Dieser Deal wurde vor mehr als 2 Wochen veröffentlicht und könnte inzwischen nicht mehr verfügbar sein.
253°
79
Gepostet 5 Januar 2023

Tomtop Artillery Sidewinder X2 3D Drucker

268,79€415€-35%
Kostenlos · TOMTOP Angebote
lennard0404's Profilbild
Geteilt von lennard0404
Mitglied seit 2022
24
5

Über diesen Deal

Guten Tag zusammen!

Aktuell gibts den Artillery Sidewinder X2 3D Drucker (300 x 300 x 400 mm) für 298,62€. Auf den Preis kommt man mit dem Code TTRSWX2

Beschreibung:

95% vormontiert:
Mit 300 x 300 x 400 mm Bauvolumen. Alles in einem Umfang, 95 % Vormontage.

Synchronisiertes Dual-Z-System:
Stellen Sie sicher, dass sich der X-Schlitten immer parallel zur Druckplatte bewegt. Erhöhen Sie die Druckstabilität. Intelligente automatische Nivellierung, präzise Prüfung, Effizienz.

Schnellheizendes AC-Heizbett:
Glatte Oberfläche des Gitterglases, druckt glatt, einfaches Ablösen von bedruckten Objekten. Schnelles und stabiles Aufheizen auf 110 ℃ in 2 Minuten.

Extruder mit Direktantrieb:
150 mm/s schnelle Druckgeschwindigkeit, ermöglicht einen hochwertigen Druck, insbesondere für flexibles Filament.

Druck fortsetzen:
Der 3D-Drucker verfügt über eine Filament-Runout-Erkennung und -Wiederherstellung. Bei Stromausfall können die Drucke ab der letzten Stelle wieder aufgenommen werden.

Einzigartige Funktion:
1. DIY alles in einer Struktur, 95% Vormontage. 3 Minuten, um die Montage abzuschließen
2. Intelligente automatische Nivellierung
3. Schnelle Druckgeschwindigkeit, maximale Druckgeschwindigkeit 150 mm/s
4. Großer Druckraum von 300 x 300 x 400 mm
5. Exklusiver ultraleiser Stepper-Treiber
6. Wiederaufnahme der Druckfunktion, Filamentauslauferkennung und -wiederherstellung, Stromausfallerkennung und -wiederherstellung
7. Plattform aus gehärtetem Glas, druckt reibungsloser und haftet gut
8. Schnellheizendes AC-Heizbett, es kann in 2 Minuten auf 110 ° C erhitzt werden
Weitspannungs-Heizbettschutz gegen Überspannung, hohe Temperatur, Kurzschluss
9. 0,4-mm-Extruder mit Direktantrieb, extrudiert schneller
10. Synchronisiertes Dual-Z-System, patentierter Koppler
11. Farb-Touchscreen-Steuerung, bequeme Bedienung.
15799153601672938486.jpg
Der Versand ist gratis und erfolgt wahlweise aus Deutschland!
TOMTOP Mehr Details unter TOMTOP
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

79 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Suppenhund's Profilbild
    Ich möchte gerne in die Thematik einsteigen. Zielrichtung sind Zeile für den Modellbau.
    Ist dieses Gerät geeignet?
    Es sollte ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten.
    Mit welcher Software modelliert ihr eure Teile und womit "druckt" ihr?
    Pfefferkuchenmann's Profilbild
    Als Einsteigerdrucker absolut perfekt und dank des sehr großen Bauraums hat man auch langfristig viel Spaß damit. Ich habe ihn als zweiten Drucker gekauft und bin sehr zufrieden. Für das Slicen nutze ich Cura oder PrusaSlicer, um zu "modellieren" kannst Du jedes CAD Programm nutzen. (bearbeitet)
  2. donkin_donut's Profilbild
    Bei Geekbuying kostet er auch nur 258€. Meiner war nach 4 Tagen da per DHL.
    Stefan_Si's Profilbild
    Meiner leider erst nach 4 Wochen
  3. manny4566's Profilbild
    Hey, ich überlege gerade ernsthaft ob der Drucker was für mich ist.
    Habe noch keinen und somit Null Erfahrung.
    Bin aber Itler und somit sollte das hoffentlich aus dieser Sicht kein Problem darstellen ihn bedienen zu lernen.
    Ist das Teil zu empfehlen als Einstiegsdrucker und auch langfristig ?
    Ich möchte jetzt nichts kompliziertes machen (außer ich verfalle dem Hobby )
    Der 3D Drucker soll für alltägliche Sachen genutzt werden, kleine Modelle, Spielzeug für die Kindern, Ersatzteile und andere nutzbare Gegenstände, die man daraus "mal eben" bauen kann, statt zu kaufen.
    Möchte nur nicht die Katze im Sack kaufen.
    Ist das Teil auch über OctoPi steuerbar und hat das einen Vorteil außer die Modelle per USB Stick rüber zu ziehen?

    Danke für eure Meinung
    Andre_S4Wx's Profilbild
    Da ich den Drucker nicht habe nur bezogen auf octopi:

    Laut Google ist der Drucker kompatibel.

