaupt nicht durchdacht. Ich kaufe dann einfach beim nächsten noch günstigeren Deal.


    Hallo Florian,

    ich habe das Gerät heute bekommen und direkt aufgebaut. Die Kopplung mit der myHomeFit App hat funktioniert. Ich habe das einzige Christopeit Laufband in der Liste gewählt (TM5000s) und dann wurde mir das Gerät in einer Liste gezeigt, angeklickt => fertig.
    Über die App lässt sich das Band steuern, Steigung und Geschwindigkeit habe ich getestet.

    Wenn Du etwas speziell getestet haben möchtest, schreib mich einfach an.
    Gruß Jan

    bahaliv03.05.2022 08:31

    Bestellt dank Deal. Laufband ist bereits da und aufgebaut. Unschlagbar für …Bestellt dank Deal. Laufband ist bereits da und aufgebaut. Unschlagbar für den Preis! Die Breite des Laufbandes reicht locker. Bin 183, Schuhgröße 47 und breite Füße, dazu o-beine des Todes.... null Probleme mit der Breite!


    Ich hab's auch gerade bekommen und aufgebaut, bin ebenfalls begeistert, Qualität ist, von einigen Plastikteilen abgesehen, absolut hochwertig, aber das ist wohl, völlig zurecht, dem Preis geschuldet. (bearbeitet)
  7. Avatar
    40 cm Breite, scheint für mich eher wenig zu sein !
  8. Avatar
    Bitte noch 500 und 550, dann 600 und 650 etc
  9. Avatar
    Woher kommt der VGP?
  10. Avatar
    Jay0r22.04.2022 12:53

    Weiß zufällig jemand ob man das ganze Handgriffgestell weglassen und t …Weiß zufällig jemand ob man das ganze Handgriffgestell weglassen und trotzdem das Laufband benutzen kann? Würde mir gerne an den Höhenverstellbaren Schreibtisch so ein Teil stellen um bei der Arbeit zu gehen bzw. walken.


    Kommt vormontiert

    Ich habe die black Edition. Hier ein paar Bilder.
    36019439-OaYFo.jpg

    36019439-8v9Xz.jpg

    36019439-OCtv1.jpg

    36019439-wGrxG.jpg

    36019439-kCpwD.jpg (bearbeitet)
  11. Avatar
    36019485-NvHe0.jpg
  12. Avatar
    Nighting22.04.2022 08:04

    Wo ist der Unterschied zwischen dem TM 450, TM400 und dem TM 300?


    Frage ich mich auch...
  13. Avatar
    Florian_S4ud23.04.2022 17:50

    Weiß jemand ob dieses Laufband mit dieser App funktioniert? …Weiß jemand ob dieses Laufband mit dieser App funktioniert? https://play.google.com/store/apps/details?id=com.earthjumper.myhomefitOder geht wirklich nur die Kinomap App.


    Ich habe nichts gefunden. Auf der Liste der kompatiblen Laufbänder ist das 450s nicht drin, lediglich das TM5000s, das funktioniert aber auch nicht mit Kinomap, sondern mit Fitshow und Fitshow ist bei myHomefit gelistet.

    Ich habe das 450s vorgestern bestellt und gucke mal was Kinomap kann (gerade im Zusammenspiel mit meiner Garmin Uhr, soll aber funktionieren).

    Schreib doch mal den Entwickler an, er bittet ja sogar darum, ihn darauf aufmerksam zu machen, wenn eine App fehlt. Vielleicht ist es ja geplant.

    Gruß Jan
  14. Avatar
    Florian_S4ud26.04.2022 08:44

    Ja das habe ich auch gesehen. Es steht aber auch, dass weitere Laufbänder …Ja das habe ich auch gesehen. Es steht aber auch, dass weitere Laufbänder funktionieren können. Ich dachte vielleicht hat jemand das Laufband daheim.Ich denke das Kinomap lohnt sich nicht wirklich, wenn ich bereit bin das Geld auszugeben, kaufe ich lieber ein besseres Laufband von dem Geld.



    Ich werde das nächste Woche probieren, aber da hat Du leider nichts von, weil das Angebot nur bis morgen läuft.
    In den Rezensionen schreibt jemand vom Sportstech F37, das ist ein Kinomap Gerät, das macht ein wenig Hoffnung.

