246°
TomTom Android App für Wenig-Fahrer kostenlos / günstig für Vielfahrer
TomTom hat eine neue Navigations-App für Android veröffentlicht mit einem anderen Preismodell:
- Die App an sich ist kostenlos, bis 75km/Monat gratis nutzbar (für Wenigfahrer)
- Für Vielfahrer kostet sie 19,99 Euro für ein Jahr bzw. 44,99 Euro für 3 Jahre
- Dabei sind Verkehrsmeldungen, Blitzer und Karten bereits enthalten.
Im Vergleich zu der ehemals günstigen App von Sygic spart man sich dadurch zumindest die Kosten der App, wenn man Traffic nutzen möchte (kostet bei Sygic alleine 19,99€/Jahr, nur per KK zahlbar).
In Zeiten von here vielleicht nicht für jeden der beste Deal, aber im Vergleich zu der alten Version eine günstige Navi-Lösung.
Quelle: stadt-bremerhaven.de/tom…id/
Für Besitzer der "alten" App gibt einen Rabatt von 44,94€ für 3 Jahre, d.h. ich hab für 3 Jahre nur 50Cent gezahlt.
- bademichael
- Die App an sich ist kostenlos, bis 75km/Monat gratis nutzbar (für Wenigfahrer)
- Für Vielfahrer kostet sie 19,99 Euro für ein Jahr bzw. 44,99 Euro für 3 Jahre
- Dabei sind Verkehrsmeldungen, Blitzer und Karten bereits enthalten.
Im Vergleich zu der ehemals günstigen App von Sygic spart man sich dadurch zumindest die Kosten der App, wenn man Traffic nutzen möchte (kostet bei Sygic alleine 19,99€/Jahr, nur per KK zahlbar).
In Zeiten von here vielleicht nicht für jeden der beste Deal, aber im Vergleich zu der alten Version eine günstige Navi-Lösung.
Quelle: stadt-bremerhaven.de/tom…id/
Für Besitzer der "alten" App gibt einen Rabatt von 44,94€ für 3 Jahre, d.h. ich hab für 3 Jahre nur 50Cent gezahlt.
- bademichael
Die vergleichbare HERE-App ist für alle kostenlos, deshalb für mich eher cold.
Google maps ist eh die beste Navigation.
Navigon ftw
Klar, ganz bestimmt ist sie das! Wird halt nur ein wenig teuer beim Roaming...
Die vergleichbare HERE-App ist für alle kostenlos, deshalb für mich eher cold.
Google maps ist eh die beste Navigation.
Navigon ftw
Aber leider nicht offline. HERE + ein altes (Android) Handy = günstiges offline-Navi
Naja...
Klar, ganz bestimmt ist sie das! Wird halt nur ein wenig teuer beim Roaming...
sowieso. diese wunderschöne stimme. eh die beste!!
Skobbler für 5.99 ganz Europa inkl. Lifetime maps offline find ich auch ganz gut! Ich glaube Deutschland ist sogar komplett gratis, auch offline
Nee. Mein Vertrag hat auch inclusive Volumen im Ausland
Man kann sagen was man will aber was Verkehrsdichteansicht angeht ist Google absolut die Nr. 1
na klar, finde es super, dass so ein US Unternehmen immer ganz genau weiß wo ich bin.
Die Stimme ist doch vollkommen in Ordnung. Es sei denn, du meinst dieses abgehackte TTS?
Sofern man einen passenden (internationalen) Datentarif hat, dessen Kosten hier natürlich unberücksichtigt bleiben. Und die passende Netzabdeckung sehen wir mal, alle Realitäten ignorierend, auf als 100% gegeben an.
Musst jetzt nur noch verraten, wie man als mydealzer Deinen vertrag nutzen kann *grmpf*
Weil man Navigation auch ständig im Ausland braucht/benutzt, ist klar ...
Was mir der Realttime Traffic (und zwar wirklich realtime) schon an kostbarer Lebenszeit gespart hat, da gebe ich gerne die paar Mücken fürs Roaming aus, wenn es denn einmal im Jahr wirklich notwendig sein SOLLTE. Für den regelmäßigen (Fern-)Pendler ist Google Navigation unbezahlbar.
Auch ganz, ganz schlimm ...
Ich denke/vermute, dass Google bald Waze in Google Navigation integrieren wird, dann wie bereits mehrfach erwähnt Here und dann können TomTom, Navigon und wie sie alle heißen eh nur mit sogenannten Premiumdiensten (die aber IMHO 95% der Nutzer nicht brauchen) Geld verdienen.