    Hauptaspekt ist definitiv dass eigentlich alles von seinem Rechner aus machen kann.
    Drucker anschalten, vorheizen, druck starten und wenn der Druck fertig ist, benachrichtigung aufs Handy, Drucker ausschalten, alles mit octopi möglich.
    Weiterführende remote Überwachung mit Webcam ( und dann wenn man bisschen mehr Motivation hat, KI gestützte Erkennung eines " Fehldrucks", Stichwort Spagetti detective)

    eigentlich alles möglich mit octopi, man benötigt nur eventuelle Zusatzbauteile. (bearbeitet)
  4. Dominik_Wlotzka's Profilbild
    Ich besitze diesen Drucker und auch seinen kleinen Bruder den Genius Pro.

    Beides sind für Anfänger meiner Meinung nach perfekt, da ich in Cura noch nie an den standard profilen herumfummeln musste, um gute Ergebnisse zu erziehlen.

    Durch den Direktextruder ist er schnell und genau und das Druckbett ist auch schön groß.
    Ich liebe diesen Drucker und er läuft fast täglich bei mir.
    wtfteddy's Profilbild
    Meinst du das Standart vorgeschlagen Profil?
  5. manny4566's Profilbild
    Mit GKB23NEW für 253.74€ zu haben auf Geekbuying bis 24 Uhr (bearbeitet)
  6. Giuseppe_Maloni's Profilbild
    Hat jemand eine Empfehlung für einen Filament Shop?
    basti0389's Profilbild
    3D Jake :-)
  7. MrFabou's Profilbild
    Kein Bestpreis aber ein angemessener Preis.
  8. Andre_S4Wx's Profilbild
    bitte meinen Kommentar löschen, ich selbst kriege eine Fehlermeldung :-) (bearbeitet)
  9. evyan's Profilbild
    Den oder elegoo Neptune 3 ?
    Danke
    baumschnutz_.'s Profilbild
    Den Neptune 3 Pro
  10. K_Heinz's Profilbild
    Absolut gutes Teil für Anfänger. Hab den Genius vor einem Jahr als ersten Drucker gekauft hier. Meiner druckt auch 20-Stunden am Stück absolut stabil, sauber und leise.

    Der einzige, nicht wirkliche, Nachteil ist das Glasbett. Haftung ist bei mir super aber es ist nicht ganz eben. Aber meine Drucke halten gut wenn das Bett gut eingestellt ist auch ohne BL Touch. Den bin ich zu faul zum Nachrüsten.

    Bin richtig zufrieden mit dem Teil.
  11. Bestellschein's Profilbild
    COLD

    Gibt es bei Geekbuying nach wie vor für 259€ und das seit vielen Monaten. Zeitweise sogar für 243$ (ja, Dollar).

    mydealz.de/dea…029 (bearbeitet)
  12. wtfteddy's Profilbild
    Über ING Cash back noch 5%.
  13. Ian_Wie's Profilbild
    Der war wochenlang für 249 bei geekbuying im Angebot + tomtop 🤢 = richtig cold
    wtfteddy's Profilbild
    Wieso ist Tomtop schlecht! Hab am 5 um 20Uhr bestellt und der Drucker kommt heute schon an.
  14. freneter's Profilbild
    Benutze den X1 und der X2 den ich hier hab ist über. Benutze Klipper und drucke mit bis zu 150mm/s. Für Anfänger ist der x2 nur zu empfehlen! (bearbeitet)
    Flashmasterb's Profilbild
    150mm/s kommt aber schwer aufs Material und die Feinheit des Modells an.

    Ich bin hier eher bei 90mm/s +/-

    LG
  15. Flashmasterb's Profilbild
    Welches Material bevorzugst du?

    P.S.: Hab auch den X2.

    LG
  16. omitsch's Profilbild
    Welchen Drucker sollte man sich als Anfänger kaufen? Früher wurde immer irgendein "Ender" vorgeschlagen. Ist dieser hier besser?
    Andre_S4Wx's Profilbild
    Hab den gekauft, war out of the box super
  17. Friday13th's Profilbild
    Gibt es zum Sidewinder X2 eine gute Custom Firmware? Optimalerweise irgendeine Firmware welche UBL aktiviert?
    Trilogy's Profilbild
    Kommt auf das Display an....

    NOTE: Latest Sidewinder X2 are equipped with a TFT based on GD32F305 chipset. The TFT fw provided here is NOT compatible with that chipset yet.

    39784490-NtNvj.jpg
    Hier zu finden:
    https://www.thingiverse.com/thing:4294049
    github.com/big…391

    musst mal bei den Franzosen schauen, ob da mehr steht...
  18. taki.jacek's Profilbild
    Mir wurden heute 22,50€ gutgeschrieben. Kann es sein, dass der Preis nochmal gesunken ist?
  19. DerSimmi's Profilbild
    Diesen für 250€ über Geekbuying oder lieber auf den Neptune 3 Plus warten bis er für 350€+- lieferbar ist?
's Profilbild