    Gruß Jan

    Update: ich bin mir nicht sicher, ob die MyHomeFit App auch das Laufband steuern kann, ich habe dazu, weder in der Beschreibung, noch in den Rezensionen eine Aussage gefunden. Mit Kinomap werden die Steigungen der gewählten Programme am Laufband automatisch eingestellt, das finde ich schon ziemlich charmant. Auch ein virtueller Lauf durch eine Landschaft finde ich in der MyHomeFit App nicht. Die App ist anscheinend eine reine Auswertung (was nicht negativ gemeint ist) , das wäre mir aber zu wenig (bearbeitet)
  15. Avatar
    Florian_S4ud03.05.2022 15:27

    Cool danke.Dann ist das definitiv den Aufpreis zum 400 wert.Wenn du …Cool danke.Dann ist das definitiv den Aufpreis zum 400 wert.Wenn du wirklich noch ganz viel Lust hast, hätte ich noch diese Fragen:Funktioniert das einstellen von Geschw. und Steigung über die App?Funktionieren die Rückübertragung des Pulses zu der App?Was für mich noch echt wichtig wäre, ist ob es von der Deckenhöhe passt. Wie hoch ist der vordere Teil der Lauffläche bei max. Steigung?


    Hi Florian,
    ich bin 1h mit Pulskontrolle (allerdings mit meiner Garmin Uhr als Pulssensor) gelaufen, die automatische und manuelle Steuerung der Geschwindigkeit funktionierte einwandfrei, die Steigung konnte ich jederzeit über die App manuell ändern. Also ja, Werte und Steuerung funktioniert in beide Richtungen. Meine Uhr habe ich als Sensor auch nochmal gelöscht und ja, auch der Puls wird von Band in die App geliefert. Der höchste Punkt der Lauffläche ist ca. 27cm.

    Gruß Jan
  16. Avatar
    Avantgarde22.04.2022 08:48

    40 cm Breite, scheint für mich eher wenig zu sein !


    Da musst du zwei nebeneinander stellen.... :-D
  17. Avatar
    Wo ist der Unterschied zwischen dem TM 450, TM400 und dem TM 300?
  18. Avatar
    Klingt interessant? Hat jemand Erfahrungen, ist das Teil gut?
  19. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Avantgarde22.04.2022 08:48

    40 cm Breite, scheint für mich eher wenig zu sein !


    Ich bin 185 und habe mit meinem 40cm Laufband keine Probleme.
  20. Avatar
    Roei8322.04.2022 09:20

    Ich habe auch bereits Vergleiche ziehen wollen und ein für mich …Ich habe auch bereits Vergleiche ziehen wollen und ein für mich wesentlicher Unterschied war die Kinomap-Funktion z.B. beim 450 womit du dann eine virtuelle Strecke ablaufen kannst. Du kannst aber grundsätzlich durch die Bluetooth-Funktion das Gerät auch verbinden.Es gibt bereits viele Meinungen bzw. Berichte im letzten Deal. Einfach mal einlesen.Grundsätzlich klang es bezüglich der Qualität ganz ordentlich, liegt aber immer im Auge des Betrachters, weshalb ich mich am Ende anderweitig entschieden habe.Genau das dachte ich mir auch, obwohl die Preise verlockend waren, habe ich mich am Ende für das deutlich teuere, aber auch breitere Peloton Laufband entschieden, welches zudem noch länger ist, was ab einer bestimmten Körpergröße entscheidend ist.


    Das Peloton ist ohne Abo nicht mal einschaltbar, oder?
  21. Avatar
    Vielleicht kann hier jemand ein Laufband für unter den Schreibtisch empfehlen? Das fehlt mir aktuell noch und ich hab echt keine Ahnung was hier gut oder schlecht ist.
  22. Avatar
    Warum hat das 400 black einen höheren uvp Preis als dieses? Hat dieses irgendwelche Vorteile gegenüber diesem. Insbesondere wenn man Kinomap nicht nutzt/bezahlen möchte. Wie ist es umgekehrt wenn man Kinomap nicht nutzt, hat dann dieses noch irgendwelche Vorteile?
  23. Avatar
    Weiß zufällig jemand ob man das ganze Handgriffgestell weglassen und trotzdem das Laufband benutzen kann? Würde mir gerne an den Höhenverstellbaren Schreibtisch so ein Teil stellen um bei der Arbeit zu gehen bzw. walken.
  24. Avatar
    Soweit zufrieden damit? Überlege es zu bestellen
  25. Avatar
    GelöschterUser210011222.04.2022 11:19

    Ich bin 185 und habe mit meinem 40cm Laufband keine Probleme.


    je größer desto breitbeiniger oder was soll uns dein high quality kommentar vermitteln?
  26. Avatar
    joa

    frustriert sind die die die schenkel so zusammenkneifen dass sie nen stand <40cm haben^^
    aber ohne eier geht das schon mal)
  27. Avatar
    Weiß jemand ob dieses Laufband mit dieser App funktioniert? play.google.com/sto…fit

    Oder geht wirklich nur die Kinomap App.
  28. Avatar
    jannux26.04.2022 07:47

    Ich habe nichts gefunden. Auf der Liste der kompatiblen Laufbänder ist das …Ich habe nichts gefunden. Auf der Liste der kompatiblen Laufbänder ist das 450s nicht drin, lediglich das TM5000s, das funktioniert aber auch nicht mit Kinomap, sondern mit Fitshow und Fitshow ist bei myHomefit gelistet.Ich habe das 450s vorgestern bestellt und gucke mal was Kinomap kann (gerade im Zusammenspiel mit meiner Garmin Uhr, soll aber funktionieren).Schreib doch mal den Entwickler an, er bittet ja sogar darum, ihn darauf aufmerksam zu machen, wenn eine App fehlt. Vielleicht ist es ja geplant.Gruß Jan


    Ja das habe ich auch gesehen. Es steht aber auch, dass weitere Laufbänder funktionieren können. Ich dachte vielleicht hat jemand das Laufband daheim.