Wohl leider nicht. here wird bei mir im PlayStore als nicht kompatibel gelistet. Zwei Jahre alt ist offenbar zu alt.
cu
Zwar nicht ganz das Thema (und für mich ein Hot zu diesem Angebot):
Egal welches Navigationssystem, aber die Live-Verkehrsinformatinsdienste sind wirkich super. Ich nutze seit Jahren die von TomTom und möchte sie nicht mehr missen wollen.
Erschrenkend ist, dass viele meiner Kollegen und Freunde dies nicht kennen (obwohl beruflich viel unterwegs) und immer noch mit TMC und TMC+ verwechseln.
Zu HERE. Habe gerade gelesen, dass dies der neue Versuch von Nokia ist eine Navi-App zu etablieren. Die Finanzierung ist für mich sehr fragwürdig. Aber solange kann man ja als Anwender davon provitieren.
Bei TomTom sind die Online-Verkehrsinformationen super. Wie sind die Erfahrung mit diesen Dienst bei HERE?
igo primo!!! beste wo gibt auf tab / handy / navi
gibts hier doch laufend die O2 buisnessvertraege.
Oder SIms vorort kaufen. Ich habe ne 3 Sim aus Austria die geht in allen Laendern mit 3 Netz. Also geht schon wenn man will.
1. Kostet.
2. kein Android
Nokia Maps(offline Navi) gibt es schon sehr lange, seit 2012 wurde es HERE genannt, also nix mit neuer Versuch, gibts schon ein paar Tage
Live Info wird immer mal wieder kritisiert, von anderen, ich selbst kann das mit meinem Lumia nicht bestätigen, bisher auch bei Stau und co recht genau
Hätte mir wegen einem veraltetem TomTom schon fast ein neues Navi gekauft, dank dem Lumia mit HERE+ ist das nicht mehr nötig,kommt drauf an wie und wo man es nutzt.
Fand es auch super das ich in den USA auch gleich die passenden Karten laden konnte, und somit bei denen auch gleich ein Offline Handy navi hatte
kein android ist falsch! über türkischen google play store!!
tomtom ist und bleibt datt beste für die navigation.
bin viel gefahren und grade tomtom ( mit tomtomlive ) ist echt am besten.
Hat HERE jetzt Traffic und Blitzer?
Habe tomtomlive gehabt. Ist im Gegensatz zu Here+ einfach nur grottig.
Geht so. Maps mag ich, aber bei der Navigation kann ich zB nicht den kürzesten Weg also Option auswählen, es gibt keine Anzeige von Schildern und Spuren, keine Tempolimits und Blitzer muss ich auch über eine andere App machen.
HERE+ hat Blitzer und Traffic.
Naja, zeigt halt an den Ampeln oft rot.....
Kann man Blitzer irgendwie integrieren?
Welche Blitzer APP ist gut?
hahaha das gemotze in den app bewertungen einfach geil, leider finde ich das die leute recht haben :>
Also: Nicht kaufen! Tom Tom darf wegen der Lifetime-Aktion gerne sterben!
Kostenlos?
Habe das Nokia Lumia 830. Kostenlos integriert......
Blitzer.de für Android. Kostenlos oder als Kaufversion.
Kaufversion auch über der Navigation anzeigbar, die kostenlose macht halt dann durchsagen, wenn die App nicht im Vordergrund läuft.
Cache leeren, Daten löschen und dann zusätzlich 75km abstauben? Oder werden die Fahrten und Standorte vorratsgespeichert?
Eh, doch?
stadt-bremerhaven.de/goo…ng/
Ist da mit den Blitzern neu? Hatte bis November das Lumia 830 und Blitzer gab es da nicht. Und Traffic auch nur ohne Stauumfahrung.
Ach, die kleinen Dinger da oben? Sorry, die hatte ich mal übersehen. Aber ehrlich, da ist TomTom doch einiges besser, oder?
Es ist ja nicht abzustreiten, dass es mit Maps geht und ich nutze es auch, aber Tom Tom ist halt spezialisiert auf Navi.
Daher finde ich GMaps ok, aber nicht "eh die beste Navigation".
Es galt schon immer: Avoid TomTom. Wenn man den Frust der Leute so sieht, die sich die LIFETIME-Vorgängerversion gekauft haben, die jetzt eingestampft wurde, weiß man wieso. Ist aber nicht so, dass das früher (bei Navigationsgeräten von TomTom) nicht auch so gewesen wäre. Da wurden auch gerne einmal bei einem "Firmware-Update" Funktionen, weggenommen. Beschwerden waren zwecklos. TomTom scheint mir irgendwie ein Frust-Garant zu sein.