    Ich denke das Kinomap lohnt sich nicht wirklich, wenn ich bereit bin das Geld auszugeben, kaufe ich lieber ein besseres Laufband von dem Geld.
  29. Avatar
    jannux27.04.2022 08:15

    Ich werde das nächste Woche probieren, aber da hat Du leider nichts von, …Ich werde das nächste Woche probieren, aber da hat Du leider nichts von, weil das Angebot nur bis morgen läuft.In den Rezensionen schreibt jemand vom Sportstech F37, das ist ein Kinomap Gerät, das macht ein wenig Hoffnung.Gruß JanUpdate: ich bin mir nicht sicher, ob die MyHomeFit App auch das Laufband steuern kann, ich habe dazu, weder in der Beschreibung, noch in den Rezensionen eine Aussage gefunden. Mit Kinomap werden die Steigungen der gewählten Programme am Laufband automatisch eingestellt, das finde ich schon ziemlich charmant. Auch ein virtueller Lauf durch eine Landschaft finde ich in der MyHomeFit App nicht. Die App ist anscheinend eine reine Auswertung (was nicht negativ gemeint ist) , das wäre mir aber zu wenig


    Cool, danke. Ja das war mir bewusst, aber dann wäre es die 20€ mehr zum 400 auf jeden Fall Wert.

    Ich habe auch einen Ergometer von Christopheit und da ist die Bedienung echt Schrott und überhaupt nicht durchdacht.

    Ich kaufe dann einfach beim nächsten noch günstigeren Deal.
  30. Avatar
    Bestellt dank Deal. Laufband ist bereits da und aufgebaut. Unschlagbar für den Preis! Die Breite des Laufbandes reicht locker. Bin 183, Schuhgröße 47 und breite Füße, dazu o-beine des Todes.... null Probleme mit der Breite!
  31. Avatar
    jannux03.05.2022 11:57

    Hallo Florian,ich habe das Gerät heute bekommen und direkt aufgebaut. Die …Hallo Florian,ich habe das Gerät heute bekommen und direkt aufgebaut. Die Kopplung mit der myHomeFit App hat funktioniert. Ich habe das einzige Christopeit Laufband in der Liste gewählt (TM5000s) und dann wurde mir das Gerät in einer Liste gezeigt, angeklickt => fertig.Über die App lässt sich das Band steuern, Steigung und Geschwindigkeit habe ich getestet.Wenn Du etwas speziell getestet haben möchtest, schreib mich einfach an.Gruß JanIch hab's auch gerade bekommen und aufgebaut, bin ebenfalls begeistert, Qualität ist, von einigen Plastikteilen abgesehen, absolut hochwertig, aber das ist wohl, völlig zurecht, dem Preis geschuldet.


    Cool danke.

    Dann ist das definitiv den Aufpreis zum 400 wert.

    Wenn du wirklich noch ganz viel Lust hast, hätte ich noch diese Fragen:
    Funktioniert das einstellen von Geschw. und Steigung über die App?
    Funktionieren die Rückübertragung des Pulses zu der App?
    Was für mich noch echt wichtig wäre, ist ob es von der Deckenhöhe passt. Wie hoch ist der vordere Teil der Lauffläche bei max. Steigung?
  32. Avatar
    jannux03.05.2022 21:59

    Hi Florian,ich bin 1h mit Pulskontrolle (allerdings mit meiner Garmin Uhr …Hi Florian,ich bin 1h mit Pulskontrolle (allerdings mit meiner Garmin Uhr als Pulssensor) gelaufen, die automatische und manuelle Steuerung der Geschwindigkeit funktionierte einwandfrei, die Steigung konnte ich jederzeit über die App manuell ändern. Also ja, Werte und Steuerung funktioniert in beide Richtungen. Meine Uhr habe ich als Sensor auch nochmal gelöscht und ja, auch der Puls wird von Band in die App geliefert. Der höchste Punkt der Lauffläche ist ca. 27cm.Gruß Jan


    Hi Jan.

    Cool vielen vielen Dank. Mit den Infos hätte ich jetzt wohl auch zugeschlagen. Ich hoffe mal es kommt mal wieder ein Angebot.

    Viele Grüße Flo (bearbeitet)
Avatar